Umstieg von E85 3,0 auf E89 35is

BMW Z4 E89

Guten morgen E89 Gemeinde,

anfang 2010 habe ich mir meinen Traum von einem E85 3,0 erfüllt.
Der Zetti hat mir sehr viel Freude bereitet und war immer zuverlässig.
Es gab nie große Probleme mit dem Fahrzeug.
Nun habe ich mich entschieden im kommenden Jahr einen E89 35is anzuschaffen.
In diversen Zeitschriften wurde bei dem E89 im Vergleich zum E85 das Fahrverhalten wegen des höheren Gewichts kritisiert.

Nun frage ich mal die erfahrenen E89 Fahrer:

Wie beurteilt ihr das Fahrverhalten des E89 speziell in schnellen Kurvenfahrten?
Gibt es jemanden der vorher auch einen E85 hatte und einen direkten Vergleich ziehen kann?
Und was sind die Schwachstellen die ich beim Kauf beachten sollte?

Ich danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Dem Themenstarter ging es doch eigentlich um etwas anderes als Rundenzeiten etc. . Er wollte doch nur wissen was zwischen den beiden Fahrzeugen anders ist, am liebsten von jemanden der beide Fahrzeuge kennt.
Der 35is ist komfortabler, schwerer und nicht mehr ganz so handlich oder nervös abgestimmt wie der E85 es war. Insgesamt fühlt er sich gesetzter, erwachsener an. Ich empfand die Materialqualität beim E89 hochwertiger. Außerdem war der Wagen leiser und auf Langstrecken komfortabler als die E85er.
Beim Spritverbrauch wirst Du aber ca. 1,5 - 2 Liter mehr verbrauchen auf 100km als bei deinem E85.
Ich finde beide haben Ihren optischen Reiz, das Heck des E85 finde ich persönlicher schöner als beim E89, wobei der E89 von den aktuellen Roadstern mein optischer Favorit ist.
Ich hatte in den 3 Jahren keine technischen Probleme mit dem E89, das einzige was mich gestört hat, waren ab und an Knarzgeräusche vom Armaturenbrett.
Für die Racer unter uns, ich fahre bestimmt gerne schnell, hab auch schon an etlichen Fahrtrainings teilgenommen, aber ich denke nicht, dass ich auch nur ansatzweise das Potential der Fahrzeuge (E85 oder E89) ausloten kann, dafür bewege ich mich viel zu selten im Grenzbereich.
Ich hab lieber den tollen Sound, das schöne Design und die vielen schönen Stunden mit den Autos genossen.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Danke für den 2. Link der bestätigt, wenn ein Auto leichter ist, reichen 610 PS um dasselbe Ergebnis zu erzielen, wofür ein schwereres Auto 1200 PS braucht, weil es einfach in der Kurve zuviel Zeit liegen läßt.

q.e.d.

Deine Milchmädchenrechnung stimmt aber trotzdem nicht 🙂

... wäre ich jetzt ganz böse, würde ich schreiben, das auch ein 4-Zylinder E89 schneller um die Kurven geht als ein 6-Zylinder, weil einfach weniger Gewicht auf der Vorderachse lastet und der Wagen dadurch agiler wird.

Darüber diskutieren wir, wenn mir mal langweilig ist. 😁

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


... wäre ich jetzt ganz böse, würde ich schreiben, das auch ein 4-Zylinder E89 schneller um die Kurven geht als ein 6-Zylinder, weil einfach weniger Gewicht auf der Vorderachse lastet und der Wagen dadurch agiler wird.

Darüber diskutieren wir, wenn mir mal langweilig ist. 😁

Mir ist grad langweilig

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


....

Aber ich habe es jetzt verstanden, der E89 schafft die Quadratur des Kreises und läßt Wasser aufwärts laufen, weil nicht sein kann, was nicht sein darf 😁

Das kommt dir nur so vor weil du eine extrem verhaertete meinung hast.

So simpel wie du das siehst ist es klar das ein leichtes und kleines auto schneller um die ecken geht.

Es ist ebenso kar das ein leichteres auto mit mehr leistung besser beschleunigt.

Das ist grundsaetzlich richtig, da stimme ich dir zu.

Nur ist der e89, der bin beiden disziplinen langsamer sein muesste, halt doch schneller. Wenn das auf dich wirkt wie wasser das den berg hochfliesst, dann viel spass, dein leben wird bestimmt witzig verlaufen. 😁

Zitat:

Ich gebe mich geschlagen, sonst schreiben wir hier in zwei Jahren noch 🙄

Ja nicht so einfach...

Aber nochwas,
wenn ich mit clemens darueber rede ob ein auto auf der graden schnell/er ist, meinen wir nicht eine beschleunigung aus dem stand bis tempo X. (ampelstart, oder wie man das nennt bei den jungendlichen)

Wir meinen auf dem rundkurs das beschleunigen auf einer graden. Nach einer kurve mit tempo 60-90(oder so) auf eine grade bis tempo 150-200 grob. Viel schneller werden wir da nicht. Manchmal schon, eher selten. (kommt auf die strecke an)
Dabei hilft die LC natuerlich nicht, die doppelkupplung bringt was, aber vielleicht gewinne ich da einem meter, pro schaltvorgang, gegen den handschalter. Beim reinen beschleunigen ist der e85M ca gleichschnell. Das ist wirklich so. Auch das ist schon erstaunlich, weil er ja schwerer ist.
Die gruende hast du benannt. Die doppelkupplung, mehr NM und mehr NM bei kleiner drezahl. Dafuer aber weniger drezahl, turboloch und mehr gewicht.

Um ehrlich zu sein, ich erlebe es auch nicht das ich den e85 in den kurven abhaenge. Clemens, einen sehr geuebten fahrer, schon garnicht. Mit seinem KW fahwerk ist er zudem besser als jeder normale e85.

Trozdem, es ist nicht so das der e89 in den kurven nicht nachkommt und beim beschleunigen alles wett macht. (nicht gegen den e85M)

Das bild das du hast ist einfach falsch.
Auch wenn es weit verbreitet ist. Im e89 steckt mehr dynamik als man erstmal denkt, er ist auf augenhoehe mit dem e85 (durchaus anders, aber nicht schlechter) und zwar bei der performance und dynamik. Nicht nur beim komfort und grade aus, ganz sicher nicht!

w

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


... wäre ich jetzt ganz böse, würde ich schreiben, das auch ein 4-Zylinder E89 schneller um die Kurven geht als ein 6-Zylinder, weil einfach weniger Gewicht auf der Vorderachse lastet und der Wagen dadurch agiler wird.

Darüber diskutieren wir, wenn mir mal langweilig ist. 😁

Hmm,

bei gleichen autos ist das leichtere schneller.

Wenn ich zwei e89 habe und mache einen leichter (durch manigfaltige massnahmen) dann wird der leichtere sowohl auf der graden, als auch in den kurven schneller sein. Da hast du vollkommen recht. (in dem beispiel haben die autos den gleichen motor)

Wir sprechen hier aber von sehr unterschiedlichen autos die komischerweise beide Z4 heissen.
(e85 und e89)
Das ist eine ganz andere technik, das sind voellig unterschiedliche autos und qualitaeten. Eigentlich muesste der e89 Z5 heissen. Denn er hat mit dem e85 wirklich wenig gemeinsam, genau wie dieser sich vom Z3 unterscheidet.

BMW hat schon eine menge leute verwirrt mit der namensgebung, das die beide Z4 heissen ist in der tat komisch.

willy

Willy wir tauschen einfach mal die Autos in ADR

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Das kommt dir nur so vor weil du eine extrem verhaertete meinung hast.

... ich habe keine verhärtete Meinung, sondern hatte nur meine persönlichen Erfahrungen geschrieben. Da ich ja das Kurvenverhalten von meinem E89 und vom E86M kenne

Im Grunde ist es mir egal. Für mich sind Autos nette Spielzeuge, aber (mittlerweile) auch nicht mehr.

Jedoch muss ich gestehen, dass ich dann einen gewissen Gefallen daran gefunden hatte, wie die IS-Fahrer hochgingen, fast so als hätte man ihre Frau oder ihre Mutter beleidigt 😁 😉

Mensch Leute, es ist ein Auto, ein Stück Blech, das einen von A nach B bringt und dabei ein bisschen Spass macht. Man sollte da keine Weltanschauung draus machen.

Zitat:

Jedoch muss ich gestehen, dass ich dann einen gewissen Gefallen daran gefunden hatte, wie die IS-Fahrer hochgingen, fast so als hätte man ihre Frau oder ihre Mutter beleidigt 😁 😉

Mensch Leute, es ist ein Auto, ein Stück Blech, das einen von A nach B bringt und dabei ein bisschen Spass macht. Man sollte da keine Weltanschauung draus machen.

1. Hat vielleicht damit zu tun, dass manche Leute die Fakten nicht erkennen können/wollen, und Weiß für Schwarz erklären.

Mir ist durchaus bewust, dass es Fahrzeuge gibt die in einer andere Liga spielen als Z4 35is, aber e85M gehört eben nicht dazu 😉

2. Wenn du das Auto als reines Trnasportmittel siehst, dann würde ich dir eine Dacia Logan ans Herz legen. Der bringt dich von A nach B und du hast deinen Spass beim Sparen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von ck444


Willy wir tauschen einfach mal die Autos in ADR

Klaro,

aber nochmal, deiner ist gemacht, das ist kein vergleich zu dem ueber das wir hier sprechen.

Trotzdem tauschen wir mal 🙂

willy

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Das kommt dir nur so vor weil du eine extrem verhaertete meinung hast.
... ich habe keine verhärtete Meinung, sondern hatte nur meine persönlichen Erfahrungen geschrieben. Da ich ja das Kurvenverhalten von meinem E89 und vom E86M kenne

Kann sein, kann aber auch sein, dass du siehs/spuehrst was du erwartest und andere behaupten. Das ueberdeckt die realitaet mitunter. Zumindest die zahlen sprechen ja nicht fuer das was du fuehlst. Eher der efekt mit den bierdeckeln in den fahradspeichen. "fuehlt sich halt schnell an"

Zitat:

Im Grunde ist es mir egal. Für mich sind Autos nette Spielzeuge, aber (mittlerweile) auch nicht mehr.

Warum jetzt nicht mehr?

Zitat:

Jedoch muss ich gestehen, dass ich dann einen gewissen Gefallen daran gefunden hatte, wie die IS-Fahrer hochgingen, fast so als hätte man ihre Frau oder ihre Mutter beleidigt 😁 😉

Du ueberschaetzt dich.

Wenn einer sagt der rote stuhl sei blau, sagen wir halt der ist aber rot.

Wenn er es immer wieder sagt wird es irgendwann aergerlich. Wenn du darann freude hast dann fehlen mir jetzt die worte.

Zitat:

Mensch Leute, es ist ein Auto, ein Stück Blech, das einen von A nach B bringt und dabei ein bisschen Spass macht. Man sollte da keine Weltanschauung draus machen.

Das hat mit weltanschauung wenig zu tun. Es sei denn du meinst das man sich sachlich und durch fakten gestuetzt unterhalten moechte. Fragen im forum korrekt beantworten moechte. Statt gefallen darann zu finden andere zu veralbern. Das ist schon ein stueck kultur, oder weltanschauung. Dazu stehe ich.

w

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Im Grunde ist es mir egal. Für mich sind Autos nette Spielzeuge, aber (mittlerweile) auch nicht mehr.

Warum jetzt nicht mehr?

... nun, mein exzessiv betriebenes Autohobby, war wohl mehr eine Ablenkung von anderen Problemen, die ich wegen der Kiddis zu dem Zeitpunkt nicht lösen wollte. Also sozusagen eine Ersatzbefriedigung. Mittlerweile habe ich sie gelöst und die Autos sind noch "nettes" Beiwerk, aber da hängt mein Lebensglück nicht mehr dran.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Du ueberschaetzt dich.
Wenn einer sagt der rote stuhl sei blau, sagen wir halt der ist aber rot.

... grundsätzlich bin ich immer noch der Meinung, dass der Stuhl blau ist. Vermutlich hat eine der beiden Seiten eine Farbschwäche 😉 Aber es bringt ja nichts, das bis zum St. Nimmerleinstag zu diskutieren. Und letztendlich ist es mir egal, weil man auf einem blauen Stuhl genauso sitzen kann, wie auf einem roten.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Mensch Leute, es ist ein Auto, ein Stück Blech, das einen von A nach B bringt und dabei ein bisschen Spass macht. Man sollte da keine Weltanschauung draus machen.

Das hat mit weltanschauung wenig zu tun. Es sei denn du meinst das man sich sachlich und durch fakten gestuetzt unterhalten moechte. Fragen im forum korrekt beantworten moechte. Statt gefallen darann zu finden andere zu veralbern. Das ist schon ein stueck kultur, oder weltanschauung. Dazu stehe ich.

... ich hatte ja erst meine Meinung sachlich geschrieben, wenn Du Dir den Thread von Anfang an mal durchliest. Aber ich fühlte mich dann doch provoziert (nicht von Dir, aber wenn ich gefragt werde, ob ich etwas verstehen kann, löst das einen Reflex aus 😉 ) und liess mich provzieren.

Zitat:

Original geschrieben von soso2222


2. Wenn du das Auto als reines Trnasportmittel siehst, dann würde ich dir eine Dacia Logan ans Herz legen. Der bringt dich von A nach B und du hast deinen Spass beim Sparen! 😁

Man muss ja nicht gleich übertreiben 😁. Letztendlich zählt für mich mittlerweile die Lebensqualität und dafür brauche ich keine 6 Autos. Es würde mir ein Allrad und ein Cabrio reichen. Die müssen auch nicht neu sein. In ein altes Cabrio scheint die Sonne genauso rein 😉 ... und als Allrad würde für den Fall der Fälle ein Dacia Duster tatsächlich reichen.

Lieber mit einem alten Cabrio an den Gardasee, als mit einem Neuen in die Arbeit! 😉

Sollte sich mir in den nächsten Jahren die Möglichkeit bieten, meine Arbeitszeit drastisch zu reduzieren, hätte ich kein Problem damit, das eine oder andere Auto abzugeben, wenn ich dafür weniger Lebenszeit mit Arbeit vergeuden muss. Bevor ich anderweitig bei meiner Lebensführung Kompromisse mache, käme eher da was weg. Vermutlich wäre es aber nicht mal nötig. Es würde reichen die Dinger länger zu behalten, denn das große Geld kostet ja immer der Wechsel der Fahrzeuge.

Da meine Spielzeuge alle bezahlt sind, noch kein Salz gesehen haben (auch der E89 war ein reines Sommerfahrzeug als ich ihn gekauft habe) und auch lächerlich niedrige km-Stände haben, würde das alles noch lange halten. Und der Unterhalt hält sich dank Flottenrabatt bei der Versicherung und Saisonkennzeichen in erträglichen Grenzen.

Aber, um auf´s Thema zurückzukommen. Vielleicht meldet sich ja der TE nochmal wenn er seinen Wechsel vollzogen hat und schildert uns seine Eindrücke zu den Handlingeigenschaften.

Zitat:

Original geschrieben von ck444


Willy wir tauschen einfach mal die Autos in ADR

Ich bin dabei und mache die Fotos🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen