Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Boahh.. tempomat... ebtida würde jetzt sagen "Ein neuer Tiefpunkt der Niveaulosigkeit" 🙄
Ebtida... gutes Stichwort...
Nur ein Beispiel für deine absurden Verdrehungen: CO2
Es geht doch gar nicht darum, ob dieses Szenario existent ist oder nicht. Es ist sogar mehr oder weniger unerheblich, ob der Mensch nun diesen oder jenen Anteil hat.
Wenn (was die Möglichkeit einräumt) dieses Szenario tatsächlich existent ist und CO2 dafür verantwortlich ist - ist die Frage, wieviel davon ist insgesamt da und welche Menge müsste überhaupt eingespart werden für einen Effekt - ob diese durch Verbot von Vulkanen (gg), eine Änderung des Reisanbaus oder ein TL rauskommt... ist unerheblich. Weiterer Faktor ist die Zeitspanne, welche dafür bleibt (die ja die Klimaparanoiker postulieren - gestern).
Kommt man zu dem Schluß, dass der Anteil durch ein TL schlicht eine völlig wirkungslose Nichtigkeit darstellt... ist das purer Aktionismus. Weiter... die Zeit - weshalb eben Symbolik nochmal grundfalsch ist - hat man davon keine mehr (angeblich)... sollte man seinen Fokus auf große, effektive Schritte lenken?
Ferner .... was ist mit Methan? Faktor 20... 😉
Ferner.... was ist mit den restlichen Argumenten?
Was ist mit der Gesamtbilanz(en)?
Es ist völlig egal, ob das Szenario real ist oder nicht - wenn sich auch bei einer unterstellten Existenz durch diesen Schmarrn keine Wirkung ergibt und/bzw. das Zeitlimit verpasst wird. DAS wurde gesagt, werter Ebtida. Und dass Klima bezüglich Umwelt eher unser kleinestes Problem werden dürfte....
Aber bleib ruhig bei deinem Stil.... das hat Erkennungswert 😁
Vernetztes Denken ist es jedenfalls nicht....
Opferzahlen - ah... 30 Tage, in Austria 3 - da schau her.
Na... dann relativieren wir doch bitte die Zahlen in A nochmal neu - ist ja erschreckend, was in A wirklich so abgeht... *schauder*
Zu der Transporterstory hab ich nebenbei schon vor ein paar hundert Seiten ausführlichst geantwortet - blättern, isarauen 😉
Ich fordere hiermit ein Zwiebelverbot sowie ein Verbot von Zwiebelähnlichen Substanzen, denn es regt zur Produktion von Methan bei und schädigt so die Umwelt.
Weiterhin fordere ich eine Einschränkung der Fleischmenge, die jeder Mensch pro Woche/Monat verzehren darf, denn die Produktion des Fleisches ist umweltschädigend, dabei wird mehr CO2 und Methan produziert denn ein normaler AUtofahrer im Jahr produziert....
Warum fängt man immer beim Verkehr und nicht bei anderen Dingen, die wirklich was bringen an?!
Zum Beispiel Filteranlagen für Vulkane!!
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Weiterhin fordere ich eine Einschränkung der Fleischmenge, die jeder Mensch pro Woche/Monat verzehren darf, denn die Produktion des Fleisches ist umweltschädigend, dabei wird mehr CO2 und Methan produziert denn ein normaler AUtofahrer im Jahr produziert....
wenn man genau nachdenkt vom gesundheitlichen, ökonomischen, ökologischen und aus sicht des tierschutzes vielleicht keine so dumme idee. und das ohne ironietags o.ä.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Boahh.. tempomat... ebtida würde jetzt sagen "Ein neuer Tiefpunkt der Niveaulosigkeit" 🙄Ebtida... gutes Stichwort...
Nur ein Beispiel für deine absurden Verdrehungen: CO2
Es geht doch gar nicht darum, ob dieses Szenario existent ist oder nicht. Es ist sogar mehr oder weniger unerheblich, ob der Mensch nun diesen oder jenen Anteil hat.Wenn (was die Möglichkeit einräumt) dieses Szenario tatsächlich existent ist und CO2 dafür verantwortlich ist - ist die Frage, wieviel davon ist insgesamt da und welche Menge müsste überhaupt eingespart werden für einen Effekt - ob diese durch Verbot von Vulkanen (gg), eine Änderung des Reisanbaus oder ein TL rauskommt... ist unerheblich. Weiterer Faktor ist die Zeitspanne, welche dafür bleibt (die ja die Klimaparanoiker postulieren - gestern).
Kommt man zu dem Schluß, dass der Anteil durch ein TL schlicht eine völlig wirkungslose Nichtigkeit darstellt... ist das purer Aktionismus. Weiter... die Zeit - weshalb eben Symbolik nochmal grundfalsch ist - hat man davon keine mehr (angeblich)... sollte man seinen Fokus auf große, effektive Schritte lenken?
Ferner .... was ist mit Methan? Faktor 20... 😉
Ferner.... was ist mit den restlichen Argumenten?
Was ist mit der Gesamtbilanz(en)?Es ist völlig egal, ob das Szenario real ist oder nicht - wenn sich auch bei einer unterstellten Existenz durch diesen Schmarrn keine Wirkung ergibt und/bzw. das Zeitlimit verpasst wird. DAS wurde gesagt, werter Ebtida. Und dass Klima bezüglich Umwelt eher unser kleinestes Problem werden dürfte....
Aber bleib ruhig bei deinem Stil.... das hat Erkennungswert 😁
Vernetztes Denken ist es jedenfalls nicht....
Ist schon amüsant: ich habe geschrieben, dass der Grossteil der TL-Gegner davon ausgeht, dass die CO2-Problematik kein Thema ist. Ich habe das in meinem Schreiben nicht angezweifelt, sondern nur darauf hingewiesen, dass dann keine Diskussion funktionieren kann, da das Thema ja nicht existiert für die andere Seite.
Was kommt von dir: eine neuerliche Erklärung. 😁 Einfach gebetsmühlenartig runterbeten und dann dem anderen, egal ob es passt oder nicht, noch eine mitgeben. Wie war das mit dem Wiedererkennungswert? 😉
Zitat:
Opferzahlen - ah... 30 Tage, in Austria 3 - da schau her.
Na... dann relativieren wir doch bitte die Zahlen in A nochmal neu - ist ja erschreckend, was in A wirklich so abgeht... *schauder*
Und das hat was mit Dt. und einem möglichen TL zu tun? Ist aber wirklich interessant. 😉
lg Werner
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Warum sollte ich Dir Zahlen von Unfallhergängen über 200km/h nennen? Hier geht es um ein TL von 130km/h, nicht von 190km/h. Blättere einfach ein paar Seiten zurück und Du wirst Aussagen und konkretes Zahlenmaterial finden, welches den Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit und Unfallaufkommen eindeutig nachweist.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ich warte z.B. seit einigen Tagen auf konkrete Zahlen von ISARAUEN mir konkrete Zahlen zum Unfallgeschehen oberhalb von 200 km/h zu liefern. Aber außer einer ziemlich dämlichen "U made my day" Beleidigung kam nichts.Wolf24
Da wir in einer globalisierten Welt leben und Teil einer europäischen Gemeinschaft sind, ist die Aussage "Minderheitenmeinung" völlig deplaziert und geradezu naiv.
Eine Beibehaltung unserer altertümlichen Regelung halte ich persönlich für ein wesentlich größere Ideologie als die vernunftorientierte Argumentation dagegen. Die krampfhaften Versuche Argumente für eine schon fast verlorene "Freiheit" zu finden zeigen dies beeindruckend.
Warum: Weil Du Behauptungen aufstellst, die meiner Kenntnis nach falsch sind, bist Du in Beweisnot!
Ich kenne von Dir (fast) nur Beleidigungsversuche, auf die ich, weil es ne Eiche nicht juckt, wenn die Wutz sich an ihr reibt und weil mir das einfach zu doof ist, nicht mehr eingehe, weil ich keine Lust habe, daß die konstruktiven, sinnvollen Anteile meiner Replays wegen meiner Tit-for-Tat Strategie meinen Lieblingen gegenüber, als OT gecancelt werden!
Zeige mir wo überzeugende, wahre Gründe für Deine Behauptungen, ich habe in einer Stichprobe der letzten 100 Beiträge keine überprüfbare, für ein TL sprechende Fakten gefunden.
Selbstverständlich hast Du mit deinem Standpunkt in diesem Forum eine Minderheitenmeinung und zwar sind hier lediglich 18,1 % Deiner Meinung. Die Bezugsgrößen durch nen Verweis auf die Globalisierung zu verzerren zeigt lediglich, daß es zumindestens Dir und speziellen Gleichgesinnten, nur um ein Rechthaben geht. Damit trägst Du/ihr aber nichts zu einer sachlichen Diskussion bei!
Von "vernunftbetonter Argumentation" bin ich leider von der Seite der TL-Befürworter mit Ausnahme des einzigen Argument (Nivellierung der Geschwindigkeitsdifferenzen könnte einen positiven Effekt haben) nicht verwöhnt worden. Warum bringst Du denn ausser unsachlichen Sprüchen keine vernunftbetonte Argumentation?
Mit Irrationalität kann selbst ich nicht diskutieren!
Lege die Karten auf den Tisch und wenn deine Karten "richtiger", "wahrer" oder vernünftiger sind, werde ich meinen Standpunkt ändern! Vorher nicht!
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
@där kapitän ... wenn jemand behauptet, eine Unfallursache "zu schnell" oder "zu langsam" gibt es nicht, dann muss ich schmunzeln und eine solche Aussage erheitert mich.
Deine emotionale Reaktion interessiert mich nicht im geringsten, wir haben wir ein Sachthema und keine Selbsterfahrungsgruppe oder ähnliches!
a) Belege durch Empirie oder Logik was an der Aussage, "Unfallursache zu schnell (oder zu langsam) gibt es deshalb nicht, weil sie als 100%ige Wahrheit nichts aufklärt" falsch ist!
b) Widerlege bitte meine Aussage daß "statistische Zusammenhänge (Korrelationen) nichts beweisen!
Wenn Dir das gelingt, dann lache ich mit Dir mit und schlage Dich für ne Professur in Verkehrsunfallforschung und/oder Statistik vor! Wenn es Dir nicht gelingt, dann sei ganz einfach ruhig, dann fällt das wenigstens niemand auf!
Wolf24