umherfliegende Weihnachtsbäume

Drei Weihnachtsbäume sind mir heute vor die Karre geweht worden. Zum Glück konnte ich immer rechtzeitig bremsen. Könnt mich schon wieder aufregen über soviel Sorglosigkeit, einfach den Baum vor die Tür zu ballern. 😠

Aber mal rein hypothetisch: Wer zahlt, wenn es zu Schäden kommt?

Beste Antwort im Thema

Drei Weihnachtsbäume sind mir heute vor die Karre geweht worden. Zum Glück konnte ich immer rechtzeitig bremsen. Könnt mich schon wieder aufregen über soviel Sorglosigkeit, einfach den Baum vor die Tür zu ballern. 😠

Aber mal rein hypothetisch: Wer zahlt, wenn es zu Schäden kommt?

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Ist das eine Plfichtversicherung für Gebäudebesitzer?

Pflicht ist nur die Abdeckung des Brandrisikos. Alle anderen Risiken (Sturm etc.) sind freiwillig.

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Es ist nur tierisch nervig, wenn irgendwelche Idioten ihren Müll nicht richtig sichern und man dann mitten auf der Straße wegen eines Baumes anhalten muss.

Mach uns doch mal einen Vorschlag, wie du einen Baum/gelben Sack oder ähnliches gegen "Vom Winde verweht" sichern willst ohne Gefahr zu laufen das die lieben Müllfahrer deinen Baum/gelbenSack dann da lassen wo er ist, weil gerade kein Messer o.ä. zur Verfügung steht?

Ungeachtet, das diese gar keine Zeit hätten, jeden Baum/Sack einzeln loszuschneiden. 😛

Wenn du mir einen vernünftigen Vorschlag zur Sicherung machen kannst setze ich diesen gerne um. 😉

Zitat:

Original geschrieben von franky2201


Mach uns doch mal einen Vorschlag, wie du einen Baum/gelben Sack oder ähnliches gegen "Vom Winde verweht" sichern willst ohne Gefahr zu laufen das die lieben Müllfahrer deinen Baum/gelbenSack dann da lassen wo er ist, weil gerade kein Messer o.ä. zur Verfügung steht?

Na man könnte z.B. diese schwachsinnigen gelben Säcke gegen langjährig bewährte Kunststoffmülltonnen austauschen. So wie es beim Restmüll seit Jahrzehnten gehandhabt wird.

So eine Tonne hält locker 30 Jahre + x. Und ich behaupte jetzt mal, dass die knapp 1000 gelben Säcke eine schlechtere Umweltbilanz haben als eine Tonne.

Früher war es auch mal üblich, dass die Mitarbeiter der Müllabfuhr die vollen Tonnen selber zur Strasse geholt haben. Da Stand dann nichts am Abend vorher an der Strasse, sondern just-in-time.

Mfg Zille

Damit hätten wir zwar das Problem der gelben Säcke gelöst, aber nicht das Problem mit den Weihnachtsbäumen...😉

Die Bäume flogen gestern und vorgestern Nacht hoch und weit 😁 😁
So hoch, das sie aus der Siedlung kommend, ohne menschl. oder tierische Hilfe, den Sprung, aus eigener Kraft, über die Schallschutzwand auf die Autobahn geschafft haben.

Also hier bei uns werden zum Herbst hin immer kleine Gitterboxen aus Zaunelementen aufgebaut für das Laubsammeln.

Solche Boxen könnte man auch für die Weihnachtsbäume errichten.

Alternativ könnte man die Weihnachtsbäume auch zentral am städtischen Betriebshof sammeln. Beim Kauf hat man es ja auch geschafft den Baum im eignen Auto zu beschaffen. Da sollte es doch auch nicht zuviel verlangt sein, seinen Baummüll wieder selber abzutransportieren.

Ich könnte ja auch ne Sekte gründen, in der man traditionell am 24.12. um ein Fass radioaktiven Abfall tanzt. Würde die Stadt mein Fässchen dann auch auf Steuerzahlerkosten bei mir abholen?

Mfg Zille

Das Bäumchen holt die Gemeinde gerne ab, das spült bares Geld, mit Gewinn, in die Gemeindekasse.

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Würde die Stadt mein Fässchen dann auch auf Steuerzahlerkosten bei mir abholen?

Vermutlich nicht, weil die Fäßchen-Feier im Gegensatz zur Weihnachtsfeier weder Tradition noch große Verbreitung vorweisen kann.

Hier müßte dann wohl die Müllabfuhr mitsamt allen Beschäftigten Sektenanhänger sein...😁

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von franky2201


Mach uns doch mal einen Vorschlag, wie du einen Baum/gelben Sack oder ähnliches gegen "Vom Winde verweht" sichern willst ohne Gefahr zu laufen das die lieben Müllfahrer deinen Baum/gelbenSack dann da lassen wo er ist, weil gerade kein Messer o.ä. zur Verfügung steht?
Na man könnte z.B. diese schwachsinnigen gelben Säcke gegen langjährig bewährte Kunststoffmülltonnen austauschen. So wie es beim Restmüll seit Jahrzehnten gehandhabt wird.

So eine Tonne hält locker 30 Jahre + x. Und ich behaupte jetzt mal, dass die knapp 1000 gelben Säcke eine schlechtere Umweltbilanz haben als eine Tonne.

Früher war es auch mal üblich, dass die Mitarbeiter der Müllabfuhr die vollen Tonnen selber zur Strasse geholt haben. Da Stand dann nichts am Abend vorher an der Strasse, sondern just-in-time.

Mfg Zille

Und ich seh den nächsten Thread schon kommen, "Wer zahlt den Schaden nach herumwehender Mülltonne!"

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Vermutlich nicht, weil die Fäßchen-Feier im Gegensatz zur Weihnachtsfeier weder Tradition noch große Verbreitung vorweisen kann.

Da werden sich schon genug finden. In Zeiten der Energiekostenexplosion spart man sich zumindest die Lichterkette. Das Fässchen hat ein sehr schönes Eigenleuchten.

Ausserdem kommt man günstig an die Rohstoffe für das Fässchen. Hab gehört Frau M. aus B. an der S. sucht noch ein nettes Plätzchen für radioaktive Abfälle.

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Na man könnte z.B. diese schwachsinnigen gelben Säcke gegen langjährig bewährte Kunststoffmülltonnen austauschen. So wie es beim Restmüll seit Jahrzehnten gehandhabt wird.

Mfg Zille

Guter Vorschlag, würde ich sofort umsetzen, bzw. nutzen.

Jedoch liegt das am kommunalen Müllentsorger und nicht am Bürger ob es Tonnen bzw. Säcke gibt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von franky2201


Guter Vorschlag, würde ich sofort umsetzen, bzw. nutzen.
Jedoch liegt das am kommunalen Müllentsorger und nicht am Bürger ob es Tonnen bzw. Säcke gibt. 😉

Wenn Montag morgen jeder Bundesbürger seinen vollen gelben Sack in die Empfangshalle seines zuständigen Rathauses bringt und eine gelbe Tonne fordert weil sich dies sonst alle 14 Tage wiederholt, könnte ich mir vorstellen, dass dies einiges Bewegen würde.

Hätte jeder zu jeder Zeit gedacht, der Bürger hat keine Macht und wäre im schönen warmen Wohnzimmer geblieben, hätten wir vielleicht noch die DDR oder würden mit Armbinden rumlaufen, auf denen komische schwarze Kreuze wären.

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


...
Hätte jeder zu jeder Zeit gedacht, der Bürger hat keine Macht und wäre im schönen warmen Wohnzimmer geblieben, hätten wir vielleicht noch die DDR oder würden mit Armbinden rumlaufen, auf denen komische schwarze Kreuze wären.
...

Peinlich dieser Beitrag. Zum einen, weil das Ende der DDR mit, warum auch immer, einer flächendeckenden Einführung gelber Mülltonnen verglichen wird. 🙄 Zum anderen, weil er traurige historische Unwissenheit offenbart, da die deutschen Bürger seinerzeit leider nicht für das Ende der Nazis zuständig waren. Dafür brauchten wir ausländische Hilfe.

Auch wieder so ein Thread, der besser geschlossen werden sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


Zum einen, weil das Ende der DDR mit, warum auch immer, einer flächendeckenden Einführung gelber Mülltonnen verglichen wird.

Aussage nicht verstanden. Setzen 6.

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


Zum anderen, weil er traurige historische Unwissenheit offenbart, da die deutschen Bürger seinerzeit leider nicht für das Ende der Nazis zuständig waren. Dafür brauchten wir ausländische Hilfe.

Dann beschäftige dich doch mal mit dem Thema Widerstand in der Zeit des Nationalsozialismus. Vielleicht bist du ja lernfähig. Und wo habe ich geschrieben, dass die Deutschen alleine dafür zuständig waren?

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


Auch wieder so ein Thread, der besser geschlossen werden sollte.

Nur weil dunicht in der Lage bist, eine Diskussion nachzuvollziehen, heisst das nicht, dass du das Recht hast eine solche zu unterdrücken. Versuche lieber das hier geschriebene zu verstehen und dich konstruktiv mit einzubringen.

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


Zum einen, weil das Ende der DDR mit, warum auch immer, einer flächendeckenden Einführung gelber Mülltonnen verglichen wird.
Aussage nicht verstanden. Setzen 6.

Ich habe deinen Vergleich so verstanden, wie er von dir aufgestellt wurde. Du hast dabei die 6 verdient weil du das Thema übelst verfehlt hast.

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


Zum anderen, weil er traurige historische Unwissenheit offenbart, da die deutschen Bürger seinerzeit leider nicht für das Ende der Nazis zuständig waren. Dafür brauchten wir ausländische Hilfe.
Dann beschäftige dich doch mal mit dem Thema Widerstand in der Zeit des Nationalsozialismus. Vielleicht bist du ja lernfähig. Und wo habe ich geschrieben, dass die Deutschen alleine dafür zuständig waren?

Eine weitere 6 für dich, da es zwar deutschen Widerstand gab, dieser jedoch, anders als du es in einem völlig unpassenden Zusammenhang dargestellt hast (ich würde mich schämen, hätte ich diesen Vergleich gebracht), jedoch leider niemals alleine die Naziherrschaft hätte beenden können.

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


Auch wieder so ein Thread, der besser geschlossen werden sollte.
Nur weil dunicht in der Lage bist, eine Diskussion nachzuvollziehen, heisst das nicht, dass du das Recht hast eine solche zu unterdrücken. Versuche lieber das hier geschriebene zu verstehen und dich konstruktiv mit einzubringen.
Mfg Zille

Wenn Beiträge wie deiner geschrieben werden, dann ist ein Thread hohl und am Ende. Extrem viel Sinn hat er vorher auch nicht gehabt, aber das ist dir möglicherweise ja entgangen...

Deine Antwort