1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD



Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


... Ach ne, Moment, warte mal. Eigentlich würden wir doch nur eine Sonderrolle aufgeben.
Nun, wir sind nicht die Einzigen, die keine flächendeckende Geschwindigkeitsbegrenzung haben. Aber ein Land von nur noch wenigen.

Und mit deiner Häme bestätigst du nur meine obige Vermutung: Du kannst nicht ertragen, daß es hierzulande anders ist als anderswo, und sei es auch nur in einer einzigen Hinsicht. Du bist ein Gleichmacher.

Glücklicherweise sind die Menschen nicht gleich. Sondern höchst unterschiedlich.

Ja, aber im Straßenverkehr (vor Gesetz) sind wir alle gleich. Für den S-Klasse-Fahrer gelten die gleichen Regeln wie für den Fahrer des schrottigen Polos.

Mit Gleichmacherei hat das gar nichts zu tun. Du vergisst, dass wir in Deutschland bereits seit langem eine gesetzliche Richtgeschwindigkeit haben.

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD



Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Im Übrigen, Tempolimt und Mülltrennung - da war doch was... Ach ja: Chewbacca ist wieder da.
Ja, Herr Chewbacca. Du hast ihn eingeführt, du bemühst ihn, du lebst ihn. Siehe oben:

Du möchtest nicht damit in Verbindung gebracht werden? Dann lass das mit der Monotonie.

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD



Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Was soll dann eigentlich Autofahrer X sagen, der weit abseits einer Autobahn wohnt und das ganze Jahr über nur auf Landstraßen und in der Stadt unterwegs ist, wo immer ein Tempolimit herrscht, und der in den Urlaub mit der Bahn fährt, wo starre Fahrpläne gelten?
Es lohnt nicht, das ganze mit dir zu diskutieren. Es ermüdet nur.

Weil ich deine Ansicht nicht teile, ein Tempolimt bringe uns an den Rand der Sklaverei?

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD



Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen



Siehst du, deswegen bin ich immer noch hier. Dieses Filetieren macht manchmal einfach Spaß.
Das war schon klar, daß es dir niemals um die Sache ging. Du bist halt verliebt in die vermeintliche Logik deiner eigenen Argumente.

Im Gegenteil, in der Sache haben die Tempolimit-Befürworter meiner Ansicht nach die besseren Argumente auf ihrer Seite. Es macht Spaß, dies auch durch Eingehen auf die Beiträge anderer aufzuzeigen. Ein Kreuzworträtsel wird ja auch nicht langweilig, weil du beim letzten Rätsel alle Begriffe herausgefunden hattest.

Zitat:

Und deshalb nochmal: Es lohnt nicht, das ganze mit dir zu diskutieren. Es ermüdet nur.

Schlechter Verlierer.

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


....

Im Gegenteil, in der Sache haben die Tempolimit-Befürworter meiner Ansicht nach die besseren Argumente auf ihrer Seite. Es macht Spaß, dies auch durch Eingehen auf die Beiträge anderer aufzuzeigen. Ein Kreuzworträtsel wird ja auch nicht langweilig, weil du beim letzten Rätsel alle Begriffe herausgefunden hattest.

🙄 Nein, haben sie eben nicht. Du hast

nichts

, wirklich

gar nichts

belegen können, das

für

ein flächendeckendes Tempolimit spricht. Du bist nur ein halbwegs geschickter Eristiker, der es leidlich versteht, die Dinge zu verdrehen. Angestellter Kommunikationswissenschaftler im Verkehrsministerium, möglicherweise...

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen



Zitat:

Und deshalb nochmal: Es lohnt nicht, das ganze mit dir zu diskutieren. Es ermüdet nur.

Schlechter Verlierer.

Nein, nur eben schnell gelangweilt. Die Diskussion mit dir ist wie Karusselfahren ... man dreht sich ewig im Kreis um die ewig gleiche Nabe, das Ding spielt die ewig gleiche Leier, und auch die Figuren davor und dahinter bleiben die ewig gleichen. 😉

Und "verloren" habe ich keineswegs.

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


🙄 Nein, haben sie eben nicht. Du hast nichts, wirklich gar nichts belegen können, das für ein flächendeckendes Tempolimit spricht. Du bist nur ein halbwegs geschickter Eristiker, der es leidlich versteht, die Dinge zu verdrehen. Angestellter Kommunikationswissenschaftler im Verkehrsministerium, möglicherweise...

Mit so viel Aufmerksamkeit hier habe ich gar nicht gerechnet. Was du mir alles so zuschreibst...

So ernst nehme ich die Sache aber nun auch nicht hier.

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD



Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Schlechter Verlierer.
Nein, nur eben schnell gelangweilt. Die Diskussion mit dir ist wie Karusselfahren ... man dreht sich ewig im Kreis um die ewig gleiche Nabe, das Ding spielt die ewig gleiche Leier, und auch die Figuren davor und dahinter bleiben die ewig gleichen. 😉

Wenn du damit beide Seiten meinst, könntest du fast Recht haben.

Zitat:

Und "verloren" habe ich keineswegs.

Wenn du meinst.

Übrigens, haben wir wieder einen Zehntel-Prozentpunkt hinzugewonnen? Steter Tropfen...

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


....

Übrigens, haben wir wieder einen Zehntel-Prozentpunkt hinzugewonnen? Steter Tropfen...

(Hervorhebung von mir)

In der überaus repräsentativen Statistik da oben? 😁 Wenns dir Freude macht. 😉 Ich muß zugeben, daß ich sie nicht sonderlich beachtet habe.

Aber belegt hast du eben doch nichts. Schade eigentlich - ich warte immer noch auf den, der mir mit guten Argumenten zeigt, daß ein Tempolimit erforderlich und sinnvoll ist. Ich bin ja nicht völlig unbelehrbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


Aber belegt hast du eben doch nichts. Schade eigentlich - ich warte immer noch auf den, der mir mit guten Argumenten zeigt, daß ein Tempolimit erforderlich und sinnvoll ist. Ich bin ja nicht völlig unbelehrbar.

Da verweise ich immer gerne auf unseren Chefkoch aus Südwikingen. Der macht immer ganz gute Auswertungen. Ob er heute reinschaut, kann ich dir aber nicht sagen.

Ich habe noch rund 400 km Autobahn vor mir und werde mich daher langsam für heute verabschieden.

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


....
Ich habe noch rund 400 km Autobahn vor mir und werde mich daher langsam für heute verabschieden.

Na, dann gute Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


Aber belegt hast du eben doch nichts. Schade eigentlich - ich warte immer noch auf den, der mir mit guten Argumenten zeigt, daß ein Tempolimit erforderlich und sinnvoll ist. Ich bin ja nicht völlig unbelehrbar.

Da kannst du lange warten, denn solange du beurteilst, ob dir ein Argument gefällt und daher "gut" ist, wird es dieses bei deiner Voreingenommenheit nicht geben...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


Aber belegt hast du eben doch nichts. Schade eigentlich - ich warte immer noch auf den, der mir mit guten Argumenten zeigt, daß ein Tempolimit erforderlich und sinnvoll ist. Ich bin ja nicht völlig unbelehrbar.
Da kannst du lange warten, denn solange du beurteilst, ob dir ein Argument gefällt und daher "gut" ist, wird es dieses bei deiner Voreingenommenheit nicht geben...

Macht das nicht jeder? Warum drehen wir uns denn sonst im Kreis... wenn die Argumente nicht verschieden gewichtet werden.

Nur Gewichten die einen nach gewünschtem Ziel und die anderen kommen nach Gewichtung zum Ergebnis 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Macht das nicht jeder?

Sicherlich...

Darum beteilige ich mich hier auch nicht mehr regelmäßig. Weil es sinnfrei ist...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


Aber belegt hast du eben doch nichts. Schade eigentlich - ich warte immer noch auf den, der mir mit guten Argumenten zeigt, daß ein Tempolimit erforderlich und sinnvoll ist. Ich bin ja nicht völlig unbelehrbar.
Da kannst du lange warten, denn solange du beurteilst, ob dir ein Argument gefällt und daher "gut" ist, wird es dieses bei deiner Voreingenommenheit nicht geben...

Du kennst mich doch gar nicht. Hier in dieser Diskussion habe ich nur eben bislang nichts überzeugendes gehört. Die ganzen für ein aTL angeführten Behauptungen haben Axiom-Charakter, was naturgemäß die Diskussion erschwert. Die Befürworter des aTL hantieren mit scheinbar sakrosankten Werten und der Schutzbedürftigkeit von a) Natur und b) autofahrender Menschheit. Die Gegner des aTL verlangen nach Gründen, weshalb denn eine Veränderung des status quo, weshalb ein Eingriff in die Freiheit aller

erforderlich

ist. Da ist doch klar: Die Befürworter müssen liefern. Sie müssen zeigen, daß ein aTL tatsächlich erforderlich ist. Oder bist du für ein aTL, auch ohne daß es erforderlich ist?

Die Argumentation der aTL-Befürworter läuft (man sehe mir bitte die Überspitzung nach) in etwa so:

"Wir müssen sofort alle aufhören zu heizen und zu fahren."
"Wieso das denn?"
"Das ist gut für die Umwelt!"
"Ah, so, ja dann..."

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


...
Darum beteilige ich mich hier auch nicht mehr regelmäßig. Weil es sinnfrei ist...

😁 Und an der (behaupteten) Sinnfreiheit sind nur die bösen, komplett uneinsichtigen und verbohrten Gegner des aTL schuld, nicht wahr?

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


😁 Und an der (behaupteten) Sinnfreiheit sind nur die bösen, komplett uneinsichtigen und verbohrten Gegner des aTL schuld, nicht wahr?

Danke für dieses perfekte Beispiel für die Sinnfreiheit einer Debatte mit dir...

Es gibt gute Argumente. Allen voran ein immer wieder angeführtes Papier von führenden Professoren des Verkehrswesens. Dazu die Statistiken welche ein gewisser Südwikinger hier immer wieder einwarf. Auch das die Umwelt bzw. der Spritverbrauch von geringeren Geschwindigkeiten profitiert, ist eine Tatsache...

Das einzig subjektive an dieser Debatte ist, wie man die Fakten interpretiert und welche Wertung/Gewichtung man den einzelnen Punkten beimisst. So funktioniert Meinungsbildung... Fakten betrachten und für sich selbst bewerten...

Und daher ist die Diskussion hier sinnfrei. Denn deine Meinung steht fest. Du willst kein aTL. Also wird deine Bewertung automatisch immer darauf hinauslaufen, dass die Fakten dagegen sprechen...

Ganz simpel...

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Da kannst du lange warten, denn solange du beurteilst, ob dir ein Argument gefällt und daher "gut" ist, wird es dieses bei deiner Voreingenommenheit nicht geben...

Hier in dieser Diskussion habe ich nur eben bislang nichts überzeugendes gehört.

..und für die Beführworter nichts überzeugendes gesagt.😉

Und so wird das ewig weiter gehen !
Jetzt zählen nur noch Fakten, Fakten Fakten.............................
Aber die gibt es weder pro noch kontra.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


😁 Und an der (behaupteten) Sinnfreiheit sind nur die bösen, komplett uneinsichtigen und verbohrten Gegner des aTL schuld, nicht wahr?
Danke für dieses perfekte Beispiel für die Sinnfreiheit einer Debatte mit dir...

Wüßte ja nicht, was daran sinnfreier ist als deine Polemik zuvor.

Ich habe dir in demselben Beitrag aufgezeigt (was du aber mit Bedacht nicht zitiert hast), wo IMHO der bereits methodisch falsche Ansatz der aTL-Befürworter liegt. Hierzu hast du kein Wort gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


Ich habe dir in demselben Beitrag aufgezeigt (was du aber mit Bedacht nicht zitiert hast), wo IMHO der bereits methodisch falsche Ansatz der aTL-Befürworter liegt. Hierzu hast du kein Wort gesagt.

Siehe Nachtrag in meinem Beitrag...

Methodisch falsch ist am aTL-Ansatz überhaupt nichts. Er passt dir lediglich nicht, deswegen ist er in deinen Augen methodisch falsch...

Man oh man...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


....

Siehe Nachtrag in meinem Beitrag...

Methodisch falsch ist am aTL-Ansatz überhaupt nichts. Er passt dir lediglich nicht, deswegen ist er in deinen Augen methodisch falsch...

Man oh man...

Nein, so ist es eben nicht. Ich habe (in diesem Thread schon mehrfach) aufgezeigt, wo die Methodik hakt.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


....

Es gibt gute Argumente. Allen voran ein immer wieder angeführtes Papier von führenden Professoren des Verkehrswesens. Dazu die Statistiken welche ein gewisser Südwikinger hier immer wieder einwarf. Auch das die Umwelt bzw. der Spritverbrauch von geringeren Geschwindigkeiten profitiert, ist eine Tatsache...

Das einzig subjektive an dieser Debatte ist, wie man die Fakten interpretiert und welche Wertung/Gewichtung man den einzelnen Punkten beimisst. So funktioniert Meinungsbildung... Fakten betrachten und für sich selbst bewerten...

Und daher ist die Diskussion hier sinnfrei. Denn deine Meinung steht fest. Du willst kein aTL. Also wird deine Bewertung automatisch immer darauf hinauslaufen, dass die Fakten dagegen sprechen...

Ganz simpel...

"Führende Professoren des Verkehrswesens". Bitte benenne mir die Quelle, ich möchte das gerne selber prüfen. "Führende Professoren" sind kein Argument, sondern nur ein Denkanstoß. "Führende Professoren" gibt es für jede Meinung.

Ich habe seit Jahrzehnten mit und in der Wissenschaft zu tun, insbesondere mit Forschungskooperationen und mit Projekten einzelner Institute und Wirtschaftsunternehmen. Da geht es immer nur um eines: Nachzuweisen, daß das eigene Institut wichtiger ist als das des Kollegen nebenan. Warum? Damit die Finanzierung für die nächsten zwei, drei Jahre wieder gesichert ist.

"Statistiken" - das Thema ist altbekannt. Es gibt so viele Statistiken für wie auch gegen ein Tempolimit.

"Umwelt" - selbst führende aTL-Propagandisten räumen ein, daß die Auswirkungen für die Umwelt bestenfalls marginal sind, jedenfalls in einem solchen Rahmen, daß man nicht mehr von einem "angemessenen Mittel" im Sinne der Verhältnismäßigkeits-Rechtsprechung ausgehen kann.

"Spritverbrauch" - dieses Argument lasse ich gelten, weil tatsächlich der Spritverbrauch jenseits von etwa 100 km/h überproportional ansteigt. Dem halte ich aber entgegen, daß a) zwischenzeitlich der Verbrauch selbst schnellster Fahrzeuge sehr erheblich reduziert wurde (einen 4-Liter-V8 mit unter 10 l/100 km zu fahren war noch vor drei, vier Jahren undenkbar; heute geht das, und zwar auch bei höheren (gleitenden) Geschwindigkeiten, nicht aber im langsamen Stadtverkehr (was eher wieder gegen die Erforderlichkeit eines aTL spricht)), und daß b) die tatsächlich erreichbare Geschwindigkeit im Schnitt bei deutlich unter 120 km/h liegt, so daß eine wirkliche Erforderlichkeit eines Limits nicht existiert.
Sicher, man kann sagen: Wenn man ohnehin nicht schneller fahren kann, dann kann man ja auch generell beschränken. Aber das ist eben ein Kurzschluß: Eine Beschränkung ist und bleibt dennoch ein Eingriff, der gerechtfertigt werden muß, und andererseits wird die erreichbare Geschwindigkeit immer auch durch die theroretisch mögliche maximale Geschwindigkeit bestimmt. Wird die maximale zulässige Geschwindigkeit also reduziert, reduziert sich dadurch auch noch einmal deutlich die erzielbare Durchschnittsgeschwindigkeit.

Ähnliche Themen