Umweltbewusstsein schärfen durch höhere Spritpreise???

Hallo,

derzeit geht dieser Ausspruch von Horst Köhler, unserem Bundespräsidenten, durch die Medien.

Wie steht ihr dazu?

Hier meine Meinung:

Ich habe grundsätzlich nichts gegen ökologisches Verhalten.
Aber warum müssen wir Deutschen immer die Vorreiter sein.
Ökologie geht doch nicht nur uns was an, sondern ist ein globales Problem.

Es hat für mich den Anschein, dass hier der Autofahrer mal wieder abgemolken werden soll.

Eine Erhöhung der Spritpreise trifft doch sowieso als erstes die, die ein geringes Einkommen haben.
Jemand, der entsprechend viel verdient, interessiert es doch eh nicht, wie hoch der Spritpreis ist.

Wer sich einen Ferrari kaufen kann, den interessiert es doch nicht, ob der Sprit 1,50 oder 5 Euro kostet.

Da die Politik jedoch weiss, das der Deutsche nur rummeckert, aber sich dann doch damit abfindet was da beschlossen wird,
machen unsere gewälten Volksvertreter was sie wollen.

Diesen Ausspruch sollte man mal in Frankreich, Spanien oder so machen.
Da brennen dann sofort wieder die Autos in den Straßen, oder Autobahnen werden blockiert.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Dafür habe ich auch nur 3 km zur Arbeit.

Bei der Ausdehnung unseres Firmengeländes wohne ich dann mitten im Werk 😉

Toller Ansatz.

Und so realistisch, wenn mehr als 35.000 Menschen auf einem Fleck arbeiten.

Der Köhler, der morgens nur seinem Arsch in seinem gepanzerten V12 hieven muß und mit leichter Handbewegung seinen Chauffeur dirigiert soll gefälligst seine Klappe halten, wenn nur weitere Belastungen für die Bürger, die Ihm seinen feudalen Lebensstil ermöglichen, herauskommen.

Gruß SRAM

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich habe durch mein Studium ein Semesterticket mit drin, welches ich quasi mit kaufen muss.

Allerdings nutze ich es nicht, da die Anbindung alles andere als gut ist.
Sie ist, um es salopp zu sagen: schei*e

Trier ist eine nicht ganz große, aber ganz bekannte Stadt.

Als Bsp:
Ich wohne etwa 12 km entfernt und bin mit dem Auto in 10-15 min an der Uni.
Und in unter 10 min in der Stadt.

Wenn ich wirklich die ÖPVN nutzen würde, was ich anfangs auch tat, verbringe ich sage und schreibe 80 min damit, mit tollen ÖPVN Mitteln durch die Gegend zu fahren und zu warten.

Für mich und viele andere absolut KEINE Alternative.

wenn die steuern mal für straßensanierungen genutzt werde würden??
Naja ich tanke zum glück eh wenig sprit... danke das es E85 gibt.

und auch toll das man als student nix wiederbekommt an Geld ...
ich muss etwa 50-70km am tag fahren 🙁
ja bus bahn zu FH geht quasi nicht (Sauerland..) etwa 20km
und zum nebenjob sinds 30km...
führt dann zu über 200euro spritkosten im monat.. bei aktuellen preisen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen