Umstieg von SuperMoto auf Gilera Nexus 500
Nabends,
wollte mich kurz mal vorstellen!
Habe mich die ganze Zeit über die Suchfunktion hier im Forum durchgeschlagen!
Bin seit heute Besitzer einer Gilera Nexus 500!
Da ich keine Lust mehr hatte, mit meiner KTM LC4 zur Arbeit zu fahren, habe ich mich die letzten Tage im www schlau gemacht und mir den Gilera Roller gekauft!
Schönen Abend noch!
Beste Antwort im Thema
Nabends,
wollte mich kurz mal vorstellen!
Habe mich die ganze Zeit über die Suchfunktion hier im Forum durchgeschlagen!
Bin seit heute Besitzer einer Gilera Nexus 500!
Da ich keine Lust mehr hatte, mit meiner KTM LC4 zur Arbeit zu fahren, habe ich mich die letzten Tage im www schlau gemacht und mir den Gilera Roller gekauft!
Schönen Abend noch!
25 Antworten
Hallo Leute.
Ich trage mich mit dem Gedanken eine Nexus 500 zu Kaufen. Ich hatte gestern die Gelegenheit mal einen Nexus 500 (Bj. 2007) Probe zu fahren. Leider hat mich die Beschleunigung nicht vom Hocker gehauen. Ich fahre zur Zeit einen Gilera Runner 180 2T. mit Tuning ca. 27 PS. Der Runner ist subjektiv bis 80 Km/h schneller als der Nexus. Mir kam der Nexus zugeschraubt vor. Könnte vielicht am KAT liegen. Das Fahrwerk und die Bremse ist aber der Hammer. Allerdings merkt man schon das hohe Gewicht des Nexus. Ich habe auf den Bildern von " Nexus 500" gesehen des du einen GPR- Auspuff fährst. Bringt der Auspuff was, und wie laut ist er? Ich denke mit einer anderen Vario ( Multivar) kann man dem Nexus schon noch Flotter machen. Die hat bei meinem Runner mehr An-und Durchzug gebracht.
Gruss Ralf
Also zum Verbrauch kann ich für die Stadt 4,6 Liter bei mir angeben. Ein Umbau der Spiegel an den Lenker kommt für mich nicht in Betracht. Ich hatte zuvor den 125er Nexus (neues Modell) Die Spiegel am Lenker sitzen für ein entspanntes Beobachten des rückwärtigen Verkehrs da deutlich zu nahe am Fahrer. Ich musste mich da mit 1,85 m immer etwas zurücklehnen, um richtig was zu sehen. Das ist beim alten Modell viel besser gelöst.
@raheini,
Hallo, Du darfst natürlich nicht vergessen, daß der 180er "von Natur aus" ja keine 27 PS hat, sondern nur 19, und 8 PS sind schon ein spürbarer Unterschied. Ganz zu schweigen vom Vergleich 2Takter zum 4Takter. Der Eindruck vom "zugeschraubten" wird sich für Dich wahrscheinlich aus dem 4Takter ergeben haben. Und bei einer Probefahrt wird es ja wahrscheinlich meistens so sein, daß man noch keine vollständig eingefahrene Maschine hat. Da kann der erste Eindruck schon mal täuschen. Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von raheini
Hallo Leute.
Ich trage mich mit dem Gedanken eine Nexus 500 zu Kaufen. Ich hatte gestern die Gelegenheit mal einen Nexus 500 (Bj. 2007) Probe zu fahren. Leider hat mich die Beschleunigung nicht vom Hocker gehauen. Ich fahre zur Zeit einen Gilera Runner 180 2T. mit Tuning ca. 27 PS. Der Runner ist subjektiv bis 80 Km/h schneller als der Nexus. Mir kam der Nexus zugeschraubt vor. Könnte vielicht am KAT liegen. Das Fahrwerk und die Bremse ist aber der Hammer. Allerdings merkt man schon das hohe Gewicht des Nexus. Ich habe auf den Bildern von " Nexus 500" gesehen des du einen GPR- Auspuff fährst. Bringt der Auspuff was, und wie laut ist er? Ich denke mit einer anderen Vario ( Multivar) kann man dem Nexus schon noch Flotter machen. Die hat bei meinem Runner mehr An-und Durchzug gebracht.
Gruss Ralf
Hallo Ralf,
den GPR Auspuff habe ich mittlerweile nicht mehr montiert. Ich fahre nun den Malossi Wild Lion Auspuff und bin sehr zufrieden damit. Der Malossi Auspuff hat einen schöneren dumpferen Sound als der GPR Auspuff und hat eine bessere Gasannahme.
Du empfindest den Runner 180 nur als schneller, weil er höher dreht und lauter ist beim beschleunigen. Aber in wirklichkeit ist der Nexus um Längen schneller. Ich fahre noch einen Italjet Dragster 180 und den schlage ich mit dem Nexus 500 locker beim beschleunigen. Zwar ist dein Runner mit 27 PS deutlich stärker als mein 19 PS Dragster, aber selbst mit dieser Leistung bezweifel ich das der Runner schneller ist.
Als Vergleich sollte man sich die Meßwerte mal vor Augen führen
Beschleunigung 0-100 Km/H:
Gilera Runner FXR 180 10,7 sek.
Gilera Nexus 500 6,5 sek.
Die Malossi Multivar oder Polini Speedcontrol bringen im Nexus eine deutlich bessere Beschleunigung, hier im Forum ist das Thema auch schon mehrmals angesprochen worden und verschiedene User fahren eine andere Variomatik im Nexus 500.
Ähnliche Themen
Moinsens Leutz,
da bin ich wieder!
Bin immernoch sehr zufrieden mit meiner Nexus!
Durch unseren Umzug ist mir leider das Handbuch abhanden gekommen, liegt irgendwo in irgendeinen Karton!
Mein Frage: Bei mir im Cockpit leuchtet eine Lampe auf (orangener Motor)! Ist das normal? hab irgendwie nie darauf geachtet!
Gruss Herr Luu
Hallo,
das ist die Störungslampe für die Einspritzung. Diese leuchtet nach dem Start des Motors für ein paar Sekunden und sollte danach aus gehen.
Wenn sie nicht aus geht dann stimmt irgendwas mit dem Motor oder der Elektronik nicht.
Ich weiß das der Thread schon etwas älter ist, aber ich hätte eine Frage zum Roller weil ich mir einen kaufen möchte. Ich bin 1,92 groß, wäre der Roller eine Empfehlung für mich?
Versuchs mal mit probesitzen... Eine subjektive Bewertung von jmd der 20jahre junger ist, 4 cm länger aber kürzere beine hat ist immer schwierig...?!
Zitat:
Hallo allerseits zusammen, Ich möchte etwas über meine Erfahrung mit meiner Gilera erzählen. Im September 2005 habe ich nach langem Suchen und vielen Probefahrten, meine Freundin gefunden. Seit dem habe ich über 25000km gefahren, und der zweite Satz Reifen ist auch schon drauf. Die Sache mit dem Hauptständer ist auch mir bekannt. Aber schlimmer finde ich die Pirelli Reifen. Nach eine Nachfrage bei Pirelli, weiss ich jetzt, dass unter 10°C die Bodenhaftung sehr schlecht ist. So würde ich jedem raten Jetzt im Herbst den "Hauptständer nicht zu sehr beanspruchen", sprich nicht zu flach fahren. Ich selbst bin schon zwei mal ausgerutscht. Wie gesagt, zweites Reifensatz diesmal Michellin.
Der Verbrauch, ja ist sone Sache, auch 3l/100km sind möglich (Tempo 80), aber bei 7km Fahrt zur Arbeit und zurück durch die Stadt, sind es 5l/100km.
Mehr als 5l/100km, da muss man schon Vollgas fahren.
Der wichtigste Aspekt, meiner Meinung nach ist der Spassfaktor. Und der ist GROSS. Von 0-100 in knapp über 5s, vielviele schaffen das schon. Bis da jemand den ersten Gang eingelegt hat, da bin ich schon weg.
Demnächst möchte ich sie aber umbauen, die Blinker und Rückspiegel so wie das neue Model hat.Gilera Nexus 500ie
Hallo, hätte Interesse an Deinem Vorhaben mit den blinken und Spiegel Umbau, hast da schon was gemacht? Wenn ja wie ist der Umbau gewesen? Danke
Zitat:
@Editio schrieb am 5. März 2020 um 20:01:28 Uhr:
Hallo, hätte Interesse an Deinem Vorhaben mit den blinken und Spiegel Umbau, hast da schon was gemacht? Wenn ja wie ist der Umbau gewesen? Danke
Das war seine einzige Antwort. Die zudem aus 2008! Erwarte nicht zuviel.
Ich habe den Umbau nicht gemacht, weil ich die Spiegel toll finde. Die ersten, bei denen man auch was sieht.
Aber der Umbau wird nicht so schwer sein. Wenn du alle Teile hast, dann brauchst ja nur die Blinkerkabel von den alten Spiegeln an die neuen Blinker machen. Der Rest ist ja nur geschraubt.