Umweltzonen und Feinstaubplakette
Bereits seit längerer Zeit bestehen Bemühungen die Umweltbelastung durch den Strassenverkehr zu mindern. Einer der Massnahmen ist sie die Einrichtung von Bereichen, die je nach Motortyp und Abgasanlage von einigen Fahrzeugen nicht befahren werden dürfen. Diese Bereiche nennt man die Umweltzonen. Um in diesen Umweltzonen stets fahren zu dürfen ist eine so genannte Feinstaubplakette nötig, die beim Strassenverkehrsamt erworben werden kann, wenn das Fahrzeug die erforderlichen Kriterien dazu erfüllt. Es ist geplant, diese Zonen zukünftig auszuweiten, um die Belastung zu reduzieren und damit der Erderwärmung entgegenzutreten.
Sicher ist es wichtig alle Möglichkeiten zu ergreifen, die unsere Natur schützen. Sicher ist aber auch, dass hierbei Effizienz und Umsetzbarkeit nicht aus den Augen verloren werden sollten. Natürlich ist die Belastung durch Fahrzeuge nicht gering und in vielen Fällen könnte sehr einfach verzichtet werden, aber kann das mit Plaketten und Zonen, Bestimmungen und Schildern erfolgen? Sind die immensen Kosten, die Plaketten, Schilder und Umbauten verursachen im fairen Verhältnis zum erzielbaren Nutzen? Ist das Automobil, dass für unsere Wirtschaft so wichtig ist, immer weiter das Zentrum der Anstrengungen als Korrektiv und Milchkuh bei Umwelt und Steuern. Wird unser Auto gar zum Politikum gemacht, über das schlaue, wichtige Leute reden, jedoch kaum etwas tatsächlich geändert werden kann? Oder haben wir mit PS-strotzenden Gelände Auto den Rahmen aller Vernunft gesprengt?
Das ist ein heissen Thema. Es geht einerseits um unsere Erde und in der anderen Waagschale liegt unser täglich Freud' und Lastenesel!
Keine einfache Sache, oder?
Oben abstimmen und unten diskutieren!
Wenigstens das ist einfach! 🙂
Beste Antwort im Thema
Voll dagegen. Über die zum größten Teil längeren Ausweichstrecken produziert man viel mehr Co2, totaler Mumpitz. Schafft Burger King und McDonalds ab, die ollen Rinder und ihr gepfurze sind viel schlimmer 😉
4988 Antworten
Ich hab meine Plakette aus Berlin, wohne aber in der Naehe von Muenchen. 🙂
edit: sie liegt neben mir. ins auto kommt die erst wenn ich in die todeszone rein muss.
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
'Hallo,na ja ... das geht mir alles nicht weit genug. Jeder Auto der fossiele Energieträger verbrennt ist ein Auto zu viel.
Für richtie Autos die mit Strom fahren, ist leider die Entwicklung noch nicht weit genug.Akkus?
Reichweite?
Ladezeiten?
Höchsgeschwindigkeit?
u.s.w.MFG Marcell
jetzt bleib bitte auf en boden der tatsachen, wenn für dich nichts ausreichend ist dann musst du ein fahrzeug erfinden das mit luft betrieben wird.
komischer vogel🙄
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von revo 1
jetzt bleib bitte auf en boden der tatsachen, wenn für dich nichts ausreichend ist dann musst du ein fahrzeug erfinden das mit luft betrieben wird.Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
'Hallo,na ja ... das geht mir alles nicht weit genug. Jeder Auto der fossiele Energieträger verbrennt ist ein Auto zu viel.
Für richtie Autos die mit Strom fahren, ist leider die Entwicklung noch nicht weit genug.Akkus?
Reichweite?
Ladezeiten?
Höchsgeschwindigkeit?
u.s.w.MFG Marcell
komischer vogel🙄
wieso komsicher Vogel? Die Entwiklung geht immer nur Richtung Verbrauchsminderung. Aber in der heutigen Zeit braucht kein Auto mehr mit Sprit fahren, leider ist die Entwicklung nicht weit genug bisher um den Verbrenner ab zu setzten.
Mfg MArcell
Ihm fallen keine Gegenargumente ein 😉
Siehst ja das man bisher jedes seiner Argumente widerlegen konnte...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Ihm fallen keine Gegenargumente ein 😉
Siehst ja das man bisher jedes seiner Argumente widerlegen konnte...
oh mei etz kommt mei stammtisch spezi wieder....
