Umweltplakette nicht angebracht?
Hallo Leute,
Folgendes Problem hat sich vor ein paar Tagen ereignet: ich habe meinen schönen BMW E30 auf einem öffentlichen Parkplatz geparkt, als ich ich wieder zurück kam sah ich einen grünen Zettel an der Windschutzscheibe stecken (die Beamten müssen somit zu 100% die vorhandene Plakette erkannt haben) Fazit: Fahren ohne Umweltplakette. Allerdings habe ich die Plakette gut sichtbar auf das Armaturenbrett gelegt (wie auf dem Bild zu sehen ist). Nun kam auch das Schreiben der Stadt an, Strafe sind 40€ + 1 Punkt. Jetzt meine Frage kann ich dagegen irgendwie vorgehen, mit einem Verwarnungsgeld wäre ich ja noch einverstanden gewesen aber die gleiche Strafe zu bekommen wie ein Kraftfahrzeug das überhaupt keine Plakette besitzt find ich meiner Meinung nach total übertrieben und reine Geldabzockerei.
Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Scordus
Allerdings habe ich die Plakette gut sichtbar auf das Armaturenbrett gelegt (wie auf dem Bild zu sehen ist).
Die Plakette muß an die Scheibe geklebt werden, wenn nicht kannst Du sie dir auch aufs Klo legen da Sie dann exakt die gleiche Gültigkeit hat.
Es gibt nun mal gewisse Spielregeln und wer dagegen verstößt bekommt eine Rechnung.
Kratz den komischen Fetzen von der Scheibe und kleb die Plakette an diese Stelle und Du hast deine Ruhe.
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Große Worte und nichts dahinter🙁 Bist du lang hinterfragst, habe ich die Plakette schon geklebt😉Zitat:
Original geschrieben von Popelnascher
Man muss auch nicht alles ungefragt hinnehmen, zum Glück gibt es hier noch Menschen die Dinge hinterfragen und keine Marionetten des Staates sind.
Wo hast du denn die Marionetten her? Wo ist dein Stammtisch beheimatet?
Soso, nichts dahinter? Dein Wissen hast du woher? Ich brauche nichts zu hinterfragen, ich habe keine Plakette und mir kommt auch keine ins Fahrzeug. Die Umweltzone ist mir dabei sehr egal, bis jetzt hat es niemanden gestört. Aber schön zu sehen, wie sich die unterworfenen Bürger ihr Handeln rechtfertigen. Macht man alle.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Nö - die haben nur bislang meine Herausforderungen nicht angenommen. 😁
Welche Herausforderung?
Du bist nach Deiner eigenen Beschreibung nur theoretisch ein kleiner Revoluzzer, "die" werden jedoch in der Praxis, dem realen Leben außerhalb des Monitors an Dich herantreten. Dort, wo nicht mal mehr der kleine Revoluzzer existiert.
Meinst Du als Herausforderung dieses "wenn keiner hin sieht, dann werde ich ganz böse schauen, während ich versuche unter dem Teppich keine Beule zu werfen"?
Irgendwas läuft gerade irgendwie schief wenn ich als diejenige die eine "Halterhaftung" nach österreichischem Recht auch im fließenden Verkehr befürwortet dafür eintritt, daß niemand einen Bußgeldbescheid für eine Tat bekommt die er nicht nachweislich begangen hat. 😁
Nichtmal in Österreich wird man für eine Tat bestraft die man nicht nachweislich begangen hat. Man wird für das Nichtwissen (wollen) des Fahrers zum Zeitpunkt der Tat bestraft. Nicht für die Tat selbst.
Wollt ihr wirklich für alles was mit eurem Auto getan wird sofort pauschal einen Bußgeldbescheid haben?
Der auf euch ausgestellt ist obwohl keiner weiß ob ihr das wirklich gefahren seid?
Der in 14 Tagen rechtskräftig ist - aber naja ihr könnt ja Widerspruch einlegen.
Schöne neue Welt.
Naja könnte man schon machen. Wäre ich sogar dafür - in der österreichischen Variante.
Aber das ist eben nicht die Rechtslage.
Für einen Bußgeldbescheid muß jemand identifiziert worden sein.
Und das ist eben nicht der Fall wenn man nur das Auto mit einer fehlenden Plakette hat.
Man kann doch nicht einfach pauschal Bußgeldbescheide mit Punkten an Halter rausschicken.
(außer es wäre ein Halterverstoß)
Der Unterschied zwischen einem Verwarngeld-Angebot das man einfach so rausschicken kann und einem Bußgeldbescheid ist jedem klar?
