Umrüsten auf LED-Rückleuchten
Moin,
ein guter Freund hat sich einen 2001er B zugelegt. Nun möchte er seinen Vecci etwas individualisieren, da er ihm original etwas zu "öde" erscheint 😉
Als eine der ersten Maßnahmen sollen die originalen Rückleuchten gegen neue Klarglas-LED´s getauscht werden, gibt´s bei raid für 199,- Euro. Nun stellt sich aber eine Frage: Was macht die Check Control dann? Wir haben das schon mit normalen LED-Sockellampen ausprobiert, sobald man die Bremse tritt meckert der BC "Bremslicht prüfen" und das nervt gewaltig. Raid hat auf Anfrage bis heute nicht geantwortet ob bei der Umrüstung auf ihre Rückleuchten das gleiche Problem auftritt, toller Service... 🙁
Verständlicherweise will mein Kumpel nicht erst 200 Euro investieren um dann ständig auf der BC-Taste rumzudrücken damit die Fehlermeldung verschwindet. Hat schon jemand auf LED umgerüstet und kann seine Erfahrungen oder gar Tipps preisgeben? Ich sage jetzt schon mal VIELEN DANK! 🙂
Gruß
Andre
17 Antworten
Ich hab grad mit MillenChi ein bissl drüber diskutiert.
Evtl. würde auch eine parallel geschaltete Birne reichen.
Aber ohne zu wissen, welchen Schwellwert die CC hat, und wie genau überhaupt gemessen wird, sind das alles nur Spekulationen, die mal getestet werden müßten 😉
Gruß Marc
Zitat:
Wenn der Hersteller mitgedacht hat, sollte das mit der Checkcontrol kein Thema sein.
Selbet wenn der Hersteller nicht mitgedacht hat: Die Glühbirnen werden auf Grund des (nicht) vorhandenen Widerstandes und/oder der Leistung erkannt. Das bedeutet, daß die Einheit LED/Widerstand dieselbe Verlustleistung haben muß wie die ursprüngliche Glühbirne.
Ob es genügt, wenn Strom fließt, oder ob der zuständige Prozessor erkennt, wenn der Widerstand nicht stimmt, weiß ich nicht (bei meinem Mercedes hingegen muß es genau stimmen).
Servus, also ich hab seit gestern die raid led rückleuchten dran. ich hab ein faceliftmodell mit BC und der zeigt mir ständig an fahrlicht, bremslicht und rücklicht prüfen.