Uncool...
Hi,
ich kenne Motor-Talk ja schon ziemlich lange. Was ich aber immer vollkommen unverständlich finde, sind Threads, die geschlossen werden, weil sie auf andere Foren verweisen.
Jüngstes Beispiel ist z.B. dieser hier aus dem Kawasaki-Forum:
----------------------------------------------------------
[NSR] ZeroCool
Wollte nur mal wissen ob ihr auch noch gute foren für kawasakis kennt und was passiert der Thread wird geclosed. [...]
pfuscher ;-)
Moderator
[...]
Oder gehört es für dich zum guten Ton, z.B. zum Aldi zu gehen und dort nach einem anderen Geschäft zu fragen (thx Designs, finde das Beispiel sehr passend).
----------------------------------------------------------
Geschäft? - Verkauft ihr was?
Eine Internet Community ist zum gegenseitigen Austausch von Informationen da. Informationen werden von Nutzern kostenlos andern zur Verfügung gestellt.
Sicherlich benötigt der Betreiber ein Einkommensquelle - z.B. Werbung - ,um den Serverbetrieb zu finanzieren, das sei mal aussen vor - oder ist MotorTalk inzwischen eine lukratives, kommerziell orientiertes Unternehmen geworden?
Ein gutes Forum braucht glaube ich nicht befürchten, daß ihm die Nutzer weglaufen, bloß weil es Querverweise zu anderen Foren gibt.
Kontinuierliche, unmotivierte Eigenwerbung anderer Forenbesitzer kann ja als unproduktiv angesehen und unterbunden werden. Wenn jemand aber nach anderen Foren fragt wird euch wohl kein Zacken aus der Krone brechen, wenn dieser Thread beantwortet werden kann.
Anderes wirkt schnell als Selbstgefälligkeit der Moderatoren bzw. Betreiber - oder habt ihr Angst davor, daß andere besser sein könnten als ihr?
Gruß
Martin
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Walmart hat im Eingangsbereich einen Einkaufswagen stehen mit einem direkten Vergleich zwischen ihren Preisen und real-kauf-Preisen.
Um nochmal kurz darauf einzugehen: Denkst du, daß der Einkaufswagen "willkürlich" zusammengestellt ist, oder enthält er vielleicht doch nur die Produkte, die bei Walmart günstiger sind... 😉
Ich bin mir sicher, Real könnte ebenso einen Einkaufswagen zusammenstellen, bei dem im direkten Vergleich Walmart den Kürzeren zieht.
Ob das dann immer noch seriös erscheint, oder als solches einzustufen ist... naja.. 😉
@ Dingens:
Also was mich grundsätzlich an dieser Argumentationsweise stört, ist der Vergleich eines Internet-Forums mit einem Geschäft.
Ein Geschäft dient einem kommerziellem Zweck - es soll Geld verdient werden.
Ein Forum verkauft nichts und ist deshalb nicht mit einem Geschäft zu vergleichen.
Ein Forum dient per Definition ausschließlich den Mitgliedern. Es läßt sich im Grunde am besten vergleichen mit einer Gruppe Freunde oder einer 'Interessensgemeinschaft' die sich trifft, wo bestimmte Themen diskutiert werden und versucht wird, sich gegenseitig zu helfen.
Das ist meines Wissens auch der Ursprung und die Idee von Motor-Talk gewesen.
Es ergeben sich in der Praxis natürlich gewisse Zwänge, was die Finanzierung betrifft, das soll gar nicht geleugnet werden. Werbung ist erforderlich, um ein großes Forum technisch betreiben zu können. Ein Einfluß der Werbeträger auf den Inhalt sollte aber nicht erfolgen.
Sollte also euer Bestreben, Verweise auf andere Foren zu unterdrücken, aus diesem finanziellen Aspekt herrühren, habt ihr einen falschen Weg beschritten.
Das Forum dient dann nicht mehr den Interessen der Nutzer. Was wird dann der nächste Schritt sein? Darf man irgendwann bestimmte Teileanbieter nicht mehr empfehlen, weil der Konkurrent gerade Werbung geschaltet hat?
Vielleicht gibt es auch andere Gründe, warum ihr die Nennung anderer Foren nicht wünscht. Motor-Talk hat einen großen Zuspruch, ist das größte deutschsprachige Forum. Da ist man natürlich stolz drauf, das möchte man auch bleiben. Verdrängungswettbewerb aus Gründen des persönlichen Ruhms? Dann wäre euch der Erfolg ein bischen zu Kopf gestiegen.
"Ihr sollt keine fremden Foren neben uns haben" - ist das wirklich ein Ansatz um der ursprünglichen Idee, den Anwendern möglichst umfassend bei ihren Fragen und Problemen bezüglich Autos und Motorrädern zu helfen?
Gruß
Martin
Zitat:
"Ihr sollt keine fremden Foren neben uns haben"
😁
Haben wir auch normal nicht, nur, wenn wir bei M-T nicht weiterkommen.
Was mir bei M-T besser gefällt als anderswo ist die eigentlich unübersichtliche Struktur. Andere Foren sind oft nach Kategorien (Motor, Getriebe, Achse ...) getrennt. Wenn man da mal eben was lesen will, gibt das eine blöde Blätterei.
Außerdem haben wir hier eine recht gute Member-Community mit ordentlichen Umgangsformen, wie man ja auch hier bei "Sagt's uns" sieht, und man darf auch mal einen Witz oder OT-Beitrag abgeben.
Ok, dann streiche den Vergleich mit dem Geschäft. Dieser Vergleich war nicht aufgrund des kommerziellen Gedankens gewählt, sondern rein spontan um den Sachverhalt zu verdeutlichen.
Motor-Talk ist natürlich nicht geschaffen worden um Geld zu verdienen, wir sind hier schließlich keine Firma.
Zitat:
Sollte also euer Bestreben, Verweise auf andere Foren zu unterdrücken, aus diesem finanziellen Aspekt herrühren, habt ihr einen falschen Weg beschritten.
Ich weiß gar nicht, wie oft dieses Thema hier schon breitgetreten wurde. Ich glaube ich hab´s auch schon bestimmt 20x versucht zu schildern, aber ich mach´s gern nochmal.
Ich stimme dir hier vollkommen zu, und die Löschungen der Links resultieren nicht auf finanziellem Aspekt. Ich weiß, daß einige da sowieso ihre eigenen Meinungen dazu haben und trotzdem alles auf finanzielle Interessen schieben, egal wie ich argumentiere. Aber ok, jedem seine Meinung.
Motor-Talk ist inzwischen ein unbestritten großes Forum. Gebt auf einer Suchmaschine irgendeinen Suchbegriff zum Thema Fahrzeuge ein, über kurz oder lang verweist einer der Treffer auf Motor-Talk.
Diese Bekanntheit wird einfach oft ausgenutzt, denn die Hauptforen werden täglich von mehreren tausend Usern besucht. Also wenn ich für irgendwas (kommerziell oder Forum) werben will, bietet es sich doch an dort einen Link zu posten.
Es wurden neue Foren eröffnet, denen mittels Werbung auf MT versucht wurde, Leben einzuhauchen. Es werden private Hompegaes mit neuen Threads beworben usw.
MT wurde also mehr und mehr zur Werbeplattform für andere Pages. Irgendwann begann dies überhand zu nehmen und wir haben versucht eine Einigung zu finden, die niemanden benachteiligt.
Von da an wurde beschlossen, daß wir Threads und Links dieser Art generell unterbinden. Uns war auch klar, daß dies eigentlich ungünstig ist, denn schließlich kann es sein, daß in anderen Foren bereits zu dem Problem eines Users eine Lösung existiert.
Also ging man dazu über, Links, die direkt auf einen Beitrag zur Problemlösung in einem anderen Forum verweisen zu erlauben, sowie Links die jedoch nur auf Startseiten eines anderen Forums verweisen (also nicht unmittelbar zur Problemlösung dienen), zu unterbinden.
Ich denke das ist ein durchaus fairer Ansatz und in den meisten Foren klappt das ganz gut. Die User springen von MT in andere Foren und kommen auch wieder zurück, schließlich wurde ihnen hier geholfen, bzw. der nötige Tip gegeben, um die Lösung (wo auch immer) zu finden.
Daher finde ich den Vorwuf deinerseits ""Ihr sollt keine fremden Foren neben uns haben"" nicht ganz gerechtfertigt, denn bei genauer Betrachtung ist das in meinen Augen nicht gegeben.
Wenn man nochmals den finanziellen Aspekt betrachtet: Wir Mods bekommen nichts für unsere Tätigkeit. Wir machen es, weil das Forum, wie für viele andere hier, ein Hobby ist. Wir sind weder Angestellte, noch an irgendwelchen Werbeeinnahmen beteiligt (die sowieso zur Serverfinanzierung draufgehen..).
Ich habe also keinerlei finanziellen Vorteile, wenn ich hier möglichst viele User festhalten würde, oder krampfhaft versuche das Abwandern von Usern zu verhindern. Ich und die anderen Mods sitzen täglich teils Stunden vorm Rechner, um zu versuchen den guten Ton, sowie die Qualität von Motor-Talk oben zu halten. Dazu gehören auch Diskussionen wie diese, die definitiv viel Zeit kosten, mir persönlich aber keinen Cent einbringen. Deshalb finde ich es auch etwas unfair uns nur zu unterstellen, wir wären "Geldgeil".
Gruß Jürgen
Hallo Kawabiker.
Mit dem betreffenden Thread hatte ich ja ebenfalls zu tun.
Ich kann deine Argumentation zu 100% nachvollziehen.
Die Nennung anderer Foren ist sicherlich nicht verpönt bei MT.
Der Grund warum nicht auf Startseiten anderer Foren verlinkt werden soll ergibt sich daraus daß: Usergrabbing lt. Internationaler Internetetiquette
(Netiqiette) als verwerflich anzusehen ist.
Das ist eigentlich allgemein bekannt. Es hindert aber viele User nicht, dieses "Gentlemen-Agreement", mehr oder weniger, elegant zu umgehen.
So werden immer wieder Accounts bei MT geschaltet die keinen anderen Zweck haben als für andere Foren zu werben.
(Diese User haben dann nur sehr wenig Beiträge und in allen beziehen sie sich auf ihr eigenes Forum. Nutzen für die meisten User in MT: gleich Null !)
Mittlerweile erkennt auch der eine oder andere "Usergrabber" das man mt einem direktem Link a´la: Ich kenn da noch n tolles Forum....bla,bla,bla, klick doch mal hier.....bei MT nicht weit kommt.
Also wird "listig" vorgegangen und evtl. nach bestimmten anderen Foren gefragt. dann kann ja
"irgend ein anderer User" meist ein illegaler Zweitaccout des Fragestellers, antworten: " Ja klar hier gips noch......klick mal da.
Tendenz leider zunehmend.
Das hat dann nichts mehr mit offener Kommunikation zu tun, Das ist einfach nur fies, wird doch MT, statt zur Kommunikation, nur als billige Werbeplattform missbraucht.
In MT können andere Foren durchus benannt, sollen aber nicht verlinkt werden. Verlinkungen auf einen direkten Hilfetext in einem anderen Forum sind auch okay.
Wir sind ja keine Insel. Trotzdem sollte der Anfang einer User/MT-Beziehung nicht in der Frage nach Fremdforen beginnen.
Das finde ich denn doch einfach als sehr unhöflich gegenüber dem Gastgeber.
Gruß
Schraubär
Hi,
MT ist mittlerweile sehr bekannt und wird - erwartungsgemäß - von Trittbrettfahrern zu Werbezwecken genutzt... und teilweise wird diese Werberei ziemlich gut versteckt - da kann ich schon verstehen, dass die Mods weder Zeit noch Lust haben, ernstgemeinte, problembezogene Fremdforen-Anfragen von Werbung zu trennen und nur die "illegalen" Threads schließen, sondern gleich alle Werbeversuche ersticken.
Notfalls gibt es immernoch die Möglichkeit, per PN einen Mod zu fragen, ob ers erlaubt.
Ich denke, die Mods hier sind so vernünftig und lassen auch mit sich reden, wenn ein User wirklich ein Problem hat, hier keine Lösung findet und wissen will, wo er sonst noch anfragen kann.
Aber man muss halt miteinander kommunizieren - vorher!
Gruß cocker
Zitat:
Aber man muss halt miteinander kommunizieren
Das kannst fett drucken und dreimal unterstreichen.
Hi,
Aber man muss halt miteinander kommunizierenZitat:
Original geschrieben von pontibird
Das kannst fett drucken und dreimal unterstreichen.
... so ok... ? 😉 Nur, dreimal unterstreichen is nicht... 😉
Gruß cocker
Macht nix.
Gehen wir halt in den Lachgas-Thread und ziehen wir uns 'ne Pulle rein.
heiligs blechele...
nuja, besser spät als nie, hab z. zt. nicht die zeit oft ins forum zu schauen. da von designs und schraubär schon alles erklärt wurde, einfach noch ein dankeschön an euch beide, hätte es nicht besser erklären können. thx! 🙂
Grüßle
Hallo,
@Dingens:
Ich wollte schon drauf raus, daß dieser Vergleich mit dem Geschäft ungeschickt gewählt war, denn er vermittelt genau diese kommerzielle Denke, die bei einem Forum nicht gewünscht sein sollte.
Andersrum gesagt sollte man sich dann nicht wundern, wenn das Thema mit der Kommerzialisierung immer wieder auftaucht.
Was man als Moderator schreibt, wird halt vielleicht genauer beachtet, als man sich das beim Schreiben manchmal denkt 😉
"Ihr sollt keine fremden Foren neben uns haben" ist natürlich mit einem dicken Fragezeichen versehen gewesen.
Da Du die ehrenamtliche Arbeit der Moderatoren ansprichst, sollte vielleicht auch nochmal in Erinnerung gerufen werden, wodurch ein Forum lebt: Von dem ehrenamtlichen und kostenlosen Engagement der Mitglieder, die die Fragen der anderen uneigennützig beantworten.
Gruß
Martin
Zitat:
" kennt ihr noch andere gute Kawasaki foren?
wenn ja schreibt sich doch einfach mal"
Finde ich alledings schon ein bischen hart durchgegriffen für eine harmlose Frage. Verstehe auch gar nicht was man an der Formulierung aussetzen kann und dreist findet? Naja!
Ich finde die Forumulierung sogar recht lobend...siehe fett hervorgehobenes Wort 😉
Also, wo ist das Problem?
grüsse
@Schraubär:
Hi,
ich kenne die Argumentation bezüglich des Mißbrauchs des Forums als Werbeplattform für andere. Natürlich ist das lästig, wenn penetrant und unaufgefordert auf andere Webseiten hingewiesen wird. Das ist für den Nutzen des Forums nicht förderlich.
Es ist auch nachvollziehbar, daß diese Leute immer cleverer werden und zunächst Scheinfragen stellen, bevor sie heldenhaft ihren Link posten.
Nur: Wo ist bei letzterem denn die Grenze zu ziehen?
Meiner Meinung nach ist die Frage nach einem Forum für eine bestimmte Marke oder ein bestimmtes Fahrzeug grundsätzlich legitim.
Ohne die Kompetenz der Beiträge in Motor-Talk zu schmälern gibt es in diesen Fach-Foren erfahrungsgemäß doch noch mehr Spezialisten zum Themenkreis, so daß man u.U. weitergehende Informationen erhält.
Aus oben genannten Gründen solche Fragen sofort zu unterdrücken, halte ich deshalb für falsch und an der Intention des 'Werbeverbots" vorbei gehandelt. Das dürfte eigentlich nur erfolgen, wenn es offensichtlich ist, daß es hier um Eigenwerbung geht.
In dem genannten Fall ist das aber nicht klar zu erkennen. Vielmehr ist der 'Erfolg' der Maßnahme (mindestens) ein verärgertes Mitglied.
Wenn man die 'Werbeverbots-Regel' konsequent so streng auslegt - was passiert denn dann z.B. mit einer Frage wie "Kennt jemand eine gute Seite mit Alpen-Reise-Tipps" (Forum Motorrad Reisen) ?
Wird natürlich geclosed. Es handelt sich ja möglicherweise um den Beginn der Selbstbewerbung für das eigene Alpentouren-Forum.
Vielleicht wäre es für die Sache besser, statt nach starrer Regel mit entsprechend Augenmaß zu verfahren.
"In dubio pro reo" sollte eigentlich auch in diesem Zuammenhang gelten.
Grüße
Martin