Umzug ins Ausland - Anmeldung des Fahrzeugs auf Bruder

BMW M2 F87 (Coupe)

Hallo zusammen,

womöglich simple Frage, dennoch folgende Situation, die ich einfach nicht gelöst kriege:
- Umzug ab Januar 2025 in die USA
- BMW derzeit mit Saisonkennzeichen in München auf mich angemeldet
- BMW soll in Deutschland angemeldet und versichert bleiben, damit das Auto weiter während meines Auslandsaufenthalts bewegt werden kann (durch meinen Bruder, min. 2 Jahre lang)

Frage:
- Kann das Auto im Wohnort meines Bruders (Hochtaunuskreis) auf Ihn umgemeldet werden, sodass nur der Fahrzeugschein geändert wird und ich der Eigentümer lt. Fahrzeugbrief bleibe?
- Das Saisonkennzeichen mit Münchner Nummer soll idealerweise bestehen bleiben
- Mit der Versicherung Huk habe bereits geklärt, dass die Versicherung weiterhin auf mich laufen und von mir bezahlt werden kann.

Ich danke vielmals im Voraus!

17 Antworten

setze den in USA lebenden, ohne Wohnsitz in D, an die Stelle des Deutschen und die Zulassung ist auf einen Deutschen ausgestellt.
Was ergibt sich daraus ?

- ich fahre als Deutscher ein CH-Auto in Deutschland, ohne, dass der Halter dabei ist

Aber sollte sich der Kollege, der nach USA geht, nicht besser bei den Behörden schlau machen ?

CH-Auto in Deutschland ist aber was anderes als deutsches Auto in Deutschland…ist das wirklich so kompliziert?

Aber ich sehe, wir kommen hier nicht mehr zusammen 🙂 Ich bleibe bei meiner Ansicht und der TE ruft am besten mal bei einer Behörde an.

Wenn sich nicht alles verändert hat in den letzten Jahren, informiere die Zulassungsstelle, dass du eine Zeit im Ausland lebst, dein Auto aber weiterhin in D angemeldet bleibt. Dazu ernennst du einen Bevollmächtigten, der auch zugleich eventuelle Post der Zulassungsstelle in deinem Namen bekommt.
So habe ich das vor Jahren auch gemacht.
War allerdings nicht USA und ist Jahre her.
Frag einfach nach, dann weißt du es sicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen