Umschlüsselung
Hi,
wollte mal meine Erfahrung mit der Umschlüsselung einer Omi kund tun.
Also, Standardmäßig war mein 94er 2.5 V6 als EURO 1 (E2) eingestuft, das
sollte satte 378 EUR Steuer/Jahr kosten.
Bin also zum FOH gefahren und habe eine Herstellerbescheinigung angefragt,
kostete 40 EUR und hat 14 Tage gedauert, benötigt wurde der Motorcode.
Ende gut alles gut, heute ab zur Zulassungsstelle, 11,70 EUR für die
Umschreibung der Papiere, und jetzt ist meine Omi auf D3 umgeschlüsselt,
bedeutet "nur" noch 168 EUR Steuer/Jahr ! :-)
Und laut dem Händler sind zumindest ALLE Benziner auf D3 Umschlüsselbar !
Also vielleicht ein Tip für den ein oder anderen.
17 Antworten
Meiner ist D4, ist aber ein 98er
Zitat:
Original geschrieben von Opel V6
Bin also zum FOH gefahren und habe eine Herstellerbescheinigung angefragt,
kostete 40 EUR und hat 14 Tage gedauert, benötigt wurde der Motorcode.
Dafür musstest Du 40,00€ zahlen? Das hättest Du hier um sonst bekommen!!!
Zitat:
Ende gut alles gut, heute ab zur Zulassungsstelle, 11,70 EUR für die
Umschreibung der Papiere, und jetzt ist meine Omi auf D3 umgeschlüsselt,
bedeutet "nur" noch 168 EUR Steuer/Jahr ! :-)
Hast Du den auch gleich einen Antrag auf Steuerrückzahlung gestellt?
Die zufiel gezahlten Steuern seit Tag der Zulassung auf dein Name kann man zurück fordern.
Wie sieht es denn bei Dieseln aus? Ganz speziell geht es um einen 98 2,5 TD oder einem 2.0 DTI (allerdings Vectra) ebenfalls 98er?
Hallo,
ja ich musste Geld bezahlen. Die hier kursierenden Herstellerbescheinigungen werden
(zumindest hier im Landkreis) von der Zulassungsstelle nicht akzeptiert.
Benötigt wird eine spezifische Bescheinigung aus der hervor geht, dass das Fahrzeug
mit der entsprechenden Motornummer der Norm entspricht.
So sagte man es mir bei der Zulassungsstelle.
Egal, bin zufrieden, so oder so.
Steuer wurde noch nicht abgebucht, weil ich gg die Steuerfestsetzung Einspruch eingelegt,
und Fristverlängerung beantragt hatte. Aber danke für den Tip.
Wie es mit Dieseln aussieht weiß ich leider nicht, FOH meinte das der Omega insgesamt
mindestens um jeweils 1 Emissionsklasse umgeschlüsselt werden könne, da die damals
neuen Motorten Abgasärmer waren wie vom GEsetzgeber gefordert.
Also einfach mal probieren !
Hat jemand evtl noch so ein Formular für mich??? am besteb per email! das wäre super nett. Danke!
Zitat:
..am besteb per email! das wäre super nett. Danke!
Würde ich ja machen wenn ich eine Mail adresse hätte!
Habe einfach mal die PDF-Datei angehagen das müßte doch auch gehn ;-))))
Hi.
@ Ravensvend.
Was musst Du jetzt bezahlen?
Viele grüße
Nobby
Danke Danke @ BMWBiker
Gibt es sowas auch auf D4???
Da steht Caravan zählt das dann auch für ne Limo???
Da zu diesem Thema nur lauter alte Beiträge vorhanden sind möchte ich kurz meine heutige Umschlüsselaktion kundtun :-)
Auch ich habe über den FOH eine fahrzeugspezifische Bescheinigung angefordert und nach sagenhaften 4 Wochen zum Preis von knapp 48€ bekommen.
Heute morgen zur Zulassungstelle, nochmals 11,70€ abgedrückt und jetzt fahre ich mit meinem Omega B V6 "günstig" in der D3-Klasse.
Von Schlüsselnummer 14 auf 30 abgeändert und im Schein eingetragen daß die Schadstoffklasse seit Erstzulassung gilt.
Antrag auf Steuerrückerstattung braucht es anscheinend nicht mehr, die Daten werden automatisch dem Finanzamt mitgeteilt.
Bin mal gespannt wie lange es dauert bis ich die zuviel bezahlte Steuer zurück bekomme.
Blöd gelaufen, die KFZ-Steuer wurde vor ein paar Tagen abgebucht, wäre Opel etwas schneller mit der Bescheinigung gewesen hätte man das vielleicht regeln können daß die Steuer neu berechnet und nicht gleich abgebucht wird.
lg
Pini35
Moin
ich wollte ach noch mal nachfragen ob es hier noch eine andere Liste gibt. Auf der die ich in diesem Beitrag gefunden habe ist mein Omega nicht drauf. Meine Schlüssel Nr. sind 0039 907 gibt es dafür hier schon eine Bescheinigung oder muss ich auch zum FOH, obwohl ich da nicht hin möchte. Der FOH bei uns hat einen sehr sehr schlechten Ruf und sochen Betrieben möchte ich mein Geld eigendlich nicht geben.
Grüße Matthias
Wendet euch direkt an Rüsselsheim.
Opel hat auch eine Serviceseite und einen Telefonservice.
Moin Kurt,
habe ich kurz vor meinem Beitrag gemacht. Ich wurde von Rüsselsheim an die Kundenbetreung in Frankfurt verweisen. Diese hat mich dann nach Nennung mein Postleitzahl an eben den Besagten FOH verwiesen. Deshalb dachte ich hier hätte schon jemand so eine Bescheinigung.
Das mit der Kundenbetreung kenne ich von anderesn Herstellern auch anders, meistens bekommt man da auch das was man braucht. Hab schon öffter mal Bescheinigungen gebraucht, nur bis jetzt noch nie von OPEL. Die wollen wohl Ihre Vertragshändler stärken, sonst kann ich mir soetwas nicht erklären. Das einen nicht wirklich geholfen wird bei der Kundenbetreung.
Grüße Matthias
Ich wurde von einer netten Opel-Dame angerufen und darauf hingewiesen daß die Bescheinigung nur noch über Opel Händler zu erhalten wäre.
lg
Pini35
O.K dann suche ich mir mal einen netten FOH in meiner Umgebung, was nicht so leicht ist. Denn die meisten sind von dem Händler hier in Kiel aufgekauft wurden. Die nette alteigesessenen vom alten Schlag gibt es in meiner gegend leider nicht mehr. Alles nur noch Glaspläste und Mehrmarken Händler.
Grüße Matthias