Umsteigen???
Mein Facelift Bj 2000 2,5 TD hat jetzt (erst ) 80 000 km drauf.
Einige wenige Omegas Bj 2004 so mit 25 000km sind noch zu haben.
Z.B.: Opel Omega Kombi Executive Navi Leder
Angebotsnr:43995710 (AutoScout24)
Endpreis: € 19.990,-
Kilometerstand: 21.200 km
Erstzulassung: 01/2004
Kraftstoff: Diesel
Leistung: 110 kW / 150 PS
Getriebeart: Automatik
Wie ist der mit 150 PS gegenüber meinem 131 PS er???
Bitte um Meinungen wegen Umstiegsgedanken
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
😁 Für 20tsd. kriegst du weder den einen, noch den anderen...😉
@all: Bedenkt bitte das der Omega erst ~20tkm weg hat. Die meisten BMW´s oder MB´s haben das 3-4Fache gelaufen(Firmenwage - getreten)!
Ich verweis emal auf einen Link von einem anderen User hier
klick mich bitte
Also für 20 Mille bekommste schon einen netten Benz
Hallo Jungs, für 20.000 Euro einen omega kaufen, egal wie viel Kilometer er hat, werde ich auch nicht kaufen. Dieser Wagen wo Angeboten wird, wird wahrscheinlich ein Ladenhüter werden.
Ich habe früher auch Mercedes gefahren, für Kurzstrecken.
Aber wehe wenn ich mal 500KM gefahren bin, hat mir alles weh getan, ganz besonders beim 270CDI. Deswegen fahre ich einen Omega, da kann ich ohne Probleme 1000KM in 8 Std. fahren, und steige aus, als es 200KM gewesen währe.
Es ist für mich ein bequemes alltags Auto, und der Unterhalt für den Omega ist auch noch bezahlbar.
Gruß Norbert
Zitat:
Original geschrieben von AndiMülheim
Ich verweis emal auf einen Link von einem anderen User hier
klick mich bitte
Also für 20 Mille bekommste schon einen netten Benz
Und?
Dieser hat 3x soviele Kilometer weg und war ein Firmenwagen(Autohus)! Wie mit Firmenwagen umgegangen wird, sehe ich täglich an mir selbst.😁
Zudem ist es ein 03er Baujahr.
Hallo!
Und wann ist der letzte Omega vom Band gelaufen ,jetzt sag aber nicht 2004. Beisst euch doch nicht an dem einen Auto fest, was ich sagen wollte ist für 20000Teuros gibt es sehr wohl Alternativen zu einem Omega Diesel.
mfg
FalkeFoen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Und?
Dieser hat 3x soviele Kilometer weg und war ein Firmenwagen(Autohus)! Wie mit Firmenwagen umgegangen wird, sehe ich täglich an mir selbst.😁
Deswegen geht der ja auch nur so weg :
Zitat:
Verkauf ausschließlich an Gewerbetreibende und Exportkunden.
Die WISSEN schon warum .... 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Hallo!
Und wann ist der letzte Omega vom Band gelaufen ,jetzt sag aber nicht 2004. Beisst euch doch nicht an dem einen Auto fest, was ich sagen wollte ist für 20000Teuros gibt es sehr wohl Alternativen zu einem Omega Diesel.
mfg
FalkeFoen
Das die ersten S211 sehr viele Probleme(Elektronik lässt grüßen) hat, weißt du sicherlich...🙂
P.S.: Wer weiß wie viel Rabatt er noch beim Omega raushandeln kann. Bei Autohus ist normalerweise NULL drin!
Omi Tausch
Ha, da habe ich was angerichtet. Wollte doch nur fragen, ob ein 2004er mit 150 PS wesentlich besser ist als ein 2000er mit 131 PS, 20 000 Euro hin oder her.
Habe meinen vor 3 Jahren mit 14000 km gekauft, der ist 1 Jaht gefahren worden, und dann 3 Jahre gestanden.
Habe eigentlich keine (kleine) Probleme. Jetzt AGR - Ventil getauscht, eletr. Scheibenheber re hinten spinnt, aber sonst alles OK. Kein ( wirklich kein) Rost.
Ich fahre zwischen 20 000 und 30 000 km pro Jahr.
Jetzt habe ich über einen Umstieg nachgedacht, vernünftig wäre er abe sicher nicht.
So, jetzt bin ich bei 100 000km angelangt. Und stelle die Frage noch einmal? Gegen einen Omi aus den letzten Produktionstagen tauschen? Oder fertigfahren?
Omega 2,5TD "Facelift" EZL: Mai 2000
Mahlzeit,
wenn du bis jetzt noch keinen großen Ärger damit hattest, und ich jetzt noch deine Jahreskilometer sehe, kann ich dir nur raten -> Auffahren!!!
Vernünftiges Geld gibts da eh nicht mehr für! Und für die paar Wartungsarbeiten (kostenmässig) die vielleicht demnächst anstehen gibts auch kein neues Auto!
Gruß
Lücke