Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2011 mit Deinem Toyota?

Toyota

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende, schon ist es wieder Zeit, die Winterreifen aufzuziehen. Wir hoffen, Du bist bisher mit Deinem fahrbaren Untersatz gut durchs Jahr gekommen! Und um herauszufinden, ob das so ist, wollen wir auch 2011 wieder eine kleine Umfrage starten.

Die Hersteller haben wie jedes Jahr einiges unternommen, um uns Autofahrer für ihre Produkte und Dienstleistungen zu interessieren und ihre Kunden zufriedenzustellen. Aber: Wie zufrieden warst Du ganz subjektiv mit Deinem Auto? Oder mit dem Service, den wohl jedes Auto hin und wieder braucht? Also: Wie war‘s, Dein persönliches Autojahr 2011?

Da die meisten Hersteller nicht nur regelmäßig auf MOTOR-TALK mitlesen, sondern auch mit uns in Kontakt stehen, gehen wir mit dem Umfrageergebnis sowie Eurem Lob und Eurer Kritik in den Kommentaren gezielt auf die Hersteller zu. Deshalb schreibt doch in den Kommentaren, was Euch an Toyota allgemein und Eurem Toyota speziell 2011 gut gefallen hat, was noch besser geht und was eher nicht so prickelnd war!

Beste Antwort im Thema

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende, schon ist es wieder Zeit, die Winterreifen aufzuziehen. Wir hoffen, Du bist bisher mit Deinem fahrbaren Untersatz gut durchs Jahr gekommen! Und um herauszufinden, ob das so ist, wollen wir auch 2011 wieder eine kleine Umfrage starten.

Die Hersteller haben wie jedes Jahr einiges unternommen, um uns Autofahrer für ihre Produkte und Dienstleistungen zu interessieren und ihre Kunden zufriedenzustellen. Aber: Wie zufrieden warst Du ganz subjektiv mit Deinem Auto? Oder mit dem Service, den wohl jedes Auto hin und wieder braucht? Also: Wie war‘s, Dein persönliches Autojahr 2011?

Da die meisten Hersteller nicht nur regelmäßig auf MOTOR-TALK mitlesen, sondern auch mit uns in Kontakt stehen, gehen wir mit dem Umfrageergebnis sowie Eurem Lob und Eurer Kritik in den Kommentaren gezielt auf die Hersteller zu. Deshalb schreibt doch in den Kommentaren, was Euch an Toyota allgemein und Eurem Toyota speziell 2011 gut gefallen hat, was noch besser geht und was eher nicht so prickelnd war!

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Später Abend


Da kann ich meinen Vorredner nur zustimmen.
,,Innenraumanmutung,,…

Die Hartplastik im Innenraum ist echt zum fürchten, hart und klapprig.
Leider aber der Trend und bei sehr vielen Herstellern so zu finden.
Daran sollte Toyota dringend dran arbeiten, um hier besser als andere zu sein.
Das ist der Anspruch, den man als Autohersteller haben sollte.

Zudem sind die Scheibenbremsen hinten oft fest und gammeln vor sich hin.
Ich hoffe, dass sie den Winter überstehen und nicht neue her müssen.
Auch daran sollten die von Toyota arbeiten.

Ich bin zwar an sich einigermaßen zufrieden, sehe aber Dinge, welche verbessert werden müssen.
Damit ich weiter einen Toyota fahre.

Hallo,deine schreiben über hartplastik kann ich bestätigen, es ist so leider, fahre seit 2006 corolla verso Bj2005,sehr zufrieden,qualität des gesamtes fahrzeug anschlieslich alle geräte top.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wassilie 73



Zitat:

Original geschrieben von Später Abend


Da kann ich meinen Vorredner nur zustimmen.
,,Innenraumanmutung,,…

Die Hartplastik im Innenraum ist echt zum fürchten, hart und klapprig.
Leider aber der Trend und bei sehr vielen Herstellern so zu finden.
Daran sollte Toyota dringend dran arbeiten, um hier besser als andere zu sein.
Das ist der Anspruch, den man als Autohersteller haben sollte.

Zudem sind die Scheibenbremsen hinten oft fest und gammeln vor sich hin.
Ich hoffe, dass sie den Winter überstehen und nicht neue her müssen.
Auch daran sollten die von Toyota arbeiten.

Ich bin zwar an sich einigermaßen zufrieden, sehe aber Dinge, welche verbessert werden müssen.
Damit ich weiter einen Toyota fahre.

Versuch mal über die nacht nicht handbremse anziehen,nur venn nötig ist,und besonderes am kalte und nasse tage,natürlich bei minus aussentemperatur,das hilft.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wassilie 73



Zitat:

Original geschrieben von Später Abend


Da kann ich meinen Vorredner nur zustimmen.
,,Innenraumanmutung,,…

Die Hartplastik im Innenraum ist echt zum fürchten, hart und klapprig.
Leider aber der Trend und bei sehr vielen Herstellern so zu finden.
Daran sollte Toyota dringend dran arbeiten, um hier besser als andere zu sein.
Das ist der Anspruch, den man als Autohersteller haben sollte.

Zudem sind die Scheibenbremsen hinten oft fest und gammeln vor sich hin.
Ich hoffe, dass sie den Winter überstehen und nicht neue her müssen.
Auch daran sollten die von Toyota arbeiten.

Ich bin zwar an sich einigermaßen zufrieden, sehe aber Dinge, welche verbessert werden müssen.
Damit ich weiter einen Toyota fahre.

Hallo!!! Ich fahre benziner,corolla verso bj2005,bin sehr zufrieden.Platzangebot sehr gut,gereumig für urlaub mit famillie, qualität andruck innen lässt sich besser wünschen,aber....... Wer toyota fährt hat nie probleme,fahre seit 1998 nur toyota modelle,zur zeit 2 im unsere haushalt,🙂🙂🙂 ist nicht der spitze aber ZUVERLÄSSIG!!!!!!!!!!!,dass kann ich nicht sagen über VW,FORD,RENAULT und Co.,Bitte nicht tauschen toyota gegen andere!!!

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


Ich bin mit meinem ersten Toyota, einem Verso 2.0D-4D Life+ (EZ 05/09) nicht zufrieden und werde 2013 einen anderen Hersteller wählen. Ich mache es kurz, denn bei www.mein-verso.de könnt ihr alle Einzelheiten erfahren.

Positiv :

- Außendesign
- Lack
- Motor

Negativ:

- Verarbeitung (unterirdisch)
- Innenraumanmutung, billiger Materialmix
- Sitze und Polster
- kein TFL
- fehlerhafte und veraltete Technik (Autoradio mit unsäglichem BT-Modul, Tacho)
- schlechte Klimaautomatik
- lückenhafte Ausstattung und völlig überteuertes Zubehör
- geringe Lasten (1300, 450, 55 KG)
- geringe Laufleistung der Erstbereifung (Michelin Primacy HP)

Fazit:

Mein erster und letzter Toyota. Ich bin voller Vorfreude zu Toyota gewechselt und wurde bitter enttäuscht. Als nächstes Fahrzeug peilen wir einen Ford S-Max, Ford Galaxy oder VW Sharan der jeweils neuesten Generation an.

Ähnliche Themen

Zitat:

Irgendwie finde ich das Ganze äußerst seltsam, insbesondere die Werkstatt die trotz Auftrages
bisher die Fehler allesamt nicht behoben hat.

Ich zweifle bzw. verzweifle mittlererweile an meiner Kaufentscheidung von 2006.
[/quote

Du solltest Dich nach einer anderen Werkstatt umsehen!

Gruß nobby

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Das Jahr neigt sich langsam dem Ende, schon ist es wieder Zeit, die Winterreifen aufzuziehen. Wir hoffen, Du bist bisher mit Deinem fahrbaren Untersatz gut durchs Jahr gekommen! Und um herauszufinden, ob das so ist, wollen wir auch 2011 wieder eine kleine Umfrage starten.

Die Hersteller haben wie jedes Jahr einiges unternommen, um uns Autofahrer für ihre Produkte und Dienstleistungen zu interessieren und ihre Kunden zufriedenzustellen. Aber: Wie zufrieden warst Du ganz subjektiv mit Deinem Auto? Oder mit dem Service, den wohl jedes Auto hin und wieder braucht? Also: Wie war‘s, Dein persönliches Autojahr 2011?

Da die meisten Hersteller nicht nur regelmäßig auf MOTOR-TALK mitlesen, sondern auch mit uns in Kontakt stehen, gehen wir mit dem Umfrageergebnis sowie Eurem Lob und Eurer Kritik in den Kommentaren gezielt auf die Hersteller zu. Deshalb schreibt doch in den Kommentaren, was Euch an Toyota allgemein und Eurem Toyota speziell 2011 gut gefallen hat, was noch besser geht und was eher nicht so prickelnd war!

Also ich fahre einen Yaris Verso, Bj. 2002, ist mein 4. Toyota. So eine Scheißkarre ist mir von Toyota noch nicht untergekommen. Der hat mehr Fehler als ein Hund Flöhe. Habe ihn mit 47.000 km gekauft und der hat jetzt 155.000 auf der Uhr. Ich fange mal mit den Teilen an, die er bei mir neu bekommen hat: 3. Paar Bremsscheiben, 2. Auspuff, jetzt ist wieder das Hosenrohr durch, neu Pumpe, neuer Luftmenegenmischer, neuer Nockenwellensensor, die Motorkontrolleuchte macht was sie will, Armaturenbeleuchtung, 3. Batterie, der Kat wird auch noch kommen und vorm nächsten TÜV muss ich unbedingt in Lotto gewinnen. Langsam kommt bei mir der Verdacht auf, daß der irgendwo auf der Welt von irgendwelchen Hinterhofpottern zusammengeschustert wurde. Mit der Motorkontrollampen-Macke werde ich den auch nicht los, obwohl die Werkstatt sagt, dass alles "ok" ist. Da gibts nur noch eines, fahren bis er auseinanderfällt und dann ab in die Schrottpresse. Da kann man auch einen Fiat kaufen, der ist mit Abstand noch besser.

Zitat:

Original geschrieben von BrummBrummBrumm4t


(...) jetzt ist wieder das Hosenrohr durch (...)

Nimm nicht soviel Vigara!

PS: Frag Deine Krankenkasse nach einem guten Psychiater!

Zitat:

Original geschrieben von VOX DEI


Nimm nicht soviel Vigara!

PS: Frag Deine Krankenkasse nach einem guten Psychiater!

Musst Du jetzt auch hier mit deinen Pöbeleien anfangen? 🙄 Es reicht, wenn Du Dich im 2018-Thread aufführst wie ein kleines Kind...

Zitat:

Original geschrieben von BrummBrummBrumm4t



Zitat:

j

Also ich fahre einen Yaris Verso, Bj. 2002, ist mein 4. Toyota. So eine Scheißkarre ist mir von Toyota noch nicht untergekommen. Der hat mehr Fehler als ein Hund Flöhe. Habe ihn mit 47.000 km gekauft und der hat jetzt 155.000 auf der Uhr. Ich fange mal mit den Teilen an, die er bei mir neu bekommen hat: 3. Paar Bremsscheiben, 2. Auspuff, jetzt ist wieder das Hosenrohr durch, neu Pumpe, neuer Luftmenegenmischer, neuer Nockenwellensensor, die Motorkontrolleuchte macht was sie will, Armaturenbeleuchtung, 3. Batterie, der Kat wird auch noch kommen und vorm nächsten TÜV muss ich unbedingt in Lotto gewinnen. Langsam kommt bei mir der Verdacht auf, daß der irgendwo auf der Welt von irgendwelchen Hinterhofpottern zusammengeschustert wurde. Mit der Motorkontrollampen-Macke werde ich den auch nicht los, obwohl die Werkstatt sagt, dass alles "ok" ist. Da gibts nur noch eines, fahren bis er auseinanderfällt und dann ab in die Schrottpresse. Da kann man auch einen Fiat kaufen, der ist mit Abstand noch besser.

