Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
nimmt man die letzte Spalte ganz unten ist die Rate auch auf Autobahnen rückläufig da diese Spalte auch das Verkehrsaufkommen berücksichtigt...immer wieder wurde ja hier betont, dass eine durch das fehlende TL die Unfallschwere zunimmt und die Zahl der getöteten Personen durch die hohen Geschwindigkeiten im Focus sei...
mfg Andy
An der Rate steht eine Bemerkung die wir nicht kennen. Halte ich aber auch für nicht so relevant, da mir persönlich die Relativierung von Personenschäden nicht so gut gefällt. Da geht es um Schicksale, und ein Querschnittgelähmter ist für mich ein Querschnittgelähmter, und nicht ein statistisches Opfer auf x Tausend Fahr-km.
Darüberhinaus sagt uns diese rate noch daß der Verkehr zunimmt -was beileibe keine Neuigkeit darstellt, aber für mich auch kein Argument gegen ein TL.
Mehr Geschädigte und dichterer Verkehr ist für moch eben ein Argument pro TL.
Personenschaden,was ist das??
eine Platzwunde am Kopf die stationär behandelt wird ist auch ein Personenschaden nur mal so nebenbei...😉
hier wird dann doch etwas schnell mit Rollstühlen und schweren Schicksalen hantiert😕
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
immer wieder wurde ja hier betont, dass eine durch das fehlende TL die Unfallschwere zunimmt und die Zahl der getöteten Personen durch die hohen Geschwindigkeiten im Focus sei...mfg Andy
Die Zahl der Getöteten geht alleine schon aufgrund der Fortschritte in der Notfallmedizin zurück. Daher ist die Zahl der Verletzen viel aussagekräftiger geworden als die Zahl der Getöteten.
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Die Zahl der Getöteten geht alleine schon aufgrund der Fortschritte in der Notfallmedizin zurück. Daher ist die Zahl der Verletzen viel aussagekräftiger geworden als die Zahl der Getöteten.
warum schreibst du dann selbst hier die viel plakativere zahl der aktuellen todesopfer auf BABs hin?
nicht desto trotz bleibt was ich schon zu beginn schrieb, die getöteten und die zahl der personenschäden auf die gefahrenen km gerechnet, ist bei der BAB wesentlich stärker gefallen als bei ALLEN anderen straßentypen. das spricht klar dafür, dass ein TL unnötig ist.
das die gefahrenen km ausschlaggebend sind ist jawohl logisch, wenn doppelt soviel gefahren wird, ist es sehr unwahrscheinlich, dass die unfallzahlen konstant bleiben. also werd bitte etwas sachlicher, linus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Personenschaden,was ist das??eine Platzwunde am Kopf die stationär behandelt wird ist auch ein Personenschaden nur mal so nebenbei...😉
hier wird dann doch etwas schnell mit Rollstühlen und schweren Schicksalen hantiert😕
mfg Andy
Vielleicht merkst Du was zum Thema Wert von solchen Statistiken?
Da sind die OT-Beschimpfungen hier deutlich aussagekräftiger.
Hallo
schaue ich mir diese Karte an--> http://www.bast.de/.../unfallhaeufungen.pdf
oder diese hier-->http://www.bast.de/.../sicherheitspotenzial.pdf
frage ich mich warum z.B. auf der gesamten Strecke Hamburg-Münster (A1) ein TL von 120km/h verhängt wurde??
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
wir haben es schonmal geschafft:Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Wer auch immer meint den Klimawandel beeinflussen zu können sollte sich mal eine bestimmte Dokumentation anschauen,sie heisst : National Geographic - Naked Science - I - Kontinente auf Kollisionskurs
Wer 99 Cent übrig hat kann sie sichhier
anschauen.Bin mir aber sicher das man sie auch kostenlos im Netz findet.
GEO 12/07 S.194 Punkt 7
Und von wem sind die gesponsort, mit wem wollen sie sich gut stellen??
Fakt ist, das wir absolut keine Ahnung über unseren Planeten haben und nichtmal vernünftig vorhersehen können was morgen passiert!
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
ich kann jeden die GEO nur ans Herz legen.Zitat:
Die Forscher wissen selber nicht, was sie glauben sollen: In den 1970er Jahren haben sie eine globale Eiszeit vorausgesagt, keine Erwärmung.
Antwort GEO:
...die auch nicht wissen, was denn nun sache ist und aufgrund irgendwelcher Vermutungen dinge zusammenphantasieren...
Fakt ist, das nichtmal einwandfrei bewiesen werden kann, das der Mensch überhaupt einen nennenswerten EInfluss an dem Klimawandel hat (der, wie wir immerhin schonmal wissen, völlig normal ist, für unseren Planeten!)
nur mal so zur Info ein paar Passagen aus der Unfallprognose der Bast 😉
Quelle:http://www.bast.de/.../presse17-2007.pdf
Innerorts wird für die Anzahl der Unfälle mit Personenschaden ein
Anstieg erwartet - um etwas mehr als 4% bzw. ca. 9.500 Unfälle mit
Personenschaden auf etwa 231.000 (2006: 221.504). Außerorts
(ohne BAB) ist ein etwas geringerer Anstieg um knapp 3% auf etwa
88.500 Unfälle mit Personenschaden (2006: 86.046) absehbar,
darunter auf den außerörtlichen Bundesstraßen ein nur leichter
Anstieg um weniger als 400 Unfälle mit Personenschaden auf
etwas mehr als 29.000 (2006: 28.735). Auf Bundesautobahnen
wird nur ein sehr geringer Anstieg (2006: 20.434) auf ca. 20.500
Unfälle mit Personenschaden im Jahr 2007 erwartet (vgl. Bild 2).
Innerorts (2006: 1.384 Getötete) fällt der Rückgang in diesem Jahr
mit annähernd 5% bzw. fast 70 Getöteten von allen Ortslagen am
deutlichsten aus (vgl. Bild 3). Auf Bundesautobahnen ist mit
einem geringen Rückgang der Getötetenzahl von etwa 1% zu
rechnen (2006: 645 Getötete). Die Anzahl der Getöteten außerorts
(ohne BAB) wird sich nach den sehr deutlichen Rückgängen in den
Vorjahren (2006: 3.062 Getötete) zum ersten Mal wieder erhöhen –
um mehr als 2% bzw. etwa 70 Getötete; bei den außerörtlichen
Bundesstraßen (2006: 1.241 Getötete) ist in diesem Jahr dabei ein
besonders deutlicher Rückgang von fast 6% absehbar.
Bildet man aus Getötetenanzahlen und den Fahrleistungen der Kfz
Getötetenraten [Getötete je Mrd. Fz·km], so ist in Deutschland für
das Jahr 2007 insgesamt ein Rückgang um annähernd 2%
(Getötetenrate 2006: 7,38) auf weniger als 7,3 absehbar. Dabei fällt
der Rückgang auf den Bundesautobahnen mit 3,4% (2006: 2,95)
und auf den Bundesstraßen außerorts mit fast 7% (2006:11,6)
besonders deutlich aus.
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Halloschaue ich mir diese Karte an--> http://www.bast.de/.../unfallhaeufungen.pdf
oder diese hier-->http://www.bast.de/.../sicherheitspotenzial.pdf
frage ich mich warum z.B. auf der gesamten Strecke Hamburg-Münster (A1) ein TL von 120km/h verhängt wurde??
mfg Andy
Die eindimensionale Beziehung Unfälle / Tempolimit reicht da wohl nicht aus.
Evtl. findet sich die Erklärung beim Verkehrsaufkommen ... ?!
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Personenschaden,was ist das??
eine Platzwunde am Kopf die stationär behandelt wird ist auch ein Personenschaden nur mal so nebenbei...😉
hier wird dann doch etwas schnell mit Rollstühlen und schweren Schicksalen hantiert😕
Sei doch mal richtig arrogant und denke an die Folgen einer starken negativ Beschleunigung:
der Blutaguss vom Gurt, das obligatorische Schleudertrauma, der Blaue Fleck vom Fußgänger der einem vors Auto lief, das verstauchte Handgelenk...
Soviel mal zum Thema, ein Tempolimit würde Öl sparen:Saudi-Arabien erhöht Fördermenge
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Die Zahl der Getöteten geht alleine schon aufgrund der Fortschritte in der Notfallmedizin zurück. Daher ist die Zahl der Verletzen viel aussagekräftiger geworden als die Zahl der Getöteten.
Nö, der höheren Sicherheit aktueller Fahrzeuge!
Bei den Fahrzeugen aus den 60ern und 70ern ist teilweise nicht allzu viel übrig geblieben, was man hätte retten können!
Oder andersrum:
Der Körper muss erstmal ganz bleiben, damit man was retten kann, zerquetscht = tot.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Nö, der höheren Sicherheit aktueller Fahrzeuge!
die betrifft aber alle straßentypen (genauso wie die notfallmedizin), dennoch ist der rückgang auf der autobahn wesentlich stärker als über land oder in der stadt.