Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Unsere beiden TL-Freaks (ebitda & isarauen) kann ich jetzt zumindest persönlich klar einordnen: Rechthaber & Oberlehrer, sehr gut daran zu erkennen, das sie sich sogar an Rechtschreibfehlern (glaube das war aus kuecks Beitrag) hochziehen... und das diese Art von Leuten mit einer kleinen witzigen Anekdote (Mini-Sissi vs. kuecks) nichts anfangen können, war mir klar...! Mädels (e & i) geht doch noch mal in den Keller wenns mit dem Lachen an der frischen Luft nicht klappt😉 ....und werdet doch einfach mal lockerer, kleiner Tipp: Mal nen Fehler eingestehen & mit der "Korinthenkackerei" aufhören soll Wunder wirken...😉

Also mein lieber verallgemeinernder Freund, der andere Leute so gut einzuschätzen weiss: ich habe weder jemanden wegen seinen Rechtschreibfehler kritisiert und auch nicht wegen einer Mini-Sissi Geschichte.

Ich bin nur so ein "Korinthenkacker" der sich ungern sagen lässt, dass er "den IQ eines Schliessmuskels hat".

Mich faszinziert, dass TL-Gegner die wenigen verbleibenden Befürworter immer so unheimlich gern auf der persönlichen Ebene einschätzen (und selbstverständlich abwerten). Schwach. 😉. Na wenns dir was hilft. 😁

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


Oder:

--------------------------------------------------------------------------
1. In welchem Staat außer Deutschland gibt es kein Tempolimit auf Autobahnen?

Antwort:

In nahezu keinem.
Diese Frage suggieriert aber die Einstellung: "Weil nahezu alle etwas machen, sollte man es auch selbst tun." Und wenn es falsch oder zumindest nicht notwendig ist?
Richtig ist, dass andere Länder ein Tempolimit haben, ohne unsere Effizientz und Sicherheit (rel. geringe Unfallzahlen mit Getöteten) zu erreichen.
In so fern stellt sich diese Frage überhaupt nicht.
Außerdem werden in mehreren Ländern in jüngerer Vergangenheit die Limits gelockert oder zumindest Versuche in dieser Hinsicht unternommen. In Österreich z. B. ergab ein Versuch mit 160 km/h und weiteren, begleitenden Maßnahmen tendentiell eine Verringerung der Unfallzahlen.
--------------------------------------------------------------------------

Oke, deinst ist besser als meins.

Was mir anbei so einfaellt,
in welchen laendern gibt es atomausstieg und muessen wir alles machen was die nachbarn tun?
(wie man das geschickt einbindet ohne polemisch zu klingen weiss nicht.)

willy

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


gut, fangen wir an:
(heute freitag)

-----------------------------------------------------------------
1. In welchem Staat außer Deutschland gibt es kein Tempolimit auf Autobah- nen?

Antwort:
Es gibt kein vergleichbares land mit einem .....
--------------------------------------------------------------------------

Tempolimit - meines Wissens.

Oder wenn doch, welches?

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


2. Gibt es Untersuchungen darüber, inwieweit die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h einen Einfluss auf das Geschwindigkeitsniveau auf deutschen Autobahnen hat, und wenn ja, welche sind dies?

das geschwindigkeitsniveau in deutschland liegt im durchschnitt mit 117km/h bereits deutlich unter der richtgeschwindigkeit. ob ein generelles TL dieses niveau senkt ist noch zu beweisen, die durchschnittsgeschwindigkeit in dänemark ist z.b. mit erhöhung des tempolimits von 100 auf 130km/h gesunken - obwohl der gegenteilige effekt eintreten müsste.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


8. Teilt die Bundesregierung die Einschätzung von Martin Mönnighof von der Hochschule der Polizei in Münster, dass ein Tempolimit das Verkehrsklima in Deutschland spürbar verbessern würde und dass das größte Problem bei Rasern und Dränglern die großen Geschwindigkeitsdifferenzen seien, und wenn nein, warum nicht?

Nein, weil er ein großer Laberhennes ist und lieber FUD verbreitet - siehe zitiertes Spiegel-Interview 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


2. Gibt es Untersuchungen darüber, inwieweit die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h einen Einfluss auf das Geschwindigkeitsniveau auf deutschen Autobahnen hat, und wenn ja, welche sind dies?
das geschwindigkeitsniveau in deutschland liegt im durchschnitt mit 117km/h bereits deutlich unter der richtgeschwindigkeit. ob ein generelles TL dieses niveau senkt ist noch zu beweisen, die durchschnittsgeschwindigkeit in dänemark ist z.b. mit erhöhung des tempolimits von 100 auf 130km/h gesunken - obwohl der gegenteilige effekt eintreten müsste.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


8. Teilt die Bundesregierung die Einschätzung von Martin Mönnighof von der Hochschule der Polizei in Münster, dass ein Tempolimit das Verkehrsklima in Deutschland spürbar verbessern würde und dass das größte Problem bei Rasern und Dränglern die großen Geschwindigkeitsdifferenzen seien, und wenn nein, warum nicht?
Nein, weil er ein großer Laberhennes ist und lieber FUD verbreitet - siehe zitiertes Spiegel-Interview 🙄

lass uns erstmal bei punkt 1 bleiben, morgen dann punkt 2 und so weiter.

Oder wollt ihr schneller?

Und die sprechen hier von _richtgeschwindigkeit_.
Aber das klaeren wir morgen, in jedem fall sind wir aber stolz auf eine hohe durchschnittsgeschwindigkeit, so hoch wie sie bei limit 120 nichtmal theoretisch moeglich waere!
Dahingehend muessen wir argumentieren, weil das ist der vorteil.

willy

... und das noch mit den rel. geringen Unfall-/Getötetenzahlen verknüpfen.

Jungs, ich will mich ja nicht als der Nerd outen, aber ich kenne nur FUBAR (fucked up beyond all recognition), von FUD hab ich noch nie gehört 😉
Ist das auch sowas wie FUBAR?

cheerio

Also ich lese hier schon sehr lange mit und bekomme immer mehr den Eindruck ,dass es einigen hier nicht mehr um ein Tempolimit geht ,sondern nur noch ums provozieren ,stänkern und Wahrheiten verdrehen .

Es wurden sehr viele Argumente ausgetauscht .Am intelligentesten erschienen mir die Ausführungen von 3L-Auto-ja ,Bucklew2 ,Kueks29 und XX-Ghost .

Den immer wieder kehrenden Schwachsinn von Ebitda oder isarauen kann man eh nicht mehr lesen !
Argumenten gegenüber sind sie resistent ,kommen Beweise auf den Tisch werden diese als falsch abgetan ,und dann wird ordentlich losgeschimpft ,beleidigt und auf untersten Niveau gestichelt .
Wenn sich mal einer dann auch noch erdreistet dagegen was zu sagen ,wird die Unschuldsmiene aufgesetzt und der große Rundumschlag verteilt .
Dieses erachte ich als ziemlich niveaulos ,primitiv und einfach nur dumm !
Aber das ist wahrscheinlich nur meine Meinung .Wer dennoch der Meinung ist kann ja auf DANKE klicken .

Hallo,

interessanter Aspekt, diese Fragen zu beantworten. Problematisch ist zwar, dass sich hier nur Antworten finden lassen, die sich nicht beweisen lassen bzw. massiv subjektiv gefärbt sind, aber warum nicht; wenn jemand daran glaubt, dass es was bringt. Ich schätze zwar, dass die jeweiligen Interessensverbände das schon lange erledigt haben, trotzdem viel Glück dabei.

Eines möchte ich aber noch allgemein zur Diskussion anmerken: es kann nicht angehen, dass solche Unsitten um sich greifen:

Zitat:

ich habe den text von isarauen (seinen link) mal gelesen in ruhe.

So sehr ich den troll auch hasse (ich uebertreibe), das ist eine gute vorlage!

Von den verbalen Ausbrüchen eines Herrn kueks will ich hier gar nicht sprechen. Es genügt einfach nicht, wenn der Moderator alle 20 Seiten mal sagt, dass es so nicht weitergeht und er das eventuell sonst mal verwarnen müsste um dann in den nächsten Posts "troll-Aussagen usw." wieder zu ignorieren. Solche Leute, die nicht die Nerven haben, eine Diskussion ohne persönliche Beleidigungen und Diffamierungen führen zu können, haben bei so einem brisanten Thema einfach nichts verloren.

Warum, trotz Meldung, auf den Ausbruch vom Herrn Kueks keine Reaktion von der Moderation kommt, bzw. der betreffende Post nicht mal editiert wird, das wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben (vor allem, wo der Herr kueks ja regelmässig mit verbalen Hasstiraden um sich schlägt).

Da ich es echt nicht nötig habe, mir regelmässig von Leuten, die mit Universitätsstudien, der Anzahl ihrer Mitarbeiter oder ihrem 3l- Auto hier reüssieren wollen, sagen zu lassen, dass ich ein "Troll" sei, den "IQ eines Schliessmuskels habe" oder ein "Korinthenkacker" (um nur einige davon zu nennen) sei, der Moderator dabei noch wohlwollend auf die Seite blickt, werde ich diese "nette" Diskussion in Zukunft meiden.

Ich denke der Stil, auf der persönlichen Ebene Andersdenkende zu beleidigen und zu diskreditieren, richtet die jeweiligen Postschreiber selbst und wirft auch auf die Sache, die sie zu vertreten glauben, ein ganz schlechtes Bild.

Für die Zukunft, an alle die glauben, ohne persönliche Beleidigungen nicht auskommen zu können: es ist eine Diskussion, nicht mehr und nicht weniger. Da hat man gewisse Dinge einfach nicht notwendig.

Alle anderen, die ohne Troll- und ähnliche Beleidigungen bisher ausgekommen sind, wünsche ich viel Glück bei der Realisierung ihrer jeweiligen Vorstellungen.

Viel Spass noch

lg Werner

vielleicht schaffen wir ja auch 2 punkte pro tag...
Dann sind wir schneller durch 🙂

Soll ich eine webseite machen auf der wir die punkte (und unseren kommentar dazu) taeglich festhalten.
Und den link publizieren wir dann an tiefensee, oder wer uns einfaellt?

@mods mit MT hinweis, oder nicht?

willy

Mach das mal bitte, ich bedauere schon, dass ich mir nicht bei der Seitenzahl 250 eine Signatur angelegt habe, wo alle Links noch mal drin sind 🙁
Wobei, das wär ne höllisch lange Signatur...

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Mach das mal bitte, ich bedauere schon, dass ich mir nicht bei der Seitenzahl 250 eine Signatur angelegt habe, wo alle Links noch mal drin sind 🙁
Wobei, das wär ne höllisch lange Signatur...

cheerio

Gute idee, links auf quellennachweise koennen wir da auch zentral sammeln.

willy

Sehr geehrter Ebitda,

ich nehme mal an, dass Dir Deine Handlungsweisen gar nicht ganz bewusst sind.
Es scheint aber deutlich erkennbar zu sein, daß Du ein Problem mit Leuten hast , die auch mal deutlich ihre Meinung sagen. Nur um das ganze noch einmal aufzuarbeiten:
Du hast unzählige Male Studien zitiert, die egal von welcher Seite betrachtet, als unseriös einzustufen sind.
Das gewissen Leuten irgendwann mal der Kragen platzt, wenn Du immer wieder das gleiche von Dir gibst, obwohl es nicht einmal das Papier wert ist auf dem es geschreiben steht, ist doch absolut verständlich.
Statt dieses mal anzuerkennen spielst Du auch noch den Beleidigten und meinst auch noch allen ernstes, alle wollten Dir an den Kragen.

Ich habe in dieser Diskussion mich bisher absolut heraus gehalten und nur gelesen, aber was Du hier abziehst ist wirklich ein starkes Stück und an Frechheit kaum noch zu überbieten.

Leider habe ich nicht die Zeit, die letzten knapp 1000 Seiten zu durchforsten um hier alle Deine verbalen Entgleisungen aufzuzählen und die User zu suchen, die wegen Dir diesen Thread schon verlassen haben.
Nimm mal den Kopf aus dem Sand und schau Dir die Welt um Dich herum an.
Ich war immer strikt für ein generelles Tempolimit von max. 100 km/h.
Dank Deiner Argumentationsweise und den realen Argumenten und bildlichen Beschreibungen von 3L-Auto-ja, Kueks29, Bucklew2, und den anderen habe ich meine Meinung geändert und sehe inzwischen keinen Sinn mehr in einem Tempolimit.

Ihr habt es wirklich geschafft !!!
In Absprache mit andyrx, werde ich mir die Arbeit machen den Thread zu zerpflücken.
Die daraus resultierenden Verwarnungen hab ihr euch dann selbst zuzuschreiben.
Ist uns wirklich schleierhaft wie sich erwachsene Leute so aufführen können ???

Gruss TAlFUN
MT Moderation

Zitat:

Original geschrieben von talfun


In Absprache mit andyrx, werde ich mir die Arbeit machen den Thread zu zerpflücken.
Die daraus resultierenden Verwarnungen hab ihr euch dann selbst zuzuschreiben.
Ist uns wirklich schleierhaft wie sich erwachsene Leute so aufführen können ???

ich hoffe die wiederholte verhunzung meines nicks durch den user "isarauen" findet darin auch ihren einschlag....

Ähnliche Themen