ForumCLS
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Umstieg auf Mercedes (CLS 500) - Tipps & Kaufberatung

Umstieg auf Mercedes (CLS 500) - Tipps & Kaufberatung

Mercedes
Themenstarteram 17. Juni 2018 um 8:27

Hallo zusammen,

ich bin langjähriger Freund und Fan der Marke Audi. Da ich leider mit der Qualität nicht mehr so richtig zufrieden bin, habe ich überlegt auf einen anderen Hersteller umzusteigen. Momentan liebäugel ich mit dem CLS 500 Bj. 2012/2013 (Mit den Baureihen komme ich irgendwie noch nicht zurecht), es soll aber DIESES Modell werden.

Atkuelles Fahrzeug/Kosten:

Ich habe schon mehrmals gehört, dass der Unterhalt und die Reparaturkosten sehr hoch sein sollen, aber da hat jeder eine eigene Definition von "sehr hoch". Ich fahre momenten einen Audi A6 3.0 TFSI mit 290 PS Quattro, Bj. 2010. Ein Ölwechsel mit Filter kostet hier ca. 250€ + eigenes Öl und ein größerer Service liegt im Schnitt ungefähr bei 600-800€. Der Verbrauch ist mit 13l inneorts angegeben, realistisch sind jedoch 16-18l. Bisher hatte ich 2 Defekte (2 Kettenspanner ~ 1200€, Wasserpumpe ~ 1400€). Bei einer Vollkasko Versicherung mit 500€ selbstbetlg. zahle ich 250€ im Quartal (SF4, bin 28). KM im Jahr 10 bis 15tkm.

Nun die eigentliche Frage. Wie hoch sind die Unterhaltskosten bei dem genannten CLS500? Wären diese extrem höher als bei meinem aktuellen Audi? Gibt es bekannt Probleme bei diesen Modellen? Gibt es Motorschäden? Probleme/Rasseln der Steuerkette? Probleme mit Luftfederung etc? Sollte man etwas ganz bestimmtes meiden? (Ich möchte nicht auf 4-Matic verzichten...). Gibt es sonst noch irgendwelche Tipps die ich beachten sollte? Bin bei MB ein kompletter Neuling und kenne niemanden mit weitreichender Erfahrung. Ein Hobbyschrauber hat nur geschmunzelt und gesagt ich solle schonmal ein Polster für einen Motorschaden zurücklegen :/

Beste Antwort im Thema

Auf sporadische Probleme mit Kettenspanner oder/und Rückschlagventilen reagierte MB ab 02/2013 durch konstruktive Änderungen am Motor M278 (siehe diesen Beitrag und den dort integrierten Link).

Cheers,

DrHephaistos

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Bist Du sicher mit den nicht abblendbaren Außenspiegel? Das sollte doch - ebenso wie die Airmatic - in der Klasse Serie sein. Alleine das wäre für mich schon ein Ausschlusskriterium, Kamera ist eigentlich auch immer praktisch.

Die High Performance Scheinwerfer kenne ich nicht - auf Multibeam würde ich aber nicht mehr verzichten wollen. Ein faszinierendes und sinnvolles Extra. Versuch das "will jetzt haben" auszublenden und lass Dir lieber etwas Zeit, da kommen sicher noch andere Angebote die mehr Ausstattung haben.

Der Wagen hat halt sogut wie keine Extras. Fast alles was da steht ist beim 500er Serie.

Als Vergleich der Wagen hatte einen Neupreis von 94t€ meiner lag bei 115t€ das sind schon 21t€ nur an Ausstattung.

AMG Style haben alle 500er das betrifft aber dann nur das äußere.

AMG Line muss extra bestellt werden, hat der jetzt auch nicht das wäre dann der schwarze Innenhimmel abgeflachtes Lenkrad mit Schaltwippen usw.

Ich würde weiter suchen. Du würdest jetzt zwar mit dem Junge Sterne nichts falsch machen aber ob man mit so einer Nacktschnecke glücklich wird ?

Ps: Das der 400er langsamer sein soll als dein A6 kann aber nicht sein. Hab jetzt nur mal kurz die Daten verglichen auf dem Papier sind es aber deutlich unterschiede. Im CLS ist halt alles gedämpft. Da kommt es einem subjektiv nicht so schnell vor.

Ich füge Dir mal eine 2014er Preisliste bei, die ich zu dem Zeitpunkt, als sie aktuell war, bei DB heruntergeladen habe. Gehe mal davon aus, dass sowas erlaubt sein sollte, ansonsten PN:D

Habe jetzt nicht die Zeit, mal zu schauen und zu vergleichen, wie die Ausstattung vom 400er vs. den 500er ist, aber würde den Motor (500er) um nichts in der Welt hergeben wollen. Trau Deinem Gefühl, wenn es der Probe gefahrene nicht ist, dann isser es einfach nicht!

Hab Geduld (tja, ist ja auch mein eigener 2. Vorname, haha) und kalkuliere mal mit nem halben Jahr, bis der wirklich richtig Richtige kommt:cool:

Du solltest den 400 er mal im Sport Modus fahren. Ich fahre den als SB und finde das er mehr als genügend Dampf hat. Hatte davor einen W166 als 500er und der war um Längen nicht so spritzig. Gut ist halt auch ein SUV aber finde den 400er viel Drehfreudiger. Hast du mal über einen C43 AMG nachgedacht ?

Zitat:

@DanielML schrieb am 6. Februar 2019 um 19:10:57 Uhr:

Du solltest den 400 er mal im Sport Modus fahren. Ich fahre den als SB und finde das er mehr als genügend Dampf hat. Hatte davor einen W166 als 500er und der war um Längen nicht so spritzig. Gut ist halt auch ein SUV aber finde den 400er viel Drehfreudiger. Hast du mal über einen C43 AMG nachgedacht ?

Der 4.7 V8 Bitu ist schon ne andere Liga. Aber ja ein 400er ist sicher nicht langsam :)

Themenstarteram 6. Februar 2019 um 18:30

Ich hatte den auf S gestellt. Blöd war, dass der Verkäufer mit im Auto saß und ständig rumgejammert hat. Am Ende meinte er auch, dass er mir keine Garantie geben würde, wenn ich so fahre :D An den C43 habe ich auch gedacht, aber der ist über meinem Budget und im Unterhalt eine andere Nummer...ich möchte nicht viel finazieren müssen...wird wohl wieder nichts. Meine Anforderungen sind einfach zu hoch und die Autos zu teuer :/ wozu 35k ausgeben und dann unzufrieden sein. Einen CLS nach meinen Vorstellungen bekomme ich nicht unter 45k.

Zitat:

@BoXer1989 schrieb am 6. Februar 2019 um 19:30:38 Uhr:

Ich hatte den auf S gestellt. Blöd war, dass der Verkäufer mit im Auto saß und ständig rumgejammert hat. Am Ende meinte er auch, dass er mir keine Garantie geben würde, wenn ich so fahre :D An den C43 habe ich auch gedacht, aber der ist über meinem Budget und im Unterhalt eine andere Nummer...ich möchte nicht viel finazieren müssen...wird wohl wieder nichts. Meine Anforderungen sind einfach zu hoch und die Autos zu teuer :/ wozu 35k ausgeben und dann unzufrieden sein. Einen CLS nach meinen Vorstellungen bekomme ich nicht unter 45k.

Doch einen 2013-2014er 500er Vormopf mit voller Hütte für 38-40K mit etwas Geduld.

Wobei mir der Vormopf eh besser gefällt.

Themenstarteram 8. Februar 2019 um 18:43

Also den Vormopf finde ich garnicht schön, wirkt in meinen Augen etwas veraltet. Ich bin heute die "Nacktschnecke" probegefahren. Ich denke mir mittlerweile, dass ich die Kompromisse eingehem würde. Es ist ein richtig schönes Auto und von schlechter Ausstattung kann man da auch serienmäßig nicht reden...Auf jeden Fall entspricht der Motor meinen Vorstellungen, leider hat es geregnet und der bricht ja fast aus wenn man das Gaspedal nur antippt, kann der A6 besser ;D aber die Power ist echt hammer!!! Bin ca. 20km in der Stadt gefahren, einige wenige Ampeln, aber sonst kein Stau und gerafe Strecke. Der Verbrauch war von Anfang an auf 20.0 und bewegte sich weder nach oben noch nach unten. Ist das normal? Wollte eigentlich einen Vergleich haben, mein a6 verbraucht gerne 15-18L innerorts und ist als Schucker bekannt. Ich dachte der CLS 500 ist mit seinem modernen V8 im gleichen Bereich unterwegs...könnt ihr dazu berichten? Bin übrigens das erste Mal mit Airmatic gefahren, das ist ja ein Traum! Schon witzig wie er vorne hoch geht, wenn man etwas drückt :D

Verbrauch siehe Spritmonitor... Ich bin Nr. 6 (-:

Screenshot_20190208_194843_de.spritmonitor.smapp_mp.jpg
Themenstarteram 8. Februar 2019 um 20:15

Und wie würdest du dein Fahrprofil beschreiben? Ist viel Stadtanteil dabei? Eher kaum oder?

Der Verbrauch wir in den ersten Kilometern immer auf 20 l angezeigt. Hat mein ML500 gemacht und macht mein CLS400 auch, danach pegelt sich der Verbrauch ein. Mein ML mit der 408 PS Maschine hat im Schnitt 14 Liter genommen, sollte beim CLS wegen der Gewichtsunterschieds etwas drunter liegen. Ich kann dir nur empfehlen das Modell glaube war bei der der 400er, mit der besseren Ausstattung zu nehmen. Als ich den ML gekauft habe dachte ich auch nur an Leistung, letztlich war ich mit dem aber nur am Cruisen und dafür reicht der 400er völlig aus. Glaub mir auf Dauer wirst du mehr Spaß an der Ausstattung haben als an den paar PS mehr und du kannst den Wagen immer besser und leichter wieder verkaufen wenn der eine gute Ausstattung hat.

In der Stadt braucht er 10km das er unter 20l geht.

Also kurz gesagt ein v8 nimmt sich was er braucht.

Hatte davor ein 3.5l aber der nimmt sich schon nochmal 2L mehr.

Landstraße und Autobahn ist ungefähr gleich.

Aber ich bleib bei meiner Meinug.

Du sagst der vorMopf sieht alt aus.

Ich finde der Wagen sieht alt aus mit den Standart Scheinwerfern.

Ein guten 500 Vormopf für 35 ist schon etwas unrealistisch aber ein 500 Mopf für das geld ist utopisch. Ich habe wie gesagt 1 Jahr gesucht.

Aber die Kriterien der Menschen sind eben anders.

Zitat:

@DrHephaistos schrieb am 26. Januar 2019 um 14:55:08 Uhr:

Zitat:

@Ghostman099 schrieb am 26. Januar 2019 um 13:38:33 Uhr:

...

Ich denke du machst das an der Kühlwassertemperatur fest oder?

80 Grad Öltemperatur hat er erst nach 17km im Winter. Und erst dann kann man von einem betriebswarmen Motor sprechen.

Du hast natürlich Recht. Ans Öl dachte ich nicht.

...

So. Ich hatte gestern Morgen die Driving Dynamics Ansicht eingestellt. Das Motoröl ist bei mir nach 9 km Fahrt auf Solltemperatur.

Cheers,

DrHephaistos

Zitat:

@BoXer1989 schrieb am 8. Februar 2019 um 19:43:38 Uhr:

...

leider hat es geregnet und der bricht ja fast aus wenn man das Gaspedal nur antippt, kann der A6 besser ;D aber die Power ist echt hammer!!!

Das Problem leistungsstarker Wagen mit Hinterradantrieb. Deshalb hat meiner 4Matic, die ich Dir auf alle Fälle empfehlen möchte. Genauso wie die "MULTIBEAM LED inklusive Adaptivem Fernlicht-Assistent Plus". Nachtfahrten mit diesen Scheinwerfern sind eine Offenbarung. Und im Gegensatz zu anderen Systemen funktioniert auch der Assistent. Es würde sich lohnen, nach einem Wagen mit diesen Features zu suchen und etwas mehr auf den Tisch zu legen. Die fahrdynamischen Sitze des "Aktiv-Multikontursitz-Paket" - sehr vorteilhaft in schnellen Kurven - will ich gar nicht erst erwähnen...

Zitat:

Bin ca. 20km in der Stadt gefahren, einige wenige Ampeln, aber sonst kein Stau und gerafe Strecke. Der Verbrauch war von Anfang an auf 20.0 und bewegte sich weder nach oben noch nach unten. Ist das normal?

...

Ich dachte der CLS 500 ist mit seinem modernen V8 im gleichen Bereich unterwegs...könnt ihr dazu berichten? Bin übrigens das erste Mal mit Airmatic gefahren, das ist ja ein Traum! Schon witzig wie er vorne hoch geht, wenn man etwas drückt :D

Wenn der Wagen gerade gestartet wird, beträgt die zurückgelegte Strecke 0 km. Mathematisch läge der Verbrauch pro 100 km also bei Unendlich. Der Zähler beginnt deshalb erzwungenermassen mit 20 l/100 km. Sollte sich die Anzeige während der Fahrt nicht verändern, ist etwas faul.

Ich fahre nicht gerade spritsparend etwa 70% Stadtverkehr und 30% auf Landstrassen und Autobahnen. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 13.4 l/100 km. Und ja, der CLS 500 ist ein luxuriöser Bollerwagen, der auch langfristig einen Heidenspass macht.

Cheers,

DrHephaistos

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Umstieg auf Mercedes (CLS 500) - Tipps & Kaufberatung