Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Oder es hat keiner mitbekommen.

Ich stelle sie - in leicht abgewandelter Form - einfach nochmal neu.

Die Sonntagfrage Pro-aTL-Fraktion also heute:

Welches Tempolimit für PKW (und Motorräder) wäre Euch am liebsten?

- 120/130 km/h

- 100 km/h

- 80 km/h

auf der Autobahn.

Und welches der vorgeschlagenen Begrenzungen wäre Euch nicht genehm.

Antworten bitte mit kurzer Begründung.
🙂

Oh, da muss man wohl ganz von vorne noch einmal anfangen. Hier wurde mal wieder der Sinn und Zweck dieses Stranges nicht verstanden.

Liebster Nutzer dieses Forums, in diesem Thread geht es nicht um Begrifflichkeiten wie "am liebsten" oder "genehm", auch wenn Ihr das gerne so sehen würdet. Ich weiß ja, dass Ihr gerne Eure individuelle Freiheit propagiert, aber genau dies ist ja Euer Denkfehler.

Es geht hier um die größtmögliche Sicherheit der Allgemeinheit und nicht um persönliche Vorlieben.

Also wenn es um die

"größt mögliche Sicherheit"

geht dann soll das TL max 64Km/h

betragen denn bei dieser Geschwindigkeit überlebt man selbst ungebremst in

einem halbwegs modernen PKW fast jeden Unfall...das Problem ist halt nur das

Motoradfahrer trotzdem noch zu schaden kommen können 😉

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Schätze ein angedachtes Boardreffen würde zwischen Einigen zu Mord und Totschlag - wie Xmisterdx befürchtet - und zwischen Anderen zu heftiger Fummelei führen - wie ich befürchte. 😁

Merkst Du eigendlich nicht das Du derjenige bist der seit er wieder hier ist nur am Stänkern ist ?

Deine Phantasien sind irgendwie krank.

Frei nach dem Motto:
"Was ich selber denk und tu, trau ich jedem anderen zu."

Ich denke Du hast ein Problem damit das nicht jeder (besonders ich) der nicht Deiner Meinung ist von den anderen hier gleich gnadenlos niedergemacht wird, sondern das es auch mit friedlichem diskutieren geht.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


... Ich bin und bleibe gegen ein aTL auf der AB wenn:
- ...

Für ein aTL wäre ich wenn das Rechtsfahrgebot aufgehoben wird. Dann kann ich die ganzen möchtegern Raser links, die meinen die linke Spur gehöre nur ihnen, alle legal rechts überholen ...

Mit welcher Geschwindigkeit planst Du linke Raser eigentlich Rechts zu überholen?

Wenn sie links mit 110 drängeln würde ich rechts mit 130 bei TL 130 vorbei fahren.

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Oh, da muss man wohl ganz von vorne noch einmal anfangen. Hier wurde mal wieder der Sinn und Zweck dieses Stranges nicht verstanden.

Liebster Nutzer dieses Forums, in diesem Thread geht es nicht um Begrifflichkeiten wie "am liebsten" oder "genehm", auch wenn Ihr das gerne so sehen würdet. Ich weiß ja, dass Ihr gerne Eure individuelle Freiheit propagiert, aber genau dies ist ja Euer Denkfehler.

Es geht hier um die größtmögliche Sicherheit der Allgemeinheit und nicht um persönliche Vorlieben.

Also wenn es um die "größt mögliche Sicherheit" geht dann soll das TL max 64Km/h
betragen denn bei dieser Geschwindigkeit überlebt man selbst ungebremst in
einem halbwegs modernen PKW fast jeden Unfall...das Problem ist halt nur das
Motoradfahrer trotzdem noch zu schaden kommen können 😉

Ein aTL wäre immer ein Kompromiss zwischen verschiedenen Aspekten, man kann es nicht nur an der Geschwindigkeit fest machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


und zwischen Anderen zu heftiger Fummelei führen - wie ich befürchte. 😁

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Und die größtmögliche Sicherheit der Allgemeinheit wäre bei welchem Tempolimit gegeben?

Bei

- 120/130 km/h

- 100 km/h

- 80 km/h

Antwort bitte mit kurzer Begründung. 🙂

Geht doch! So schnell lernt man hier dazu, Kompliment.

Nur, die Frage kann ich nicht beantworten, da ich weder Verkehrswissenschaftler noch Unfallforscher bin. Des weiteren spielen auch noch weitere Faktoren eine Rolle (vgl. Seiten 1 - 8456 dieses Strangs), wie bspw. Durchflussraten, Homogenisierung, Lärmschutz, Umwelt- und Ressourcenschutz, allgemeine Akzeptanz eines Limits etc.

Eine 100%-Lösung wird es nicht geben, da die Homogenisierung des Verkehrsflusses höchstwahrscheinlich bei 80 km/h am größten wäre, die Akzeptanz (sogar bei Befürwortern) wohl gleich Null wäre. Ein Limit wäre somit immer ein Kompromiss aus einer Vielzahl von Faktoren.

Ich persönlich denke, dass ein Limit von 130 km/h wahrscheinlich ein vernünftiger Kompromiss wäre. Mit diese Meinung gehe ich einher mit diversen Untersuchungen und Studien von Verkehrswissenschaftlern jeglicher Couleur. Diese Studien wurden bereits mehrfach hier benannt, nachzulesen ebenfalls auf den Seiten 1 - 8456. Aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren, sollte der Kompromiss bei 120 km/h oder gar 140 km/h liegen. Ein Tempolimit von 80 km/h halte ich aus o. g. Gründen für ausgeschlossen.

Davon abgesehen finde ich es ja erstaunlich, dass es inzwischen nicht mehr um die Frage "ob" geht, sondern "wie hoch".

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Schätze ein angedachtes Boardreffen würde zwischen Einigen zu Mord und Totschlag - wie Xmisterdx befürchtet - und zwischen Anderen zu heftiger Fummelei führen - wie ich befürchte. 😁

Merkst Du eigendlich nicht das Du derjenige bist der seit er wieder hier ist nur am Stänkern ist ?
...

Der Stänkerer bist Du. Hast Du nicht angefangen,

eine einfach zu verstehende Frage

von @invisible_ghost absichtlich zu verdrehen?

Fragtest Du mich nicht, wen ich mit "wir" meine. Wo ich doch lediglich auf das "wir" in @Hanebuechens Post reagiert habe?

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen





... Ich finde, wir sollten den Ölscheichs nicht so viel Geld in den Rachen werfen

Keiner zwingt DICH.

Was WIR anderen machen, muß Dich allerdings nicht weiter interessieren.

Für wen sprichts Du ? Wer ist "wir" ?

Beschwere Dich nicht, wenn Du auf Deine wiedeholten Versuchen hier neue Fronten zu eröffnen Kontra bekommst.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Davon abgesehen finde ich es ja erstaunlich, dass es inzwischen nicht mehr um die Frage "ob" geht, sondern "wie hoch".

das war eher ne rhetorische Frage. Für mich geht es nach wie vor im Grunde um "ob".

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Merkst Du eigendlich nicht das Du derjenige bist der seit er wieder hier ist nur am Stänkern ist ?
...

Der Stänkerer bist Du. Hast Du nicht angefangen, eine einfach zu verstehende Frage von @invisible_ghost absichtlich zu verdrehen?

Fragtest Du mich nicht, wen ich mit "wir" meine. Wo ich doch lediglich auf das "wir" in @Hanebuechens Post reagiert habe?

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Für wen sprichts Du ? Wer ist "wir" ?

Beschwer Dich nicht, wenn Du auf Deine wiedeholten Versuchen hier neue Fronten zu eröffnen Kontra bekommst.

😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Beschwere Dich nicht, wenn Du auf Deine wiedeholten Versuchen hier neue Fronten zu eröffnen Kontra bekommst.

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Also wenn es um die "größt mögliche Sicherheit" geht dann soll das TL max 64Km/h
betragen denn bei dieser Geschwindigkeit überlebt man selbst ungebremst in
einem halbwegs modernen PKW fast jeden Unfall...das Problem ist halt nur das
Motoradfahrer trotzdem noch zu schaden kommen können 😉

Ein aTL wäre immer ein Kompromiss zwischen verschiedenen Aspekten, man kann es nicht nur an der Geschwindigkeit fest machen.

