Umweltzonen und Feinstaubplakette
Bereits seit längerer Zeit bestehen Bemühungen die Umweltbelastung durch den Strassenverkehr zu mindern. Einer der Massnahmen ist sie die Einrichtung von Bereichen, die je nach Motortyp und Abgasanlage von einigen Fahrzeugen nicht befahren werden dürfen. Diese Bereiche nennt man die Umweltzonen. Um in diesen Umweltzonen stets fahren zu dürfen ist eine so genannte Feinstaubplakette nötig, die beim Strassenverkehrsamt erworben werden kann, wenn das Fahrzeug die erforderlichen Kriterien dazu erfüllt. Es ist geplant, diese Zonen zukünftig auszuweiten, um die Belastung zu reduzieren und damit der Erderwärmung entgegenzutreten.
Sicher ist es wichtig alle Möglichkeiten zu ergreifen, die unsere Natur schützen. Sicher ist aber auch, dass hierbei Effizienz und Umsetzbarkeit nicht aus den Augen verloren werden sollten. Natürlich ist die Belastung durch Fahrzeuge nicht gering und in vielen Fällen könnte sehr einfach verzichtet werden, aber kann das mit Plaketten und Zonen, Bestimmungen und Schildern erfolgen? Sind die immensen Kosten, die Plaketten, Schilder und Umbauten verursachen im fairen Verhältnis zum erzielbaren Nutzen? Ist das Automobil, dass für unsere Wirtschaft so wichtig ist, immer weiter das Zentrum der Anstrengungen als Korrektiv und Milchkuh bei Umwelt und Steuern. Wird unser Auto gar zum Politikum gemacht, über das schlaue, wichtige Leute reden, jedoch kaum etwas tatsächlich geändert werden kann? Oder haben wir mit PS-strotzenden Gelände Auto den Rahmen aller Vernunft gesprengt?
Das ist ein heissen Thema. Es geht einerseits um unsere Erde und in der anderen Waagschale liegt unser täglich Freud' und Lastenesel!
Keine einfache Sache, oder?
Oben abstimmen und unten diskutieren!
Wenigstens das ist einfach! 🙂
Beste Antwort im Thema
Voll dagegen. Über die zum größten Teil längeren Ausweichstrecken produziert man viel mehr Co2, totaler Mumpitz. Schafft Burger King und McDonalds ab, die ollen Rinder und ihr gepfurze sind viel schlimmer 😉
4988 Antworten
Das ist auch nicht weiter verwunderlich. Auch die Befürworter haben ja mal auf belastbares Zahlenmaterial gehofft, welches die Wirksamkeit der Zonen untermauert. Darauf warten wir ja alle bis heute und ich glaube kaum, daß unsere Hoffnungen irgendwann erfüllt werden.
aber was nützt diese Diskussion denn wirklich? Wegen unseren Meinungen werden "die" doch die UZ nicht abschaffen, denn was einmal etabliert ist, bleibt auch, wie blödsinnig es auch ist.
Ich bin dafür, daß in der BRD endlich mal der Haftungsauschluß für jedweden Politiker durchgesetzt wird, denn dann sind solche Kapriolen unmöglich. Wir reden hier über Veruntreuung von Steuergeldern in Größenordnungen und das ist unser Geld und kein Spielgeld für irgentwelche Politiker und Lobbyisten!
Wenn jeder Politiker für seine Entscheidung zur Rechenschaft gezogen würde, hätten wir wohl ein besseres Land! Wo gehobelt wird fallen Späne und jeder kann sich mal irren und auch mal eine falsche Entscheidung treffen, aber dafür leben wir doch in einem "Rechtsstaat" und die Gerichte werden das dann schon richtig erkennen.
MfG Thomas
"Steter Tropfen höhlt den Stein"
Die Österreicher habens eingesehen (in letzter Sekunde), die Schweizer sagen bei den deutschen bringt es nix und lassen es .... um uns herum kapieren es die meisten.
Auch unsere verbissenen Politiker (i.d.R einzelne ... selbst bei den Grünen gibt es welche die gegen die Zonen sind) werden irgendwann drauf kommen.
Die tun sich zwar schwer zurückzurudern und Fehler einzugestehen .... das wird dann eher heissen "inzwischen gibt es nur noch weniger als 5% Fahrzeuge ohne grüne Plakette... wir können die Schilder wieder abschrauben" .... das könnte aber durchaus schon in 1-2 Jahren der Fall sein.
Hängt auch viel von euren Wahlzetteln ab .......
Also nicht aufgeben - wer einen gepflegten alten Diesel hat muss halt den Mut haben den weiterzufahren, ich lass mir mein "Sparschwein" jedenfall nicht vermiesen 😉
Zitat:
Original geschrieben von logangun
"Steter Tropfen höhlt den Stein"Die Österreicher habens eingesehen (in letzter Sekunde), die Schweizer sagen bei den deutschen bringt es nix und lassen es .... um uns herum kapieren es die meisten.
Auch unsere verbissenen Politiker (i.d.R einzelne ... selbst bei den Grünen gibt es welche die gegen die Zonen sind) werden irgendwann drauf kommen.
Die tun sich zwar schwer zurückzurudern und Fehler einzugestehen .... das wird dann eher heissen "inzwischen gibt es nur noch weniger als 5% Fahrzeuge ohne grüne Plakette... wir können die Schilder wieder abschrauben" .... das könnte aber durchaus schon in 1-2 Jahren der Fall sein.Hängt auch viel von euren Wahlzetteln ab .......
Also nicht aufgeben - wer einen gepflegten alten Diesel hat muss halt den Mut haben den weiterzufahren, ich lass mir mein "Sparschwein" jedenfall nicht vermiesen 😉
Seh ich auch so. Ich fahr auch weiter auch wenn man immer irgentwie das Arschloch ist wenn man womöglich angehalten wird.
Die Zonen werden eh in 2-3 Jahren nicht mehr was mit Feinstaub zu tun haben sondern mit NO2. Da gebe ich Brief und Siegel.
2014 ist Euro6 Pflicht für Neuwagen und 2015 ist schon von der EU vorgeschrieben das die Grenzwerte für NO2 eingehalten werden müssen.
Da wird sich so mancher Euro4 Dieselfahrer aber umschauen.
Ähnliche Themen
Süß wie sich die Gönner ihre Zonen hübsch redet ......
da wird von geredet dass die Feinstaubwerte 2006 - 7 -8 besser wurden (komisch da gabs noch gar keine Zone) ... davon dass sie 2009 .. 2010 tw wieder schlechter sind (trotz Zone) spricht keiner 😁
Auch dass man inzwischen erkannt hat (in Politikerkreisen dauerts halt manchmal) dass die Euro 4 Diesel (die man ja noch schön mit der Abwrackprämie gefördert hat.... das zögert Euro 5-6 indirekt nun auch etwas raus) letztlich die Stickstoffdioxid Problematik nicht verbessern ......
Aber die Zonen sind toll 🙄 ..... man könnte ja mal andere Wege gehen:
Z.B der EU (gesammelt alle Staaten ... sind ja die EU) Komission mal klar machen dass man Abgasnormen und Luftgütewerte zusammenlaufend anpassen muss.... für die Luftgüte in den aktuell geforderten Grenzwerten brauchts halt noch gute 5 - 8 Jahre mehr.
Man könnte Euro 5 - 6 jeweils nochmal ein Jahr vorziehen ......
Man könnte bei Neuzulassungen in und in Landkreisen an Ballungsgebieten nur noch Euro 5 + 6 zulassen. Dann kann jeder zumindest sein aktuelles Auto zuende fahren.
Beim Neukauf wenn er denn nötig ist aber gleich den grossen Sprung von z.B Euro 1 auf Euro 5 machen.
Ganz zu schweigen vom Verkehrsfluss - der wird auf meinen täglichen Strecken am Rande von Stuttgart auch nicht besser .....
jajaja .... wir werden sehen ....
Hallo, ja,ja, jeder normal denkende Mensch würde so einen Vorschlag wohl für gut befinden! Aber Du mußt Dir einfach mal klar machen, wem die Leute dienen, denen Du Deine Stimme gibst, wenn Du als "mündiger Bürger stolz von Deinem Wahlrecht gebrauch machst"😕 Das werden diese Leute Dir natürlich nicht sagen, weil Du sowie so zu doof bist, um das zu verstehen! Als aller Erstes, wenn man was ändern will, muß man den Filz entflechten und das geht nur, wenn Politiker ihre gesamten Einkünfte offenlegen müssen. Das ist auch keine Zumutung, weil die ja von uns fürstlich bezahlt werden. Und glaube mir, Du würdest vor Schock ohnmächtig, wenn Du siehst, auf welchen Lohnlisten die noch stehen. Das wird diese korrupte Bande aber nicht freiwillig tun, deshalb ist jede abgegebene Wahlstimme ein Steigbügel für "weiter so"!
Verweigert Euch und laßt diesen Willkürterror nicht weiter zu. Keine Stimme ist m.Ea. zur Zeit die allerbeste Stimme!
Ich wüßte nicht, wen ich in diesem Land guten Gewissens wählen könnte, weil die sich ja nicht mehr wirklich unterscheiden und sich angepaßt haben.
Wer was ändern will, verweigert seine Stimme!
MfG Thomas
Früher in der Schule hieß es immer, die Abgeordneten bekämen deshalb so viel Geld, damit sie eben unabhängig bleiben können und nur ihren Wählern und ihrem eigenen Gewissen gegenüber Rechenschaft schuldig seien.
Das ist bei mir allerdings schon ne ganze Weile her...
...Das wird diese korrupte Bande aber nicht freiwillig tun, deshalb ist jede abgegebene Wahlstimme ein Steigbügel für "weiter so"!
Das ist aber nicht nur in der Politik so,sondern überall wo Geld fleißt und Entscheidungen dafür fallen.Was da in der Wirtschaft abgeht...frag nicht.Und selbst unsere "Stars"machens uns vor...Biederman "Herr Wetten Dass " und sein netter Bruder...nach außen der liebe Haribo Onkel und mit dubiosen Firmen und Webeverträgen bis nach China werden die Millionen abgezogen...auch von den öffentlich Rechtlichen.
Wo willst Du anfangen,mit deiner Entflechtung???
Zitat:
Original geschrieben von Tom041963
Hallo, ja,ja, jeder normal denkende Mensch würde so einen Vorschlag wohl für gut befinden! Aber Du mußt Dir einfach mal klar machen, wem die Leute dienen, denen Du Deine Stimme gibst, wenn Du als "mündiger Bürger stolz von Deinem Wahlrecht gebrauch machst"😕 Das werden diese Leute Dir natürlich nicht sagen, weil Du sowie so zu doof bist, um das zu verstehen! Als aller Erstes, wenn man was ändern will, muß man den Filz entflechten und das geht nur, wenn Politiker ihre gesamten Einkünfte offenlegen müssen. Das ist auch keine Zumutung, weil die ja von uns fürstlich bezahlt werden. Und glaube mir, Du würdest vor Schock ohnmächtig, wenn Du siehst, auf welchen Lohnlisten die noch stehen. Das wird diese korrupte Bande aber nicht freiwillig tun, deshalb ist jede abgegebene Wahlstimme ein Steigbügel für "weiter so"!Verweigert Euch und laßt diesen Willkürterror nicht weiter zu. Keine Stimme ist m.Ea. zur Zeit die allerbeste Stimme!
Ich wüßte nicht, wen ich in diesem Land guten Gewissens wählen könnte, weil die sich ja nicht mehr wirklich unterscheiden und sich angepaßt haben.Wer was ändern will, verweigert seine Stimme!
Nur zur Info, wer NICHT wählt, wählt indirekt immer die späteren Gewinner.
MfG Thomas
Hallo,
Zitat:
Nur zur Info, wer NICHT wählt, wählt indirekt immer die späteren Gewinner.
Das ist meines Erachtens nur ein Schönreden seiner eigenen Entscheidungslosigkeit.
Wenn ich mich entscheide, meine Stimme für mich zu behalten und ebend nicht das kleinere Übel wähle, dann muß ich mir auch nicht vorwerfen lassen, daß ich diese Politik und das Establishment gut heiße. Wenn das immer mehr Bürger machen, haben die Parteien irgentwann keine Legitimation mehr. Als Volkspartei kann sich doch heute schon keine mehr bezeichnen. Und die Parole, wer nicht wählt, wählt rechts, ist ja nun schon vollkommen abgedroschen. Warum denkst Du, soll unbedingt das Alter für die Wahlberechtigkeit auf 16 Jahre gesenkt werden? Nicht um der Jugend eine Stimme zu geben, sondern weil denen die Luft dünn wird, denn die wirklich größte Fraktion ist schon jetzt die der Nichtwähler!
Nun laß diese sich mal organisieren, das ist schon eine Macht. Aber vielleicht kommt die Bande mit dem blauen Auge davon und der demographische Wandel löst deren Probleme, denn wenn wir alle Alzheimer haben, können sie uns ja sagen, wo wir ein Kreuz machen müssen. (Geht mal an Wahltagen in ein Altersheim, da könnt ihr dann die Wahlhelfer rumspringen sehen, und der 85- Jährige macht dann sein Kreuz bei der FDP, damit er dann endlich wieder mehr Netto vom Brutto hat, weil sich Arbeit ja wieder lohnen muß 😁😕)
MfG Thomas
Wenn sich Nichtwähler organisieren, wären sie ja defacto keine Nichtwähler mehr.
Vielleicht ist es besser, Nischenparteien zu wählen.
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Wenn sich Nichtwähler organisieren, wären sie ja defacto keine Nichtwähler mehr.Vielleicht ist es besser, Nischenparteien zu wählen.
Leider muss man nach Infos zu solchen Parteien, was deren Mitglieder so treiben etc. trotz Internet schon fast mit der Lupe suchen. Und wenn ich schon Namen lese wie "Tierschutz-Partei", "Graue Panther", etc...
notting
Zitat:
Original geschrieben von Tom041963
Nun laß diese sich mal organisieren, das ist schon eine Macht. Aber vielleicht kommt die Bande mit dem blauen Auge davon und der demographische Wandel löst deren Probleme, denn wenn wir alle Alzheimer haben, können sie uns ja sagen, wo wir ein Kreuz machen müssen. (Geht mal an Wahltagen in ein Altersheim, da könnt ihr dann die Wahlhelfer rumspringen sehen, und der 85- Jährige macht dann sein Kreuz bei der FDP, damit er dann endlich wieder mehr Netto vom Brutto hat, weil sich Arbeit ja wieder lohnen muß 😁😕)
Wenn ich so allgemein die Meinungen der Rentner bei uns in der Gegend bzgl. Politik höre, wählen die wohl eher CDU, aber egal...
notting
Hallo,
das ist das gleiche in grün, die haben auch mehr netto vom brutto propagiert und sich dann auch noch von der FDP vorführen lassen. Und dann schau Dir mal diese schwache Kanzlerin an, bloß nichts sagen und bloß nichts tun und wenn sie was tut, macht sie das Falsche! Das ist Kohl's Mädchen und man muß sich schämen, daß sie in der DDR aufgewachsen ist!
MfG Thomas
MoinHat Sie deswegen vielleicht einen Nachholbedarf?- Nur welchen, daß muß Ihr auch erzählt werden,LPG, Wertstoffe, zu viele Autos, Jungs in Friedensmissionen,UZ`is, der Knaller, 5 Trabis, wech damit.Zitat:
Original geschrieben von Tom041963
Hallo,
das ist das gleiche in grün, die haben auch mehr netto vom brutto propagiert und sich dann auch noch von der FDP vorführen lassen. Und dann schau Dir mal diese schwache Kanzlerin an, bloß nichts sagen und bloß nichts tun und wenn sie was tut, macht sie das Falsche! Das ist Kohl's Mädchen und man muß sich schämen, daß sie in der DDR aufgewachsen ist!MfG Thomas