Von euch beiden kamen bisher keine Argumente außer gepolter, oder warum kann er keine Alternativen nennen ob wohl er es weiter vorne angekündigt hat? Was sind deine Alternativen die auch durchführbar sind? Bisher keine, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Aber die Anfeindungen bin ich schon gewohnt und sehe sie als kompliment, solche Anfeindungen kommen immer dann wenn die Gegenseite keine Argumente hat und versucht so sich zu profilieren. Sieht man ja gerade in der Politik!
das beste gefährt für dich thepilot wär ein fahrrad. dann kannst du wenigstens mit gutem gewissen schlafen...und ich fahre weiter meinen tdi OHNE DPF!!!
Sagte ja das du außer persönlich werden nichts mehr kannst, keine Argumente und auch kein Benehmen. Sehr Schade, allerdings sieht es im Moment so aus das es längerfristig keine Diesel ohne DPFs mehr geben wird, zumindest so gut wie nicht in der Umweltzone ab dem 1.1.2014 (heutiger Kenntnisstand).
Wenn du richtig gelesen hättest wüsstest du das ich auch noch einen TDCi ohne DPF fahre, allerdings wird dieser verkauft und es kommt ein saubereres und spaßigeres Auto!
Zitat:
das beste gefährt für dich thepilot wär ein fahrrad. dann kannst du wenigstens mit gutem gewissen schlafen...und ich fahre weiter meinen tdi OHNE DPF!!!
Ja, sehr gut. Selbst ein Fahrrad macht dem Piloten noch zuviel Feinstaub.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Ihm fallen keine Gegenargumente ein 😉
Siehst ja das man bisher jedes seiner Argumente widerlegen konnte...
eigendlich waren es keine argumente sondern meine persönlichen meinungen.
aber egal du bist der beste.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Von euch beiden kamen bisher keine Argumente außer gepolter, oder warum kann er keine Alternativen nennen ob wohl er es weiter vorne angekündigt hat? Was sind deine Alternativen die auch durchführbar sind? Bisher keine, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Aber die Anfeindungen bin ich schon gewohnt und sehe sie als kompliment, solche Anfeindungen kommen immer dann wenn die Gegenseite keine Argumente hat und versucht so sich zu profilieren. Sieht man ja gerade in der Politik!
weis nicht haben sie dich mal zu heiss gebadet oder was?
man kann ja nur ein kreutz machen dass so gaukler wie du da nichts zu sagen haben,denn da wäre uns eh schon der himmel auf den kopf gefallen.
Mal angenommen ich muss von einem Ende der Stadt zum anderen und fahre z.B. einen alten Diesel der keine Plakette hat. Soll ich denn erst außen rum fahren oder was? Und meinen die Gesetzesdenker etwa damit würde man dem Klimaproblem in irgendeiner Art und weise auf die Pelle rücken? Der Anteil des Straßenverkehrs in Deutschland an der Klimaveränderung ist ohnehin ziemlich gering. Abgesehen davon müsste man vielleicht auch endlich mal umdenken und die Autos einfach leichter machen. Massagefunktion, elektrisch öffnende Heckklappe, Unterboden- oder Fussraumbeleuchtung etc....wer bracucht so was denn wirklich?? Und SUV's vielleicht endlich von den Strassen verbannen. Verbräuche um 15-20 Ltr/100 km und 2 oder mehr Tonnen gewicht sind einfach nicht mehr Zeitgemäß.
Zitat:
Original geschrieben von Kristoffer Lee
Mal angenommen ich muss von einem Ende der Stadt zum anderen und fahre z.B. einen alten Diesel der keine Plakette hat. Soll ich denn erst außen rum fahren oder was? Und meinen die Gesetzesdenker etwa damit würde man dem Klimaproblem in irgendeiner Art und weise auf die Pelle rücken? Der Anteil des Straßenverkehrs in Deutschland an der Klimaveränderung ist ohnehin ziemlich gering. Abgesehen davon müsste man vielleicht auch endlich mal umdenken und die Autos einfach leichter machen. Massagefunktion, elektrisch öffnende Heckklappe, Unterboden- oder Fussraumbeleuchtung etc....wer bracucht so was denn wirklich?? Und SUV's vielleicht endlich von den Strassen verbannen. Verbräuche um 15-20 Ltr/100 km und 2 oder mehr Tonnen gewicht sind einfach nicht mehr Zeitgemäß.
hallo
habe scjein ein paar mal deb begriff suv gehört kann aber nichts damit danfangen,
was ist das?
mfg revo