Umstieg SLK 320 auf Z4 3,0

BMW Z4 E85

Hallo zusammen,
trage mich mit dem Gedanken meinen SLK durch einen Z4 zu ersetzen. Ich stand damals vor der Wahl Z3 oder SLK, hatte mich aber aufgrund der Platzverhältnisse für den SLK entschieden. Das läßt sich aber durch eine Probefahrt klären.
Wie seht ihr das prinzipiell? Lohnt sich der Umstieg (der SLK hat 50.000 km)?
Krieg ich zur Not mal ne Kiste Cola in den Kofferraum und kriegt man ein Golfbag in den Kofferraum auch bei geöffnetem Verdeck (das geht im SLK nämlich nicht mehr).

Viele Grüße
Porter

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Manolo22


...Zum Verbrauch: mein 3.0 braucht mit Schaltgetriebe und sportlicher Fahrweise 10,8 Liter. Erfreulich ist, dass der Verbrauch auch bei längeren schnellen Autobahnfahrten nicht über Gebühr ansteigt. ...

Also ich weiß nicht, wie Ihr das alle hinbekommt. Meiner verbraucht bei sportlicher Fahrweise niemals unter 12 und bei viel Stadt und Kälte gerne auch mal über 15. Unter 11 bekomme ich nur bei gemächlicher Autobahnfahrt oder bei 80 im 6. Gang auf der Landstrasse hin.

Dafür ist aber tatsächlich der Ölverbrauch nach der Einfahrzeit bei ca 10000 km von 1/2 - 1L pro 1000 gegen Null gegangen. Habe seit 6000 km kein Öl mehr nachfüllen müssen. 😁

Gruß
Peter

Ich muss dazu sagen, dass ich nur Super Plus oder V-Power tanke. Ohne jetzt wieder eine Diskussion über die Wahl der richtigen Spritsorte entfachen zu wollen, finde ich dass der Reihensechser mit sehr hochoktanigem Sprit noch etwas weicher läuft und freier oben raus dreht.

Ausserdem verbraucht er nach meinen Erfahrungen weniger.

15 Liter habe ich noch nie verbraucht und ich bin wirklich kein Kind von Traurigkeit wenn es ums Gaspedal geht.

Gruß
M.

Also, auch bei mir sind Werte unter 12l illusorisch. Liegt aber auch daran, dass ich sehr viel Stadtverkehr dabei habe. Mit höherem Überlandanteil sind die 10l durchaus möglich.

Zum Innenraum: Ich habe einen Z4 mit Volllederausstattung, das heißt die Türen und der Scheibenrahmen sind komplett beledert. Dazu kommen noch Holzinterieurleisten bei beigem Leder. Da kann der SLK eines Freundes von mir im Innenraumambiente nicht mal ansatzweise mithalten. Es kommt eben auch auf die Ausstattung an.

SLK 350 wäre doch auch eine nette Alternative!?

Nichts gegen den Z4 3.0, geiles Auto, aber so ein SLK350 ist doch auch sehr nett!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Catalunya


SLK 350 wäre doch auch eine nette Alternative!?

Nichts gegen den Z4 3.0, geiles Auto, aber so ein SLK350 ist doch auch sehr nett!

Schon mal dringesessen? Ich finde den nicht so prickelnd, gerade von der Plastiklandschaft, die einen da umgibt. Außerdem war ich gestern beruflich in der Mercedes-Niederlassung, da stand ein 350er rum: Für 67 000 Euro. Und der hatte nicht mehr Ausstattung als meiner, wenn man von dem Weichei-Nackenfön absieht, den es für den Zetti zum Glück nicht gibt.

Für 67.000 Euro gibts nen M-Z4 oder einen sparsam ausgestatteten Boxster S.
Wer dafür nen SLK 350 kauft, bitte...

@Catalunya: woher kommt auf einmal die Begeisterung für Mercedes und die Abgneigung gegen den Z4???? Ist da irgendwas schiefgegangen?

Zitat:

Original geschrieben von Manolo22


Für 67.000 Euro gibts nen M-Z4 oder einen sparsam ausgestatteten Boxster S.
Wer dafür nen SLK 350 kauft, bitte...

@Catalunya: woher kommt auf einmal die Begeisterung für Mercedes und die Abgneigung gegen den Z4???? Ist da irgendwas schiefgegangen?

der boxster s wird für diesen preis sicherlich nicht sparsam ausgestattet sein. ist halt mal wieder wie so oft geschmacksache.

Hast mit beiden Aussagen Recht! Ist schon ein ordentlich ausgestatteter Boxster S.

Zitat:

Original geschrieben von Manolo22


Für 67.000 Euro gibts nen M-Z4 oder einen sparsam ausgestatteten Boxster S.
Wer dafür nen SLK 350 kauft, bitte...

@Catalunya: woher kommt auf einmal die Begeisterung für Mercedes und die Abgneigung gegen den Z4???? Ist da irgendwas schiefgegangen?

Ich hatte nie was gegen Mercedes und gegen den SLK schon gar nicht ,da ich den direkten Vergleich habe und den SLK auch des öfteren bewege,muss ich zugeben das der SLK mir besser gefällt, ebenso der 987 Boxster...wobei der Porsche am sportlichsten ist, danach der Z4 3.0 und weit dahinter der SLK.

Gegen den Z4 habe ich gar nichts, ein Auto was Spass macht und dazu noch recht günstig im Unterhalt ist, jedoch würde ich mir keinen mehr kaufen, alleine weil der Innenraum mich nicht umhaut.
Derr 3,0l Motor ist ein Sahnestück im Z4...davon bin ich jetzt noch begeistert, wobei mein jetziger 3,2 V6 auch ein feines Motörchen ist 😉

Ich bin bei solchen Bewertungen ehrlich und lobe nie was in den Himmer, was ich eigentlich nicht so toll finde...oder umgekehrt.

Jedes Auto hat seine Vor- und Nachteile...

@Fastwriter

Ich fahre öfters den SLK von meiner Ma, von Innen gefällt der mir besser wie mein ex Z4, von aussen haben beide das gewisse Etwas.

Also mein Onkel fährt seinen Z4 3.0i SMG mit 19"-Alpinas mit ca. 10 Litern auf 100 km , da ist viel Langstrecke und ein durchaus schwerer Gasfuss mit dabei ...

Hallo

Bei uns in der Schweiz gilt auf Landstrassen 80Km/h, wenn ich mich daran halte ist der Verbrauch bei max. 8 Liter.
Selbst bei einer 3 Pässe Fahrt ( Grimselpass, Furkapass, Sustenpass ) mit anfahrt ca. 460 Km steigt der Verbrauch nicht über 11.5 Liter .

Gruss
Contis

Deine Antwort
Ähnliche Themen