Umfrage Winterreifen 2022/23

Mercedes ML W163

Hallo, ich würde gerne von euch erfahren, welche Winterreifen ihr diesen Winter nutzt.

Meine jahrelang geliebten Pirelli Scorpion gibt´s leider nicht mehr in 255/60R17.
(Das gleiche für meine Dunlop SP5000- 275er Sommer- hab dort jetzt Hankook drauf)

Michelin hatte ich einmal- fällt bei mir raus- dem Alpine konnte ich zuschauen wie er sich abradiert hat.
Preis / Leistung war da unterirdisch.

Meine Favoriten momentan:

Hankook & Conti.

Freue mich auf eure Antworten.

Gruß Thomas

36 Antworten

Zitat:

@Hennaman schrieb am 28. November 2022 um 15:19:00 Uhr:



Zitat:

@brumel11 schrieb am 20. September 2022 um 20:06:53 Uhr:


285 in 18 Zoll Allwetter von hankook

Welchen Hankook fährst Du?

Glaube da gibt's nur einen, Ventus steht drauf , Top reifen,und noch lieferbar, ist Allwetter.

Zitat:

@brumel11 schrieb am 26. Februar 2023 um 14:56:11 Uhr:



Zitat:

@Hennaman schrieb am 28. November 2022 um 15:19:00 Uhr:


Welchen Hankook fährst Du?

Glaube da gibt's nur einen, Ventus steht drauf , Top reifen,und noch lieferbar, ist Allwetter.

.
Ja genau,

das ist der

Ventus ST RH06

285/50 R 18 109W

den habe ich seid 2016 auf meinem ML und fahre ihn Ganzjährig.
Hier in der Gegend klappt das auch sehr gut.

Du hast Recht, er ist noch Lieferbar und ich Denke das ich ihn auch nochmal Kaufen werde wenn es nötig wird.

Allerdings ist bald Schluß mit Winterreifen/Allwetterreifen die nur die M&S Kennung haben.
Die Schonfrist läuft 2024 aus.
Alternativen in dieser Reifengröße als Allwetter habe ich zumindest noch nicht gefunden.

Mal sehen wie sich das ganze Entwickelt....

Nö, der hat auch die Schneeflocke drauf und darf weiter gefahren werden, hatte noch nie Probleme im Schnee , auch nicht als es hier vor 2 Jahren 20 cm geschneit hatte, man darf nur nicht das esp ausschalten, dann ist de Dicke nicht mehr fahrbar.

Zitat:

@brumel11 schrieb am 27. Februar 2023 um 19:26:38 Uhr:


.... man darf nur nicht das esp ausschalten, dann ist de Dicke nicht mehr fahrbar.

wie willst du sonst um die Kurven driften ?

LG Ro

Ähnliche Themen

Zitat:

@brumel11 schrieb am 27. Februar 2023 um 19:26:38 Uhr:


Nö, der hat auch die Schneeflocke drauf und darf weiter gefahren werden, hatte noch nie Probleme im Schnee , auch nicht als es hier vor 2 Jahren 20 cm geschneit hatte, man darf nur nicht das esp ausschalten, dann ist de Dicke nicht mehr fahrbar.

Also ich hab den Berg mit der Schneeflocke noch nicht gefunden,
hast Du vielleicht ein Foto davon?

Ne Roland, aber hatte es mal aus Neugier kurz vor einem Kreisverkehr ausgeschaltet, bei viel Schnee , hab mich dolle erschrocken wie schnell der Dicke ausbricht. Ist nicht fahrbar ohne.

Nach der Schneeflocke schaue ich nacher mal auff dem Reifen , der Dicke steht in der Garage und wird bei Frost und Regen selten gefahren.

Mich stören die ESP Eingriffe mehr, als das Ausbrechen.
Blöd ist, das wenn man ESP deaktiviert, es sich Automatisch
wieder einschaltet, wenn du schneller wie 80 fährst.

LG Ro

Da ist die Flocke

20230301

Ich hoffe die reicht , weil so viel Auswahl in der Größe 285 50 gibt's ja nicht mehr. Nur gut das ich nicht mehr so viel fahre mit meinem, war zwischenzeitlich schon am überlegen ihn zu verkaufen, weil eigentlich ist alles durchrepariert,
Aber wenn ich ihn dann mal wieder fahre freu ich mich wieder..... so ein Auto gibt's nie wieder , ist halt etwas besonderes , den w164 bin ich mal Probe gefahren aber nicht Vergleichbar dem w163 .
Meine Erfahrung ist wenn man sich einen w163 kauft sollte man schon Schrauber sein und die Reparaturen nicht mit einem PKW vergleichen, es ist alles größer schwerer fester egal was man macht, und viel Feedback von Fachwerkstätten bekommt man auch nicht da die alten Schrauber langsam aussterben.
Ohne die SD Software und viel Erfahrung, auch Infos von hier ist es schwierig einen runtergerockten ml wieder schick zu machen,
Kleines Beispiel. Alleine Das komplette Fahrwerk inkl Federbeine hinten zu erneuern ist schwerst Arbeit da nicht eine Schraube mitmacht alles ist bombenfest, ich habe mir so manches Werkzeug zerstört dabei , und ich weiß Gott kein Baumarktwerkzeug.
Man muss etwas verrückt sein das alles zu machen, ich bin es , grins.
Bei mir ist alles durchrepapiert ich Kämpfe nur noch gegen Rost..... Kleinigkeiten aber nervig, zb Tankdeckel , unterm Türschloss, Heckklappe am Öffnet usw , kleine Pickel aber wehret den Anfängen.

Zitat:

@brumel11 schrieb am 1. März 2023 um 07:37:37 Uhr:


Da ist die Flocke

Guten Morgen, Danke Dir,
ja so sehen meine Reifen auch aus, nur sind die Versicherungen damit ab irgendwann in 2024 nicht mehr Zufrieden :-(

Och nööööö. Naja fahre ja nich mehr im Schnee 🙂

Hab was von Minerva oder so....... ich bin eigentlich eien Fan von Michelin, aber 200€ pro reifen war mir dann doch zu grob

Eine Alternative wäre dann nur der 255/55 R18, zumindest bei mir wird es darauf hinaus laufen, ich will weiterhin Allwetter fahren und ich möchte ebenso meine AMG Felgen behalten!

2 Sätze Reifen (Sommer / Winter) kommen für mich nicht mehr infrage, hatte ich früher so aber da war ich auch darauf angewiesen bei jedem Wetter zu Fahren!

Und ich war noch in der Lage die Räder zu wechseln bzw zum Reifenhändler zu schleppen....

Der Ventus ST RH06 wird im übrigen von Hankook schon nicht mehr angeboten man bekommt aber noch Lagerware,
ab 2014 könnte man ihn eh nur noch als Sommerreifen nutzen.

Meine Ventus ST RH06 sind jetzt knapp 7 Jahre alt und haben noch über 5mm Restprofil, nach über 40.000 Km kein schlechtes Ergebnis finde ich.

265/55 R18 kann man im übrigen auch Vergessen
aber zum Glück gibt es ja noch den 255/55 R18 als Legale Alternative!

Hankook Allwetter
Freigabeliste AMG Felgen

Fahre hier im Winter (900m Höhe, teilw. über 1m Schnee und richtig Schnee auf der Fahrbahn) Die Hankook Dynapro AT 2 All Terrain Reifen in 255/65 17 mit Schneeflockensymbol auf den Standardfelgen. Toller Grip bei Tiefschnee/Schnne, schlecht bei Nässe in engen Kurven. Sehr guter Geradeauslauf. Aufgrund des größeren Durchmessers sehr stimmiges Bild, nahezu keine Tachoabweichung mehr. Reifen wurden nach Messfahrt vom Tüv eingetragen.

Wie willst du den 255 er auf die Felge bekommen ?
Das wird nicht einfach bei 9 zoll

Deine Antwort
Ähnliche Themen