Umweltzonen und Feinstaubplakette

Bereits seit längerer Zeit bestehen Bemühungen die Umweltbelastung durch den Strassenverkehr zu mindern. Einer der Massnahmen ist sie die Einrichtung von Bereichen, die je nach Motortyp und Abgasanlage von einigen Fahrzeugen nicht befahren werden dürfen. Diese Bereiche nennt man die Umweltzonen. Um in diesen Umweltzonen stets fahren zu dürfen ist eine so genannte Feinstaubplakette nötig, die beim Strassenverkehrsamt erworben werden kann, wenn das Fahrzeug die erforderlichen Kriterien dazu erfüllt. Es ist geplant, diese Zonen zukünftig auszuweiten, um die Belastung zu reduzieren und damit der Erderwärmung entgegenzutreten.

Sicher ist es wichtig alle Möglichkeiten zu ergreifen, die unsere Natur schützen. Sicher ist aber auch, dass hierbei Effizienz und Umsetzbarkeit nicht aus den Augen verloren werden sollten. Natürlich ist die Belastung durch Fahrzeuge nicht gering und in vielen Fällen könnte sehr einfach verzichtet werden, aber kann das mit Plaketten und Zonen, Bestimmungen und Schildern erfolgen? Sind die immensen Kosten, die Plaketten, Schilder und Umbauten verursachen im fairen Verhältnis zum erzielbaren Nutzen? Ist das Automobil, dass für unsere Wirtschaft so wichtig ist, immer weiter das Zentrum der Anstrengungen als Korrektiv und Milchkuh bei Umwelt und Steuern. Wird unser Auto gar zum Politikum gemacht, über das schlaue, wichtige Leute reden, jedoch kaum etwas tatsächlich geändert werden kann? Oder haben wir mit PS-strotzenden Gelände Auto den Rahmen aller Vernunft gesprengt?

Das ist ein heissen Thema. Es geht einerseits um unsere Erde und in der anderen Waagschale liegt unser täglich Freud' und Lastenesel!
Keine einfache Sache, oder?

Oben abstimmen und unten diskutieren!
Wenigstens das ist einfach! 🙂

Beste Antwort im Thema

Voll dagegen. Über die zum größten Teil längeren Ausweichstrecken produziert man viel mehr Co2, totaler Mumpitz. Schafft Burger King und McDonalds ab, die ollen Rinder und ihr gepfurze sind viel schlimmer 😉

4988 weitere Antworten
4988 Antworten

Hallo Leute,
ich verfolge die Diskussionen hier schon länger und muß feststellen, daß "sie" Euch doch schon ganz schön auf Linie gebracht haben, nämlich eine vollkommen unsinnige Debatte zu führen und dabei die Realität zu vergessen! Es geht doch hier nicht um die wahnwitzigen Umweltzonen, da wurde schon im 2. Beitrag gesagt, daß das ein Schildbürgerstreich ist. Vielmehr geht es um Eure gewählten Volksvertreter, die Euch hinter Eurem Rücken verkaufen und mit großen Schritten die deutsche Demokratie demontieren!
Wir sind klein, unser Herz ist rein und wir wollen alle was zur Erhaltung unserer Welt beitragen und genau das wird gnadenlos ausgenutzt. Umwelt- und Klimaschutz kann nur global funktionieren und da muß man erstmal bei den größten Frevlern anfangen und das ist die Industrie und als Steigbügelhalter die Banken. Für die Schadstoffemission, die bei der Herstellung nur eines Fahrzeuges mit grüner Plakette entstehen, kann ich mit meinem Diesel mindestens 5 Jahre fahren, um den gleichen Wert zu erreichen. Bei E-Fahrzeugen sieht die Schadstoffbilanz nicht viel anders aus oder ist sogar noch schlimmer. Fangt doch bitte mal am Anfang an und hört endlich auf, am Auspuff zu schnüffeln. Ich hasse diese selbstdarstellerischen Umweltdesperados, weil sie einfältig und potentiell egoistische Zeitgenossen sind.

MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


Fangt doch bitte mal am Anfang an und hört endlich auf, am Auspuff zu schnüffeln.

Genau das ist die Kernaussage, welche die selbsternannten "Umweltschützer" bis heute nicht verstehen.

Bin voll dagegen, da nachgewiesenerweise es nichts oder nur sehr wenig bringt! Und wenn man dann noch sieht was es führ ausnahmeregelungen gibt, nee nee. Nur Geldmache!

Ich kann zb, ab nächstem Jahr mit meinen EURO3 Peugeot 106 D mit gelber Plakette in Leipzig auch in die grüne zone einfahren! Für meinen kleinen gibt es nähmlich keinen Filter zu kaufen! Also fahre ich zum TÜV, bekomme dort für 35,- den nachweis das mein Auto nicht nachrüstbar ist und schon darf ich rein. (Nachweis lesbar im Auto hinterlassen)

Zitat:

Original geschrieben von dogfischhund


Bin voll dagegen, da nachgewiesenerweise es nichts oder nur sehr wenig bringt! Und wenn man dann noch sieht was es führ ausnahmeregelungen gibt, nee nee. Nur Geldmache!

Ich kann zb, ab nächstem Jahr mit meinen EURO3 Peugeot 106 D mit gelber Plakette in Leipzig auch in die grüne zone einfahren! Für meinen kleinen gibt es nähmlich keinen Filter zu kaufen! Also fahre ich zum TÜV, bekomme dort für 35,- den nachweis das mein Auto nicht nachrüstbar ist und schon darf ich rein. (Nachweis lesbar im Auto hinterlassen)

Das tolle ist das gilt dann nur für Leipzig, andere Umweltzonen mit grüner Plakette kannst Du vergessen.😕

Ich fahre mit meiner grünen Sheriffplakette regelmäßig duch die Zone, die können mich mal und auch sonst werde ich mir mein Geld von diesem Staat schon zurückholen, da wundern sich unsere abgezockten Politiker über Staatsverdrossenheit und schlechte Wahlbeteiligung .

Ähnliche Themen

Ich fahre nicht bloß durch, ich parke dann auch da. Und andere Städte interessieren mich wenig, mit dem Peugeot fahr ich "nur" zur arbeit.

Es ist keineswegs ,wie Berlin zeigt bewiesen,dass der Feinstaub von den älteren Dieseln kommt .Werden Dieselfahrzeuge nachgerüstet die heute eine gelbe Plakette haben, laufen die oft nicht richtig und der Motor nimmt Schaden. Das ganze ist wohl eher eine Masche uns das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Was ich sehr übel nehme ist,unsere Bundeskanzlerin ist Dipl.Physikerin .Ich unterstelle mal.die weiß genau was da für ein Unsinn gemacht wird.

@krabbe,
da kannst Du einen drauf lassen, daß die das weiß. Das ist ja das schlimme an dieser Frau, in die ich doch einige Hoffnung gesetzt habe. Aber die hat mir knallhart bewiesen, daß in diesem Staat die Politik aber auch rein gar nichts mehr zu melden hat und somit ist es auch keine Demokratie mehr! Wir sind im Würgegriff der Mächtigen (Banken, Industrie und Großaktionäre). Weder der Mittelstand noch das Volk hat eine Lobby und das ist zutiefst undemokratisch. Die brauchen uns Idioten doch nur noch alle 4 Jahre, um wenigstens den Anschein von Demokratie zu wahren.
Ich erinnere hier an die vollmundigen Wahlversprechen vor der letzten Wahl und was ist daraus geworden???😰

MfG Thomas

Das Motto bei der Einführung der Feinstaubplakette lautete doch eindeutig "Kleinvieh macht auch Mist".....

Es ist unbestritten, das der Kfz-Verkehr nur einen Bruchteil der Feinstaubemmisionen ausmacht. Die Einführung der Umweltzonen dient nur dazu viele Bürger zum Neukauf eines Autos zu bewegen. Da das Klima und die Umwelt nicht ortsbedingt ist, sondern global gesehen werden muss, bringen diese Zonen nichts. Was geschieht mit unseren alten Kohlekraftwerken die nach China verkauft werden und ort weiter den Dreck in die Luft blasen. bei uns mussten sie abgeschaltet werden , aber dort werden sie als neue Technologie gefeiert. Der Autofahrer ist die Melkkuh des Staates.

...der Autofahrer ist in diesem Land nicht nur eine Melkkuh, sondern m.Ea. die erste goldene Wollmilchsau😕😁!
Denn dem kann man alles aufdrücken oder abverlangen. Das fängt bei der Mineralölsteuer, KFZ-Steuer, Umweltzonen an und endet in einem vollkommen auf Abzocke getrimmten Bußgeldkatalog nebst der dazugehörigen Rechtssprechung. Ich möchte bloß mal wissen, wer dafür verantwortlich ist😠? Sollten das die Leute sein die wir wählen oder sind das die, die wir nicht wählen? Ich weiß nicht, ich weiß nicht...?????

MfG Thomas

Hier im Forum ist nur ein Bruchteil der Autofahrer für eine Plakette.

Trotzdem macht jeder brav mit und hat seine (meist grüne) Plakette kleben, selbst auf dem Land, wo die nächste Dummweltzone weit weg ist.

Und weil das so gut funktioniert, werden wir noch ganz andere Plakettenfarben sehen.

Jo, klebt bei uns auch dran, manchmal werden die Autos nach Berlin bewegt, da brauchen wir den Aufkleber. Hier im Nürnberger Raum interessiert das niemand, aber viele haben aus ähnlichen Gründen
das Bäppale drauf, denn man fährt ja auch mal woanders hin.
Ist schon lächerlich. Wenn ich 400km gefahren bin, käme es auf die letzten 20 km nicht mehr an, aber da wird dann die Luft gerettet...denn die Luft bleibt auch artig in der Umweltzone stehen...ja nee, is klar 😉

Wenn ich im Ausland (z.B. Italien) die ganzen "Ich darf hier zu bestimmten Zeiten parken"-Aufkleber sehe, die teilweise die halbe Frontscheibe in Anspruch nehmen, ist die Feinstaubplakette (optisch) harmlos. Allerdings streite ich nicht ab, dass ich ihre Wirksamkeit nicht erkenne, wenn ich die alten Busse und LKW der städtischen Betriebe mit ihren Ruß-Emissionen vor mir habe.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Hier im Forum ist nur ein Bruchteil der Autofahrer für eine Plakette.

Trotzdem macht jeder brav mit und hat seine (meist grüne) Plakette kleben, selbst auf dem Land, wo die nächste Dummweltzone weit weg ist.

Dummerweise wohne ich ca. 90 km von der nächsten Zone entfernt und muß trotzdem regelmäßig da durch.

Allerdings liegt meine grüne im Handschuhfach, wenn sie gerade nicht gebraucht wird 😉

Es gibt doch noch Lokalpolitiker mit Gehirn:

Umweltzone Dresden gekippt

Deine Antwort
Ähnliche Themen