Umrüstung von H7 auf LED Scheinwerfer
Frage an das Forum
Ist eine Umrüstung für Volvo S60 D3 Bauj.2013 von H7 auf LED Scheinwerfer möglich
und was kann sowas kosten.
Gruß
B 45
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Owlmirror schrieb am 18. Januar 2015 um 12:41:06 Uhr:
Wenn hingegen LEDs oder Xenon mal kaputt sind, wird es teuer. Von daher solltest Du Dich freuen, dass Du diesen Mist noch nicht brauchst. 😉
Diese Meinung ist anscheinend nicht tot zu kriegen. Xenon Brenner halten im Schnitt 6-7 Jahre oder 150-200 tsd KM. Ersatz kostet im Internet ab 33 Euro pro Stück, wechseln kann man auch selber machen.
Also was meinst Du jetzt genau mit teuer?
Gruß
Hagelschaden
25 Antworten
Die Frage war nicht, ob Du gut oder schlecht siehst. Die Frage war, was Du mit teuer meinst....😁
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
Und bzl. besserer Ausleuchtung: Das mag sein, aber ich sehe auch mit den normalen Halogen-Lampen sehr gut. So - what?
Ich hatte in meinem V70 H7 mit (+50%) drinnen - die Ausleuchtung war gut. Allerdings ist das Xenon Licht meines XC60 um Kategorien besser. Klar gibt es auch schlechte Xenon Scheinwerfer (fahr mal nen Passat mit Xenon - da waren meine H7 genauso gut) aber das XC60 Licht ist mit Xenon hervorragend!
Das xenon ist das bessere Licht. Darüber überhaupt zu diskutieren ist indiskutabel.
Nachrüsten würde ich allerdings auch nicht. E.Dann lieber beim Nächsten darauf achten.
Gruss...Teddy
Hallo Xenon-Fahrer,
ich bin von meinem Bi-Xenon beim XC 60 absolut überzeugt, das ist das beste, das ich jeh hatte.
Allerdings bin ich gestern Nacht einen Q7 mit Matrix-LED Probe gefahren und muß neidvoll feststellen: Zum Xenon gibt es absolut noch Steigerungen.
Ähnliche Themen
Davon bin ich überzeugt. Bleibt abzuwarten, ob es auch die Fussgänger so sehen. Könnte ja auch für die Augen schädlich sein.
Als Autofahrer möchte ich es auch gerne im Nächsten haben.
Zitat:
@teddy1x schrieb am 25. Februar 2016 um 11:28:52 Uhr:
Bleibt abzuwarten, ob es auch die Fussgänger so sehen. Könnte ja auch für die Augen schädlich sein.
na ja, wenn das so wäre würde LED Licht sicher nicht im Straßenverkehr zugelassen werden.
(und dann wäre es auch nicht nur für Fußgänger schädlich, sondern genauso für Radfahrer, Autofahrer, Motorradfahrer, ... 😉 )
Sorry...habe nicht richtig gelesen. Ich dachte, das Laserlicht war gemeint. LED ist nicht schädlich.
Beim Laserlicht kommt doch auch kein 'Todesstrahl' aus dem Scheinwerfer, sondern es wird lediglich eine aktive schicht per Laser zum Leuchten angeregt...
Am Einfachsten lässt sich ein Xenon nachrüsten, indem man die Scheinwerfer original verbaut & die LWR & die Vorschaltgeräte aus dem Zubehör verwendet.
Die Nachrüst LWR in das Fahrzeug zu integrieren sollte kein Problem sein.
Ein bisschen Löten & der Umgang mit einem Multimeter.. dann sollte man das auf die Reihe bekommen.
Die Scheinwerfer sind trotzdem nicht billig.
Grüße,
Ich hole absichtlich dieses sehr alte Thema wieder hoch.
Mittlerweile ist die LED-Technik ja fortgeschritten und es gibt die LEGALE Möglichkeit,unsere "alten" Kisten auf modernes Licht umzurüsten:
https://www.documents.philips.com/.../...5ed3d429d9942b1a9009f9550.pdf
Ja,jetzt auch den V 60 aus 2013,bisland ja nur die P80-Modelle mit H7-Beleuchtung.
Ich war ja schon kurz davor,den Bestellbutton zu drücken,habe mir dann aber doch vorher mal den Scheinwerfer genau angeguckt.
Wie zur Höllen wollen Hersteller wie Osram und Philips die deutlich längeren LED-Brenner dort im Gehäuse unterbringen,wenn man auch noch die notwendige rückwärtige Abdeckung dort wieder anbringen will?!
Da ist Null Platz....
Hat Jemand das Set nun schon mal verbaut?
Zitat:
@T5-Power schrieb am 16. November 2024 um 17:26:28 Uhr:
Ich hole absichtlich dieses sehr alte Thema wieder hoch.
Mittlerweile ist die LED-Technik ja fortgeschritten und es gibt die LEGALE Möglichkeit,unsere "alten" Kisten auf modernes Licht umzurüsten:https://www.documents.philips.com/.../...5ed3d429d9942b1a9009f9550.pdf
Ja,jetzt auch den V 60 aus 2013,bisland ja nur die P80-Modelle mit H7-Beleuchtung.
Ich war ja schon kurz davor,den Bestellbutton zu drücken,habe mir dann aber doch vorher mal den Scheinwerfer genau angeguckt.Wie zur Höllen wollen Hersteller wie Osram und Philips die deutlich längeren LED-Brenner dort im Gehäuse unterbringen,wenn man auch noch die notwendige rückwärtige Abdeckung dort wieder anbringen will?!
Da ist Null Platz....
Hat Jemand das Set nun schon mal verbaut?
Moin,
Wenn die LEDs für dein Model freigegeben sind, passt das auch.
Hab letztens beim Corsa meiner Frau auf Philipps LED umgerüstet.
Hat sich wirklich gelohnt. Das Licht ist wirklich um längen besser als H7.
Tagfahrlicht hab ich dann auch gleich auf LED umgerüstet.
Die neuen Ultinons sind noch mal ein Stück kürzer. Passte wirklich genau rein.
Grüße
"Passt wirklich genau rein"
Definitiv beim V 60 I?