Umstieg von Golf 7 GTI nötig?
Hallo Leute,
ich habe momentan zur Arbeit 16km einfach - also 32km komplett Fahrtstrecke. Privat fahre ich eigtl nicht so viel. das wären ca. 7000km im Jahr nur für Arbeit. vll noch 2000km privat drauf.
Jetzt habe ich einen weiteren Weg vor mir. 32km einfach - 64 km komplett. das wären 14.000km im Jahr + 2000km privat.
Momentan fahre ich mit meinem Golf 7 GTI 220PS nur Landtraße auf die Arbeit - max 70kmh - und habe eine Durchschnittsverbrauch von 6,5 Litern.
Als Steuer habe ich 98€ im Jahr und 640€ Versicherung im Jahr.
Meine neue Arbeit würde aber auch über Bundesstraßen gehen. also fahre ich dann auch mal über 100kmh.
Die Frage ist nun, ob das mit dem GTI immernoch Sinn macht?
Der Spritverbrauch wird bestimmt ein wenig mehr werden.
Macht es mehr Sinn, sich einen Golf 7 Diesel (150PS) zuzulegen?
Oder vll einen schwächeren TSI? Also z.b. den 1,4 140PS?
Bin grad echt planlos!
Also momentan tanke ich für 30€ und komme 350km weit. Im Durchschnitt pro Monat müsste ich 1200km fahren. Vll brauche ich dann 30€ für 300km. also müsste ich 4x tanken und brauche dafür 120€.
PS: Ich fahre danach noch S-Bahn und U-Bahn, dort kommt also auch nochmal einiges monatlich hinzu.
Wenns nur die 120€ wären, wäre es mir ja egal!
Aber so mach ich mir halt doch Gedanken, ob ich noch ein bissl sparen kann.
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
ich verstehe den ganzen thread nicht...klingt nach "gti wird langsam zu teuer"? für 30€ tanken? gerade noch so geld übrig? nicht mehr zu frieden mit dem gti? sry meine meinung
41 Antworten
Überhaupt nachzudenken den Wagen zu veräussern wäre falsch, obwohl an deiner Stelle bei nur 3 oder 4000km im Jahr hätte ich wohl eine 5 Liter V8 Mustang Cabrio oder nen Porsche Boxster oder irgendso ein Teil für den Spass in der Garage stehen....
😁
eine doofe Frage hab ich noch:
Wenn ich Kühlwasser nachfülle, muss man ja 40% Konzentrat und 60% Wasser einfüllen.
Kann ich das ganz normal nach ml mit einem Messbecher abmessen?
Also auf 40ml Konzentrat, 60ml Wasser?
Oder gibts dafür eine spezielle messung? 😕
Eigentlich sollt dort erst gar nichts fehlen...
Ich gehe davon aus das nicht sehr viel fehlt,also würde ich nur das Konzentrat nachkippen,dann brauchst du dir auch keine Gedanken machen
Ähnliche Themen
das Kühlwasser steht wieder bei Minimum, schon zum zweiten Mal seid jetzt nem halben Jahr..
vll ist was undicht..
Zitat:
@Axel90 schrieb am 31. Oktober 2016 um 20:22:55 Uhr:
das Kühlwasser steht wieder bei Minimum, schon zum zweiten Mal seid jetzt nem halben Jahr..
vll ist was undicht..
Hatte mein GTD auch.
Könnte Alterung der Kühlwasserschläuche sein, die werden mit der Zeit weich und dehnen sich und damit ändert sich das Volumen im Kühlsystem.
Das ist nicht kritisch aber sollte geprüft werden ob es nicht doch eine Undichtigkeit ist.
( Aussage meiner Service-Technikerin in der VW-Werkstatt, da wurde das Kühlsystem daraufhin auch geprüft )
Ich werde es bei der nächsten Inspektion anmerken.
Aber nochmal zum Nachfüllen:
In der Anleitung steht ja, man soll 40% vom Konzentrat und 60% dest. Wasser nehmen.
Ich habe das bisher auch immer so gemacht.
Auf 40ml Konzentrat, 60ml dest. Wasser. Mit nem normalen Messbecher.
Ist das so OK?
jetzt hab ich natürlich gleich mal mist gebaut..
ich habe 200ml g13 und 100ml dest. wasser eingeschüttet und bin nun schon an der oberen Markierung -.-
in der Anleitung steht man darf maximal bis zur oberen markierung füllen.
jetzt fehlen aber noch 200ml dest. wasser -.-
Was mach ich nun am besten?