1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. PKW Anhänger
  6. Umrissleuchten

Umrissleuchten

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Hallo. Ich möchte an meinen 2000kg Tandem Anhänger vorne und hinten LED Umrissleuchten verbauen. Ist das erlaubt? Ich meine die welche nach vorne weiß und nach hinten rot sowie zur Seite Gelb leuchten. Also pro Seite 2 Stück. Oder darf man pro Seite nur eine solcher leuchten verbauen ?

Ähnliche Themen
34 Antworten

Lies dich mal in den Abschnitt 6.13 der ECE-R48 ein.

Grundsätzlich darfst du je zwei paar weiße von vorne sichtbare und rote von hinten sichtbare Umrissleuchten haben, wenn dein Anhänger mehr als 1,80 m breit ist. Die Sichtbarkeitswinkel sollten bei der von dir vorgesehenen Art der Anbringung zu schaffen sein. Die anderen dort aufgeführten Bedingungen müssen natürlich ebenfalls eingehalten werden.

Zu beachten ist noch, dass bei der Montage von Umrissleuchten kein zweites Paar Begrenzungsleuchten vorhanden sein darf (siehe Nummer 6.10.2.1.)

Die Vorschriften zu den Seitenmarkierungsleuchten findest du in Abschnitt 6.18.

Hier wäre zu prüfen, ob sich die vordere Seitenmarkierungsleuchte im mittleren Drittel des Anhängers (Zugdeichsel und Kupplung mitgerechnet) befindet, ggf. ist je Fahrzeugseite eine dritte Leuchte in der Mitte erforderlich.

Hab mal ein Foto vom Anhänger hochgeladen. Die Tage kommt komplett neues holz dran und dann wollte ich halt vorne und hinten die leuchten anbauen. Wie breit der über alles ist muss ich mal messen.

Screenshot-20180121-074627

Machen kannst alles, wenn immer Paar weiße die Bonanza Beleuchtung .

Wenn würde ich an jeder Ecke ca 30 cm weg anbauen. Plus auf den Radkasten halt.

Ok danke ich Bau die einfach mal an

Wenn du leuchten AUF die radkästen setzt bedenke die leuchten blenden im Außenspiegel! Besser unten vorne am radkasten setzen dann blendet es nicht!

Eigentlich will ich am radkasten gar nicht anbauen, nur vorne und hinten die Umrissleuchten.

Sorry hab dich @One_Of_Eight mit @leuchtturm86 verwechselt weil er schrieb „ plus auf den Radkästen halt“

Kein problem, aber ich glaub vorne und hinten reichen die leuchten, will ja keine Party beleuchtung

war ja nur ein Gedanke, je nach breite des Anhängers. an sonsten vorne und hinten , und fertig. das wird schon eng genug in den Verteiler dosen. .

Hallo zusammen, Habe zu den Umrissleuchten mal eine Frage, ich habe die an meinem Anhänger Unsinn AS 13-15
auch dran, das Problem ist, das die Vorderen im dunkeln so hell sind, das man nicht sehen kann wo sich der Anhänger beim Rangieren befindet, heisst, wenn ich rückwärts in eine Einfahrt fahre sehe ich das ende vom Anhänger nicht. Gibt es da vielleicht eine Schaltung, die die vorderen Umrissleuchten abschaltet wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird?

Man darf sie nicht per schaltung abschalten! Könnte Ärger beim TÜV geben! Aber such mal nach Eduard Anhänger und schau dir an wo da diese leuchten sitzen! Minimal anderer Ort aber stören nicht beim zurücksetzen. Ich hab selbst einen Saris so umgebaut!

Na ja, das es nicht erlaubt ist,ist mir schon klar, könnte es ja für die HU wieder abschalten, dient ja nur für mich der
Sicherheit wegen beim Rückwärtsfahren.

Dann bau dir ne relaisschaltung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen