Umfrage: Wie bezahlt Ihr Euren Kraftstoff?

Hallo,

den angefangenen Thread von Pepperduster pack ich mal in ne Umfrage und schieb ihn ins passendere Forum.
Wie bezahlt Ihr also Euren Kraftstoff?

Grüße
Schreddi

PS: Bitte Antwort 5 mal nicht so ernst nehmen 😁

Beste Antwort im Thema

HI,

ich zahle mit Naturalien 😉

nee Quatsch - mit EC 😉

Gruß cocker

212 weitere Antworten
212 Antworten

Wer glaubt denn diesen Schwachsinn?!

@Questor
Was meinst du mit deiner Frage jetzt speziell?

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


sondern das der käufer erst dann anfängt die karte rauszukramen wenn der kassierer die ware an der kasse gescannt hat, obwohl er schon ewig-und-drei-tage vor der kasse gewartet hat und so genug zeit hatte die karte rauszukramen...

ist doch wie bei aldi: vor allem die omas scheinen völlig überrascht zu sein, dass sie am ende des einkaufs ihr portemonnaie benötigen. hab schon manchmal n spruch rausgehauen, wenn die ewig brauchen, ihr portemonnaie aus der tasche zu kramen.

ist ja auch ne frechheit, dass die supermärkte einem die ware nur gegen bezahlung geben wollen. kann man ja echt nicht mit rechnen..

Zitat:

Original geschrieben von 3dition



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


sondern das der käufer erst dann anfängt die karte rauszukramen wenn der kassierer die ware an der kasse gescannt hat, obwohl er schon ewig-und-drei-tage vor der kasse gewartet hat und so genug zeit hatte die karte rauszukramen...
ist doch wie bei aldi: vor allem die omas scheinen völlig überrascht zu sein, dass sie am ende des einkaufs ihr portemonnaie benötigen. hab schon manchmal n spruch rausgehauen, wenn die ewig brauchen, ihr portemonnaie aus der tasche zu kramen.

ist ja auch ne frechheit, dass die supermärkte einem die ware nur gegen bezahlung geben wollen. kann man ja echt nicht mit rechnen..

jaaa... 😁

Immer die überaschten Gesichter!!

"Wie, ich muss das bezahlen!?"

oder aber auch:
"Ich habs passend"
10min. rumgekramt...
"Nee, doch nicht" 🙄

Da funktioniert die Kartenzahlung definitiv schneller, auch wenn der Käufer die Karte erst nach dem Einscannen der Ware 'rauskramt.

..mopped 99% cash
dose ca. halbe-halbe cash - ec karte

hatte gestern an der supermarktkasse eine synapsenblockade. mir wollte ums verrecken mein kartennummer nicht mehr einfallen. war das peinlich.... nach androhung von lynchjustiz des einkaufsgestressten mobs hinter mir, ist mir dann die nummer schließlich irgendwann wieder eingefallen - beim letzten der drei versuche.😁

EC und Kreditkarte. Im Ausland nur mit Kreditkarte

Kreditkarte, behelfsweise EC-Karte.

In Frankreich bar, weil sie meist keine kreditkarte akzeptieren.

Die Billigtankstellen nehmen eh nur bar. Das E 85 zahle ich manchmal mit EC Karte und eben neulich in Österreich. ( Weils so viel war, lol)
Grüsse benny

naja zu 90% immer mit der EC karte
wenn ich mal viel bargeld dabei habe dann bar

Zahle eigentlich immer via EC.....
ausser bei ausnahmetankstellen wie manchmal OMV bei der man bei EC zahlung eine gewisse nachprüfbare Kreditwürdigkeit benötigt um via EC zahlen zu können, dadurch wird einem die Karte dann zum tanken "Freigeschaltet" ob man nun tausende von euro haben hat ist egal. Anders wurde gesagt durch Softwarefehler/Kartenfehler kann sowas passiern, Karte überprüfn lassn --> kein Fehler??!!😠😕
Wieso das so ist, zumindest hier in Österreich weiß ich nicht, hab das nach einigen Tankstellen mal nebenbei erfahren und das ohne Quelle oder bestätigung.

Mann kann Schuldenfrei sein, 70000€ im Jahr verdienen und man bekommt gewisse dinge trotzdem nicht ohne Kreditkarte oder -würdigkeit, tja so werde die konsumenten halt kontrolliert. Schöne moderne Welt Traurig echt

Das ist wie im Versandhandel, Vorkasse oder Nachnahme.
Im Fall von Vorkasse wenn man kein Onlinebanking hat umständlich und außerdem soll der Kunde das Risiko einer Unternehmenspleite tragen statt der Kaufmann seiner Rechnung nachlaufen zu müssen ? Eine GmbH im Konkurs haftbar zu machen ist wohl idr. recht schwer 😉
Nachnahme ? Gleich mal 4 € mehr und 2 für Post ...
Na ja, was ich sagen will, gibt es nicht wenigstens Lastschrift (besser Rechnung) dann kaufe ich da nicht, es gibt auch andere Shops.
Wenn jeder kuscht, wird es eben so sein und zur Selbstverständlichkeit, etwas Widerstand leisten kann man ja wenigstens versuchen.
Also ich buche konsequenter weise kein Hotel etc. wo es nur per Kreditkarte geht, so einfach ist das.
Solange es nicht alltägliche Sachen die man unbedingt braucht nur mit Plastik zu haben gibt, solange nutze ich das nicht.
"Dann halt nicht" ist richtig, nicht "oh dann muss ich mir eine Kreditkarte mit Zusatzkosten besorgen" 😉
Ich kann nur empfehlen sich allen so zu verhalten, wenn es erstmal Standard geworden ist, kann Heulen nicht mehr so viel ändern.

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski


Eine GmbH im Konkurs haftbar zu machen ist wohl idr. recht schwer 😉

Das ist für den Vorstandsvorsitzenden einer AG zutreffend, jedoch sicher nicht für eine GmbH, dies ist ein weit verbreiteter Irrtum.

Ich bin als Geschäftsführer einer GmbH mit den Haftungsrisiken vertraut.

Bei Fehlern, die von nicht angemessener Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit der Unternehmensführung herrühren, haftet man gesamtschuldnerisch und muss den Entlastungsbeweis selbst führen.

Gruß,
SUV-Fahrer

Ja nur wenn ich Versandhändler xyz 100 € per Vorkasse überweise, die pleite gehen, nicht genug Insovenzmasse da sein wird, was praktisch immer der Fall ist, Finanzamt und Co. haben da eher "Vorfahrt" 😉 , wird es für mich schwer und in der Praxis nicht lohnend sein ihn nachzuweisen dass er absichtlich schlecht oder völlig ohne Sachverstand agierte, seine Kostenstrukturen incl. x Tausend Lohn nicht richtig waren...

Ich wollte nur sagen dass sich die Unsitte der Vorkasse breit macht und das nicht zuletzt für drohende Konkurse nicht so geschluckt werden sollte.
Bei zig Tausend Unternehmenspleiten in Deutschland pro Jahr, wovon praktisch alle kleine Unternehmen sind, muss man schon leicht mutig sein per Vorkasse zu zahlen.
Ich zumindest meide es, kann es auch allen anderen ebenfalls empfehlen.
Ich bin kein Dispokredit, keine Bank, ich will Ware, dann Geld von mir, Lastschrift akzeptiere ich noch als Kompromiss.

Deine Antwort