Umstieg SLK 320 auf Z4 3,0
Hallo zusammen,
trage mich mit dem Gedanken meinen SLK durch einen Z4 zu ersetzen. Ich stand damals vor der Wahl Z3 oder SLK, hatte mich aber aufgrund der Platzverhältnisse für den SLK entschieden. Das läßt sich aber durch eine Probefahrt klären.
Wie seht ihr das prinzipiell? Lohnt sich der Umstieg (der SLK hat 50.000 km)?
Krieg ich zur Not mal ne Kiste Cola in den Kofferraum und kriegt man ein Golfbag in den Kofferraum auch bei geöffnetem Verdeck (das geht im SLK nämlich nicht mehr).
Viele Grüße
Porter
25 Antworten
Als ich mich seinerzeit erkundigt habe, war eins der ersten Verkaufsargumente "Da bekommen Sie locker 2 Golfbags rein!". Der Kofferraum ist für einen Roadster nahezu gigantisch. Kiste Cola ist gar kein Problem. Ich habe schonmal 7 oder 8 Weinkartons (a 6 Flaschen) reinbekommen, bei offenem Verdeck. Bei geschlossenem Verdeck kannst Du nochmals 20 Liter Volumen dazurechnen. Im Z4 steht, verglichen mit dem Z3, deutlich mehr Platz (auch im Innenraum) zur Verfügung.
Ob der Umstieg lohnt, hängt ganz allein von Deinem Anspruch ab. Wie immer ist die Frage bei MB oder BMW: Komfort oder Fahrspass....
Gruß
Peter
Golfbag geht auf jeden Fall rein, der Kofferraum ist um einiges geräumiger als der des alten SLK Modells! Bei offenem Verdeck passt dort ja quasi nix mehr rein.
Grüsse
Das klingt ja erfreulich. Zum Thema Komfort oder Fahrspass muss ich sagen, dass der SLK für einen MB relativ sportlich ist, aber an den Z4 wohl nicht herankommt, zumal ich die Automatik hab.
Ist es mit der Qualität der verwendeten Materialien im Innenraum wirklich so schlecht bestellt? Im SLK kann man nicht meckern. Da ist auch Aluminium drin, wo es nach Alu aussieht :-)
Aber ernsthaft, ist es ein Ärgernis oder wurde es nur ein bisschen aufgebauscht von der Presse (was die Qualität angeht)?
Im Forum wurde erwähnt, dass die Preise Ende des Jahres aufgrund des Facelifts die Preise ein bisschen fallen würden.
Ich peile so 20-25TEURO an für einen sinnvoll ausgestatteten 3,0.
Wie sieht denn so der Alltagsverbrauch aus? Der SLK braucht schon seine 12 l.
Ähnliche Themen
Hi,
geht leider nicht ohne Anmeldung! Sorry!
dann halt so
Bild 1
dann hier noch mal für die,
die es dort nicht sehen können/dürfen...
und nocheins
mfg
Moin,
danke Stefan für Deine Hilfe 🙂
Beste Grüße
Hallo Porter,
gute Entscheidung vom SLK zum Z4 zu wechseln. :-)
Zum Verbrauch: mein 3.0 braucht mit Schaltgetriebe und sportlicher Fahrweise 10,8 Liter. Erfreulich ist, dass der Verbrauch auch bei längeren schnellen Autobahnfahrten nicht über Gebühr ansteigt. Dieser Motor ist einfach fantastisch; Drehmoment, Drehfreude, Laufkultur, Klang bei angemessenem Verbrauch und guter Standfestigkeit.
Zu den Materialien im Innenraum: da scheint mir der SLK schon etwas hochwertiger. Ist aber auch Geschmackssache, ob man das standardmäßige Alu-Look Armaturenbrett mag. Mir gefällt es gut. Vor allem, dass der Innenraum relativ schlicht ist und nicht allzuviele Knöpfe für Verwirrung sorgen. Letztendlich ist das eine Roadster, eine Fahrmaschine und keine S-Klasse. Am besten schaust Du dir mal den Innenraum in natura an.
Die Stärken des Z4 liegen aber sicherlich auf anderen Gebieten: Strassenlage, Fahrverhalten, Qualität des Chassis und die Proportionen des Autos sind so wie man es von einem Roadster erwartet und sorgen im Ergebnis für sehr viel Fahrspass. Ich fahre meinen Z4 jetzt fast 2 Jahre und habe immer noch jeden Tag viel Spass damit.
Auf jeden Fall auch eine Probefahrt machen! Meine Empfehlung: Schaltgetriebe und M-Fahrwerk.
Gruß
M.