Umfrage "Welches sind die besten Originalfelgen von Volvo

Volvo C70 2 (M)

Ich würde gerne mal wissen....welche Felgen findet ihr von Volvo am besten?

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03


die volvo felgen selber haben wie ich finde eine bessere qualität als die zubehörfelgen!!!

Dem kann ich leider gar nicht zustimmen. Meine Zubehörfelgen lassen sich z.B. problemlos reinigen. Bei den Original-Felgen habe ich keine Chance, die irgendwie wieder sauber zu bekommen.

Zitat:

Meine Zubehörfelgen lassen sich z.B. problemlos reinigen

Was für eine Marke und Modell hast du denn? Sind die speziell beschichtet?

Zitat:

die irgendwie wieder sauber zu bekommen.

Zumindest mit "Säurehaltigem Felgenreiniger" 2x hintereinander hab ich die Stylla-Felgen wunderbar sauber gekriegt. (war der "Nigrin"-Felgenreiniger mit zusätzlicher Nanopolitur).

Gruß Zonkdsl

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl



Was für eine Marke und Modell hast du denn? Sind die speziell beschichtet?

Zumindest mit "Säurehaltigem Felgenreiniger" 2x hintereinander hab ich die Stylla-Felgen wunderbar sauber gekriegt. (war der "Nigrin"-Felgenreiniger mit zusätzlicher Nanopolitur).

1. Dezent N. Sind m.W. nicht beschichtet, nur ganz normal lackiert

2. Selbst ein Hammerzeug aus einer Waschanlage, das es so gar nicht zu kaufen gibt, bringt nichts.

Zitat:

Selbst ein Hammerzeug aus einer Waschanlage, das es so gar nicht zu kaufen gibt, bringt nichts.

naja zur Not kann man se ja noch "Sandstrahlen" lassen und dann wieder neu lackieren. Danach sehen se wieder 100%-ig aus. 🙂

Gruß Zonkdsl

Ähnliche Themen

Und das nächste Problem.

Wollte gestern wieder Sommerreifen aufziehen. Habe ich in meiner ganzen Autokarriere immer selber getan und war auch nie ein Problem. Das Rad Fahrerseite hinten war noch kein Problem abzunehmen, aber die drei anderen Räder waren alle bombenfest. Mit Gefühl, mit Gewalt, nichts zu machen. Es handelt sich um die original Alufelgen, bei Stahlfelgen könnte ich das noch verstehen. Nach zwei Stunden habe ich hinten dann wieder den Winterreifen montiert. :-(

Hat schon mal jemand die Nabenkappen entfernt? Da ist ja nur Rost hinter! Und auch die Felgenschlösser waren derart verrostet, dass sich der Felgenschlüssel nicht mehr aufsetzten ließ! Habe dann einfach mal alles mit Rostlöser und Kriechöl eingesprüht. Muss ich jetzt Angst haben, dass ich gleich alles auf dem Hof zusammenfegen kann?

Blüht die Nabe also derart aus, dass man die Felgen nicht mehr abnehmen kann, oder hat sich da wirklich etwas verzogen, was auch das Lenkradschlagen beim Bremsen erklären würde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen