Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Vielleicht war es ab und zu nicht das goldene vom Ei, aber sollte ich mich daneben benommen haben, so sage man es mir bitte.
ja, wie gesagt. anstatt die letzten ~15 seiten zu beschreiben hättest du schon das dreifache gelesen haben können. das wären 45 seiten von 100. das wär' schon mal eine vernünftige grundlage für eine diskussion.
"aber nein, ... "
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ach so, also wo es DEINE freiheit nicht beschneidet (tempolimit), ist die einführung ok, wo es dich aber SELBST betrifft (auto abschaffen) hört das gutmenschtum auf - ich denke nicht, dass wir da noch mehr zu sagen brauchen, aber es ist bei isarauen und bei ebitda nicht anders. da hat sich jede diskussion im endeffekt erledigt...Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
wenn ich nicht auf mein Auto angewiesen währe, so würde ich das sogar machen. Ich habe schonmal jemanden verloren, wenn ich dazu bei tragen könnte das soetwas nicht wieder passiert, ich würde es SOFORT machen.
🙄🙄.
Überall dort wo es kein TL gibt, fahre ich auch oft und gern schnell. Aber auch genau so oft langsam. Mein letzter Ausflug (300km Autobahn) habe grade mal 4,9L gefordert. Natürlich würde es mich auch betreffen da ich nicht mehr schnell fahren darf, aber ich hätte damit kein Problem.
MFG MArcell
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Überall dort wo es kein TL gibt, fahre ich auch oft und gern schnell. Aber auch genau so oft langsam. Mein letzter Ausflug (300km Autobahn) habe grade mal 4,9L gefordert. Natürlich würde es mich auch betreffen da ich nicht mehr schnell fahren darf, aber ich hätte damit kein Problem.
eben genau das isses ja, wundert mich nicht, dass du das nicht verstanden hast....
btw: ob wir die 1000. seite bis zum 30jährigen jubiläum der richtgeschwindigkeitsverordnung erreichen? 😛
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Natürlich würde es mich auch betreffen da ich nicht mehr schnell fahren darf, aber ich hätte damit kein Problem.
und jeder, der entgegengesetzt zu mir ein problem damit hätte macht irgendwas falsch. 🙄
Ähnliche Themen
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
eben genau das isses ja, wundert mich nicht, dass du das nicht verstanden hast....Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Überall dort wo es kein TL gibt, fahre ich auch oft und gern schnell. Aber auch genau so oft langsam. Mein letzter Ausflug (300km Autobahn) habe grade mal 4,9L gefordert. Natürlich würde es mich auch betreffen da ich nicht mehr schnell fahren darf, aber ich hätte damit kein Problem.btw: ob wir die 1000. seite bis zum 30jährigen jubiläum der richtgeschwindigkeitsverordnung erreichen? 😛
anstelle zu stänkern könntest du es mir auch einfach erklären ??? Ich kann ja nicht alles wissen ...
MFG Marcell
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Zitat:
Der Straßenverkehr trägt für etwa 20 % zur Luftverschmutzung durch Kohlendioxid bei. Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 120 Kilometern pro Stunde läßt sich der Kohlendioxid-Ausstoß um bis zu 30 %reduzieren - so eine Studie des Umweltbundesamtes in Berlin.
Ja, 30% von was?!
Vom industriell erzeugtem Co2?!
und was ist mit dem Co2 aus der Landwirtschaft?! (du weißt schon, Kühe, Schweine, Hünner and so on)?!
Könnte das nicht eventuell mehr sein denn ein TL bringen könnte?!
Sorry, aber das Argument des Umweltschutzes ist ein wenig arg an den Haaren herbeigezogen, insbesondere wenn man einen Diesel fährt und mit Co2 Argumentiert, sollte man sich nicht allzu weit ausm Fenster lehnen!
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
anstelle zu stänkern könntest du es mir auch einfach erklären ??? Ich kann ja nicht alles wissen ...MFG Marcell
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wenn dich interessiert was es dazu zu sagen gibt, schau es nach, ist alles nach zu lesen. wenn du zu faul dafür bist - selbst schuld.
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Ja, 30% von was?!
Vom industriell erzeugtem Co2?!
und was ist mit dem Co2 aus der Landwirtschaft?! (du weißt schon, Kühe, Schweine, Hünner and so on)?!
Könnte das nicht eventuell mehr sein denn ein TL bringen könnte?!Sorry, aber das Argument des Umweltschutzes ist ein wenig arg an den Haaren herbeigezogen, insbesondere wenn man einen Diesel fährt und mit Co2 Argumentiert, sollte man sich nicht allzu weit ausm Fenster lehnen!
das versteh ich jetzt nicht. Grade der Diesel stößt doch weniger CO2 aus als der Benziner? Er verbraucht ja auch weniger 😕😕? Und spätestens mit den Clean TDI haben sich die anderen Argumente auch erledigt ...!
MFg Marcell
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
WIR hier haben keine ahnung und können uns keine zahlen basteln und solange es keine neuen untersuchungen/studien gibt, bringt es halt nix mit dem alten zahlenmaterial rumzudiskutieren. die zahlen wegen co2-einsparung z.b. sind aus den 80ern....
1984, um genau zu sein.
Und die Efffekte funktionieren nur
- bei Limit 120 km/h
- dass sich 80 % der Leute ans Limit halten.
Und glaub mir, ich arbeite in einem TL 120 Land. Diejenigen, die sich dran halten, telefonieren zu dem Zeitpunkt, sind Touristen oder ältere Fahrzeuge. Und hier gibts Fahrzeuge, die fahren in Deutschland schon mit H-Zulassung.
Es hält sich doch wirklich kaum jemand daran. 90 ist hier in P auf Bundesstrassen, ich fahr Tacho 98. Die Leute, die mich nicht überholen und nicht in einem Lkw sitzen, die kann ich im ganzen Monat fast noch an einer Hand abzählen.
Und das war in Spanien so, das war im Urlaub in Italien so... also. Wirkung sehr umstritten.
Ich hab hier in einer portugiesischen Tageszeitung gelesen, dass letztes Jahr 101 Menschen an Fussgängerüberwegen in Portugal getötet wurden. Dieses Land hat 10,5 Millionen Einwohner. Deutschland hat schon fünf mal mehr Autos als Portugal Einwohner hat. Trotzdem hat Deutschland einen Verkehrstotenindex von 3,1 über alle Strassen, wo Autobahnen noch die sichersten Strassen sind.
Und Portugal mit Tempolimit einen Index von 16,7. Quelle dazu habe ich vor etwa 25 Seiten gepostet.
Was sagt uns das? Nicht viel, weil man es schlecht vergleichen kann.
Aber dass die Wirkung eines Tempolimits umstritten ist, davon kann man ausgehen.
Also: Wozu einführen, wenn es nicht nötig ist?
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
@audi, turbo ... die Brandenburgische Studie liefert andere Zahlen.
Nein, tut sie nicht!
Wenn du mal die Studie wirklich lesen und die Zahlen dir anschauen würdest, müsstest du zu dem Schluss kommen, das sich Text und Zahlen stellenweise widersprechen!
Ebenso beweist die Studie eindrucksvoll, das die Unfallgefahr auf 3 Spurigen Straßen/Fahrtrichtung höher ist als auf 2 SPurigen.
Ebenso beweist sie das ein generelles TL nicht so wirklich nötig ist...
der Text klingt recht gezwungen —> da hat jemand zwanghaft versucht eine Pro TL Studie hinzupfuschen, ohne es durch Zahlen wirklich untermauern zu können!
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Hallo,wenn das TL auch nur EIN Menschenleben rettet, so hat es seinen Zweck erfüllt. Natürlich muss man auf Landstraßen etwas tun, aber auf Autobahnen auch und darum geht es hier.
Wenn das Verbot von Turnschuhen auch nur EIN Menschenleben rettet, so hat es seinen Zweck erfüllt.
Wenn das Verbot von Weizenmehl auch nur EIN Menschenleben rettet, so hat es seinen Zweck erfüllt.
Wenn das Verbot von Nüssen auch nur EIN Menschenleben rettet, so hat es seinen Zweck erfüllt.
Wenn das Verbot von Krustentiere auch nur EIN Menschenleben rettet, so hat es seinen Zweck erfüllt.
Merkst du eigentlich nicht, wie bescheuert die Argumentation mit EINEM Menschenleben ist?!
Zumal das auch woanders wieder draufgehen kann und auch wird...
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
das versteh ich jetzt nicht. Grade der Diesel stößt doch weniger CO2 aus als der Benziner? Er verbraucht ja auch weniger 😕😕? Und spätestens mit den Clean TDI haben sich die anderen Argumente auch erledigt ...!Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Ja, 30% von was?!
Vom industriell erzeugtem Co2?!
und was ist mit dem Co2 aus der Landwirtschaft?! (du weißt schon, Kühe, Schweine, Hünner and so on)?!
Könnte das nicht eventuell mehr sein denn ein TL bringen könnte?!Sorry, aber das Argument des Umweltschutzes ist ein wenig arg an den Haaren herbeigezogen, insbesondere wenn man einen Diesel fährt und mit Co2 Argumentiert, sollte man sich nicht allzu weit ausm Fenster lehnen!
Herzlichen Glückwunsch, dir hat man das Denken komplett abgewöhnt.
Sag mal, ist dir irgendwann schonmal in den Sinn gekommen, das Co2 garkein Schadstoff ist?!
Und ist dir schonmal in den Sinn gekommen, das es andere Schadstoffe gibt, die viel gefährlicher sind?!
z.B. die feinen Rußpartikel des Diesels, die so fein sind, dass sie alle Abwehrmassnahmen des Körpers problemlos passieren können und in der Konsequenz davon für Krebs verantwortlich ist!
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
wenn das TL auch nur EIN Menschenleben rettet, so hat es seinen Zweck erfüllt. Natürlich muss man auf Landstraßen etwas tun, aber auf Autobahnen auch und darum geht es hier.Wenn das Verbot von Turnschuhen auch nur EIN Menschenleben rettet, so hat es seinen Zweck erfüllt.
Wenn das Verbot von Weizenmehl auch nur EIN Menschenleben rettet, so hat es seinen Zweck erfüllt.
Wenn das Verbot von Nüssen auch nur EIN Menschenleben rettet, so hat es seinen Zweck erfüllt.
Wenn das Verbot von Krustentiere auch nur EIN Menschenleben rettet, so hat es seinen Zweck erfüllt.Merkst du eigentlich nicht, wie bescheuert die Argumentation mit EINEM Menschenleben ist?!
Zumal das auch woanders wieder draufgehen kann und auch wird...
BITTE ??? Da muss man echt nix mehr zu sagen .... jetzt ziehst du die RETTUNG eines Menschen ins Lächerliche?
Oh Mann ..... 🙁🙁
MFg MArcell
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
das versteh ich jetzt nicht. Grade der Diesel stößt doch weniger CO2 aus als der Benziner? Er verbraucht ja auch weniger 😕😕? Und spätestens mit den Clean TDI haben sich die anderen Argumente auch erledigt ...!MFg Marcell
Stichwort
Nichtlimitierte EmissionenDa sieht ein Diesel nämlich nicht mehr so toll aus.
Um einen Euro 3 Benziner bei der Schadstoffbilanz zu egalisieren, braucht man schon Euro 5 bei Dieseln.
Da werden in den Klassen nämlich ganz andere Zugeständnisse an den Diesel gemacht, da wäre beim Benziner schon lange Ende im Gelände- AU durchgefallen. Diesel kein Problem.
Manche Leute sehen immer nur die Wurst, aber nie, wie sie gemacht wurde.
Ich verurteile keine Diesel, aber die Wahrheit sollte doch ganz angesprochen werden und nicht nur die CO2-Bilanz.
cheerio
Hallo,
Edit: Die Diesel Diskussion gehört hier nicht her. Hier gehts um TL
MFG MArcell