un noch was....

Volvo S60 1 (R)

hat einer ne ahnung woran es liegt das es so ein knacken bzw mehrere male hinter einnander, knistern oder was auch immer beim anfahren im ersten gang herkommt?

hab morgen nen freundlichen termin un wollte dann mit problem und direkt dem lösungsweg da auftauchen damit er mit net erzählen kann, das sie das problem nicht kennen.

😁

greetz
matthias

31 Antworten

@Matthias

Zitat:

meiner ist auch nen 2001er , wieviel km hast schon drauf dhs60 ???

Bin fleissig am sammeln, bis Ende Woche werd ich die 86Ter Marke geknackt haben. Hab das Gefühl je mehr Jahre mein Elch auf dem Buckel hat, desto besser läuft er!

Gruss Daniel
dessen Elch aus Fehlern lernt 😁

Hallo,

zu dem Antriebswellenknarren kann ich nur auf folgenden - vorzüglich bebilderten - Thread (hab ich mir extra weggespeichert) verweisen:

http://www.motor-talk.de/t156685/f172/s/thread.html

Gruss

Mike_v70

Mir scheint es sind alle BJ ab 2000 und hauptsächlich die D5 betroffen. Die Antriebswellen können das Nm nicht ab, wie auch noch einiges mehr, besonders an den DFünfern.

Der eine Fahrer merkt dieses geknister bei Lastwechsel, der andere halt nicht.

Scheint weiterhin ein Thema zu bleiben. Ich selbst war 2002 bei 12Tkm mit meinem V70d5 davon betroffen, wobei sich nach dem ersten Kleben der Aw's diese Verklebung wieder löste, bei ca. 45Tkm (natürlich nach Ablauf Garantie). Also hin zum Freundl. und Kosten fragen..., Antwort 930,-Euronen inkl. Steuer, davon 380,-€ für Mehraufwand zum Aufbereiten der vormaligen Klebestellen und erschwerten Ausbau wegen Kleber.
War mir zuviel, also suchte ich nach Alternativen, diese kamen von einem meiner Bekannten der begeisterter Oldieschrauber ist. Er schlug vor mal in die Verzahnung der Aw's Aluminiumpaste einzudrücken, macht er immer bei seinen Oldie's mit Awprobs, gesagt und getan, siehe da, es funktionierte wieder alles ohne Probleme. War drei Stunden Arbeit für uns beide, hat 31€ für Alupaste gekostet und war ne sch..ß arbeit die geklebten Dinger raus und sauber zu bekommen.

Bei 90Tkm habe ich den V70D5 wegen anderen Problemen verkauft, aber die Antriebswellen waren noch immer o.k., trotz Anhängerbetrieb.

Tom

so....

grad eben meinen elch in die werkstatt gebracht und kurz mit dem guten herrn von werkstatt-chef geredet.

bin mal gespannt was da alles auf kulanz gemacht werden kann da er es mir nicht sagen konnte.

sind ja immerhin paar dinge die da zusammenkommen.
ausgenommen die inspektion welche ich auf jeden fall bezahlen muss.

greetz
matthias

Ähnliche Themen

so nach genauem hinhören habe ich nun auch einen Termin am Freitag.

Da ich meinen Elch (Bj2001) gebraucht gekauft habe habe ich keine Ahnung ob die Wellen vielleicht schonmal geklebt wurden...

Wir werden sehen...

so

habe eben anruf bekommen vom freundlichen......

abholzeit....um 17:30

gesamtkosten angeblich 414?
füer
Inspektion, Stabi-Stangen, Verharzte Kupplung, Knacken beim Anfahren, und Service-Aktion S 84013

greetz
matthias

so da issa wida,

so habe nun vorerst alles....

gesamtkosten 414,20Euro

Wurde alles gemacht bis auf Dachhimmel, da dies nicht auf garantie ging und es mich 4 std á 65Euro gekostet haette, was schon ziemlich viel ist.

ansich geht die kupplung zumindest jetzt wieder flüssig rein
stabi-stangen, lichttest,antriebswellen knacken, gingen auf kulanz.......

wobei ich der meinung bin das das knacken immernoch nicht ganz weg ist....werde wohl morgen den parkhaus test machen :/

ansonsten wurde auch service-aktion S 84013 durchgeführt....anders gesagt ( rückruf aktion )

ansonsten kann ich gern mal vollständige rechner darlegen und ihr koennt mal sagen obs zu teuer ist/war oder ok.

greetz
matthias

Hi,
es betrifft mitnichten "nur" die D5, mein 2.4D MY04 hatte das auch schon vor dem chippen. Habe es Kleben lassen - hat von 12 bis Mittags gehalten, sprich: "Es klackt wieder" :-((
bye manatee

so,

hab mal foto von der rechnung gemacht mit den einzelnen punkten....hoffe es wird was zu gesagt von denjenigen die sagen koennen ob preislich k oder nicht k.

http://www.definedesign.de/downloads/rep_kosten.jpg

greetz
matthias

Was sollen eigentlich diese Aufklebeschilder? Bei meinem letzten Besuch beim freundlichen haben Sie mir auch das Auto mit dem Airbag Aufklebern vollgepappt...

P.S: Mein freundlicher rief grade an... auf der Bühne hat er nichts klappern gehört... jetzt ist er gerade auf Probefahrt.

Hoffentlich findet er die Ursache...

hehe

das sind einmal aufkleber vom lichttest, un der andere weiss ich nicht.

welches klackern??? von der antriebswelle???

dafuer muss ich nachher auch nochmal ins parkhaus fahren da man das dann am besten feststellen kann.

greetz
matthias

ja vorne das klackern, ob es die antriebswellen sind weiss ich noch nicht... erwarte einen anruf von meinem freundlichen.

Meiner knackt nach dem Losfahren. So nach 20-30 Meter. Das ist wie ein dumpfer, satter Schlag und ist am Gaspedal spürbar. Nicht sehr laut, dennoch hör- und spürbar. Wenn ich nach dem Abstellen innerhalb einer Stunde nochmals losfahre, ist nichts zu merken. Nach einigen Stunden Stillstand serwohl.
Seltsam, nicht?

Der gute Elch macht das schon seit seinem ersten Tag.

Gruß
Fritz

hmmm

das koennte der abs selbsttest sein was hier einige schon genannt haben.

greetz
matthias

Das ist so ein einziger Klopfer, so wie ein Schlag.
Schwer zu beschreiben. Wenn ich den Freundlichen sage, dass es sich irgendwie "hölzern und dumpf" anfühlt, läßt er mich wahrscheinlich einliefern.
Ich werde es noch genauer beobachten und dann vielleicht beim ersten Service mal anklingen lassen.

Es stört ja nicht wirklich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen