Umrüsten eines Audi S4 V8
Moin moin liebe gemeinde,
ich möchte gerne meinen S4 V8 auf lpg umüsten. alle betriebe haben nach mehreren stunden überlegen und zerlegen meines motorraums aufgegeben platz für die verdampfer zu suchen. kennt jemand von euch nen umrüster, der mit dem umrüsten eines S4 erfahrung hat?
würde mich sehr über antworten freuen.
schöne grüße
der S4 fahrer
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mpkai77
Also ich finde wer sich den Sprit für nen S4 nicht leisten kann sollte es lassen!TE,TE
Und wer nur klein schreibt kann sich doch gar kein S4 leisten!
Und aus welchem Grund? Neidisch?
Warum soll er nicht Geld sparen beim Auto fahren und dabei Spass haben? +
Gruß
Martin
@mpkai77,
die Sache ist die, was Du findest interessiert höchstwahrscheinlich den Bremer nur knapp die Hälfte...
....
ich könnte mir den Sprit bei 400km täglich nicht Leistung will aber ne fette Karre fahren. Somit ist das mein Kompromiss. Was andere finden muss ich nicht suchen...
Auch wenns nen alter s4 ist hab ich ihn umrüste lassen, obwohl ich mir den Sprit leisten kann. Aber warum soll ich Geld verschenken. wenn du welches übrig hast, welches du nicht brauchst schicke mir ne PN mit und ich schick dir meine Bankverbindung. Ich kümmere mich gerne um die Entsorgung des lästigen altgeldes 😁
Achso, was ich eigentlich schreiben wollte. bei der BiGas analge brauchst du nur einen recht kleinen verdampfer. der müsste auch in den motorraum vom 8ender gehen. beim meinem biturbo ist diese aus platzgrnden auch dort verbaut.
Gruß
BB
Hallo
Ist der Audi S4 V8 nicht ein FSI Motor, sprich Direkteinspritzer?
Ähnliche Themen
Nein ist er nicht. nru der 4,2 l aus dem RS ( 420 PS) ist ein FSI.
Gruß
BB
Ob man sich den Sprit leisten kann oder nicht egal bei welchem Auto steht hier nicht zur debatte!!
Viele wollen einfach beruhigter fahren und Spaß am tanken habe.
Also schluß mit dem Quatsch und zurück zum Thema!
Ob man sich so ein Auto wirklich leisten kann oder nicht, spielt gar keine Rolle. Ich persönlich habe mir einen Traum erfüllt und muß ganz einfach an der einen oder anderen Stelle sparen und da kam mir die Autogas-Geschichte grade recht. Das gesparte Geld kann ich an anderer Stelle viel sinnvoller einsetzen. Außerdem hat mich die Preistreiberei beim Benzin so langsam wirklich angek...Jetzt spar ich mir den Frust über die Benzinpreise und kann viel entspannter fahren.
kann ich gut verstehen
Hallo,
ich habe auch meine derzeitige Feile aus dem Bauch heraus gekauft.
Dass er seit Mai 2005 auch noch für 7.5 EUR LPG je 100km fährt macht den Genuss noch größer.
Hätte im übrigen mit viel mehr und viel teureren Reparaturen gerechnet. Die sind auf den letzten 150.000 km mit Ausnahme von zwei Metallkats die ich für 650 EUR habe einschweissen lassen komplett ausgeblieben. Naja einen Öldruckschalter für 23.50 EUR hab ich doch ersetzen müssen.
Wenn ich mir nen Twingo gekauft hätte hätte ich mindestens schon 5x den Endtopf wechseln müssen. Und mich bei der Rückenschule meiner Krankenkasse angemeldet, Gehörschutz gekauft und ne hohe Risikolebensversicherung abgeschlossen. Trotz 5 NCAP-Sternen.
Und das Wechseln der Bremsbeläge ist auch völlig in der Norm. Ein Reifen kostet um die 80 EUR und der Liter Motoröl 4.50 EUR.
So what? Das Leben ist zu schön - warum nicht auch mal was geniessen? Zum Beispiel gute RECARO-Sportsitze und eine gute Bose-Anlage beim Fahren.... einen Motor den man dabei kaum wahrnimmt...oder auch den Schub eines S4.... mein Gott was soll die Aufregerei... ist das was typisch deutsches?
Grüße!
a6_Fan
Gibt es schon aktuellere Neuigkeiten zu dem Thema LPG im S4 ?
:-)
....oft lassen sich Verdampfer auch gut geschützt hinter der Radhausschale unterbringen. Ich denke auch, daß die bisher angfragten Umrüster einfach keine Lust hatten...
Vielleicht mußt Du etwas Entfernung in Kauf nehmen und nach einem willigen und kompetenten Umrüster Ausschau halten...
Einfach ne Icom nehmen, sich über Null Leistungsverlust und Tanken für die hälfte erfreuen plus die Umwelt schonen !
Hallo Bremer S4 Avant ,
lies dir mal diesen Bericht durch :
http://www.lpgforum.de/forum/showthread.php?t=1747
Der S4 ist TIPTOP mit einer Prins gemacht ,
der Umrüster steht im Bericht auch mit drin .
Ist natürlich nicht um die Ecke , am Niederrhein ,
aber hat den Vorteil das der Prins-Importeur quasi um die
Ecke sitzt und Technische Unterstützung leisten kann .
Der Umrüster ist noch so "altmodisch" das er das Saugrohr wirklich
abbaut , und es nicht nur erzählt das er es tut .
Den Fahrer des S4 kannst du über www.marc-huefing.de
kontaktieren . Das hab ich auch mal aus Neugierde gemacht .
Er war vollauf zufrieden .
Aber sieh selbst .
Grüsse
der mit dem X5
Die Ansaugbrücke abzubauen ist nicht altmodisch, sondern fachmännisch 😉
Etwas anderes außer den Abbau der Ansaugbrücke zum Bohren und Gewindeschneiden würde ich niemals akzeptieren.
cheerio
Hallo Käptn ,
gut zu wissen das ich nicht alleine mit deiner Meinung bin 🙂
Es war auch ironisch gemeint .
Der Bremer S4 denke wird es spätestens jetzt bemerken .
Gruss nach Bad S.
der mit dem X5