Unbekannter Schlauch gebrochen

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

bei mir ist ein kleiner formstabiler Schlauch gebrochen. Der Schlauch geht von der "Einspritzanlage" zum Zündverteiler an so ein rundes Teil. Istn NZ Motor wofür ist das Teil gut? der Schlauch hat nen Durchmesser von ca 5mm

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wellental



Zitat:

Original geschrieben von Dynator


'n Abend zusammen ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wellental



Zitat:

Original geschrieben von Dynator


Bei meinem PN ist dann z.B. auch der Verbrauch von 7-8,5 ltr. auf fast 11 ltr. hochgegangen - mehr hatte ich dann jedenfalls nicht bemerkt!

Mir wurde dann zwar anschließend von unserem Jogga erklärt, dass ich den Schlauch dann im Zubehör für glatt die Hälfte bekommen könnte, aber ich habe dann damals (->Juni oder Juli 2007!) dafür 6,51€/mtr. bezahlt und der hatte dann die Teilenummer N 020 353 27 - sollte für Dich dann wohl der gleiche sein, aber das kann ich dann momentan auch nicht beschwören! 😉

Gruß, Dynator 🙂

edit: jaja, kommt davon, wenn man dann in drei Threads gleichzeitig liest - letzter ohne alles! 😁

das was du meinst, iss aber der flexible gummischlauch, und nicht der formstabile plastik-schlauch (der dünne weisse)...und soweit ich verstanden hab, meint er eben diesen...hab nämlich damals den selben fehler gemacht, und den bei vw gekauft...und geblecht...der, den er meint, kriegt man im zubehör nicht wirklich günstiger..., oder hab ich ihn nur nicht gefunden ?

Also der Schlauch ist zwar bei mir schwarz, aber er ist relativ unfelxibel und formstabil, leider auch so unfelxibel das er gebrochen ist durch leichtes biegen beim Zündkerzen wechsel. 🙁 Naja ich werd morgen früh mal zum KFZ Zubehörhandel fahren und schauen ob die sowas haben... ansonsten fahr ich zu VW.

Wie heißen denn eigentlich diese "Textilfaserschlauchenden?"

@wellental: Recht hast Du, ich hatte damals aber eben auch gleich alles in dem Schlauch gemacht und soweit möglich das dünne Zeug direkt rausgeschmissen! 😉

@WaYnEEE: Das, was ich da dann meinte, ist dann zwar genau dieser ummantelte Gummischlauch, aber 'ne genauere Bezeichnung als Unterdruckschlauch und die TN habe ich dann leider auch nicht parat!

Gruß, Dynator 🙂

Normalerweise sind uach diese Plastikschläuse flexiebel, aber durch Alterung, wärme und kälte im Motorraum, werden diese ebend hart und lassen sich nicht mehr gut biegen.

Wegen dem "Textilfaserschlauchenden", sag einfach du brauhst einen "Gummischlauch mit so einem Gewebe drumherum". hab ich auch gesagt 😁. Die wissen schon was du meinst.

Zitat:

Original geschrieben von Recos


Normalerweise sind uach diese Plastikschläuse flexiebel, aber durch Alterung, wärme und kälte im Motorraum, werden diese ebend hart und lassen sich nicht mehr gut biegen.

Wegen dem "Textilfaserschlauchenden", sag einfach du brauhst einen "Gummischlauch mit so einem Gewebe drumherum". hab ich auch gesagt 😁. Die wissen schon was du meinst.

Also fassen wir zusammen:

Welchen Schlauch soll ich mir jetzt holen? Diesen N0201391 auf ner 5m Rolle
und die Textilfaserschlauchenden

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen