Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Frl. Meyer


Vollkommen richtig! Durch rücksichtlose Raser, die meinen, nur weil Sie die stärkeren Autos haben rücksichtlos mit 10 m Abstand bei 160 auf der Autobahn ihren Vordermann bedrängen.
Und da hilft: TEMPOLIMIT!

Polemischer Unsinn!

Falls du wirklich eine reale Person bist und nicht ein Zweit- oder Drittnick von einem der üblichen Provokateure, dann denk doch mal kurz nach: hilft ein TL gegen das von dir beschriebene Verhalten?
Diejenigen, die einem in der Stadt oder auf der Landtraße so dicht auffahren - hat gegen die das dortige TL (30/50/100) geholfen?

Bitte um halbwegs sachliche Antwort, wenn möglich.

P.S. Raser/Drängler sehe ich auf den BAB hier im Süden fast nie. Wenn das in bestimmten Ballungsgebieten mit besonders hoher Ellbogenmentalität wirklich der Falll ist, sollte dort diesbezüglich deutlich mehr kontrolliert werden.

- - - - - - - - - - - - -

Und zur Trennung BAB / Stand-Land (wird von mind. einem Befürworter gewünscht)

Die Zahlen sind ja inzwischen wirklich bekannt (BAST).
Und hier wird bzgl. der Stromersparnis über die Glühbirne im Kühlschrank diskutiert. Gleichzeitig haben wir im Haushalt aber defekte Fensterdichtungen, fahren nachts den Rechner nicht runter, ...

Da muss ein Hinweis auf die viel höhere Zahl der anderen Getöteten doch kommen und ist auch richtig.

In letzter Zeit sind die Verkehrstoten ja fast das einzige verbliebene Thema.
Und ich behaupte mal, ginge es den TL-Pros wirklich um die Verkehrstoten, hätten sie schon lange einen entsprechenden Thread eröffnet, der alle Straßen umfasst, der noch viel mehr Beiträge hätte und sich evtl. sogar wirklich lohnen würde. Und wenn dieser potentielle Thread wirklich alle Straßen unfassen würde und die Senkung der im Verkehr Getöteten zum Thema hätte, wären die BAB schnell außen vor. Aus rein zahlentechnischen Gründen.
Also was steckt wohl wirklich hinter dem, was hier vorgeht?

Ghost

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Die daten hatten wir doch nun schon.
Das ergebnis liegt klar auf der hand. Ein allgemeines TL auf deutschen autobahnen ist nicht noetig.
Damit kommen die TL befuehrworter offensichtlich einfach nicht klar.
Wir (freie fahrt fuer freie buerger) kommen nicht klar mit der aussage, dass ein TL vielleicht doch noch ein leben retten koennte.
Das koennte schon sein, ist richtig, koennte auch leben kosten, auch das ist richtig.
Wesentlich ist aber, dass es kein besonders hohes risiko druch TL freie strecken gibt.
(fakt!)
Wenn es da keine neuen erkenntnisse gibt, von deiner seite, hat sich das thema erledigt.
So einfach ist das. (manchmal)

willy

Zur Datenlage habe ich oben eine Zusammenfassung gepostet. Wenn du nicht dem Forum schaden willst (so wie du es bei anderen ja so gerne vermerkst) dann bring gegenteilige Daten/Untersuchungen/Studien. Bewiesen hast du bisher (auf Basis von nachvollziehbaren Daten) nichts.

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von citius


Naja. die habens schon kommen sehen. Ich meine für Österreich ists schon traurig.
-Kein Franz Joseph mehr,
-Ungarn spielt im Fußball gegen Ö.
-Sie haben ein Tempolimit
-im Fußball klappts auch nicht so recht.

...Und all das obwohl sie uns den A. Schicklgruber auf den Hals gehetzt haben.
OleOle

(sry f. OT)

PS. Man sollte mal was gegen das leicht abnehmende Abstimmungsergebniss tun.

Und jeder einzelne Punkt ist lebenswichtig 😉, der im negativen Fall meine Lebensqualität drastisch beeinträchtig? 😉😉

lg Werner

Tja, für Einen mehr, für den Anderen weniger

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost



Falls du wirklich eine reale Person bist und nicht ein Zweit- oder Drittnick von einem der üblichen Provokateure

Da kann man nur den Kopf schütteln.

Zitat:

In letzter Zeit sind die Verkehrstoten ja fast das einzige verbliebene Thema.
Und ich behaupte mal, ginge es den TL-Pros wirklich um die Verkehrstoten, hätten sie schon lange einen entsprechenden Thread eröffnet, der alle Straßen umfasst, der noch viel mehr Beiträge hätte und sich evtl. sogar wirklich lohnen würde. Und wenn dieser potentielle Thread wirklich alle Straßen unfassen würde und die Senkung der im Verkehr Getöteten zum Thema hätte, wären die BAB schnell außen vor. Aus rein zahlentechnischen Gründen.
Also was steckt wohl wirklich hinter dem, was hier vorgeht?

Du hast Recht: in letzter Zeit ging es nur um die Verkehrstoten/-verletzten. Der Grund ist aber nicht der, dass den TL-Befürwortern nichts mehr einfällt, sondern es war nur der Versuch eine Struktur reinzubringen; also mit der Sicherheit anzufangen, dann die CO2-Sache usw. der Reihe nach und auf Basis der vorhandenen Daten durchzudiskutieren.

Nur leider ist das nicht gewünscht, weil es sich ohne Reduzierung auf Daten viel besser streiten lässt. 😉 Auf die Art "Zusammenfassung" zum Thema Sicherheit ist, trotz mehrmaligem Ersuchen, niemand (nur der Nukefree hat angemerkt, dass er gern die ausländischen Daten drinnen haben möchte) kritisch eingegangen, hat sie versucht zu ergänzen oder zu ändern. Statt dessen kommt halt "ein TL bringt nichts" oder "ich kenne da einen Schleicher oder einen Raser, na was für ein Unmensch "ALLE" sind" usw.

Die Diskussion scheint für viele zum Hobby geworden zu sein, dass sie nicht durch eine gemeinsam (mit den Daten von der TL-Befürworter und von der -Gegner-Seite) erstellte Zusammenfassung über die wichtigsten Punkte gefähren wollen.

Ohne den Ansatz einer Objektivierung kann man noch tausende Seiten weiterstreiten, nur es wird absolut nichts bringen........😉 ausser dass es langweilig wird. 😉

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost



Und zur Trennung BAB / Stand-Land (wird von mind. einem Befürworter gewünscht)

Die Zahlen sind ja inzwischen wirklich bekannt (BAST).
Und hier wird bzgl. der Stromersparnis über die Glühbirne im Kühlschrank diskutiert. Gleichzeitig haben wir im Haushalt aber defekte Fensterdichtungen, fahren nachts den Rechner nicht runter, ...

Da muss ein Hinweis auf die viel höhere Zahl der anderen Getöteten doch kommen und ist auch richtig.

In letzter Zeit sind die Verkehrstoten ja fast das einzige verbliebene Thema.
Und ich behaupte mal, ginge es den TL-Pros wirklich um die Verkehrstoten, hätten sie schon lange einen entsprechenden Thread eröffnet, der alle Straßen umfasst, der noch viel mehr Beiträge hätte und sich evtl. sogar wirklich lohnen würde. Und wenn dieser potentielle Thread wirklich alle Straßen unfassen würde und die Senkung der im Verkehr Getöteten zum Thema hätte, wären die BAB schnell außen vor. Aus rein zahlentechnischen Gründen.
Also was steckt wohl wirklich hinter dem, was hier vorgeht?

Ghost

Ach ja, das scheint ein Reaktion auf meinen Post zu sein, vielen Dank!

Ich habe den Eindruck, dass der ständige Vergleich, AB/Landstraße deshalb gepflegt wird, um den Rechtfertigungsgrund: gegen TL, IMMER parat zu haben.

Dieses Verhalten ist aber ein emotionales - ausschließlich; man sieht es an den undifferenzierten polemischen Antworten, schade.

Glaube keine Statistik, die du nicht selbst gefälsch heisst... oder wieder ging der Satz?

Nur mal so eine Frage:

Auto kommt mit 300km/h von hinten angeflogen. Darauf hin zieht ihm ein 90-jähriger scheintoter Oberlehrer mit 80 vor die Nase mit einem Abstand von gerad mal 10m, da er ihm aufzeigen will, dass man nicht rasen muss/darf. Natürlich fährt ihm der Raser hinten rein und beide Sterben einen langsamen und qualvollen Tod.

Nun. Wie wird sowas in der Statistik bewertet?
Ist nun der "Raser" schuld oder der Opa?

Meiner Meinung nach der Opa, aber eben, anscheinend sind für viele hier dennoch die Raser Schuld.

Und wenn die Statistik auf dem Grundsatz beruht, ist sie sowieso für die Tonne.

Es ist doch müssig abzustreiten, dass es Raser gibt, die völlig zu unrecht langsamere Autos bedrängen.
Denn die gibt es.

Nur werden die auch wegen eines Tempolimits nicht ihr gefährliches Verhalten aufgeben.

Genauso gibt es "Extremisten" auf der Seite der Langsamfahrer. Und die werden sich von keinem Rechtsfahrgebot der Welt zum Unterlassen ihrer Nötigungen zwingen lassen.

Denn sie beide sind felsenfest davon überzeugt, im Recht zu sein.
Der eine denkt: "Rechtsfahrgebot, der muss mich vorbeilassen" und der andere denkt "Rücksichtnahme auf Schwäche / Tempolomit, der darf mich nicht überholen."

Diese Typen gibt es auch in anderen Ländern, und auch dort verursachen sie Unfälle.

Beipiel

Warum fällt es den Befürworter so schwer, zu akzeptieren, dass es durchaus Situationen gibt, in denen ein Tempolimit einfach sinnlos ist?
Und statt einem generellen Tempolimit lieber für Tempolimits an unfallträchtigen Stellen und zu Zeiten mit hohem Verkehrsaufkommen zu plädieren?

Dann wären wir auch ganz schnell auf einem Nenner.

Ich lade jeden Zweifler herzlich ein, zu mir an den Bodensee zu kommen.
Dann fahren wir abend gegen 20:00 Uhr für 100 Kilometer auf die Autobahn und ich demonstriere, wie man völlig gefahrlos und ohne andere Teilnehmer zu nötigen / Gefährden weite Strecken weit über 200 km/h fahren kann.
Die 20 Liter wäre es mir wert.

Zitat:

Original geschrieben von Nalge



Glaube keine Statistik, die du nicht selbst gefälsch heisst... oder wieder ging der Satz?

Nur mal so eine Frage:

Auto kommt mit 300km/h von hinten angeflogen. Darauf hin zieht ihm ein 90-jähriger scheintoter Oberlehrer mit 80 vor die Nase mit einem Abstand von gerad mal 10m, da er ihm aufzeigen will, dass man nicht rasen muss/darf. Natürlich fährt ihm der Raser hinten rein und beide Sterben einen langsamen und qualvollen Tod.

Nun. Wie wird sowas in der Statistik bewertet?
Ist nun der "Raser" schuld oder der Opa?

Meiner Meinung nach der Opa, aber eben, anscheinend sind für viele hier dennoch die Raser Schuld.

Und wenn die Statistik auf dem Grundsatz beruht, ist sie sowieso für die Tonne.

Für mich sind beide schuld.

Man bolzt nicht mit 300 km/h an einem anderen Auto vorbei.
Und wenn die Überholspur noch so frei ist.

Denn man muss damit Rechnen, dass der rauszieht, oder eine Windboe abkriegt, oder oder oder.

Allerdings sterben die beiden keinen langsamen Tod, sondern relativ schnell in einem imposanten Feuerball.

Definitiv dafür!

Bin beruflich viel in Benelux unterwegs und freue mich immer, wenn ich an der Grenze ankomme. Das Autofahren dort ist deutlich entspannter und nicht so anstrengend, da das ständige Drängeln, Stop & Go, Spurwechseln etc. entfällt.

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX


Definitiv dafür!

Bin beruflich viel in Benelux unterwegs und freue mich immer, wenn ich an der Grenze ankomme. Das Autofahren dort ist deutlich entspannter und nicht so anstrengend, da das ständige Drängeln, Stop & Go, Spurwechseln etc. entfällt.

das liegt aber eher daran, das dort kaum Deutsche unterwegs sind!

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost



Falls du wirklich eine reale Person bist und nicht ein Zweit- oder Drittnick von einem der üblichen Provokateure
Da kann man nur den Kopf schütteln.

Na, dann viel Spaß beim Schütteln...  😉 Aber schüttle mal bitte so richtig kräftig 🙂

Die o. g. Möglichkeit sollte man zumindest in Betracht ziehen. Ich kenne das aus anderen Foren. Dort werden die IP-Adressen kontrolliert und ggf. gesperrt.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


... der Reihe nach und auf Basis der vorhandenen Daten durchzudiskutieren.
...
lg Werner

Ist das hier denn nicht schon von hunderten Seiten geschehen (CO2, Unfälle, ...)?

Mit irre vielen Quellenangaben? Zwar nicht so ganz ordentlich der Reihe nach, aber trotzdem.

Und mit dem teilweise (!) sogar bestätigtem Ergebnis, dass es nichts bringt bzgl. Umwelt und Getöteten? Und ansonsten mit dem Ergebnis, dass die Zahlen nichts bzgl. Pro/Contra hergeben? Manchmal tendentiell Richtung Contra-TL tendieren?

Liegt der Wunsch es nochmals zu tun vielleicht daran, dass jemand die Realität nicht sehen will/kann?

Und auch nochmals die Erinnerung: hier seid ihr TL-Befürworter in der Pflicht! Der Wunsch einer Änderung muss begründet werden.
Bitte, mach doch du mal solch eine Aufstellung mit Quellen/Zahlen/...

Ghost

Zitat:

Original geschrieben von Nalge



Glaube keine Statistik, die du nicht selbst gefälsch heisst... oder wieder ging der Satz?

Nur mal so eine Frage:

Auto kommt mit 300km/h von hinten angeflogen. Darauf hin zieht ihm ein 90-jähriger scheintoter Oberlehrer mit 80 vor die Nase mit einem Abstand von gerad mal 10m, da er ihm aufzeigen will, dass man nicht rasen muss/darf. Natürlich fährt ihm der Raser hinten rein und beide Sterben einen langsamen und qualvollen Tod.

Nun. Wie wird sowas in der Statistik bewertet?
Ist nun der "Raser" schuld oder der Opa?

Meiner Meinung nach der Opa, aber eben, anscheinend sind für viele hier dennoch die Raser Schuld.

Und wenn die Statistik auf dem Grundsatz beruht, ist sie sowieso für die Tonne.

Um mal Deine Trivialpolemik aufzugreifen.

Das Beispiel ist so willkührlcih extrem gewählt, dass es im normalen AB-Verkehr nicht stattfindet.

Und, um Deine Aussage doch zu pflegen, Opi ist immer schuld - der pubertäre Anfänger nie, egal wie unangemessen schnell der auffahrende fuhr.

Stell Dir mal folgende Schlagzeile in der Bild vor, der Du glaube ich, sofort zustimmen würdest.

Opa fuhr mit 300 über die AB und tötete ob seiner Differenzgeschwindigkeit von 220km/h eine unschuldige Familie.

Passt doch noch besser in Dein AB-Weltbild, oder?

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Warum fällt es den Befürworter so schwer, zu akzeptieren, dass es durchaus Situationen gibt, in denen ein Tempolimit einfach sinnlos ist?
Und statt einem generellen Tempolimit lieber für Tempolimits an unfallträchtigen Stellen und zu Zeiten mit hohem Verkehrsaufkommen zu plädieren?

Zweifellos DIE Kernfrage dieses Threads.

Die Antwort ist einfach: Es gäbe (fast) genauso viele TL-Befürworter, wenn man ihnen zweifelsfrei beweisen könnte, dass ein generelles TL keine Leben rettet und nicht in relevantem Maße CO2-Emissionen reduziert.
Warum ist das so? Es ist die Möglichkeit, in einem emotionalen und statusbesetzten Bereich (das Schnellfahren an sich) zu egalisieren. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch an sich wird nicht gerne überholt, selbst wenn er generell gar nicht schnell fahren möchte.
War das Nonsens genug? 😁

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Ich lade jeden Zweifler herzlich ein, zu mir an den Bodensee zu kommen.
Dann fahren wir abend gegen 20:00 Uhr für 100 Kilometer auf die Autobahn und ich demonstriere, wie man völlig gefahrlos und ohne andere Teilnehmer zu nötigen / Gefährden weite Strecken weit über 200 km/h fahren kann.
Die 20 Liter wären es mir wert.

😁

Echt? So etwas geht tatsächlich? Ich glaub, das muss ich mir wirklich mal vorführen lassen 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost



Und zur Trennung BAB / Stand-Land (wird von mind. einem Befürworter gewünscht)

Die Zahlen sind ja inzwischen wirklich bekannt (BAST).
Und hier wird bzgl. der Stromersparnis über die Glühbirne im Kühlschrank diskutiert. Gleichzeitig haben wir im Haushalt aber defekte Fensterdichtungen, fahren nachts den Rechner nicht runter, ...

Da muss ein Hinweis auf die viel höhere Zahl der anderen Getöteten doch kommen und ist auch richtig.

In letzter Zeit sind die Verkehrstoten ja fast das einzige verbliebene Thema.
Und ich behaupte mal, ginge es den TL-Pros wirklich um die Verkehrstoten, hätten sie schon lange einen entsprechenden Thread eröffnet, der alle Straßen umfasst, der noch viel mehr Beiträge hätte und sich evtl. sogar wirklich lohnen würde. Und wenn dieser potentielle Thread wirklich alle Straßen unfassen würde und die Senkung der im Verkehr Getöteten zum Thema hätte, wären die BAB schnell außen vor. Aus rein zahlentechnischen Gründen.
Also was steckt wohl wirklich hinter dem, was hier vorgeht?

Ghost

Ach ja, das scheint ein Reaktion auf meinen Post zu sein, vielen Dank!

Ich habe den Eindruck, dass der ständige Vergleich, AB/Landstraße deshalb gepflegt wird, um den Rechtfertigungsgrund: gegen TL, IMMER parat zu haben.

Dieses Verhalten ist aber ein emotionales - ausschließlich; man sieht es an den undifferenzierten polemischen Antworten, schade.

Bitte. Deinen zweiten Satz glaube ich aber nicht.

Beim dritten Satz muss ich dir schon ein bißchen zustimmen (würghhh...😉)

Und was ist mit meinem letzten, dicken Absatz? Findest du das nicht auch ein bißchen sonderbar? Oder kannst halbwegs zustimmen?

Ghost

Ähnliche Themen