Zitat:
Original geschrieben von Popelnascher
Ich brauche nichts zu hinterfragen, ich habe keine Plakette und mir kommt auch keine ins Fahrzeug. Die Umweltzone ist mir dabei sehr egal, bis jetzt hat es niemanden gestört.
Na prima, dann brauchen dich die 40 € Bußgeld und der 1 Punkt in Flensburg ja auch nicht zu stören, wenn du dann mal ein Ticket bekommst.
Diese Konsequenz legen aber nicht alle Zeitgenossen an den Tag, wie dieser Thread hier inzwischen eindrucksvoll gezeigt hat.
Ähnliche Themen
Warum sollte es mich stören? Wer mit dem Feuer spielt muss auch mit den Folgen leben. Ist wie beim Parkticket, wenn man nach dem 10 unbezahlten Ticket mal eins bekommt, dann nimmt man es hin und zahlt, ist unter dem Strich trotzdem günstiger. Wichtig ist, was unter dem Strich steht.
Du weißt gar nicht ob er in Umweltzonen fährt.
Und selbst wenn müßte er fahrend erwischt werden um den Punkt zu kassieren.
Außer man stellt sich sehr kriecherisch an / hat Eier in der Hose (je nachdem welcher Schuh passt) und gibt explizit zu, daß man das Fahrzeug gefahren hat.
Da ich weder das eine bin das andere habe - nehme ich die Möglichkeiten die mir unser Staat bietet und sage nicht wer abgestellt hat. 🙂
Und 3 Monate später kommt ein Kostentragungsbescheid an den Halter - und es geht ohne Punkt.
Der Punkt der übrigens sowieso bei der Reform gestrichen wird. (voraussichtlich - aber ne Verdoppelung des Bußgelds vermutlich)
Edit:
@popelnascher:
"günstiger" verstehe ich nicht wirklich.
Was soll da günstiger sein? Die Kostentragungspflicht ist auch nicht gerade billig - und vor allem es gibt nichts was man gegenrechnen kann. Maximal die Plakette.
Die Plakette kostet aber offiziell nur 5 €.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Man kann doch nicht einfach pauschal Bußgeldbescheide mit Punkten an Halter rausschicken.
Macht man doch nicht, als Juraloge solltest Du doch wissen, dass da erst ein Anhörungs- oder Zeugenbefragungsbogen kommt.
Wieso "vergisst" Du das immer in Deiner Aufklärung?
Zitat:
Original geschrieben von pflaumenkuchen
Welche Herausforderung?Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Nö - die haben nur bislang meine Herausforderungen nicht angenommen. 😁Du bist nach Deiner eigenen Beschreibung nur theoretisch ein kleiner Revoluzzer, "die" werden jedoch in der Praxis, dem realen Leben außerhalb des Monitors an Dich herantreten. Dort, wo nicht mal mehr der kleine Revoluzzer existiert.
Keineswegs. Scroll mal bitte
hierbis zum "Bild 318" runter. Ähnliches gibt es hier auf lustigen zusatzzeichenähnlichen Blechtafeln in schwarz. Ich habe es noch nicht hinbekommen, da mittels Nichtauslegens einer Parkscheibe ein Ticket zu bekommen. Eine Rosa- / Pinkfarbene habe ich leider nicht.
Zitat:
Meinst Du als Herausforderung dieses "wenn keiner hin sieht, dann werde ich ganz böse schauen, während ich versuchen unter dem Teppich keine Beule zu werfen"?
Nö - da fällt mir noch so einiges Anderes vorher ein.
Zitat:
Original geschrieben von pflaumenkuchen
Macht man doch nicht, als Juraloge solltest Du doch wissen, dass da erst ein Anhörungs- oder Zeugenbefragungsbogen kommt.Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Man kann doch nicht einfach pauschal Bußgeldbescheide mit Punkten an Halter rausschicken.Wieso "vergisst" Du das immer in Deiner Aufklärung?
Weil in der Praxis schon mal auf die Schnelle ein BGB rausgehauen wird. 😁
Außerdem ist die Erzherzogin eine weibliche Person - Juralogin wäre da passender. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Scroll mal bitte ... bis zum "Bild 318" runter.
Wir sind bei Umweltzone und zugehöriger Plakette.
Wieso kannst Du nicht beim Thema bleiben, sondern muss immer wieder andere Dinge anführen - um irgendwie in jedem Thread Recht zu haben?
Du hast Dich doch selbst als Revoluzzer dargestellt, wenn auch nur theoretisch und ganz im Kleinen. Was liegt Dir nur daran, Themen immer wieder zu verlassen um "Recht" im Sinne der Vorschriften zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Nö - da fällt mir noch so einiges Anderes vorher ein.
Einfälle, also auch wieder nur alles rein theoretisch.
Zitat:
Original geschrieben von pflaumenkuchen
Macht man doch nicht, als Juraloge solltest Du doch wissen, dass da erst ein Anhörungs- oder Zeugenbefragungsbogen kommt.Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Man kann doch nicht einfach pauschal Bußgeldbescheide mit Punkten an Halter rausschicken.Wieso "vergisst" Du das immer in Deiner Aufklärung?
Hab ich nicht vergessen. 🙂
Genau darum geht es doch. 🙄
Es geht um pauschal rausgeschickte Bußgeldbescheide gegen den Halter. Ohne Identifizierung.
Ist natürlich die Frage ob sich TE jemals wieder ins Forum traut und meine Fragen von Seite 1 beantwortet.
Lies mal das Eingangspost wie das ganze abgelaufen sein soll. Ja, wir sind auf Seite 6 - aber warum sollten wir da keinen Bezug mehr haben? 😁
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Weil in der Praxis schon mal auf die Schnelle ein BGB rausgehauen wird. 😁
Da solltest Du doch auch nennen können, wie darauf sauber und mit absoluter Herauskomm-Sicherheit zu reagieren ist, anstatt Unwissende hier in hochbrisante Risiken Deiner Ideen zu quatschen, die Du selbst nur theoretisch angehen würdest.
Zitat:
Außerdem ist die Erzherzogin eine weibliche Person - Juralogin wäre da passender. 😉
In der Profilbeschreibung hat es sich selbst als männlich gekennzeichnet.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Es geht um pauschal rausgeschickte Bußgeldbescheide gegen den Halter.
Gilt auch für Dich:
Wieso wird nicht die korrekte Reaktion darauf genannt, um für alle Beschuldigten die Kuh sicher vom Eis zu bekommen, sondern die TEs losgeschickt, waghalsige Theorien mal auszuprobieren?
Und dann noch das mit "falsche Verdächtigung", aber gut, mit dieser Empfehlung schickt man ja einem Anderen zur Staatsanwaltschaft. Sicherlich wird man den dann auch ganz mächtig hier im Forum bedauern.
Es steht auf Seite 1 wie TE zu reagieren hat. 🙄
Das einzige was nicht dabeisteht ist die Zeit - aber die steht auf dem Bescheid...
Wenn es einen Bußgeldbescheid gibt - dann hat man eben nur 2 Wochen Zeit zu reagieren.
Sonst ist der rechtskräftig. Auch wenn es jemand anders war der da gefahren ist.
Und du hast in dem Fall dann den Punkt.
Das hier ist kein üblicher Parkfall mit nem Verwarngeld über 5-35 € bei dem egal ist wer zahlt.
Es ist ein übles Konstrukt des Gesetzgebers. 😠
Wir sind mit 40 € hier immer im Bußgeldbereich (und Punktebereich).
Da kann es kein Verwarngeld-Angebot geben.
Also müßte es eine Identifizierung geben. Die ist notwendig für ein Bußgeld.
Ob das durch Personalienaufnahme, ein Foto, ein Video, eine Beschreibung - oder gar eine Aussage wie "aber als ich da geparkt habe hatte ich die Plakette doch mit Tesafilm festgemacht" ist.
Aber keine Identifizierung - kein Bußgeldbescheid.
Eigentlich. 😁
Und um nochmal auf die falsche Verdächtigung zu kommen.
Meiner Ansicht nach ist das in so einem Fall eine falsche Verdächtigung durch den Sachbearbeiter.
Denn der hat nix in der Hand - wenn er nix hat.
Daß es hier in in die Kostentragungspflicht des Halters gehen kann liegt an diesem üblen Konstrukt des Gesetzgebers damit die ruhenden Überwachungskräfte dafür zuständig sein können.
Und warum sollte man dann das nicht ebenfalls nützen?
Der Staat tut es auch...
Profil:
Wie gekennzeichnet?
Das ist glaube ich die Standardeinstellung. Kann ich aber ändern wenn es dir wichtig ist.
Zitat:
Original geschrieben von pflaumenkuchen
Wir sind bei Umweltzone und zugehöriger Plakette.Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Scroll mal bitte ... bis zum "Bild 318" runter.Wieso kannst Du nicht beim Thema bleiben, sondern muss immer wieder andere Dinge anführen - um irgendwie in jedem Thread Recht zu haben?
Naja - wir waren schon ein wenig ot - da habe ich einfach mein Lieblingsbeispiel gebracht...