Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Was ich überhaupt nicht verstehe ist, dass man AB und deren (mögliche) Sicherheit SOFORT mit der von Landstrassen usw. vergleichen MUSS.

Was ich überhaupt nicht verstehe ist, dass man alle Situationen auf der Autobahn einfach einen Topf werfen will - egal welche Uhrzeit und Verkehrsdichte, egal wie kurvig eng oder übersichtlich, glatt oder wellig - einfach Tempolimit drauf und gut is'... 🙄

Wenn man dies alles in einen Topf wirft, dann ist es nicht mehr weit entfernt einfach die Landstraßen dort mit zu berücksichtigen in den Überlegungen - oder...? 😉

Eines möchte ich noch hinzufügen, damit ihr meine Meinung verstehen könnt:

Bevor ich hier bei MT gelandet bin, war ich ein entschiedener Gegner eines Tempolimits auf Autobahnen. Seit dem ich hier viele Beiträge gelesen haben, die außerhalb dem technischen Bereich geschrieben werden, bin ich zum Tempolimit-Befürworter geworden. WARUM? Weil ich erschrocken bin über die Brutalität, Aggresivität und Rücksichtlosigkeit etlicher User hier im Forum. Stefan Payne ist nur einer von denen, er muß jetzt nur als Beispiel herhalten, da er öfter solche Äußerungen tätigt. Da gehen die Meinungen soweit, dass in einem Thrad geschrieben wurde, wenn ein 12 -jähriges Kind auf dem Fahrad von einem Auto angefahren wird, seien die Eltern Schuld und müßten für den Schaden am Auto aufkommen. Der Autofahrer bräuchte auf schwächere keine Rücksicht nehmen. Das hat mich sehr betroffen gemacht. Der Thread wurde seinerzeit von Caravan16V geschlossen und, da ich ihn nicht wiederfinden kann, wohl auch wie von Caravan16V angekündigt, gelöscht.

Nun fahren keine Radfahrer auf der Bahn, aber auch auf der Bahn wird aggressiv bedrängt und gedrängelt. Daher kam mein Wandel vom TL-Gegner zum TL- Befürworter.

@Frl.Mayer

ein AB-Schnellfahrer ist kein Rallyfahrer und muss diese Dinge aus dem Fahrsicherheitstraining nicht drauf haben...auf der Autobahn wird weder gedriftet noch auf der Stahlplatte gefahren...
Ein Schnellfahrer muss Raum und Zeit abschätzen können..Spiegel,Bremse und Gas kennen und in der Lage sein Verkehrsituationen zu antizipieren...er muss deinen nächsten Fehler erahnen.

Im übrigen ist jeder der einen solche Lehrgang mitmacht ein Gewinner weil er freiwillig in seine Fahrausbildung investiert....im übrigen ist ein starker Hecktriebler im Grenzbereich was ganz anderes als ein leichter Corsa mit Frontantrieb😁

...im übrigen lässt dein Posting schon eine Art Sozialneid erkennen,es sind nicht unbedingt die stärkeren Autos es sind die eiligen Fahrer die am Heck kleben....das kann ein 105 PS Golf TDI sein (fährt auch schon 190km/h oder eben z.B. ein Mercedes V8,wahrscheinlich würde aber der Mercedes eher Platz bekommen...weil er das Klischee Raser eher bedient😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


😉Pssssst,wenn ich auf der Autobahn nur noch 120 fahren darf kann ich auf der Landstrasse bleiben,da ist die Fahrerei deutlich kurzweiliger selbst wenn es minimal länger dauert.

Das hatte ich kürzlich schonmal gefragt - es wird doch immer wieder behauptet, daß ohnehin nur sehr wenige Autofahrer schneller als 120 oder 130 fahren, da dürfte das kaum ins Gewicht fallen, oder?

Ähnliche Themen

@Frl. Meyer

Zitat:

Vollkommen richtig! Durch rücksichtlose Raser, die meinen, nur weil Sie die stärkeren Autos haben rücksichtlos mit 10 m Abstand bei 160 auf der Autobahn ihren Vordermann bedrängen.

Und da hilft: TEMPOLIMIT!

Vollkommen falsch ! ! !

Durch rücksichtslose Schleicher , die meinen , nur weil sie sich kein starkes Auto leisten können müssen sie rücksichtslos mit 100 auf der linken Spur dahinvegitieren und wenn nach 200 km/2 Std. dann mal einer wagt die Lichthupe zu betätigen auch noch demonstrativ auf die Bremse treten ! ! !

Da hilft nur eins : Verbot von Autos unter 250 PS ! ! !

So schwachsinnige Argumentationen kann ich auch los werden ! Bleib sachlich und schere nicht alle über einen Kamm , denn solche Argumentation ist dumm , polemisch und nicht der Realität entsprechend !
Verrückte gibt es in beiden Lagern , die wirst Du aber nicht mit einem TL erziehen können ....

Zitat:

Komisch finde ich, dass die Schnellfahrer meinen, sie seien gute Autofahrer. Das bezweifel ich extrem. Intressant war ein Fernsehbericht über einen Fahrsicherheitstraining beim ADAC, war vor ein paar Monaten auf Kabel 1. Auf der Stahlplatte hat der Vielfahrer mit seinem BMW, der vorher der Meinung war ein ganz toller Autofahrer zu sein, aber recht alt ausgesehen. Das konnte eine Frau mit ihrem alten Corsa ohne ABS und ESP wesentlich besser. Auch ein Taxifahrer mit seinem neuem Passat meinte nach dem Schleudern:"Scheiß VW". Nachdem der Trainer mit den beiden in dem "Scheiß VW" über die Platte fuhr, wurden die beiden plötzlich ziemlich kleinlaut.

Komisch finde ich , dass Du hier alles sehr einseitig beschreibst !

Kronische Selbstüberschätzung findet man in beiden Lagern !

Mein Nachbar ist - ebenso wie Du - überzeugter TL-Befürworter ! Er ist der festen Überzeugung , dass alles böse Raser sind , die auf Autobahnen , Landstrassen und in Städten rücksichtslos auf alles draufhalten ,was sich bewegt !

Nur er sei ein (Zitat) hervorragender Autofahrer , der jede Situation zu jeder Zeit im Griff hat !

Das er mit seinen 86 Jahren aber mit 30 durch die Stadt fährt , auf der Landstrasse max. 55 und auf AB max. 80 und damit viele Gefahren erst heraufbeschwört sieht er nicht so ! Er sagt ganz deutlich : "Dann sollen die anderen doch Rücksicht nehmen und bremsen - schließlich habe er Deutschland gegen die Russen verteidigt und dieses Land mit aufgebaut .....

Dazu noch Fragen ?

Zitat:

Bevor ich hier bei MT gelandet bin, war ich ein entschiedener Gegner eines Tempolimits auf Autobahnen. Seit dem ich hier viele Beiträge gelesen haben, die außerhalb dem technischen Bereich geschrieben werden, bin ich zum Tempolimit-Befürworter geworden. WARUM? Weil ich erschrocken bin über die Brutalität, Aggresivität und Rücksichtlosigkeit etlicher User hier im Forum. Stefan Payne ist nur einer von denen, er muß jetzt nur als Beispiel herhalten, da er öfter solche Äußerungen tätigt. Da gehen die Meinungen soweit, dass in einem Thrad geschrieben wurde, wenn ein 12 -jähriges Kind auf dem Fahrad von einem Auto angefahren wird, seien die Eltern Schuld und müßten für den Schaden am Auto aufkommen. Der Autofahrer bräuchte auf schwächere keine Rücksicht nehmen. Das hat mich sehr betroffen gemacht. Der Thread wurde seinerzeit von Caravan16V geschlossen und, da ich ihn nicht wiederfinden kann, wohl auch wie von Caravan16V angekündigt, gelöscht.

Die Argumentation kann ich genausowenig wie Du nachvollziehen und finde so etwas auch moralisch sehr verwerflich ! Eine gute Freundin meiner Frau hat vor 5 Jahren ihren damals 11-jährigen Sohn bei einem Autounfall verloren . Dieser überquerte mit seinem Fahrrad eine Strasse und der LKW konnte nicht mehr bremsen ! Solche Schicksale lassen sich aber mit einem TL auch nicht revidieren ....

Zitat:

Nun fahren keine Radfahrer auf der Bahn, aber auch auf der Bahn wird aggressiv bedrängt und gedrängelt. Daher kam mein Wandel vom TL-Gegner zum TL- Befürworter.

Wie schon erwähnt : Jede Medaille hat zwei Seiten (und jede ihre Verrückten) !

Wenn aber die "Schleicher" nicht immer die Verkehrserzieher spielen wollten und die "Raser" die Lichtorgel auslassen würden , wäre doch jedes Problem beseitigt !

Daher glaube ich (immer noch an das Gute im Menschen) , dass mehr gegenseitige Rücksicht viel mehr bewirken kann , als irgendwelche Beschränkungen und Auflagen !

Hallo,

ich bin GEGEN ein TL. Meine Begründung ist ganz einfach:
wenn man "Gegenseitigen Respekt und Rücksichtnahme" gepaart mit "vorrauschauendem Fahren" praktizieren würde, wäre die Unfallquote auf der AB fast 0 (wenn man die einschlafenden LKWfahrer mal aussenvor lässt) und man bräuchte kein TL. Selbst wenn es bestehen WÜRDE, gäbe es immernoch Rücksichtslosedrecksarschl*cherdieimmerdrängelnodereinenschneiden (wildeflücheaussprech) und jeder würde sich fragen, was das jetzt gebracht hat. Ich versuche IMMER vorrausschauend zu fahren, was bei 40 - 50.000 km im Jahr nebenbe auch ne Menge Sprit spart und habe trotzdem noch Spaß am Autofahren...

Just my 2 cents

Gruß

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


die Autobahnen erbringen den Löwenanteil der gesamten Personen/Transportkilometer gemessen daran sind die 635 Toten von rund 5000 Gesamtopfern doch ein Wert der mehr als gut ist...man muss die Dinge nunmal ins Verhältnis setzen.

10% von 635 sind nunmal weniger als 10% von 2000 die auf Bundes und Landstrassen ihr Leben verlieren...bisher hat aber keiner gesagt dann dort lieber runter auf 80 statt auf Autobahnen 120 das bringt mehr...nein das dogmatische festhalten am Raserklischee (alles über 200km/h killt Menschen ) ist doch viel populärer wie uns unser Feuerwehrmann weiter vorne uns vermitteln will.

mfg Andy

Was ich überhaupt nicht verstehe ist, dass man AB und deren (mögliche) Sicherheit SOFORT mit der von Landstrassen usw. vergleichen MUSS.

Ja, es gibt die Möglichkeit AB als eigenständigen Verkehrsbereich zu sehen, denn die Maßnahmen, die die Sicherheit auf den AB verbessern können (ja, sowas ist noch möglich) lassen sich nun mal nicht mit Stadt, Land, Fluß zwangsläufig vergleichen.

Ist dieser intellektuelle anspruchsvolle Akt der Trennung möglich - ohne großes Palaver?

Gibt es in dieser Runde irgendjemand der eine sachliche Trennung von AB- und Landstrassenverkehrsraum zuläßt?

Zitat:

- schließlich habe er Deutschland gegen die Russen verteidigt und dieses Land mit aufgebaut .....

Über die Aufbauleistung des Herrn mag ich nicht urteilen aber:

Hätte er mal Deutschland gegen die Russen wirklich verteidigt, dann hätte ich vieleicht sogar noch Verständniss für sowas.

Aber so..... total und radikal und absolut versaut hat er`s 😁

Naja im Ernst, solche 86 jährigen Opas sollen fahren, auch wenn sie behindern/stören/Mist zusammentuckern. Mein Gott, etwas Rücksicht vorm Alter bringe ich in dem Fall schonmal auf.

Nur mit den Russen braucht er sich wirklich nicht zu rühmen....tztztz....

Was ich immer wieder kritisiere ist folgende Denke:
Vor mir in der Stadt einer, der Strich 50 fährt und hinten kriecht mir einer rein. Ich überhole den Tempo 50 Fahrer und alles ist frei ! Der hinter mir bedrängelt nun den Ersten - überholt aber nicht. Nur weil er scheinbar 53 fahren will.

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


die Deutschen haben ja die Angewohnheit , alles zu perfektionieren und über Gebühr reglementieren zu wollen !
Jede Minderheit bekommt ihr Forum und findet immer irgendwelche Anhänger , die gar nicht wissen worum es geht aber getreu dem Motto verfahren : "Ich bin dafür , dass wir dagegen sind - aber ich bin dagegen , dass wir dafür sind !"

in diesem thread ist aber die mehrheit der meckerköppe aus ösiland 🙂

...die, wie man nochmals betonen sollte gestern verloren haben. Insofern sollte man die Ösis heute hier etwas Frust ablassen dürfen.

das tun sie schon seit einem monat - soviel frust? 😁 😎

Naja. die habens schon kommen sehen. Ich meine für Österreich ists schon traurig.
-Kein Franz Joseph mehr,
-Ungarn spielt im Fußball gegen Ö.
-Sie haben ein Tempolimit
-im Fußball klappts auch nicht so recht.

...Und all das obwohl sie uns den A. Schicklgruber auf den Hals gehetzt haben.

OleOle

(sry f. OT)

PS. Man sollte mal was gegen das leicht abnehmende Abstimmungsergebniss tun.

<--- dessen (auf dem Foto) Vorgesetzter kam auch aus Österreich 😁

@bucklew

Zitat:

in diesem thread ist aber die mehrheit der meckerköppe aus ösiland

Das musst Du globaler sehen :

Die würden Deutschland gerne wieder zu sich nehmen , Sissi regieren lassen und halt ganz Europa 130 fahren lassen - und dank EU haben sie auch gewisse Möglichkeiten .....

Ich bin mit einer Ösi verheiratet und kenne die Einstellung dieses EU-Mitgliedes !

Zitat:

das tun sie schon seit einem monat - soviel frust?

Weil sie da schon wussten , dass es kein zweites Cordoba geben wird ....🙂😁

Im übrigen spielt heute Österreich-Ungarn ! Nur gegen wen wissen die noch nicht .....

Aber bevor ich wieder im Smog lebe (dicke Luft und kein Verkehr) halte ich mich jetzt besser zurück und rufe laut :

OT zu ende , bitte wieder zurück zum Thema TL ! ! !

Mein ich das nur, oder fordern hier einige nur aus dem grund ein TL, damit sie nun endlich legitim mit 130 auf der linken Spur "schleichen" dürfen. Wenn dann jemand kommt, könenn sie einfach behaupt, sie seien bei erlaubten 130km/h genau 130 gefahren und somit müssen sie die Spur NICHT freigeben, da ja eh nicht überholt werden kann/darf... bla bla bla. Genau so fährt man in der Schweiz. Und ich finde, das ist auch keine Lösung, da die Leute zusehr entspannen und somit trotz TL genug schwerwiegenden Unfälle passieren.

Wie hier die Pro-TL-Fraktion schon schreibt, verlangen sie, dass die "Raser" auf die schwachen und langsamen rücksicht nehmen. Aber wenn dann ein "Raser" schreibt, man solle z.B. das Rechtsfahrgebot einhalten oder vor einem Spurwechsel die Spiegel, Blinker und den Verstand benützen, wird dies unter den Teppich gekehrt und nicht mehr darauf eingegangen. Daher ist diese ganze Diskussion etwas einseitig und eintönig!

Auf grund eigener Erfahrungen kann ich nur sagen, dass alle brändsligen Siutationen, die ich bisher hatte, immer auf Unachtsamkeit zurückzuführen waren. Und damit jetzt keiner sagt, ich sei zu schnell gefahren... fahre Tempo 50 (Tacho) bei erlaubten 60 und eine Dame überfährt die Kreuzung trotz Stopschild und ohne auch nur 1X nach links und rechts zu schauen... und wer jetzt sagt, dann hätt' ich halt 30 fahren müssen, hat einen kompletten Realitätsverlust.
Als ich nach dem Ausweichmanöver die Dame anhielt zur Rede stellte, kam nur ein: "Entschuldigen Sie. Ich habe sie nicht gesehen" und für Sie war es erledigt.

Daher kann ich mich "Psyco-Dirk" nur anschliessen:
Im Grund genommen bedarf es gar kein Tempolimit. Es würde schon vollkommen ausreichen, wenn sich ALLE Verkehrsteilnehmer an die einfachen Regeln halten würden wie z.B. Blinken, Augen offen halten, Spiegel benützen... und eben das Rechtsfahrgebot einhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Frl. Meyer


Vollkommen richtig! Durch rücksichtlose Raser, die meinen, nur weil Sie die stärkeren Autos haben rücksichtlos mit 10 m Abstand bei 160 auf der Autobahn ihren Vordermann bedrängen.
Und da hilft: TEMPOLIMIT!

1. Nein, wenn dann sind es die rücksichtslosen langsamfahrer, die der Meinung sind alles was schneller als sie fährt, ist ein Raser und schneller als sie selbst bräuchte man nicht fahren und sich auch entsprechend verhalten.

_DAS_ sind die schlimmsten Rowdys, denn man kann sie nicht vorbei lassen, wenn sie zu sehr nerven, man kann garnichts machen (ok, ev. bei der Rennleitung anrufen und 'ne Anzeige wg. §240StGB tätigen, aber das ist sehr viel Aufwand und obs was bringt...)

2. Nein, da hilft

mehr Rücksichtnahme

von den langsamen

, dann kommt der Rest von alleine!

Aber genau das ist das Problem, die 'schwächeren'/unfähigen sind ja immer der Meinung, man müsse auf sie Rücksicht nehmen, sie selbst nicht, siehe das Statement von kueks29 über seinen Nachbarn...

Zitat:

Original geschrieben von Frl. Meyer


Ach ne, vergessen, damit nimmt man denen ja die Freiheit andere zu bedrängen.....

Und was ist mit der Freiheit so schnell fahren zu können wie man möchte?!

Bzw allgemein mit Rücksichtnahme von Langsameren gegenüber schnelleren...
die ist im Straßenverkehr quasi nicht vorhanden!

Zitat:

Original geschrieben von Frl. Meyer


Komisch finde ich, dass die Schnellfahrer meinen, sie seien gute Autofahrer.

Sind sie in der Regel auch!

Zumindest von Porsche Fahrern kann man im Straßenverkehr (fast) ausschließlich positives berichten, sie gelten allgemein als sehr Rücksichtsvolle Fahrer.

Und auch ansonsten sind die schnelleren die die ihr Hirn beim Fahren an lassen, die langsameren sind eher jene der Vertretung

'don't think and drive'

...

Zitat:

Original geschrieben von Frl. Meyer


Das bezweifel ich extrem. Intressant war ein Fernsehbericht über einen Fahrsicherheitstraining beim ADAC, war vor ein paar Monaten auf Kabel 1.

Fahrsicherheitstrainings sind so ausgelegt, dass man was lernt, entsprechend schnell dreht man sich auch...

Zitat:

Original geschrieben von Frl. Meyer


@ Stefan Payne, Deine Einstellung: "Der stärkere gewinnt und die Schwachen haben nichts im Auto zu suchen", die hast Du ja schon oft kungetan, selbst Radfahrer hast Du ja schon des öfteren zum "Freiwild" erklärt. Und das bestätigt wieder mal das Vorurteil, das viele TL-Gegner rücksichtlos sind (weiß Gott nicht alle!).

Na, denk mal drüber nach, warum ich so eine schlechte Meinung über Fahrradfahrer habe?!

das liegt daran das es sehr Rücksichtslose/egoistische Verkehrsteilnehmer sind, die man aufgrund mangelnder Kennzeichnung nichtmal anzeigen kann, wenn sie jemanden umgefahren haben

Ähnliche Themen