Umschlüsselung

Opel Omega B

Hi,

wollte mal meine Erfahrung mit der Umschlüsselung einer Omi kund tun.
Also, Standardmäßig war mein 94er 2.5 V6 als EURO 1 (E2) eingestuft, das
sollte satte 378 EUR Steuer/Jahr kosten.

Bin also zum FOH gefahren und habe eine Herstellerbescheinigung angefragt,
kostete 40 EUR und hat 14 Tage gedauert, benötigt wurde der Motorcode.

Ende gut alles gut, heute ab zur Zulassungsstelle, 11,70 EUR für die
Umschreibung der Papiere, und jetzt ist meine Omi auf D3 umgeschlüsselt,
bedeutet "nur" noch 168 EUR Steuer/Jahr ! :-)
Und laut dem Händler sind zumindest ALLE Benziner auf D3 Umschlüsselbar !
Also vielleicht ein Tip für den ein oder anderen.

17 Antworten

Dann müßen, nachdem man sich den Namen des Beraters noch mal genau wiederholen läßt, deutliche Worte bezüglich des Serviceangebotes folgen.

Wer einen, an den ungeliebten, nicht vertrauenwürdigen Händler vor Ort verweist, ist meist nur zu faul oder zu dumm für den Kunden etwas selbst zu tun.
Das ist kein Service, sondern gegenteilig eher eine Kundenvertreibung von Opel zu anderen "hilfsbereiteren" Herstellern, mit einem wirklichen Service.

Tja mein Reden. Aber ich habe nun mal eine e-Mail mit allen Daten von meinem Omi nach Rüsselsheim geschickt mal sehen was da passiert.

Ich hatte 3 Mails an alle nur erreichbaren Mailadressen auf der Opelseite geschickt.
Bis auf Lesebestätigungen,der Versicherung man würde sich darum kümmern und dem Anruf der Dame war nichts konstruktives dabei.

lg
Pini35

Deine Antwort