Umstieg von w163 auf w164 ?
Hallo liebe MLer,
momentan fahre ich einen ML w163 aus 2001 (320er). Zur Zeit ist es mein Zweitfahrzeug, daher ist Verbauch und Unterhalt egal. Da ich aber nun den Fahrkomfort und sonstige Annehmlichkeiten lieb gewonnen habe, spiele ich mit dem Gedanken mit einen ML als Erstfahrzeug zuzulegen. Ich dachte da an einen ML 320 (ja, ich weiß ein Diesel!) aus 2007/2008. Ich weiß: Ist jetzt schwer zu vergleichen.. PS...Kraftstoffart...Kaufpreis... usw..
aber ich dachte ich frag trotzdem mal, ob jemand schonmal an so einen Umstieg gedacht hat. (und nein, ich habe noch nicht im w164 Forum gefragt, außerdem ist das w163 Forum viel übersichtlicher :-) )
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dellarius
also ich denke nicht, dass man die beiden modelle miteinander 1:1 vergleichen kann. nach meine leserecherchen hat der w163 die gleichen (nur andere) macken wir der w164.
moin dellarius,
seh ich genauso. macken will keiner, und nur mit glück wird man einen vollständig mackenfreien finden. leider war die qualität bei 163 und 164 nicht mehr "mercedes-like" -- aber bei den anderen herstellern immerhin auch nicht.
zu deiner frage: ich selbst hab den wechsel nicht gemacht, aber mein vater 2005, als der 164 startete. und zwar von einem 270 auf einen 320 cdi, mit dem du ja liebäugelst. ich bin den 164 damals mehrfach gefahren, von daher kann ich dazu ein bisschen was sagen.
in sachen macken bist du ja schon von dem gedanken frei, dass beim 164 alles besser wäre. ist es nicht, auch hier muss man z.b. auf den rost aufpassen. der 320er-motor ist ein träumsch'n 😉 aber mir gefiel der 270 auch immer gut. wo man sich natürlich grundsätzlich entscheiden muss, ist benzin vs. diesel -- bei mir nach 10 jahren mit den verschiedensten dieseln ganz klar zugunsten vom benziner ausgefallen.
wenn diesel, dann ist sicher das getriebe besonders zu beachten -- der 320-motor stemmt schon 510nm drehmoment, bei 420 und 450 sind es 700nm! 😰
der wichtigste unterschied liegt mmn bei der karosserie: der 164 fährt sich mehr pkw-like als der 163. liegt wohl auch am konzept, denn der 164 hat keinen rahmen mehr, sondern eine selbsttragende karosserie wie bmw x5 und audi q7. mir persönlich gefiel die etwas höhere sitzposition und das etwas mehr allradler-mässige fahrgefühl im 163 immer besser, sodass ich für mich als nachfolger vom 163 eigentlich den GL oder den G sehe, nicht den 164. aber das ist geschmackssache.
gewöhnungsbedürftig fand ich den automatikwählhebel am lenkrad, weil man die ersten 30 mal immer an die mittelkonsole greifen mag 😉 gibt sich aber, und dann ist es eigentlich ziemlich cool. ob man das antippen mag, muss jeder selbst sehen, ich habs klassisch etwas lieber mit der mercedes-typischen schaltkulisse.
fahr das ding doch probe und entscheide dann. falls du mit deinem erstfahrzeug dann externe kundentermine wahrnehmen solltest: der 164 ist noch nicht so alt, könnte also je nach branche etwas dekadent wirken, damit auf den kundenparkplatz einzufahren 😉 auch das ist sicher geschmackssache, aber ich habs da gerne etwas dezenter (audi-pampersbomber als dienstschleuder). aber soll ja leute geben, die düsen auch mit einem 911 turbo beim kunden auf den hof 😁
so, hab jetzt einen termin. weiterhin viel spass bei der suche!
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dellarius
was beinhaltet denn die 30 J. Mobilo Live Garantie?
Na zum Bsp- das Durchrosten von Heckklappe und Türen :-)
Nachzulesen hier:
http://www.mercedes-benz.de/.../mobilolife.0006.htmlGruß
Ise
sollte schon mal was auf GA nachlackiert worden sein und es kommt dann wieder was zu vorscheinen, so gibt es nichts mehr. Ist mir jetzt bei meinem W163 so passiert, obwohl das Serviceheft lückenlos ist von der MB Niederlassung.
Und bis die mal anerkennen das es von Innen raus durchrostet, dauert es sehr lange🙁.
Hat der gebrauchte schon über 100TKM runter, so brauchst dir da bei der Karosserie nicht mehr viel Hoffnung machen!
also ich denke eine grobe eingrenzung kann ich schon machen..
ab BJ 2007
320er CDI
bis 80.000 km
Navi + AHK
dunkle farbe
bis 33.000 €
der privatmarkt gibt in dieser richtung schon was her, aber zum thema "junge sterne" muss ich noch ein wenig suchen, danke ich
für diese Budget Rahmen sollte auf jedenfall was zu finden sein, evtl. auch bei einem MB Händler