ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umweltplakette echt oder falsch

Umweltplakette echt oder falsch

Themenstarteram 7. April 2014 um 13:59

Hallo Zusammen,

ich habe da noch einmal eine Frage zum leidigen Thema Umweltplakette.

Sachverhalt :

Ich habe mir vor kurzem für mein Fahrzeug bei einem Schilderhersteller mit den Daten eines anderen

Fahrzeugs - aber meinem Kennzeichen - eine Grüne Umweltplakette zuschicken lassen. Sieht echt aus,

jedoch beim Vergleich mit anderen Plaketten sehe ich doch einen kleinen Unterschied.

So haben die Plaketten in anderen Fahrzeugen so kleine TÜV - oder Werkstattstempel - meine hat da überhaupt nichts. Ist diese meine neue Plakette jetzt trotzdem gültig, oder gibt es hier auf den ersten Blick erkennbare Unterschiede ? Weitere Frage - haben Politessen - und es geht ja hier hauptsächlich um die Umweltzonen und den ruhenden Verkehr - die ganzen Fahrzeug-technischen Kenntnisse um beurteilen zu können ob es sich bei dem Fahrzeug um eines handelt das unberechtigter Weise eine grüne Plakette trägt ? - oder ob vielleicht ein Partikelfilter nachgerüstet und eingetragen wurde ?

Die können sich beim Herumlaufen doch nur auf die falschen Plaketten konzentrieren und nicht jedes Fahrzeug mit grüner Plakette auf Richtigkeit prüfen - vor allem wie denn ?

Politessen überprüfen ja nicht den fahrenden Verkehr - und die Polizei bei einer Routinekontrolle die ich im Übrigen in den letzten 20 Jahren vielleicht 2 mal hatte, interessiert die Plakette überhaupt nicht.

Ich brauche also nur alle zwei Jahre vor dem TÜV und danach die Plakette einfach von grün nach gelb und wieder zurück zu wechseln ! - oder !??

Beste Antwort im Thema

Das liest sich ja alles als sehr redlich und ehrenhaft.

Den Thread sollte man eigentlich gleich schließen.

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten
am 7. April 2014 um 17:47

Sich selber die Plakette malen ist noch günstiger und da kannste dir dann jede Farbe aussuchen also auch bunt gestreift um damit überall rein fahren zu können.

Wann ist das hier endlich zu?

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher

Wo bekomm ich eigentlich eine Ersatzplakette her (ohne großen Aufwand) wenn an zwei Fahrzeugen der Edding ausgeblichen ist?

Nun ich hab die Quittung vom TÜV damals aufgehoben und nach Vorlage dort umsonst eine neue bekommen.

Gruß Moorteufelchen

am 7. April 2014 um 18:00

Tecci hat ja zu Beginn auf den grenzwertigen Inhalt hingewiesen.

Nur verstehe ich inzwischen das Maß an Ignoranz nicht mehr.... ;)

am 7. April 2014 um 18:06

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio

Tecci hat ja zu Beginn auf den grenzwertigen Inhalt hingewiesen.

Nur verstehe ich inzwischen das Maß an Ignoranz nicht mehr.... ;)

Vielleicht hat er aufgegeben und passt sich den ganzen irren im V&S an :)

am 7. April 2014 um 18:09

:D  Hand auf"s Herz; glaube ich jetzt eher weniger!

 

Aber ich sehe das nicht ganz unproblematisch, zumal ich mal die Gelbe Karte bekommen hatte. Jetzt noch mehr als zu unrecht (natürlich nur aus meiner Sicht und meiner persönlichen Wahrnehmung)....;)

am 7. April 2014 um 18:11

Ich sehe es wie du. Der Thread gehört geloescht

am 7. April 2014 um 18:11

Zitat:

Original geschrieben von Moorteufelchen

Nun ich hab die Quittung vom TÜV damals aufgehoben und nach Vorlage dort umsonst eine neue bekommen.

Hmm, dann müsste ich mal zum FOH fahren wo ich den Astra gekauft habe. Die haben das schließlich so blöd beschriftet.

Aber für den Mazda dürfte nichts mehr an Unterlagen dazu da sein. Da werd ich wohl in den 5 Euro Apfel beißen müssen.

Wobei es die anscheinend auch in der Bucht gibt. Also legal. Man schickt da eine Kopie vom Fahrzeugschein hin, und bekommt die Plakette die einem zusteht mit Kennzeichenaufdruck zugeschickt. Nur wenn es da von Region zu Region andere Siegel oder Stempel geben sollte, ist das dich auch wieder doof.

Oder meint ihr ne Ruhrpottesse erkennt eine Umweltplakette aus Bayern?

am 7. April 2014 um 18:16

Meine grüne Plakette, bzw. das eingetragene amtl. Kennzeichen verblasst inzwischen auch!

Das Problem sollte eigentlich nicht auf dem Rücken der Bürger ausgetragen werden...sprich 5 € kosten für eine neue Plakette, nur weil die Gehilfen der Staatsmacht (Beliehene) keinen "guten + richtigen Stift benutzt hatten...;)

Muss morgen mal zum TÜV-Süd....:cool:;):D

 

So hatte der Thread ja noch doch was gutes....:D

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio

Meine grüne Plakette, bzw. das eingetragene amtl. Kennzeichen verblasst inzwischen auch!

Das Problem sollte eigentlich nicht auf dem Rücken der Bürger ausgetragen werden...sprich 5 € kosten für eine neue Plakette, nur weil die Gehilfen der Staatsmacht (Beliehene) keinen "guten + richtigen Stift benutzt hatten...;)

Muss morgen mal zum TÜV-Süd....:cool:;):D

So hatte der Thread ja noch doch was gutes....:D

Wir benutzen dafür sowas

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993

Wir benutzen dafür sowas

Nicht legal. Rein nach dem Buchstaben der BIMSCHV/G.

Alle gedruckten sind nicht wirklich "lupenrein" gesetzeskonform. :D

am 7. April 2014 um 18:25

So ist es.....;)

Hat jetzt eigentlich schonmal jemand nachgefragt ob Prüfstellen und AU Werkstätten überhaupt (noch) ausgeben dürfen?

Hatten wir da nicht einen toten Verweis gefunden? :D

Theoretisch könnten 50 % (grob geschätzt) der Plaketten von nicht (mehr) autorisierten Stellen ausgegeben sein.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess

Nicht legal. Rein nach dem Buchstaben der BIMSCHV/G.

 

Alle gedruckten sind nicht wirklich "lupenrein" gesetzeskonform. :D

Warum eigentlich? Es heissd doch "lichtecht beschriftet"

Ach @Elchsucher:

Hatte ich noch vergessen, Nach einbau einer neuen Scheibe war bei mir auch ein neuer Bapper drin , auf Versicherungskosten. Also so ein Steinschlag........... :D Duck weg. Aber hier doch wohl hoffentlich mal geduldet bei der Menge an Sünden

Moorteufelchen

Es heißt

Zitat:

In die Plakette ist von der zuständigen Ausgabestelle im dafür vorgesehenen Schriftfeld mit lichtechtem Stift das Kennzeichen des jeweiligen Fahrzeuges einzutragen.

Umweltzonen sind wirkungslos und verursachen unnötige und erhebliche volkswirtschaftliche Kosten.

Die Verwaltung sollte die Einhaltung von solchen Verkehrsregeln stark überwachen, deren Missachtung unmittelbare Gefahren für die Gesundheit mit sich bringen (namentlich Abstand, Geschwindigkeit, Vorfahrt, Rotlichtverstoß) - das wäre sinnvoll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umweltplakette echt oder falsch