Umstieg von Kawasaki Ninja auf Auto
Erstmal ein nettes "Hallo" an euer nettes Forum 🙂
Der Grund warum ich hier in euer Forum dazu gestoßen bin ist folgender, vor 4 Wochen hatte ich einen schweren Motorradunfall den ich jedoch ziemlich glimpflich überstanden habe. Meine Kawasaki Zx 6r hatte da weniger Glück und ist somit jetzt ein fall für die Schrottpresse.
Da ich zwar gerne wieder aufs Motorrad steigen würde, jedoch meine sozialen Beziehung nicht unnötig weiter strapazieren will, bin ich nun auf der Suche nach einem kleinen aber sehr sportlichen Wegbegleiter auf 4 Rädern.
Da das Motorrad fahren mir sehr viel spaß gemacht hat, vorallem durch die Beschleunigung und Agilität, wollt ich euch fragen was ihr so für Autos kennt die in diese Sparte fallen. Mein Budget liegt bei ca. 8.000 Euro....
Meine bisherige Auswahl:
- Twingo Rs 133 Ps Baujahr 2008
- Suzuki Swift Sport 125 Ps Baujahr 2009
- Opel Corsa D 1.6 Turbo GSI 150 Ps Baujahr 2011
Alle zwischen 50.000 und 70.000 Km....
Was haltet ihr von den Kandidaten?
P.S.:
Wichtig wären natürlich noch geringe und überschaubare Nebenkosten. (Ja ich weiß Sportliches Fahren kontra Verbrauch 😁)
Sportliche Grüße
15 Antworten
Twingo RS und Suzuki Swift Sport sind die besten in dem Segment.
Der Corsa ist viel schwerer und unhandlicher.
Falls dir 2 Sitze reichen ist der Mazda MX-5 erste Wahl.
Zitat:
Original geschrieben von Stratos Zero
...
Falls dir 2 Sitze reichen ist der Mazda MX-5 erste Wahl.
Genau! - Und bei dem sind auch die Unterhaltskosten überschaubar.
Wenn der Mazda noch zu groß sein sollte:
Daihatsu Copen
Smart Roadster
Sind beide nicht unbedingt die Längsdynamiker - aber das sind die genannten Kleinwagen auch nicht. Vom Verbrauch her geht's nicht niedriger, Versicherung ist auch etwas günstiger (bspw. Haftpflichtklasse 13 beim Smart gegen 17 beim Swift Sport).
Twingo mit nicht ganz so Kleinwagen-typischer Sitzposition: Renault Wind, liegt auch schon im Budget, ist allerdings nichts für große Leute (das war die Ninja aber auch nicht, insofern könnte es passen).
MX5-Alternativen in der Preisklasse wären noch MG-F, bzw. TF (günstig, aber anfällig für Kopfdichtungsschäden) und Toyota MR-2 (mit beseitigtem Shortblock-Problem ebenso haltbar wie ein MX-5, nur durch den Mittelmotor im Grenzbereich giftiger).
Vermitteln alle trotz insgesamt sportlicher Auslegung recht unterschiedliche Fahreindrücke, würde ich allerdings auch alle einem lediglich sportlich angehauchten Kleinwagen vorziehen - es sei denn, man möchte bei dem sportlich/klein-Kompromiss den Schwerpunkt auf Alltagstauglichkeit und Unauffälligkeit legen... 😉.
Gruß
Derk
Ähnliche Themen
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen vorschläge 😁
Hab mich nun mal ein wenig auf mobile umgeschaut und muss sagen durch den vorschlag von "der_Derk" bin ich auf den MR2 aufmerksam geworden.
Natürlich beweg ich mich damit weg von meinen "zuerst" ins Auge gefassten kleinen Flitzern... Jedoch muss ich sagen das der MX-5 bzw MR2 und ähnliche Wagen in der Sportcoupe/Roadstar Klasse mir mehr zusagen. Hättet ihr vielleicht noch ein paar vorschläge für einen agilen Japanischen Sportwagen als 2-Sitzer? 🙂
Bezüglich des MR2:
Als Modell würde mir eher der W2 von 1991-1999 zusagen, da dieser mir vom Aussehen sehr gut gefällt. Vom Preis her wäre er sogar unter meinem vorhandenem Bugdet, somit könnt ich noch ein wenig nach dem Kauf in den Wagen reinstecken.
Honda CRX (del sol) gäbe es noch.
Der alte MR-2 ist übrigens berüchtigt für sein extrem schwer zu beherrschendes Fahrverhalten, da musst du gut aufpassen, dass der nicht endet wie dein Motorrad 😉
Honda S2000 um 8000€ wird schwierig, aber falls du einen findest: kaufen - der ist in einer eigenen Liga
Wow, der S2000 wäre die perfekte Lösung 😁 Aber find da leider kein passendes Angebot bezüglich Budget und Laufleistung..
Hmmm.. Wenn der MR2 wir klich so nen hammer was das Fahrverhalten angeht sollt ich das vielleicht doch lieber lassen. Wie sieht's denn bei dem MR2 W3 und dem CRX aus? Hab 1 Jahr Fahrerfahrung in einem Golf 3 mit 90 Ps, 1 Jahr Opel Corsa mit 75 Ps und 1 1/2 Jahre mit dem C180 Coupe von meinem Bruder.
Von günstigen Unterhaltskosten und kleinen Fahrzeugen entfernen wir uns aber gerade nachhaltig - mit Ausnahme des CRX 😉.
Auf den MR-2 W2 wollte ich eigentlich gar nicht hinaus - ist leider sehr häufig Tuningmaßnahmen zum Opfer gefallen, welche im Stile einer ebenso populären wie pubertären Filmserie den Zustand des Restbestandes nicht gerade verbessert haben. Kann noch einzelne, Gute geben, aber die Suche dürfte länger dauern.
Der W3 hätte da den Vorteil, dass er in die Rolle des CRX gesprungen ist - als "Hausfrauen-Porsche" wurde er von der W2-Klientel zumeist gemieden, und durch das geringere Alter sind auch mehr brauchbare Exemplare am Markt.
Mitsubishi Eclipse gäbe es noch, ist aber eigentlich nur optisch sportlich ausgelegt - und fällt ansonsten auch wieder häufig in die Fast&Furious-Kategorie. Wenn Verbrauch keine Rolle spielt, könnte man sich in Zusammenhang mit den bereits genannten Fahrzeugen auch noch den Mazda RX-8 ansehen.
Wenn dann MX-5, der hat Heckantrieb und nur der würde bei mir das Mopped ersetzen. Für 8k€ bekommst du schon einen NC. S2000 ist leider preislich eine andere Liga