um soviel Pech mit einem älteren Toyota zu haben wie Du, muss man schon viel schlimmes im Leben angestellt haben.

Ich will zwar nicht behaupten, dass du hier ordentlich aufschneidest, aber glauben will ich Dir auch nicht.😉

Vorallem den 2. Auspuff ink.l Hosenrohr kaufe ich Dir nicht ab.😕

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von BrummBrummBrumm4t



Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Das Jahr neigt sich langsam dem Ende, schon ist es wieder Zeit, die Winterreifen aufzuziehen. Wir hoffen, Du bist bisher mit Deinem fahrbaren Untersatz gut durchs Jahr gekommen! Und um herauszufinden, ob das so ist, wollen wir auch 2011 wieder eine kleine Umfrage starten.

Die Hersteller haben wie jedes Jahr einiges unternommen, um uns Autofahrer für ihre Produkte und Dienstleistungen zu interessieren und ihre Kunden zufriedenzustellen. Aber: Wie zufrieden warst Du ganz subjektiv mit Deinem Auto? Oder mit dem Service, den wohl jedes Auto hin und wieder braucht? Also: Wie war‘s, Dein persönliches Autojahr 2011?

Da die meisten Hersteller nicht nur regelmäßig auf MOTOR-TALK mitlesen, sondern auch mit uns in Kontakt stehen, gehen wir mit dem Umfrageergebnis sowie Eurem Lob und Eurer Kritik in den Kommentaren gezielt auf die Hersteller zu. Deshalb schreibt doch in den Kommentaren, was Euch an Toyota allgemein und Eurem Toyota speziell 2011 gut gefallen hat, was noch besser geht und was eher nicht so prickelnd war!

Also ich fahre einen Yaris Verso, Bj. 2002, ist mein 4. Toyota. So eine Scheißkarre ist mir von Toyota noch nicht untergekommen. Der hat mehr Fehler als ein Hund Flöhe. Habe ihn mit 47.000 km gekauft und der hat jetzt 155.000 auf der Uhr. Ich fange mal mit den Teilen an, die er bei mir neu bekommen hat: 3. Paar Bremsscheiben, 2. Auspuff, jetzt ist wieder das Hosenrohr durch, neu Pumpe, neuer Luftmenegenmischer, neuer Nockenwellensensor, die Motorkontrolleuchte macht was sie will, Armaturenbeleuchtung, 3. Batterie, der Kat wird auch noch kommen und vorm nächsten TÜV muss ich unbedingt in Lotto gewinnen. Langsam kommt bei mir der Verdacht auf, daß der irgendwo auf der Welt von irgendwelchen Hinterhofpottern zusammengeschustert wurde. Mit der Motorkontrollampen-Macke werde ich den auch nicht los, obwohl die Werkstatt sagt, dass alles "ok" ist. Da gibts nur noch eines, fahren bis er auseinanderfällt und dann ab in die Schrottpresse. Da kann man auch einen Fiat kaufen, der ist mit Abstand noch besser.

Hallo

Meine Frau fährt seit ca. 5 Jahren einen Yaris Verso Benzin 86PS.
Der Wagen ist Baujahr 2000.
In den 5 Jahren haben wir nicht mal eine Birne getauscht.
So ein zuverlässiges Auto haben wir noch nie gehabt.
TÜV jedes Jahr ohne Beanstandung.

Bist du sicher das du einen Toyota fährst?
Oder ist das ein VW?

Deine Antwort
Ähnliche Themen