Umfrage: Wie bezahlt Ihr Euren Kraftstoff?
Hallo,
den angefangenen Thread von Pepperduster pack ich mal in ne Umfrage und schieb ihn ins passendere Forum.
Wie bezahlt Ihr also Euren Kraftstoff?
Grüße
Schreddi
PS: Bitte Antwort 5 mal nicht so ernst nehmen 😁
Beste Antwort im Thema
HI,
ich zahle mit Naturalien 😉
nee Quatsch - mit EC 😉
Gruß cocker
212 Antworten
ich zahl gar nichts 😁 Ok, Ok mit ner Flottenkarte, habe zwei und decke damit 99% der Tankstellen ab. Den Rest dann mit Kreditkarte, wobei ich mir da das Geld dann halt über Spesen wieder hole.
ich zahl immer bar. Beim Barzahlen hast Du das (sauer verdientes) Geld nochmals in Deinen Händen, bevor Du es hergibst. Das Abbuchen von der Karte hat seinen Reiz, es ist ne sauber Sache. Aber mir wird nur beim Barbezahlen bewußt, wieviel Geld es tatsächlich ist.
Gruß Ritti
Nur bares ist wahres.
Mache mir aber gerne mal den Spass, das wenn ich LPG tanke und ca. 29,50 € zahlen müsste und die Schlange hinter mir ist voll, gebe ich Trinkgeld.
Hy
Zahle mit Tankkarte.
Wird erst am 10. des darauffolgenden Monat abgebucht und Tankstelle liegt auf dem Weg zur Arbeit oder zurück.
ich gehöre zu dem kleinen Kreis der 6 % hier und tanke auf Flottenkarte.Ist bequem und man muß nicht anstehen.😉
Gruß Hips
Zitat:
Original geschrieben von hips
ich gehöre zu dem kleinen Kreis der 6 % hier und tanke auf Flottenkarte.Ist bequem und man muß nicht anstehen.😉Gruß Hips
Anstehen muss man immer, egal welches Zahlungsmittel man nutzt. Selbst wenn man eine Black-Card hat, steht man an bzw. der Fahrer steht an
@OP: Die Antwort "steueroptimierter Tankgutschein vom Brötchengeber" fehlt. Der Unterschied zur Tankkarte vom Brötchengeber ist, dass für den steueroptimierten Tankgutschein vom Brötchengeber keine Lohnsteuer etc. fällig wird und z. B. auch Kraftstoffart und Literzahl angegeben sein muss. Bei einem meiner ehemaligen Arbeitgeber hatte ich das mal jeden Monat bekommen.
notting
@ djcroatia
na ja die Black Kart habe ich eh nicht,aber meine tanke macht um 18.30 zu.Wenn ich dann 19.00 zum tanken komme,tanke ich immer per Karte. Tankautomat heist das Zauberwort.😁Anstehen fehlanzeige😁
Zitat:
Original geschrieben von hips
@ djcroatia
na ja die Black Kart habe ich eh nicht,aber meine tanke macht um 18.30 zu.Wenn ich dann 19.00 zum tanken komme,tanke ich immer per Karte. Tankautomat heist das Zauberwort.😁Anstehen fehlanzeige😁
O.K. Tankautomat ist was anderes, da gebe ich dir Recht
Ich zahle meistens mit EC-Karte - da ich sowieso nie soviel bares einstecken habe 🙂 Und da ich jede Woche tanken muss (weite Arbeitsstrecke) kommt da immer einiges zusammen 🙁
Ich befülle mein Gölflein ausschließlich mit den edlen Tropfen einer Kartentankstelle, da die grundsätzlich billiger als die "bemannten" Tanken sind. Außerdem erspare ich mir, mich dort über die überteuerten Preise des sonstigen Angebotes und über die geistreichen Worte der Traumtänzer hinter der Kasse aufzuregen; weiterhin: Schlage stehen, iss nich ....
mit tankkarte bzw. stationskarte (da ich fast ausschliesslich an meine stammtanke fahre, wenn ich nicht gerade ausser lande unterwegs bin) und zugleich immer diesselbe marke. zahlung dann bequem per sammelrechnung ende monat😎
Also ich zahle immer Bar, auch wenn ich im Ausland bin. Da tausche ich einfach den Euro in deren Währung um, da kommt man besser. Und wenn der S8 betankt werden muss, haben wir fürs Autogas, eine Tankkarte.
Das Ärgerliche bei eurpäischen Tankstellen ist die Tatsache, daß man trotz Kreditkarte noch ins Kassenhäuschen rennen muß.
In den USA sind die meisten Tankstellen so ausgerüstet, daß man die Kreditkarte direkt in die Zapfsäule steckt und nach dem Tankvorgang zusammen mit einer Quittung wieder entnimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das Ärgerliche bei eurpäischen Tankstellen ist die Tatsache, daß man trotz Kreditkarte noch ins Kassenhäuschen rennen muß.
Ich bilde mir ein, sowas schon gesehen zu haben, aber recht selten.
Zitat:
In den USA sind die meisten Tankstellen so ausgerüstet, daß man die Kreditkarte direkt in die Zapfsäule steckt und nach dem Tankvorgang zusammen mit einer Quittung wieder entnimmt.
Lass mich raten: In den USA ist in den Tankstellen-Kassenhäuschen kein überteuerter (weil viel länger als die normalen offen) Supermarkt. Merkst du was? :-)
notting