Umschreiben nicht möglich!!! - Führerscheinfrage!

Hi!

Ich hätte da mal 'ne Frage...
Nachdem ich nun erfahren habe, daß ich den Motorrad-Führerschein aus den USA hier in Deutschland unter keinen Umständen umschreiben lassen kann, muß ich ihn nun hier komplett neu machen.
Es gibt ja hier diese Beschränkung auf 34PS (bzw. Leistungsgewicht unter 'nem bestimmten Wert bei leichten Maschinen)...
Mit 25 kann man den Schein dann ja auch "offen" machen, d.h., ohne die Beschränkung am Anfang.
Kann ich nun (ich werde in 4 Monaten 24) den Schein "beschränkt" machen und ihn dann am 25. Geburtstag umgeschrieben bekommen oder muß ich dann trotzdem die vollen 2 Jahre warten?
Ich bin in den USA nur "Autos auf 2 Rädern" gefahren, also Maschinen mit Riesenmotor und Automatik. Was empfehlt Ihr zum Einstieg in die sportlichere Klasse? Was hält viel aus? (In Sachen Schaltung)
Ich dachte an die zunächst auf 34PS gedrosselte 500er SuperSport von Suzi. Taugt die was?

Danke!!

Joe.

15 Antworten

Ich glaube du musst dann die 2Jahre gedrosselt fahren! Ist zwar blöd aber ist halt so! Ich würde noch ein Jahr waren und dann gleich offen Fahren und dann kannst du ja auch was größeres Fahren!

Nach meiner Kenntnis macht jemand, der gleich den offenen macht, eigentlich 2 Fuehrerscheine in einem. Das heisst, er muss Fahrstunden mit 34PS machen, vieleicht sogar eine Pruefung oder Fahrprobe (bin ich mir nicht sicher) um dann fuer den "2. Ausbildungsabschnitt" zugelassen zu werden. Dann erst macht er den Offenen. Es bringt also nix, man kann denn beschraenkten nicht umschreiben lassen, nur weil man 25 geworden ist.

Lehne mich damit aber etwas aus dem Fenster. Vielleicht hat jemand bessere Infos.

Thema Schaltung: Nimm ne Yamaha, da ist die Schaltung eh schon mies, die kann net viel schlechter werden 😉 (kleiner Scherz am Rande)

Aalso...
Für diejenigen, die es interessiert...

Ich hab' eben mit meinem Fahrlehrer gesprochen...
Man kann die 2 Jahre nicht abkürzen. Es ist also besser, bis zum 25. zu warten.
Wenn ich ihn vorher mache, müßte ich nach dem 25. Geb noch mal 'ne praktische Prüfung machen und vorher Stunden nehmen.

Also werde ich wohl bis dahin nur sporadisch fahren können - mein US-Lappen läuft ja immer nur ein halbes Jahr, wenn ich wieder mal drüben war...

Joe.

das du den us lappen nicht umschreiben kannst ist nicht ganz richtig ....

kommt drauf an in welchem bundesland du bist, und wie lange du in den staaten warst

zb 1 jahr usa und dann in nrw geht ....

bis denne, Falx

Ähnliche Themen

Hi!

Soweit ich weiß, geht das NUR für Autos!
Wenn Du weitere Informationen hast, welcher US-Lappen wo in Deutschland akzeptiert wird, würde ich mich freuen, wenn Du sie mir gibst...

Danke!

Joe.

Ich such mal meine unterlagen durch, ist aber grade nicht so einfach .... bin im urlaub ... koennte also was dauern

bis denne, Falx

Zitat:

Ich bin in den USA nur "Autos auf 2 Rädern" gefahren, also Maschinen mit Riesenmotor und Automatik.

grosse motorräder mit automatik?? hab ich ja noch nie von gehört, was war das denn für eins??

Zitat:

Was empfehlt Ihr zum Einstieg in die sportlichere Klasse? Was hält viel aus? (In Sachen Schaltung)

hmm, schätzte jede gleich viel, bzw. gleich wenig. denke ist wurscht was du da nimmst. könnte mir vorstellen, das BMW da recht robust ist, aber auch nur ne vermutung.

Zitat:

Ich dachte an die zunächst auf 34PS gedrosselte 500er SuperSport von Suzi. Taugt die was?

also wenn du damit ne gs500 meinst 😁, weil 500er sportmaschinen kenn ich net (mal von der gamma abgesehen).

also ich würde sowas in der art nehmen, gs500, bandit600 ect. ect. je nachdem wieviel du locker machen kannst. und ich denke, genauso wie das autofahren, ist das motorradfahren in deutschland auch ein wenig anspruchsvoller, als in den staaten.

Laß Dir ruhig Zeit.
Danke schonmal!

Joe.

Hi!

wegen der Frage nach den Automatik-Motorrädern. Sowas wird leider seit einiger Zeit nicht mehr gebaut.
Es gibt da z.B. die Honda CB750A aus den späten 70ern.
Hier ist ein Link zur "kleinen Schwester", der 400er.

Joe.

Hallo,

hab den Motorrad-Führerschein auch in den USA gemacht! es hängt davon ab, in welchem Bundesstaat du warst! Du musst nur die Prüfungen ablegen - such dir ne Fahrschule, die das macht! Bei mir hat's geklappt!
Du solltest allerdings eine Bescheinigung über die Dauer (mind. 6 Monate!) Deines USA-Aufenthaltes beim Landratsamt vorlegen! Sonst musst Du ihn tatsächlich neu machen!
Hoffe, Dir damit geholfen zu haben!
Liebe Grüße und viel Glück,
Humi2004

Zitat:

Was empfehlt Ihr zum Einstieg in die sportlichere Klasse? Was hält viel aus? (In Sachen Schaltung)

Was ich persönlich in Sachen Supersport gut finde ist die ZXR400 oder ZXR750 von Kawasaki die gibt es schon recht günstig und die sehen einfach nur geil aus. Was die Schaltung betrifft kann ich nix sagen aber ich habe auch noch nie gehört das die jemand kaput bekommen hat.

Um bei der Marke zu bleiben, die GPZ500 ist so ein Sport Touren gemisch das eine ziemlich ausgeglichene und gutmütige Fahrdynamik hat.
Außerdem fahren da ne Menge von rum.
Nur leider ist die über die Vergaserschieber gedrosselt, das heisst das man die nicht so ohne weiteres von 34PS wieder auf 60PS bringen kann.

Wie die gedrosselt sind sollte auch ein Auswahlkreterium für dich sein, damit du die eventuell selber wieder umbauen kannst und dir die Kohle für die Werkstatt sparst.

Wenn du was mit 34PS suchst was du nach den 2 Jahren eh wieder verkaufen willst würde ich dir zu einer Suzuki GS500E raten, denn die gibt es wie Sand am Mehr und die sind so billig das man da kaum noch Wertverlust hat wenn man die 2 Jahre gefahren hat. (Was nix kostet kann nicht billiger werden)

So ich hoffe du kannst mit den Vorschlägen was anfangen.

USA Führersch.

Vorschlag!
Flieg nach Südafrika, lass da Dein USA Schein in einen SA Schein umschreiben - haut hinn!!
Und lass dann den SA Schein in Deutschland in einen D Schein umschreiben!! Klappt zu 100% !!

Hi!

danke für den Vorschlag - aber für die Kosten, die ich durch den Flug habe, kann ich den Schein ja auch hier machen. Oder?

Joe.

Zum Thema in 4 Monaten 24 und dann mit 25 offen fahren! Das geht definitiv nicht, bin der selben Situation! Das liegt daran dass du deine Fahrschule und Prüfung auf einer 34PS MAschine machst und da gibt es leider keine Ausnahmen! Schade aber die paar Monate nach unserem 25.sten schaffen wir auch noch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen