Umschlüsselung Golf 2 auf Euro1 oder höher
Hallo,
im G3 Forum Thread http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
geht es grad drum den Golf 3 von E1 auf Euro 2 umschlüsseln zu lassen und damit Steuern zu sparen.
Geht das auch wenn ich meinen PF, 1781 ccm, 272,34€ Steuern (schadstoffarm = E1 ???) auf Euro 1 umschlüsseln zu lassen. Bzw. erfüllt er überhaupt die Euro 1 und wenn ja was kann man damit im Jahr sparen ohne KLR oder Minikat nachzurüsten. Hat jemand da Erfahrungen ?
Eine geregelte Gemischaufbereitung (Digifant) und einen G-Kat hab ich ja.
*edit
2) Bei einem Hubraum von 1.400 bis 2.000 cm3 muss zusätzlich durch eine Herstellerbescheinigung nachgewiesen sein, dass eine der im Anhang zu § 40 c Abs. 1 Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) unter Nr. 2.2.1 (Anlage XXIIIStVZO), Nr. 2.2.2 (Anhang III A Richtline 70/220/EWG) oder Nr. 2.2.4 (Richtline 91/441/EWG) genannten Anforderungen erfüllt ist.
3) Kraftfahrzeuge mit Ottomotor müssen nachweislich vor dem 26. Juli 1995 mit Katalysator und geregelter Gemischaufbereitung (Gkat) ausgerüstet worden sein. Der Nachweis gilt als erbracht, wenn im Fahrzeugbrief/-schein unter Ziffer 5 - Antriebsart - "OTTO/GKAT" und Schlüsselnummer "51" eingetragen sind. Eine entsprechende Eintragung unter Ziffer 33 ist gleichwertig.
Gruß Thomas
22 Antworten
So die PF Fahrer muss ich leider vertrösten KLR bietet Nur für RP, PN und NZ an. Kostet um die 100 Euro + Abgasuntersuchung + Eintragung im schein.
Der bei ebay für 200 Euro + Abgasuntersuchung + Eintragung im schein.
Würde sich ab dem 3ten Jahr erst lohnen wenn du dein wegen noch solange fährst würde ich es machen!
Ersparnis im Jahr um die 140€ und wer weis was die sich nächstes Jahr für eine Abgasnorm ausdenken.
hi also wir vertreiben die Sets von Viktus.. kostet fürn PF 198 Euro.. (normal VK Preis)
132,48 Euro pro Jahr in EURO 2..
also ich hab es bei meinem PF auch vor zu machen, habe erst im Dezember 300 Euro gelatzt (oder eher die 272,34Euro)
dieses wird beim PF durch einen Regler erreicht der verbaut wird..
Infos sowie Testbericht folgt wenn ich es verbaut und umgetragen habe.
Hallo,
bekam gerade ne Mail vonKat-Versand.de in der ich für den PF-Motor einen KLR angeboten bekommen habe zu 198 EUR incl. Versand.
Wird derselbe sein wie von Viktus, falls nicht, einfach ne Info. Wäre nett.
@Kev-supreme
kann ich als jemand, der eine linke und eine rechte Hand hat 😁, dieses Teil selbst einbauen, oder muss an der Motoreinstellung etwas vorgenommen werden.?
Grüße
Ähnliche Themen
ist der gleiche wie von Viktus.. ;-)
für PF´s (wo der Regler getauscht wird)
Zitat:
Regler sind mechanische- oder elektronische Abgassysteme auch Kaltlaufregler (KLR) genannt. Beim Einbau werden keine Veränderungen am Serienkatalysator vorgenommen
um das umgetragen zubekommen müsst ihr ne AU machen und dann den Einbau abstempeln lassen von der Fachwerkstatt, ihr bekommt von uns (also eher von Hersteller Viktus) eine "genaue" Freigabe nur für euer Fahrzeug.. (daher bei Bestellung Fahrzeug Identnr muss mit angegeben werden)
dann halt zum Amt und umtragen lassen fertig. ;-)
(mal grob beschrieben)
@Kev-supreme
mal grob gefragt, 😉
wenn ich es selbst einbauen will, wer stempelt mir dann das ab.
Kannst du vielleicht noch auf den Einbau etwas näher eingehen. Du erweckst bei mir den Eindruck, als ob du den Regler öfters einbauen würdest. 🙂
also ich baue den nicht ein.. ich bin nur dabei, da ich ja die Kundenfahrzeuge immer dann zu meinem Mechaniker bringe der das dann immer macht. ;-)
ich werd die Tage mal schauen ne Anleitung zu erstellen mit Pics etc.. kann sie ja dann mal hier online stellen.. wäre kein Problem.
evtl gerade für die PF Fahrer hier bestimmt Interessant.
(wobei gibt es hier noch keinen einzigen der das an seinem PF hat machen lassen??)
Ich habe einen RP steht aber auch in meiner Signatur, aber ich will trotzdem versuchen dir zu helfen habe schon ein paar eingebaut hauptsächlich bei Audi und VW. Aber der Ablauf ist eigentlich immer derselbe Bei einen KLAR von Twin Tec den es für deinen leider nicht gibt Wird ein Kaltlaufregelventil eingebaut was bei kaltem Motor die Drehzahl auf etwa 1500U/min hochfährt bei einen HJS wie das Viktus wird die Drehzahl beim Motorstart elektronisch angehoben.
Dann hast du die Möglichkeit dir noch einen Euro 2 Kat einzubauen für ca 300Euro würde sich nur lohnen wenn deiner schon Schrott reif ist und du deinen wagen noch mindestens 3Jahre fährst.
Das dass noch keiner machen lassen hat liegt wohl daran das es für die PF Motoren das System wegen der geringen Stückzahlen noch nicht solange gibt und es auch wegen des hohen Preises nicht gelohnt hätte!.
Wogegen du für den RP alles hinterher geschmissen bekommst
Kleiner Tip: Da du immer eine Abgasuntersuchung machen musst und den Einbau von einer Wergstat bestätigen lassen musst mach den Einbau zeitgleich mit deiner AU die eh alle 2 Jahre gemacht werden muss.