Umfrage: Wie bezahlt Ihr Euren Kraftstoff?

Hallo,

den angefangenen Thread von Pepperduster pack ich mal in ne Umfrage und schieb ihn ins passendere Forum.
Wie bezahlt Ihr also Euren Kraftstoff?

Grüße
Schreddi

PS: Bitte Antwort 5 mal nicht so ernst nehmen 😁

Beste Antwort im Thema

HI,

ich zahle mit Naturalien 😉

nee Quatsch - mit EC 😉

Gruß cocker

212 weitere Antworten
212 Antworten

Ich bezahle meistens bar. Keine Ahnung warum, ist einfach so ne Angewohnheit, habe vielleicht bisher ein oder zweimal mit EC-Karte gezahlt. Eine besondere Favoriten-Tankstelle hab ich nicht, ich meide aber die großen Marken und nehme lieber die etwas kleineren freien, die sind dann meistens auch etwas günstiger. (Wenn man bei den heutigen Spritpreisen von günstig reden kann.)

Da ich irgendwie nie Bargeld bei hab, zahle ich meistens mit EC-Karte...mhm, irgendwie fühl ich mich damit auch sicherer. Aber kann nur zustimmen, ich vermeide es meistens auch, bei den großen Tankstellen anzuhalten...manchmal hat man ja Preisschwankungen von 20 Cent.

Zitat:

Original geschrieben von notting


Lass mich raten: In den USA ist in den Tankstellen-Kassenhäuschen kein überteuerter (weil viel länger als die normalen offen) Supermarkt. Merkst du was? :-)

Klar. Das Geschäft brauchen die Tankstellen dort auch nicht abzugreifen, da die normalen Supermärkte ja schon quasi rund um die Uhr offen sind.

Ich bezahle mit der Tankkarte meines Supermarktes, die buchen dann zum Beginn des neuen Monats, die getankte Summe ab. Preisunterschied zu der Shell Tankstelle um die Ecke, bis zu 15 Cent. 🙂 Habe für mein Auto aber auch ein separates Konto, von dem nur Autokosten runter gehen. Im europäischen Ausland mit Cash und in den USA mit der Kreditkarte. 😁

MfG aus Bremen

Ich zahle eigentlich nur mit EC-Karte beim Tanken, weil sonst ist gleich so viel weg vom Bargeld, wovon ich nur wenig in der Tasche habe.

Ich tanke immer bei Shell. Erstens weil ich finde das das guter Sprit ist im Gegensatz zu der Kaufland-Tankstelle (scheint gepanscht zu sein ,weil er sich schneller verbraucht) und zurzeit spare ich noch 2 Cent pro Liter. Punkte sammel ich außerdem bei jedem Tanken. diese kann man auch gegen einen Rabatt von 10 Cent pro Liter einlösen. Damit bin ich genauso günstig wie mit der Plörre von der Freien Tankstelle.

Ich tanke grundsätzlich bei Star (Mit EC). So große Unterschiede gibt es aber bei uns nicht, höchstens 2 cent. Wenn ich zu einer freien gehe, merke ich direkt die Qualität: In Form von Klingeln im Motor.
Habe lediglich 1 mal Shell V-Power getankt, nachdem mir mehrere gesagt haben es sei gut für den Brennraum und der Motor läuft besser. Was ich allerdings nur teilweise wiederlegen kann.

Ich zahle meistens Bar, weil ich grundsätzlich eine Abneigung gegen Kartenzahlungen habe. Ich kann damit nicht haushalten, wenn ich das Geld nicht in der Hand habe

Zitat:

Original geschrieben von PureVernunft


Ich zahle meistens Bar, weil ich grundsätzlich eine Abneigung gegen Kartenzahlungen habe. Ich kann damit nicht haushalten, wenn ich das Geld nicht in der Hand habe

Solche Aussagen kann ich persönlich zwar beim besten Willen nicht nachvollziehen, aber wenn's dir tatsächlich hilft...

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von PureVernunft


Ich zahle meistens Bar, weil ich grundsätzlich eine Abneigung gegen Kartenzahlungen habe. Ich kann damit nicht haushalten, wenn ich das Geld nicht in der Hand habe
Solche Aussagen kann ich persönlich zwar beim besten Willen nicht nachvollziehen, aber wenn's dir tatsächlich hilft...

notting

Kennst du das nicht, wenn man 2-3 Wochen lang alles Mögliche mit Karte bezahlt und plötzlich ist das Konto leer?

Da nehm ich lieber Bargeld mit.

Zitat:

Original geschrieben von PureVernunft



Zitat:

Original geschrieben von notting


Solche Aussagen kann ich persönlich zwar beim besten Willen nicht nachvollziehen, aber wenn's dir tatsächlich hilft...

notting

Kennst du das nicht, wenn man 2-3 Wochen lang alles Mögliche mit Karte bezahlt und plötzlich ist das Konto leer?
Da nehm ich lieber Bargeld mit.

Nein, solche Situationen kenne ich nicht. Ich checke jeden Werktag meinen Kontostand per Online-Banking.

notting

Grundsätzlich mit der Kreditkarte da ich immer im Ausland (Österreich) tanke.

Beim Bike zahle ich allerdings die paar Liter in bar.

Gruß 

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel


Grundsätzlich mit der Kreditkarte da ich immer im Ausland (Österreich) tanke.

Akzeptieren die die deutsche Euro-Scheine und -Münzen nicht?

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel


Grundsätzlich mit der Kreditkarte da ich immer im Ausland (Österreich) tanke.
Akzeptieren die die deutsche Euro-Scheine und -Münzen nicht?

notting

Natürlich akzeptieren die auch Euronen! Glaube ich zumindest😉.

Aber ich bin es gewohnt eigentlich fast alles mit Kreditkarte zu bezahlen. Finde das einfach praktisch. Habe mich da wohl in meiner Antwort etwas ungeschickt ausgedrückt🙁 Sorry🙄

Gruß

Bisher nur Bar. OK, hab bisher auch erst einmal Tanken müssen 😉

Kreditkarte besitze ich nicht und werd mir wohl auch keine anschaffen. Werd höchstens mal per EC-Karte zahlen, wenn ich zu wenig Geld mithabe. Irgendwelche Kundenkarten nutze ich auch nicht.

Wenns bei mir in der nähe ne freie Tanke gäb, würd ich die eh vorziehen, aber ich wohne ja am Arsch der Welt, da gibts nur die grossen.

Zahle,ob In- oder Ausland mit EC-Karte!Jedesmal,wenn mich die Kraftstoffpreise anlachen,dann schlage ich zu.
Ralf

Deine Antwort