umfrage von xc70d5: Würdet Ihr wieder einen Volvo kaufen?
die fragen erklæren sich von selbst... 😉
lieb gruss
oli
45 Antworten
Hallo ich bin ein:
Vielleicht, wenn ich nichts besseres finde .
Aber ich fange langsam an zu suchen!
Habe knapp 20.000 Km und langsam gehen die bekannten nervenden dinge los!
Dachhimmel fängt an geräusche zu machen.
Stabis flattern(ist angeblich normal)
Knirschen der Lenkung in langsamen Rechtskurven.
Anschlagen(Schleifen) der Reifen im Radkasten beim einparken.
Hoffentlich haben die meinen den Thread der Begrenzer muß raus nicht auf die Reifen bezogen😉
Ja auch die Aussenspiegel fangen an zu vibrieren.
Und immer noch das schlimmste für mich ist die TMC Einstellung des Navi`s!
Die nervt wirklich und langsam glaube ich das die nicht gesteckte TMC Antenne kein Zufall war....
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von dsawn
Alsoooo... Ich habe "Weiss ich (noch) nicht" angeklickt...........Gruss, Dirk
Ist das Seminar langweilig 😁 😁???
Gruß Uli
PS: Ich würde mir zur Zeit immer wieder einen Großelch kaufen, da ich sehr zufrieden mit meinem bin, das habe ich auch gewählt
Is ja spassig! Seminare mit "persönlichem" Internetzugang ... 😎
Damit es nicht nur OT ist:
Meine "Fraktion" führt gerade die Umfrage an! Hab' eigentlich auch nichts anderes erwartet, wenn ich ehrlich bin ...
Ähnliche Themen
Habe mit "weiss ich noch nicht" geantwortet.
War aber zwiespältig. Ich bin rundum zufrieden, das ist wahr, aber wieso soll mein nächstes Fahrzeug (was hoffentlich noch lange Jahre auf sich warten läßt) denn wieder ein Volvo sein? Das war der Hauptgrund für mich "weiss ich noch nicht" zu wählen.
Das ich jetzt mit der Marke Volvo zufrieden bin, weil sie mein jetziges Traumauto produziert haben bedeutet nicht, dass ich bei Volvo bleibe. Bis 2008 oder 2009 kann noch viel passieren, werde mich dann wieder nach schönen und vor allem selteneren Coupes umschauen und dann entscheiden. Der neue C70 soll ja in jedem Fall ein kleineres Coupe werden, das ist schon mal nicht so ganz was für mich.
Mal abwarten. 🙂
@dirk, die leerlaufdrehzahl kann man doch einfach erhøhen, oder? bei waltraud geht das ganz einfach. im winter bei -30° ist eine leerlaufdrehzahl von 800 etwas zu wenig... 🙂
apropos, seminar: komische zufælle, aber ich habe gerade einen vortrag und einen aufsatz hinter mich gebracht ueber das thema, das dimple anspricht: wie kann man wissen erwerben? ist »kunnskap« ueber die zukunft møglich? meine lieblingsantwort: kuchen? 🙂
lieb gruss
oli
Tja, nach 8 Jehren Volvo 850-T5 hab ich mir jetzt einen neuen Wagen gekauft. Zuerst bin ich den V70-R probegefahren und was soll ich sagen:
Ambiente auch nicht anders als in meinem Alten. Immer noch die alte 5-Zylinder Konstruktion.
Bei der Automatik wurde überhaupt kein Fortschritt gemacht,
und die (mögliche) Ausstattung ist eher ärmlich.
Und dafür wollen sie (nach Rabatt) 55 Teuro.
Bin danach E-Klasse Kombi gefahren, ein Unterschied wie Tag und Nacht! Natürlich ist der Benz lockere 10 Teuros über dem Volvo, aber dafür bekommt man auch Komfort vom Feinsten.
Und wenn ich den abgrundtiefen Wertverlust eines Volvos vergleiche, habe ich nach ca. 4 Jahren bei beiden Fahrzeugen gleichviel Geld kaputtgemacht, fahre aber in der Zwischenzeit das viel schönere Auto!
Also, so long, Volvo, vielleicht in 4-8 Jahren wieder!
Grüsse
Der Cobold
Glückwunsch zu deinem neuen!
Nur wo bitte siehst Du den abgruntiefen Wertverlußt bei einem Volvo?!
Mein aktueller V70 D5 war vom Wertverlußt nicht schlechter als ein VW Passat oder ein Mercedes T Modell!
Bin einmal gespannt wie Du nach ein paar jahren E-Klasse über den Volvo denken wirst.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von cobold2000
Und wenn ich den abgrundtiefen Wertverlust eines Volvos vergleiche, habe ich nach ca. 4 Jahren bei beiden Fahrzeugen gleichviel Geld kaputtgemacht, fahre aber in der Zwischenzeit das viel schönere Auto!
Grundsätzlich hätte ich wahrscheinlich ebenso entschieden, was nachher die Realität bringt, wird sich zeigen müssen!?!?!?!?
Gruß
Martin
Der sich mal geschworen hat(te) nie mehr als 100TDM für ein simples Fortbewegungsmittel auszugeben...
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Der sich mal geschworen hat(te) nie mehr als 100TDM für ein simples Fortbewegungsmittel auszugeben...
Glück für Dich: Dank der Euro-Einführung hast Du ja nun ohnehin nicht mehr die Gelegenheit dazu und hast den Schwur damit erfüllt.
@oli: Vielen Dank für die schnelle Umsetzung meiner Anregung. Dann verschiebe doch bitte noch mein Votum von "Vielleicht, wenn ich nichts besseres finde" nach "weiß nicht". Danke im voraus.
Gruß
Jörg
... "vielleicht" ...
Jetzt, wo mir nun endlich klar gemacht wurde, dass man alle 15-35 Tkm einen neuen Reifensatz braucht und dass ich mit 25 Tkm ja noch GUT dran wäre (O-Ton heutige Aussage meiner Werkstatt . . . Aha!) werde ich mich wider Erwarten doch noch bei den Töchtern anderer Marken umsehen.
Da gibt's ja auch schöne Teile. Auch, wenn es mir nach dann 9 Jahren Volvo leid tun würde.
Das mit den Reifen sehe ich allerdings immer noch anders :-(
Gruß John
was ist normal, wenn ich mich damit wieder mal als unwissend æussern darf!? und wieso hoher verschleiss - wegen des gewichtes!?
@jørg, done. 😉
lieb gruss
oli
Ich glaube das liegt eher an der Reifenmarke!
Die einen sind nach 30000Km schon runter,die anderen halten 50-60000km!
Wurde ja schon mal in anderen Threads erwähnt!
Ein Kunde von mir hat nach Reklamation 25000Km den 50% vom Kaufpreis vom Reifenhersteller erstattet bekommen!
Gruß Martin(dessen Yokohama auf dem Mini nach 15oooKm auf 3 mm runter waren!)
Zitat:
Original geschrieben von John XC90
... Jetzt, wo mir nun endlich klar gemacht wurde, dass man alle 15-35 Tkm einen neuen Reifensatz braucht und dass ich mit 25 Tkm ja noch GUT dran wäre (O-Ton heutige Aussage meiner Werkstatt . . . Aha!) werde ich mich wider Erwarten doch noch bei den Töchtern anderer Marken umsehen.
Dann vergleiche auch nicht Äpfel mit Birnen, sondern den XC90 mit X5, Touareg, ML etc. und vor allem bei gleicher Bereifung.
Du wirst dann feststellen müssen, dass es bei den anderen auch nicht besser aussieht!
Gruß
Martin
Der beim ML auch bei 27tkm den 1. Reifenwechsel vornehmen musste (1. Satz Dunlop Grandtrek = sehr harte Gummimischung!).
Von mir ein klares "weiss ich noch nicht".
Wäre ich jetzt in der Gelegenheit, einen neuen zu brauchen, müsste sich Volvo schon sehr anstrengen. Mit meinen letzten beiden Volvos (XC702.5T, V70d5A) war ich wirklich sehr überzeugt. Insbesondere der 2.5T ist der schönste und leiseste Motor, den in bisjetzt gefahren habe.
Abeeeer:
Ärgerlich ist die Politik von Volvo, so mit Ihren Kunden umzugehen.
pkt.1: Navigationssystem: Trotz Nachbesserung reagiert TMC eher träge oder garnicht, bei kurzfristiger Routenänderung (z.B. falsche Strasse) braucht das Volvo Navi ewig um wieder eine neue Route anzuzeigen. Das können andere besser...... Zudem sind die Wahl- und Speichermöglichkeiten seeehr beschränkt, da schlägt jeder 500€ PDA das Navi um Längen. Wo bitte ist hier der Preisunterschied begründet ???????
Pkt.2, MP3:
Ich möchte hier keine Diskussionen um diesen Punkt anfachen, aber bei mir kommen keine originalen CD´s mehr ins Auto. Kratzer, Diebstahl, etc. Ich bin Langstreckenfahrer (was sonst), und ca. 30-40 Cd´s im Wagen mitzuschleppen ist schon müssig. Und hat schon einmal jemand versucht, nachts ohne Probleme eine CD zu suchen und zu wechseln?? MP3 - wäre kein´Problem. Mein Kollege hat in seiner E-Klasse jetzt die Möglichkeit, MP3 DVD´s abzuspielen (Wahl per Display natürlich...). Reiner Softwareupdate, Volvo, schläfst du ??????
Pkt3., Anfahrtschwäche. Bei kalten Zustand hat der volvo D5A überhaupt keine Lust, anzufahren. War jetzt schon 2mal beim Händler, trotz Softwareupdate weiterhin Probleme. Kurze Beschreibung: Wagen kalt, fahre los, stehe an der nächsten Kreuzung und sehe eine Lücke im Verkehr, die ich nutzen will. Tritt aufs Pedal, aber NULL Reaktion. Nach 2-3 !!!!!!! Sekunden tut sich dann so langsam etwas, aber das ist dann zu spät. Behelfslösung: Anlassen, und Ferrari like das Gaspedal ein paar mal durchtreten (Klasse für den Motor, oder?)
Also Sorry, inbezüglich Neuerungen und Maintenance sollte Volvo seine Entwicklungsabteilung komplett feuern und durch innovativere Kollegen ersetzten !!!