Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Ford?

Ford

Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2014 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Ford?

Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Ford.

Beste Antwort im Thema

Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2014 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Ford?

Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Ford.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Dieses Jahr den ersten TÜV-Termin mit meinem FoFo gehabt und alles wunderbar bestanden. 😁

Vor der Untersuchung hab ich noch das Radlager hinten links wechseln lassen, ansonsten war es ein absolut problemfreies Jahr. Hoffentlich geht es so weiter. Bis jetzt ein sehr treuer Gefährte und das als erstes Auto. 🙂

15 Jahre alt, läuft wie Hunne der kleine Fiesta. Macht pro Woche im Schnitt 500 KM, steht jetzt fast bei 150.000 KM und denkt nicht ans aufgeben. 2014 keine einzige außerplanmäßige Reparatur, 2013 nur ne Zündspule und das Heizungsregelventil direkt nach dem kauf. Alles super 🙂

Irgendwas ist am 22 Jahre alten Billig-Sierra immer. Dennoch habe ich für "alles bestens" gestimmt. Abgesehen vom Ausfall des Tacho und einem gebrochenen Radbolzen war bislang noch nix außer der Reihe. Und mit solchen Kleinigkeiten muss man in meiner Preisklasse rechnen!
Nächstes Jahr wird der Sierra vielleicht durch einen Scorpio ersetzt... Mal gucken 🙂

3x Sierra
3x 22 Jahre jung, seit 1996 bei mir im Dienst
2x Langeweile ohne Defekte
1x Radlager vorn links brummt geringfügig, und das schon nach nur 498.200 km

😉

Ähnliche Themen

2014 war ein problemloses Jahr für meinen Mondeo (Details siehe Profil).
Anfang Januar 2014 eine Inspektion mit Kerzen- und Filterwechsel, keine notwendigen Reparaturen. Später dann ein Bremslicht kaputt, einen Ölwechsel im Sommer. Ansonsten fahren und tanken. Demnächst werden 2 Reifen fällig.

Ach ja, einmal war die Batterie leer, war aber meine eigene Blödheit 😁

Ford Fusion 4 Jahre jung und 80000 gelaufen.
Hartplastikflächen fasern mittlerweile aus, Lenkradoberfläche altert unschön, Rückleuchten wieder mal undicht,...
Die Windschutzscheibe mit optischem Defekt (Stand der Technik😁) nervt in der dunklen Jahreszeit wieder,
Türe klappert, irgendetwas am Armaturenbrett vibriert, Fensterscheibe rutscht.....
Nein - das ist wirklich nicht anständig gewesen, mir so ein Auto zu bauen🙂😠

Ford Mondeo MK3 (BWY) 2,0 Duratec-HE ,Ghia ,LPG ,5 Jahre bis September gefahren.

Im großen und ganzen war ich zufrieden ,nur das bei 180.000km es anfing ,dass sich die Probleme häuften.

LLR, Kurzschlüsse (durchgescheuerter Kabelbaum) ,Flexrohr ,Injektoren ect. waren zum Schluss mit der Grund den Wagen (repariert) abzustoßen.

Da aber die Jahre zuvor eher problemlos waren ,ist mein neuer auch wieder ein Ford geworden. 🙂

Im April 2014 bestellt.
Bis 22.12,2014 nicht geliefert, immer eine andere Ausrede.

Was soll man davon Halten ??.

Das war auf jeden Fall mein letzter Ford, habe schon ca. 8 Neuwagen bei Ford gekauft. aber jetzt ist Schluß, war der letzte.

M. Maubach

Mit meinem B-Max bin ich sehr zufrieden, mit dem Kundenservice und der Werkstätte nicht so ganz ...

Ein Fiesta aus 2013 und ein Focus aus 2012. Beides absolut problemlos. Gut, beim Focus wurde bei der letzten Inspektion die Kennzeichenbeleuchtung getauscht, aber ansonsten nur tanken und fahren.

Zitat:

@MichelM schrieb am 22. Dezember 2014 um 22:29:09 Uhr:


Im April 2014 bestellt.
Bis 22.12,2014 nicht geliefert, immer eine andere Ausrede.

Was soll man davon Halten ??.

Das war auf jeden Fall mein letzter Ford, habe schon ca. 8 Neuwagen bei Ford gekauft. aber jetzt ist Schluß, war der letzte.

M. Maubach

Was für ein Modell ist es denn? Hast du schon in die entsprechenden Foren geschaut? Ggf. kann man dir ja dort eine Begründung nennen warum es so lange dauert.

3 Jahre Grand-C-Max gefahren ohne Probleme seit vorigen Monat Galaxy ohne Probleme.

Hätte nie gedacht dass 145 PS so träge sein können.
Bei 105tkm das Lehrlaufregelventil bei 115tKm die Wirbelklappen, bei 125tkm die Benzinpumpe bei der auch noch ohne ersichtlichen Grund das Loch unter der Rücksitzbank so klein ist dass man sie nicht durchbekommt und den ganzen Tank ausbauen muss.
Da wünsch mir schon manchmal meinen alten Sierra zurück auftanken....fahren und gelegentlich mal nen Auspuff und neue Bremsen spendieren und 200tkm fahren.
Ford ist Definetive nicht mehr dass was Sie mal waren.....nämlich robuste unverwüstliche old school Technik.
Da kann man sich auch gleich nen Franzosen kaufen.

Seit 09/14 nen 1,0 100 PS Ecoboost sehr zufrieden ohne Probleme jetzt 5500 km gefahren, vorher den gleichen aber leider nur von April bis Sept.14 dann ohne verschulden zu Schrott gefahren bekommen(der lief auch super ohne Probleme) und als 2 Wagen (fürs Frauchen) nen 60 PS Fiesta Bj 11/13 auch tadellos super.
Frohe Weihnachten und allzeit gute Fahrt an alle.

Focus 2.0 TDCi 140PS EZ5/13, gekauft 4/14 mit 22tkm, aktuell 40tkm

Verarbeitung bisher ohne Beanstandungen, lief bisher immer ohne Probleme, Fahrwerk klasse, das Infodisplay finde ich nach wie vor top, alles auf einen Blick ersichtlich

Kritik: Manchmal fühlt es sich so an als wäre nicht die volle Leistung vorhanden, träges beschleunigen kommt immer wieder mal vor. Generell wirkt er trotz 140PS ab dem 3. Gang wie eingebremst

Dazu immer noch das Problem das bei Einschalten der Heizung der Innenraum innerhalb von Sekunden nach Abgasen o.ä. riecht. Anfrage über Werkstatt bei Ford vor ein paar Monaten, bisher Schweigen im Walde.

Weiterer Nachteil sind die eingetragenen Reifengrößen; bis auf 205/55R16 ausschließlich unpopuläre, überteuerte Größen, während bei vielen Konkurrenten Größen eingetragen sind die weiter verbreitet und deutlich billiger sind.


Fazit: In puncto Zuverlässigkeit und Fahrspaß gibt es wenig zu meckern, aber auf langer Sicht wird es mein letzter Ford sein. Die Leistungseinbrüche, die auch von anderen bestätigt werden und die wohl zu optimistischen PS-Angaben finde ich kritikwürdig.

Ähnliche Themen