Umrüstung auf Erdgas: Weiß jemand etwas darüber?

Volvo S60 1 (R)

Hallo an alle,

hat hier schonmal jemand seinen Elch auf Erdgas umgerüstet oder weiß etwas darüber?
Mich interessieren Umrüster und Kosten.

Klar, dass es deutlich teurer als eine Umrüstung auf LPG wird, aber CNG soll ja wesentlich effektiver sein (Energiegehalt 1,5/KG bei CNG zu 0,8 bei LPG). Bei dem Verbrauch meines S80T6 wäre eine Umrüstung auf LPG nur mit einem rieseigen Tank von minimum 100L sinnvoll, da ich ansonsten zu oft bei der Tanke auftauchen müsste. In dem Fall hätte ich allerdings auch gar keine Lust auf LPG, weil - ich fahr lieber als ständig zu tanken :-)

Kennt jemand einen Umrüster in NRW? Kann das vielleicht sogar Frank Scan? Eventuell sogar mit original Volvoteilen?

Herzlichen Dank schonmal vorab und

a merry christmas

Kai

17 Antworten

die Gasanlagenprüfung ist auch bei LPG alle 2 Jahre mit dem TÜV fällig. Ich glaub, ich hab das letzte mal 20 EUR dafür bezahlt - peanuts! 😁

und achtet drauf, dass der Umbauer auch was von Fahrzeugelektronik versteht, sonst.... 😰 😁

Ciao,
Eric

Guten Abend.
Fahre V70II mit LPG seid 100.000KM und lächele bei jedem Tanken über die Leute die das Geld zum Umrüsten haben, und es nicht tun. Ich habe Mitleid mit den Pendlern die eine alte Karre haben, weil sie kein Geld haben sich ein gutes Auto zu kaufen, geschweige Umrüstkosten aufbringen können. Die armen Schweine müssen den Spritt bezahlen und verdienen einen Appel und ein Ei..
Kann nur jedem der es kann raten: LPG. Beim Einbauer darauf achten: Volvo Erfahrung und viele Einbauten , sonst wird es böse. Nicht vergessen : Flash-Lube bei Hydrostößeln. Habe selber viele Einbaufehler mitnehmen müssen. Erdgas wird nur durch die Erdgaslobby gesponsort und beworben: Finger weg.

Ich würde dennoch eine Erdgas-Umrüstung empfehlen. Wenn Du sichgehen möchtest, dann frage mal bei UFrank im Westerwald nach.
Viele Grüße,
"danfried", CNG-begeistert !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen