Umfrage: Wie alt sind die W202 Fahrer hier im Forum!

Mercedes C-Klasse W202

Hi zusammen!

Mich würd einmal interessieren, wie alt die W202 Fahrer hier bei Motor-Talk so sind.

Ich bin 23 und fahre einen 190er. Viele meiner Bekannten bezneichen den W201 bzw. W202 als Oppa-Karre... Bzw. das so ein Auto nicht zu einem jungen Menschen passt. Deshalb interessiert mich mal so euer Alter....

Würde mir allerdings nie von anderen Leuten reinreden lassen, was mein 190er betrifft, bzw. Mercedes allgemein... Wer einmal drin gesessen hat, bzw. nen Mercedes gefahren hat, der versteht wohl unsere Leidenschaft!

Also, dann legt mal los :-)

Gruss,

Mfg MICHA

Beste Antwort im Thema

Man merkt, dass du ein älteres Semester bist. Erzählst im Abstand von einer Stunde die gleiche Geschichte mit kleinen veränderten Ausschmückungen noch ein zweites mal. 😁

375 weitere Antworten
375 Antworten

Zitat:

von 1991-1996 W201 190 D (dienstlich)
von 1996-2002 W210 290 TD (dienstlich)
von 2002-2006 S211 220 CDI (dienstlich)
seit 12/2006 MoPf S211 220 CDI (dienstlich)

nette dienstwagenflotte, so eine historie hätt ich auch gern! 😉

Hi,

Bin 23 und fahre 190er und w202.
jaja viele böse Zungen bezeichnen Mercedes allgemein als opa Karre, damit wird man leben müssen.
Leichte und dezente veränderungen an beiden fahrzeugen ( Alufelgen, schwarze Rückleuchten, Sportauspuff, weiße Blinker)
haben allerdings-finde ich zumindest- ziemlich stylische Karren daraus gemacht.

mfg,
BabyBenz2.3

Zitat:

Original geschrieben von BabyBenz2.3



jaja viele böse Zungen bezeichnen Mercedes allgemein als opa Karre, damit wird man leben müssen.

sieh es positiv, dank der "Opakarre" ist die Versicherung einigermaßen günstiger als bei den "Rotzerkarren". Für meinen C240 zahl ich im Monat nur ca 4,50 Euro mehr wie für den Golf 2 meiner Frau mit wahnsinnigen 72 PS und incl. ohne Ausstattung ;-)

und das grinsen im Gesicht mit einem Blick auf den Stern auf der Haube ist sowieso unbezahlbar ;-)

Ja da hast du recht, ausserdem interessierts mich so ziemlich überhaupt nicht, was andere Leute davon halten, wenigstens hat Mercedes einen Charakter, was man von vielen anderen Autos nicht behaupten kann...
Mir würde spontan auch kein Hersteller einfallen, der so viele Klassiker im laufe der jahre hervorgebracht hat , wie Mercedes das getan hat...

Ähnliche Themen

bin 30 fahre einen w202 c180 sport bj.98 !!!

Benz fahren schockt !

Bin 19
Benz gekauft als ich 18 war weil ich ein Auto wollt das zuverlässig ist und masiv (also keine kleines).
der hat mich damals 3500 gekostet + Neue Reifen und TÜV da er 2 Jahre nicht angemeldet war und nur rumstand. Steht für sein alter noch da wie ne 1 wenn mans mit anderen Automarken vergleicht wie die in dem alter aussehen.
Bin wirklich zufrieden mit dem Auto und hab vor immer Benz zufahren.

Bin 27
Erster C180 Bj1997 als ich 21 war gekauft.Heute fahre ich mit 220 CDI BJ 99

Bin 19 und fahre seit 3 Tage einen C180 🙂

bin 24 habe mit 20 c220 (w202) gekauft limo jetzt gewechselt auf c220 cdi t-model (s202).

Zitat:

Original geschrieben von skmg


18-20 VW Käfer 1303
20-22 VW Golf 2 55PS (in ein Mercedes Taxi geparkt)
22-23 VW Polo 45PS
23-33 VW Golf 2 GTI
33-35 VW T3 Joker Turbodiesel

und seit knapp 2 Jahren C 250 Turbodiesel Kombi.

Ich werde in drei Wochen 37. :-(

Korrektur: 40 Jahre, das Auto ist geblieben :-)

Hallo an alle,
die Beiträge zu lesen ist interessanter als ein Buch zu lesen, grins.
Möchte meinen Senf auch dazu geben, da ich auch zu der Gruppe gehöre die
über 50 ist.
Ich weiß nicht ob ich alle meine FAhrzeuge aufzählen soll, sind bestimmt 40 Stück.
Ich mache es kürzer: VW Käfer (nie wieder) div. Heckflossen (Diesel/Benziner),
Renault 4, Opel Ascona, /8 (Diesel/Benziner), 2 x W 108 (280 SE), W 116 (280 S)
W 126 (280 S), BMW 3.0 S, W 123 (240 D, 280 E) Citroen CX (nie wieder) VW Passat,
Audi 80, 190 E 2.6, C 280 (202).
Könnte zu jedem Fahrzeug noch eine Bewertung abgeben, ist aber nicht nötig, da ich
immer wieder zum Stern zurückkam. Nicht ohne Grund. Auf diesen 4 Rädern macht mich
das Fahren süchtig, immer noch. Das heißt nicht das andere Hersteller schlechtere
Das jetzige Fahrzeug wollte ich eigentlich nicht (W 202, C 280), weil ich viel Mist darüber
gelesen habe. Dennoch habe ich mich auf grund der Vorgeschichte und der Ausstattung
und der Probefahrt dafür entschieden. Es war die richtige Entscheidung. Keine Probleme,
weder mit der Technik noch mit der Optik (Rost).
C 280, Bj. 4/94, 2. Hand, (2 Damen), 149000 km bei Übernahme, jetzt 175000 km,
Elegance, Lenkradverstellung mech., ATA, Klima, Automatic, Radio MB-Classic, Leder beige,
Sitz links/rechts lektr., Sitzheizung li/re, IR-FB m. Wegfahrsperre, SHD in Glasausführung,
Blau-Metallic, Antenne elektr., Orig. Fußmatten beige, Ausstiegleuchten vorne.
So wie das Fahrzeug aussieht und fährt, ich bin begeistert. Leistung die man nicht
sieht (kein Typenschild), Mitfahrer die staunen, weil sie das Baujahr nicht glauben.
Auch andere Hersteller bauen mehr oder weniger gute Autos. Aber die Fahrqualität
der Sternfahrzeuge begeisterte mich früher wie heute.
Schöne Grüße
gawa

Bin im Moment 20 den Wagen haben wir seit über 5 Jahren:d läuft prima, ausser falls es mal Reparaturarbeiten gibt, muss man tief in die Tasche greifen, ein Nachteil bei Mercedes aber lohnt sich 😁

gawa! Welchen Mercedes hattest du am liebsten?
Wie waren die W108-er?😎

Einen 116-er hatte ich früher auch (und einen 190-er auch)🙄

Ich bin 21 Jahre und fahre eine C-180 T-Model

Ich bin 67 Jahre alt, fahre c200 Esprit, schwarz, 17" Alu-Räder, Klarsichtscheinwerfer und fühle mich sauwohl in meinem Opa-Fahrzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen