Umweltplakette echt oder falsch
Hallo Zusammen,
ich habe da noch einmal eine Frage zum leidigen Thema Umweltplakette.
Sachverhalt :
Ich habe mir vor kurzem für mein Fahrzeug bei einem Schilderhersteller mit den Daten eines anderen
Fahrzeugs - aber meinem Kennzeichen - eine Grüne Umweltplakette zuschicken lassen. Sieht echt aus,
jedoch beim Vergleich mit anderen Plaketten sehe ich doch einen kleinen Unterschied.
So haben die Plaketten in anderen Fahrzeugen so kleine TÜV - oder Werkstattstempel - meine hat da überhaupt nichts. Ist diese meine neue Plakette jetzt trotzdem gültig, oder gibt es hier auf den ersten Blick erkennbare Unterschiede ? Weitere Frage - haben Politessen - und es geht ja hier hauptsächlich um die Umweltzonen und den ruhenden Verkehr - die ganzen Fahrzeug-technischen Kenntnisse um beurteilen zu können ob es sich bei dem Fahrzeug um eines handelt das unberechtigter Weise eine grüne Plakette trägt ? - oder ob vielleicht ein Partikelfilter nachgerüstet und eingetragen wurde ?
Die können sich beim Herumlaufen doch nur auf die falschen Plaketten konzentrieren und nicht jedes Fahrzeug mit grüner Plakette auf Richtigkeit prüfen - vor allem wie denn ?
Politessen überprüfen ja nicht den fahrenden Verkehr - und die Polizei bei einer Routinekontrolle die ich im Übrigen in den letzten 20 Jahren vielleicht 2 mal hatte, interessiert die Plakette überhaupt nicht.
Ich brauche also nur alle zwei Jahre vor dem TÜV und danach die Plakette einfach von grün nach gelb und wieder zurück zu wechseln ! - oder !??
Beste Antwort im Thema
Das liest sich ja alles als sehr redlich und ehrenhaft.
Den Thread sollte man eigentlich gleich schließen.
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Grauhasi
Es ist eben auch eine Einstellungssache zu diesem Thema als Solches.Habe zum Beispiel 1985 einen neuen MB 190 D gekauft. Dieses Fahrzeug
- weil es damals so "Umweltfreundlich" war - wurde 2,5 Jahre von jeglicher
KFZ-Steuer befreit. 7 Jahre später wurde das gleich Fahrzeug als die größte
Dreckschleuder in die höchste Steuerklasse eingruppiert.Frage - wo fängt Geldschneiderei an und wo hört sie auf ???
Der Staat machte und macht keine Geschenke, mitlerweile müsste jeder begriffen haben, das sich "Geschenke" vom Staat in, für jeden Verbraucher, teure Mogelpackungen verwandeln.
Der Staat war in den 80ern schon nahezu zahlungsunfähig, sodass er sich die "Steuererleichtungen" für schadstoffarme Kraftfahrzeuge, nach wenigen Jahren mit über 240%iger Verzinsung per Anno zurück geholt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Es heißt
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Zitat:
In die Plakette ist von der zuständigen Ausgabestelle im dafür vorgesehenen Schriftfeld mit lichtechtem Stift das Kennzeichen des jeweiligen Fahrzeuges einzutragen.
Und? Was ist denn ein Drucker? Es ist die moderne Form eines Stiftes. Wesentlich effektiver als der Mensch. Er hat die Aufgabe Schrift auf ein Trägermedium aufzutragen in einer reproduzierbaren genauigkeit zu der kein Mensch in der Lage ist.
LG Moorteufelchen
Zitat:
Original geschrieben von CastorHAW2028
Umweltzonen sind wirkungslos und verursachen unnötige und erhebliche volkswirtschaftliche Kosten.
Ähnlich hat Uli Hoeneß über die Steuergesetzgebung gedacht, eigentlich gar nicht mal zu Unrecht:
geholfen hat es ihm nicht, der Staat sitzt immer am längeren Hebel, egal ob Umweltzone oder gerechte Besteuerung.
Jedes andere Volk wäre bei den Zuständen bei uns schon längst protestierend auf der Strasse - wir haben das einfach nicht im Blut...😁
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Original geschrieben von MoorteufelchenZitat:
In die Plakette ist von der zuständigen Ausgabestelle im dafür vorgesehenen Schriftfeld mit lichtechtem Stift das Kennzeichen des jeweiligen Fahrzeuges einzutragen.
Zitat:
Und? Was ist denn ein Drucker? Es ist die moderne Form eines Stiftes. Wesentlich effektiver als der Mensch. Er hat die Aufgabe Schrift auf ein Trägermedium aufzutragen in einer reproduzierbaren genauigkeit zu der kein Mensch in der Lage ist.
LG Moorteufelchen
Moin.
Soweit ich mich erinnere, ist schon eine Weile her, konnte ich mir damals aussuchen, entweder handgeschrieben oder gedruckt für 5€ mehr 🙄
Hab die handgeschriebene genommen 😉
Gruss TAlFUN
Ähnliche Themen
Ein Stift ist ein Stift und ein Drucker ist ein Drucker, was gibts da noch groß zu interpretieren? Hätte der Gesetzgeber nur geschrieben "ist mit dem Kennzeichen zu versehen", dann wäre das etwas anderes. So steht aber explizit der Stift im Gesetz. Ob sich jemand an einer gedruckten Plakette stört, entzieht sich meiner Kenntnis. Meine ist jedenfalls gedruckt und dabei bleibts. Sie ist aber auch nicht mal dauerhaft der Sonne ausgesetzt, so dass die Schrift verblassen könnte...
@Peter Clio: wenn du meinst, dass du unrechtmäßig behandelt wurdest, dann schick mir ne PN, bimmel oder sonstwas. Hier im Thread gehörts nicht hin. Und solange sich die Diskussion in dem sachlichen Maße bewegt und gesetzliche Regelungen hinterfragt und erläutert werden, gibt es keinen Grund hier gleich zu schließen. Sollte sich das ändern, weiß jeder Mod, wie er den Thread beenden kann.
Ich fasse mal zusammen:
1. Der TE will betrügen und fragt hier wie das geht. Also nicht nur unehrlich, sondern auch Bl...
- Eigentlich ein Grund zum Schließen des Threads, aber da er nun mittlerweile nichts mehr hier schreibt...
2. Die Umweltplakette ist nicht bis zu ende durchdacht (Kennzeichenbindung, ausbleichende Farbe).
- Abschaffen könnte die Lösung sein, aber bis dahin ist die Regelung gültig, somit heißt es Klappe halten, drauf kleben und zahlen 🙂
3. Der Staat ist sooooo böse und unterdrückt uns arme Bürger.
- Wer den Schwachsinn glaubt sollte in die Türkei oder nach Russland auswandern, dort kann er echte Demokratie erleben 🙂 Ich persönlich halte unsere jetzige Regierungsform ( so unperfekt sie auch sein mag ) als sehr angenehm verglichen mit den Alternativen. Wer anderer Meinung ist, kann gerne in andere Länder auswandern; Der Vorteil einer freien Demokratie ; In anderen Ländern ist das nicht so selbstverständlich...
*** Schön zu sehen, daß sich hier eine vernünftige Diskussionsrunde bilden kann, obwohl der Titel des Threads eher provokativ ist. Bin beeindruckt und deshalb verliere ich auch nicht die Hoffnung an unserer Gesellschaft!!!***
HTC
Meine ist auch gedruckt und 'nen Laserdruck ist auf jeden Fall lichtechter als jeder Stift.
Wenn sich daran jemand stören sollte, werde ich mich an die TÜV-Stelle wenden dir mir das Ding ausgestellt hat.
Gruß Metalhead
Umweltzonen gehören sofort abgeschafft! Wieviel % der PKW dürfen denn nicht einfahren?
Meine Plakette ist auch nicht wirklich lesbar, da mir der Mensch von der Werkstatt bereits die Schutzfolie etwas abgezogen hatte und das Ding jetzt nicht richtig klebt (habe erst eine Stunde später die Plakette angebracht), rollt sich jetzt an einer Seite auf. Super und weiter so!
Hätte da nochmal was zum Thema Stift oder Druck.
Habe letzte Woche beim Straßenverkehrsamt ein Neufahrzeug angemeldet und natürlich direkt die
Grüne dazu gekauft. Kennzeichen wurde von einer Mitarbeiterin von Hand - nicht besonders schön -
eingetragen.
2 Tage später ab damit nach Rastatt - MB - Neues Auto abgeholt. Kennzeichen und Plakette vorgelegt.
Kommentar des Übergabe-Mitarbeiters- "Die sieht nicht gut aus - ich drucke Ihnen eine !
Gedruckt und reingebabt ! - Wenn schon MB nicht weiß das dass nicht korrekt ist - wer dann ?
Zitat:
Original geschrieben von Grauhasi
Wenn schon MB nicht weiß das dass nicht korrekt ist - wer dann ?
MB ist nicht Allwissend, das merkt man wunderbar wenn man mit einem Problem in der Werkstatt kommt. Die koennen nicht Auto, geschweige denn Umweltplakette und Recht 😉
In 4 oder 5 Jahren ist die Plakettenordnung eh überflüssig. Dann gibt es nahezu nur noch grüne Plaketten. Wie damals mit der G-Kat Plakette überlebt sie sich, wenn keiner mehr auageschlossen werden kann.
Ich denke mal der TE hat bei gutschild.de oder so ähnlich eine Plakette bestellt. Die vertrauen nämlich auf die im Internet / Bestellformular gemachten Angaben und wollen keine Kopie vom Fahrzeugschein. Da kann jeder an eine grüne Plakette kommen ohne dementsprechende Fahrzeugpapiere.
Ich denke das "Erschleichen" ist noch weniger das Problem. Böse wird es wahrscheinlich erst wenn man das Ding aufklebt und zu Unrecht dann in die Umweltzone einfährt. Man hat dann nämlich eine Art Urkundenfälschung begangen.
Wobei wie groß ist die Chance das es den Kontrollbehörden auffällt? Ich hab unter anderem einen Clio ohne Filter der noch sehr neu aussieht mit grüner Plakette. Zu dieser bin ich auch nur durch Zufall bzw einen Fehler der Werkstatt gekommen. Meine Windschutzscheibe wurde aufgrund eines Steinschlages im Sichtfeld gewechselt. Als ich dann das Fahrzeug abgeholt habe war eine grüne Plakette anstatt der zuvor geklebten gelben Variante drin.
Der Politesse wird es nicht auffallen und wenn man überhaupt mal in eine Polizeikontrolle gerät muss es schon ganz dumm laufen. Vielleicht ist man dann auch noch außerhalb einer Umweltzone. Dann kann da sowieso an der Scheibe kleben was will.
1. Ob das jeder Richter so sieht? Aber das Risiko möchte ich auch nicht eingehen.
2. Kann man das auch noch ganz anders machen (keine Anleitung hier - irgendwo im Forum zur Plakette ist es sicher beschrieben)
3. Auffallen wird es bei der nächsten HU. 😉
oder
4. wenn du das Auto verkaufst und im Bild ist ne grüne Plakette sichtbar - da freud sich der Anwald. 😁
Einfacher ist es einfach ohne zu fahren.
Dazu gibts auch schon genug Stoff im Forum.
TÜV hat man beim Scheibenwechsel mitgemacht. Wobei ich wohne sowieso in keiner Umweltzone und war auch erst einmal in einer. Somit ist es mir ziemlich egal was passieren kann und könnte... Muss jeder mit sich selbst ausmachen. Ich habe auch kein Problem wenn da eine gelbe Plakette kleben würde. Nur jetzt ist da eben eine grüne dran.
Verkaufen werde ich die Karre bestimmt nicht mit der grünen Plakette. Bin ja nicht wahnsinnig.
Ist noch nicht lange so mit der HU. Jetzt ist falsche Plakette ein erheblicher Mangel. Vorher wurde das glaube ich gar nicht geprüft.
Und beim Verkaufen auch an die Fotos (bei mobile z. B.) denken. Die könnten unter Umständen Teil des Kaufvertrags werden.