Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2012 mit Deinem Mercedes?

Mercedes

Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Mercedes warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.

Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Mercedes zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.

Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Mercedes war!

Beste Antwort im Thema

im großen und Ganzen.. muß dazu sagen das ich im Jahr etwa 25-30000 km runterspuhle und nun schon die 300tkm Marke geknakt habe.. da ist der Hersteller nicht mehr schuld wenn mal was kaputt geht.. da ist der Fahrer / Halter in der Pflicht seinen Dicken zu Pflegen.. Jol.

574 weitere Antworten
574 Antworten

Nach 40.000 km in 7 Monaten ohne irgendwelche Probleme, mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,6 l auf 100 km bei Reisegeschwindigkeiten von 130 bis 140 auf Autobahnen ( 90%) kann ich einfach nicht meckern! C200 cdi nach MoPF 2004 kann ich nur empfehlen.

Seit gut einem Jahr fahre ich jetzt bereits meinen C220 CDI Automatik und ich habe absolut keinen Grund zur Klage! Außer dem normalen Verschleiß gibt es keinen Grund zur Klage. Außerplanmäßige Stops beim Freundlichen sind ebenfalls ausgeblieben! Dickes Lob daher an die Marke mit dem Stern!

Seit dem 10. Februar mit meinen E420 Cdi unterwegs-
Bin nun seit 8 Monaten 25.000km gefahren und freue mich vorallem bei langen Strecken auf die Fahrt.
Es gab kleinere Reperaturen die durch den Vorbesitzer gekommen sind.

Bin sehr zufrieden mit den Service trotz dem höheren Preis.

nun wir fahren ca. 80.000km > pro fahrzeug im schnitt 120 km/h und die Fahrzeuge wie VITO und SPRINTER von der technischenseite sind nicht mehr das was sie vor 15 jahren einmal waren so auch der service und kulanz von der mercedes-werksatt alles nur noch kommerziell ….. aber immer neu fahrzeuge verkaufen wollen …. fuck > mercedes …… :-(((((

klar wenn man nur 1.000 – 4.000 km im monat fährt das keine km für ein urteil …..

Ähnliche Themen

W211T 220cdi 12/2004
Bei 198tkm ist in diesem Jahr eine Vorderfeder gebrochen, und das Traggelenk vorn links/unten klappert. Aber ansonsten alles top!Bisherige Reparaturen: 1x Koppelstangen neu, 1x Turboschlauch neu, 2 x neue Bremsscheiben rundum und die Federn eben. Ansonsten nur normaler Service!!! Ich bin super-zufrieden mit dem Auto.

Hallo
Mein SL (R129 500SL) hat nicht ein Problem.
Anders sieht es mit meinem W203 (320T) aus.
160tausend gefahren und nur Probleme. Dieses Jahr 4 neue Stoßdämpfer, zweimal das Türschloß der Zentralverriegelung def., alle gummis
der Vorderachse (Querlenker und Stabi)def., Lichtmaschine def.,Klimakompressor def.,ein Zylinder setzt immer aus (Zündkabel) def., Heckscheibenheizung def.und der Wasserschlauch für den Heckwischer geplatzt.

Moin,

irgendwas ist immer an der Gurke. Mein C280 aus 11/08 mit knapp 60.000 KM auf dem Zähler ist sowas von einer "Memme".
Zuletzt Kennzeichenbeleuchtung defekt. Fast muss der Wagen dafür ins Werk eingeschickt werden. Ohne richtigen Aufwand wie Innenverkleidung lösen kommt man da nicht ran. Wunderbar..ich liebe Mercedes. Ist schon mein zweiter. der erste und der letzte.

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Mercedes warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.

Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Mercedes zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.

Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Mercedes war!

Bis auf einige Kleinigkeiten war alles ok. Vor zwei Jahren Austauschmotor bei 155.000 km. Läuft bisher ohne Probleme. Mein C 200 ist jetzt 16 Jahre alt, da kommen schon einige kleine Mängel, u.a. auch kleine Roststellen. Dieses ist bei dem Alter wohl normal.
Ansonsten aber keine großen Probleme.

Hallo, mein W203 Kombi C200 TK hatte keine großen Probleme, Sitzbelegungsmatte Beifahrersitz defekt, beide Heizmatten in den Vordersitzen defekt. Traggelenk defekt und die ewige Baustelle Lager des Stabilisators vorne. Normalerweise eine preiswerte Reparatur, wären jetzt nicht zwei Schrauben abgerissen und eine Lagerschale zerbrochen.
Scheinbar sind das Verschleißartikel, die jedes Jahr gewechselt werden müssen. Fahrzeug hat jetzt 235.000 km mit Gasanlage.
Motor und Antrieb ohne Probleme. Auspuffanlage war im Bereich des Krümmers und einer Verbindungsstelle undicht.
Die bei anderen Fahrzeugen üblichen Rosterscheinungen sind im oberen Bereich nicht vorhanden, aber unter dem Fahrzeug an allen möglichen Stellen, ausser der Karosserie. Ich frage mich, wann ist das Differential durchgerostet?

Da mein kleiner Diesel ( W 124 200d) nun seine Rente bei meinen Eltern geniessen darf, schnurrt er nach wie vor ohne Ausfall und Probleme. Lediglich die braune Pest beginnt nun langsam an der Substanz nagen.😠 Aber bei einem 91 iger mit ca 295000km ist das wohl vermessen darüber zu meckern. Er hatte auch die letzten Jahre nicht den Luxus einer Garage.Nun steht er trocken im Carport.😎

S211 - mein 4. und bester Benz: super Sitze (Multikontur), viel Platz, gute Verarbeitung, komfortabel, kräftiger Motor (5,5L V8)
ärgerlich: zum Navi-Update musste ich zur NL, da erst die Gerätesoftware zusätzlich kostenpflichtig aktualisiert werden musste (und die Navi-Software kostet schon mehr als ein komplettes, neues "Saugnapf-Navi"😉

Habe meinen W203 C220cdi EZ 02/07 seit letzten Jahr April und bin seit dem 70.000km im Außendienst täglich gefahren. Bis auf die schlechte Rundumsicht beim Einparken auf Parkplätzen und das seit MOPF gestrafftere Fahrwerk, was mich arg nervt bei 3-4Stunden täglich im Auto, kann man sicherlich zufrieden sein.
Ausfälle gab es bisher noch keine.
Die schlechte Rundumsicht läßt sich mit der neuen A-Klasse aber noch toppen.

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Mercedes warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.

Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Mercedes zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.

Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Mercedes war!

Ich habe meinen W 202 im September 1 Jahr und habe Ihn im Januar diesen Jahres auf LPG Autogas umgestellt.

Seid dem Umstellen bin ich nun fast 12000 KM unterwegs und der Wagen macht einen Eindruck als wäre er mir

dankbar das ich das getan habe. Es ist wirklich eine Freude unterwegs zu sein. Mein Geldbeutel hat sich auch über diese

Entscheidung gefreut.

Wenn jemand Fragen zu dem Thema Autogas LPG hat immer her damit, ich werde alles versuchen zu beantworten.

Ich fahre jetzt seit 30 Jahren einen Mercedes aber mit der B Klasse hatte ich die meisten Probleme. Mein Wohnmobil auf der Basis vom 207 D und auch mein 124 T Modell ( 230T mit 495000Km )hatten zusammen in den Jahren nicht soviele Probleme, wie meine B Klasse in den drei Jahren in denen ich sie fahre. Verschleiß außen vor gelassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen