Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von notting
Ja, es sind zuviele Schwachköpfe unterwegs, die völlig rücksichtslos the Spur wechseln, weil ja keiner auch nur 0,00001km/h schneller fahren darf als sie selbst. Durch ein aTL wird das nur noch schlimmer...
Und wo engmaschige Kontrolle hinführt, findet man in den den Geschichtsbüchern u.a. unter dem Stichwort "Stasi"...notting
Das isn Argument! Unglaublich! Du hast mich überzeugt. 😁😁😁
Wobei ich sowas eher unter dem Stichwort "Flugverkehr" einordnen würde.
Über den Wolken ist die Freiheit nicht grenzenlos...
Wobei was soll denn da schon passieren? Viel weniger los und noch ne extra Dimension dabei. 😁
Das ist alles nur Einschränkung der Freiheit! Flugverkehr ist unglaublich sicher - wozu also?
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Das isn Argument! Unglaublich! Du hast mich überzeugt. 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von notting
Ja, es sind zuviele Schwachköpfe unterwegs, die völlig rücksichtslos the Spur wechseln, weil ja keiner auch nur 0,00001km/h schneller fahren darf als sie selbst. Durch ein aTL wird das nur noch schlimmer...
Und wo engmaschige Kontrolle hinführt, findet man in den den Geschichtsbüchern u.a. unter dem Stichwort "Stasi"...notting
Wobei ich sowas eher unter dem Stichwort "Flugverkehr" einordnen würde.
Über den Wolken ist die Freiheit nicht grenzenlos...
Wobei was soll denn da schon passieren? Viel weniger los und noch ne extra Dimension dabei. 😁
Das ist alles nur Einschränkung der Freiheit! Flugverkehr ist unglaublich sicher - wozu also?
1. Die Flugzeug-Kennung ist zumindest bei den normalen Passagier-Flugzeugen weder auf den Piloten noch auf einen der Fluggäste (bzw. diesen Personen nahestehenden Personen) registriert - ganz im Gegensatz zu Autos von Privatleuten. Und die Tower sehen nur die Kennung...
2. Dass das Ganze in Bezug auf Terrorismus nur eine Pseudo-Sicherheit ist, sieht man z. B. an TV-Reportagen, die beweisen, dass Putzpersonal ganz einfach Waffen an Bord verstecken kann...
notting
nee du verstehst mich falsch.
Mir gehts mehr um den "Individualverkehr" im Fliegen oder von mir aus kleinere innerdeutsche Flüge.
Naja
Gestern dachte ich mal wieder ich bin im falschen Film.
Da fuhren Sie wieder die Schleicher.
Schön aufgeteilt auf zwei Spuren.
Links war ja Gott sei Dank noch frei.
Platzaufteiung wie folgt.
Rechts ca 120
Mitte ca 121 bis 125
So zuckelte einer nach dem anderen durch die Gegend.
Sorry das ist falsch.
Dann müssten es Mitte mindestens 140 sein!!!
Da waren wir aber weit weg davon.
Aber das beste die Lücken zwischen den rechts befindlichen Fahrzeugen.
einige hundert meter
Hehe 20sek
Ganz sicher
Ähnliche Themen
Ich habe hier mal zweifelhafte Highlights entfernt. Deren Ersteller werden wissen, welche Beiträge dies betrifft und sind aufgerufen, künftig persönliche Diffamierungen zu unterlassen. Auch dieser Thread ist kein rechtsfreier Raum - es dürfte sich herumgesprochen haben, dass ich absolut emotionsfrei ohne Ansehen der Person oder des Threads agiere.
Also bitte - es darf gern in der Sache kontrovers und hart argumentiert werden - aber unter Verzicht auf JEGLICHE persönlich-abwertende Beiträge.
twindance/MT-Moderation
@ Andi: Ja, eine typische SItuation auf dreispurigen Autobahnen.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Platzaufteiung wie folgt.
Rechts ca 120
Mitte ca 121 bis 125
Diese Geschwindigkeiten an sich sind vollkommen in Ordnung. Schließlich gilt ja 130 km/h Richtgeschwindigkeit. Lediglich der Aufenthalt auf der Mittelspur ist mglw. nicht in Ordnung.
Zitat:
Sorry das ist falsch.
Dann müssten es Mitte mindestens 140 sein!!!
Warum? Ich halte es nicht für schlimm, mit 5 bis 10 km/h Unterschied zu überholen, sofern man danach wieder rechts rüber geht. Doch in letzterem scheint das Problem zu liegen.
Zitat:
Aber das beste die Lücken zwischen den rechts befindlichen Fahrzeugen.
einige hundert meter
Wie ich sage, man geht nicht rechts rüber. So, und jetzt mal Problemanalyse: Warum gehen die Leute nicht rechts rüber? Antwort: Es wäre dann ja später wieder notwendig, die Spur zu wechseln. Und auch auf der Mittelspur könnte dann jemand angerauscht kommen. Ich denke daher, ein Tempolimit könnte die Situation entschärfen. Ohne die Gefahr, dass von hinten Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit ankommen, die dafür sorgt, dass viele Angst vor einem Spurwechsel haben, würden vermutlich auch mehr Leute nach rechts gehen.
In gewisser Weise könnte ein Tempolimit daher, so hoffe ich zumindest, das Problem der Mittelspurschleicher verringern.
Zitat:
Original geschrieben von notting
1. Die Flugzeug-Kennung ist zumindest bei den normalen Passagier-Flugzeugen weder auf den Piloten noch auf einen der Fluggäste (bzw. diesen Personen nahestehenden Personen) registriert - ganz im Gegensatz zu Autos von Privatleuten. Und die Tower sehen nur die Kennung...
Und? Die Mietfahrzeuge, welche ich ständig hole, sind auch nicht auf meinen Namen registriert. Und die Polizei bzw. andere Verkehrsteilnehmer sehen auch nur diese Kennung, nicht meinen Namen...
Zitat:
2. Dass das Ganze in Bezug auf Terrorismus nur eine Pseudo-Sicherheit ist, sieht man z. B. an TV-Reportagen, die beweisen, dass Putzpersonal ganz einfach Waffen an Bord verstecken kann...
Jaja. Der Mann im Fernseher sagt immer die Wahrheit...
Wird da auch gesagt, wieviele Versuche das Putzpersonal gebraucht hat, um die Waffen an Bord zu bringen? Dass man den einen erfolgreichen Versuch und nicht die möglicherweise vorhergehenden jahrelangen Fehlversuche zeigt, ist ja irgendwo klar...
Was allerdings Fakt ist:
Der Flugverkehr ist die sicherste Verkehrsform der Welt. Und zwar gerade weil er strikt reglementiert und überwacht wird...
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
[...]
Warum gehen die Leute nicht rechts rüber?
[...]
Servus!
Ich bin mal bei jemanden mit gefahren der ebenfalls immer nur auf der mittleren Spur geblieben ist.
Darauf hin habe ich mal nach gefragt, wieso er nie nach rechts fährt wenn dort Frei ist.
Antwort war: "In der Fahrschule hat der mir immer gesagt: 'Wenn die AB Dreispurig ist, immer auf der Mittelspur fahren. Die rechte ist für LKW's.'"
Das schlimme ist, diese Person meinte das ernst. Der Fahrlehrer in dieser Schule hat es allen eingeredet das es so ist.
Ich meinte nur noch: "Wenn hier wenigstens LKW's wären, könnte man das ja vielleicht einsehen wenn man gleichzeitig beide Augen zudrückt (das war Ironie von mir), aber wir haben Sonntag. Auf einer Strecke von 100 Kilometer kannst du manchmal froh sein, wenn du überhaupt einen LKW findest."
Klar müsste einem der logische Menschenverstand sagen, wenn rechts frei ist das man auch rechts fährt. Aber diese Person durfte sogar in der Prüfung nicht nach rechts zwischen die LKW's fahren.
Scheint also zu einem 0,X% Wert auch an den Fahrschulen zu liegen.
M.
Zitat:
Original geschrieben von Skeletto
Klar müsste einem der logische Menschenverstand sagen, wenn rechts frei ist das man auch rechts fährt. Aber diese Person durfte sogar in der Prüfung nicht nach rechts zwischen die LKW's fahren.
Der logische Menschenverstand müsste einem auch sagen:
Wenn auf der linken Spur jemand gerade mit 120 fährt, dann ballert man nicht mit 250 darauf zu, bremst nicht erst kurz vorher ab und fährt nicht im Abstand von 5m hinterher...
Und wenn er das angeblich nichtmal in der Prüfung gemacht hat, dann hatte er einen äußerst merkwürdigen Prüfer. Oder die Story ist ein wenig frisiert, ne? 😉
Servus.
Von meiner Seite aus hat die Story kein tuning verpasst bekommen. Wie es von der Gegenseite war, kann ich nicht beurteilen. Ich geb nur hören/sagen wieder.
Eines ist sicher, jeder Mensch hat eine andere Ansicht von einem "logischen Menschenverstand".
M.
Moin Skeletto,
das, was du beschreibst, bestätigt meine Vermutung. Es gibt einen gewissen Prozentsatz an Autofahrern, die tatsächlich in der vollen Überzeugung handeln, sie dürften auf einer dreispurigen Autobahn als PKW in der Mitte fahren. Das heißt, diejenigen ahnen noch nicht einmal, dass sie etwas falsch machen könnten. Dies sind auch nicht wenige.
Ich habe mal erlebt, dass aus einer zweispurigen Autobahn eine dreispurige wurde und genau in diesem Moment eine Golf-Fahrerin auf die mittlere Spur wechselte. Vor ihr auf der rechten Spur war alles frei. Kein langsames Fahrzeug weit und breit. Sie wechselte offensichtlich nur deswegen, weil die Autobahn drei Spuren bekam.
Auch bin ich mal auf der nun dreispurigen A1 zwischen HH und HB ungefähr im gleichen Geschwindigkeitsbereich wie zwei andere Fahrzeuge gefahren. Es war Sonntag, aber diese beiden haben es tatsächlich fertig gebracht, die gesamte Strecke über - wirklich die gesamte Strecke - nicht ein einziges Mal rechts zu fahren, während ich oft kilometerlang die rechte Spur nutzen konnte. Wahrscheinlich haben die noch gedacht, was ist das denn für ein Trottel, dass der freiwillig die rechte Spur nutzt.
Dennoch bleibe ich dabei: Wenn man die Menschen dazu bringen möchte, doch bitte das Rechtsfahrgebot zu achten, anstatt sich als Mittelspurblockierer zu betätigen, könnte ein Tempolimit hilfreich sein.
Servus!
Diese Leute die wir beide ansprechen fahren meist eh nur um die 120, habe ich zumindest so festgestellt. Von daher bezweifel ich das ein Tempolimit daran was verändern wird da fùr diese Personen alles gleich bleibt.
M.
Ich bin gestern nach Ulm gefahren.Erst über die LS (B10 einspurig) mit Tempo 60-70 hinter einem Trödler der wegen dem Gegenverkehr nicht überholt werden konnte,dann endlich! die B10 wird 2 Spurig und freigegeben Ich habe meinem Meggi die Sporen gegeben und als die Tachonadel gerade Richtung 190 unterwegs war kam leider schon wieder das TL 100 Schild,also Anker raus und mit hundert weiter gezuckelt.Soweit so gut so bekannt,doch plötzlich kam an der Stelle wo früher das TL 80 angefangen hat ein TL 70 Schild,kurz danach ein 60 Schild und wo die Baustelle anfing war dann nur noch 40 angesagt 🙄 Die Strecke war natürlich gespickt mit Blitzern die den Einheimischen natürlich bekannt waren mir allerdings nicht folglich wurde Ich ständig bedrängelt und angehupt wärend ich mit meinen 40 dahin eierte...Ein Riesenspass Ich war froh als Ich dann endlich meine Ausfahrt kam und Ich den wahnsinn entkommen war.Auf der Rückfahrt gabs das gleiche Spiel natürlich in umgegehrter Reihenfolge.
Meine Frage ist ob das sein muss das man das TL so weit runter setzt?Denn die einzige Erklärung die dafürIch habe ist das die Stadt Ulm Geld braucht.
Zitat:
Original geschrieben von Skeletto
Servus!Diese Leute die wir beide ansprechen fahren meist eh nur um die 120, habe ich zumindest so festgestellt. Von daher bezweifel ich das ein Tempolimit daran was verändern wird da fùr diese Personen alles gleich bleibt.
Eben. Das einzige was "funktionieren" könnte bzw. "funktioniert", ist das amerikanische System:
keep your laneund ALLE gleich schnell. Nur so lange hier LKW 80, Busse 100 und im Falle eines limitierten Bereichs die PKW 120 fahren, ändert sich überhaupt nichts. Kann man täglich beobachten. Daher ist jedweder Versuch durch ein Limit irgendwelche Dinge zu konstruieren völlig absurd.
Der Witz an der ganzen Debatte ist, dass die Fraktion der limitierten das nicht einsehen will und schlägt man 90 für alle vor, ist es ihnen dann doch zu langsam und die Argumentationskette bröckelt. 🙄
StVO
§7 Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge
Wer findet die Aussage zu 3 Fahrstreifen?
Und wer weiß was die Rechtssrechung (meist) dazu sagt?
Außerdem wird von vielen Gegnern hier das Rechtsfahrgebot sowieso nicht eingehalten.
Denn es kommt so selten vor, daß bei ihrer Geschwindigkeit (wenn jemand anders sowas sagen würde...) jemand von hinten kommt und sie passen doch so unglaublich auf. 😉
Und sollten sie mal nicht aufpassen, ist das doch sicher ein Bruder im Geiste und der freut sich wenn er jemand gleichgesinnten findet...
Ob ein 240+- Fahrer sich wirklich freut wenn ein 180+- Fahrer im vor der Nase rumfährt - nunja sie glaubens eben.
Es kommt aber so selten vor.
Edit:
Dodo - das ist nicht wahr
Ich habe mich positiv zu 90 geäußert - nur 80 ist keine Option.
Aus Praktibilitätsgründen und z. B. der Schweizer Studie geht hervor, daß 80 für alle unpraktisch ist.
80 für LKW und 90 für PKW.
Oder wir machen die Tachos genauer und die LKW werden härter bestraft ab 1 vorwerfbarem km/h.
Dann gehen 80 für alle.