Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Nicht in Frage stellen sondern Hinterfragen muß man Statistiken. Nach dem Hinterfragen kann man aber so manche Statistik in Frage stellen.Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Bei jeder Statistik wirst Du irgendeinen Einfluß finden der nicht berücksichtigt wurde. Damit kannst Du jede Statistik in Frage stellen.
Ich behaupte man
kannjede Statistik in Frage stellen. Man muß nur lange genug in den rahmenbedingungen stochern. Weshalb ich mich an Debatten über Statistiken nicht gerne beteilige.
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Ich habe diese Antworten natürlich erwartet:
Natürlich.
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
- Fahrwerk, Bremsen etc.:Es gibt ebenso genug ältere PKWs, die auf BABs mit mangelhaften oder nicht zeitgemäßer Ausrüstung unterwegs sind. Insbesondere in der Urlaubszeit.
Schon mal gefragt, was das runde Ding hinten auf dem Kennzeichen aussagt, was im günstigsten Falle alle zwei Jahre die Farbe ändert?
Eher ein Fall für den Prüfingenieur, als alle anderen auszubremsen.
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
- Zeitdruck:Wie aus einigen Beiträgen auch von TL-Gegnern herauszulesen ist, ist dies ein Argument "Contra Limit". Nach dem Motto, ich will keine Limitierung, da ich manchmal unter Zeitdruck stehe.
Zeitdruck ist schlecht, das ist schon klar. Aber wenn man vergleichsweise (...) gefahrlos Zeit herausfahren kann, warum die anderen ausbremsen? Ich lasse die Leute fahren, wenn sie es möchten. Das nennt man dann persönliche Freiheit.
Manchmal hab ich das Gefühl -wenn ich diesen Absatz lese- ein TL Befürworter hat überhaupt kein Interesse daran, in einer endlichen Zeit von A nach B zu kommen 😕 .
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Natürlich sind junge und unerfahrene Fahrer nicht in PKWs unterwegs, sondern ausschließlich in "Sprintern"! 😉
Sicher auch nicht ausschliesslich. Der Ton macht wieder die Musik.
Aber einen Endfünfziger findest Du doch kaum in diesen Fahrzeugen, sondern eher jüngere und unerfahrene Leute. Warum?
Weil Sprinter meistens sperrige und schwergewichtige Lasten transportieren oder Pakete. Willst Du dafür echt einen alten Knacker (sorry 😁 ) ans Steuer setzen, der laufend mit dem gelben Zettel kommt, weil ihn der Ischias dauernd plagt?
Also, das "reguliert" sich doch von ganz alleine.
5 Seiten später wird mir daraus wieder ein Strick gedreht, aber das Risiko geh ich ein 😉
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Insgesamt sind die Einwände eher eine Bestätigung "Pro Limit"!
Kindergarten?
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
"Nicht deutlich" heißt im Umkehrschluss, dass die Unfallzahlen bei einer Verringerung des Tempos in der Tat sinken würden. Alles weitere ist Interpretationssache. 😉Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Das musst du so machen, damits auch jeder sieht!!!
Falsch!
nicht deutlich heißt, das der Unterschied innerhalb der 'Messtoleranz' ist, so dass man nicht sagen kann, ob das denn nun vom Limit kommen könnte oder ob der Mond gerad günstig stand!
ist Vergleichbar mit der Lichtpflicht in Österreich!!
Wo es ja durchs Licht zu mehr Toten kam...
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Wo ja durchs Licht es zu mehr Toten kam...
und nach abschaffung der lichtpflicht die todeszahlen dieses jahr erneut wieder ansteigen....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
und nach abschaffung der lichtpflicht die todeszahlen dieses jahr erneut wieder ansteigen....Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Wo ja durchs Licht es zu mehr Toten kam...
Halt moment, ich sagte durchs Licht, ich sagte nicht durch welches!!
Mein Licht war halt das wo man nicht beeinflussen kann, dieses Ding da, was da so komisch am Himmel hängt und gerad a bisserl schwächelt ^_^
Wieso eigentlich die Bürger immer mehr einschränken?
Kein Alkohol mehr an Tankstellen nach 22 Uhr...
Rauchverbot in Kneipe/Restaurant...
Horrende Steuern und Abgaben...
Manchmal wünsche ich mich wirklich 15 Jahre zurück, als ich noch mit der ganzen Familie für 100 Mark an Weihnachten eine Gans essen ,danach zum Espresso eine Zigarette rauchen und dann wenn ich um 23.00 Uhr Lust hatte und das Essen im Magen lag einen Obstler an der Tankstelle/Raststätte kaufen konnte. Dann den Nachhauseweg in Rekordzeit bei 250kmh im W140 und es waren schöne Weihnachten.
Was sind das eigentlich für Leute die sich diesen Schwachsinn einfallen lassen?
Denen fällt nichts ein außer andere Menschen zu gängeln und zu bevormunden.
Eventuell resultiert das ja aus eigener Unzufriedenheit mit sich selbst.
Wenn jetzt noch ein Tempolimit kommt, dann zahle ich meine Steuern in Zukunft woanders.
So jetzt habe ich meinem Ärger Luft gemacht. Schönen Abend noch.
😛