Ich denke unser jetziges System bietet jetzt schon einen sehr guten Kompromis

aus Sicherheit und zügigem Vorrankommen,sonst würde es viel mehr tödliche

Unfälle auf der AB geben... aber das wurde ja hier auch schon mehrfach durch

gekaut.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Merkst Du eigendlich nicht das Du derjenige bist der seit er wieder hier ist nur am Stänkern ist ?

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Der Stänkerer bist Du. Hast Du nicht angefangen ...

Vielleicht solltet Ihr Eure persönlichen Empfindlichkeiten lieber über private Nachrichten austauschen.

Dieses "Du hast aber angefangen ..." erinnert mich doch zu sehr an das Niveau eines trotzigen Kindes.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Es geht hier um die größtmögliche Sicherheit der Allgemeinheit und nicht um persönliche Vorlieben.

Die größtmögliche Sicherheit hast du, wenn der Straßenverkehr in seiner jetzigen Ausprägung abgeschafft wird!

Es bleibt also immer ein Abwägen zwischen Vor- und Nachteilen. Ich kann es akzeptieren, wenn jemand nur mit der Bahn fährt und den öffentlichen Verkehrsraum meidet, egal ob mit oder ohne TL.

Der denkbare Sicherheitsgewinn eines TL ist eine statistische Größe:
Nehme ich am Straßenverkehr ohne TL teil, steigt die Wahrscheinlich, getötet oder schwer verletzt zu werden. Fährt zur selben Zeit der Nachbar in einem weniger sicheren Fahrzeug mit weniger Erfahrung und Fahrkönnen, steigt seine Wahrscheinlichkeit ebenso. Aussagekräftig sind diese Kennziffern für das Individuum also nicht.
Ohne TL steigt die Wahrscheinlich statistisch um z.B. 0,001%. Alle 100000 Fahrten gehe ich das Risiko ein, verletzt zu werden oder jemanden zu verletzten.

Der Sicherheitsgewinn eines TL bleibt letzten Endes für den Verkehr weniger wichtig und hat bestenfalls einen volkswirtschaftlichen Nutzen. Das Argument, jeder Tote ist ein Toter zu viel, plädiert konsequent für eine Abschaffung des Straßenverkehrs. Wer es mag, bitte.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Und die größtmögliche Sicherheit der Allgemeinheit wäre bei welchem Tempolimit gegeben?

Bei

- 120/130 km/h

- 100 km/h

- 80 km/h

Antwort bitte mit kurzer Begründung. 🙂

...
Nur, die Frage kann ich nicht beantworten, ...[
Nun ja, ein wenig kannst Du sie schon beantworten.

🙂

Zitat:

Eine 100%-Lösung wird es nicht geben, da die Homogenisierung des Verkehrsflusses höchstwahrscheinlich bei 80 km/h am größten wäre, die Akzeptanz (sogar bei Befürwortern) wohl gleich Null wäre.
...

...

Aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren, sollte der Kompromiss bei 120 km/h oder gar 140 km/h liegen. Ein Tempolimit von 80 km/h halte ich aus o. g. Gründen für ausgeschlossen.

Glücklicheweise kann ich zwischen den Zeilen lesen.

Du schreibst von Null Akzeptanz bei TL80.
Bei Null mußt Du dich logischweise mitgezählt haben. Ich würde Dich auf jeden Fall dort einordnen wollen.

Was bedeutet, Du würdest TL 80 auch nicht akzeptieren wollen, obwohl die (Zitat) "Homogenisierung des Verkehrsflusses höchstwahrscheinlich bei 80 km/h am größten wäre".

Da Du Dich gerne auch in Richtig 120 - 140 belehren lassen würdest, was sagt uns das?

Daß es eben - wie von Dir eigentlich gerade erst verneint - doch um (Zitat) "Begrifflichkeiten wie "am liebsten" oder "genehm"´zu gehen scheint.

Zitat:

Davon abgesehen finde ich es ja erstaunlich, dass es inzwischen nicht mehr um die Frage "ob" geht, sondern "wie hoch".

Leider hast Du den Sinn der Frage nicht verstanden. Sonst hättest Du wohl auch nicht auf sie geantwortet.

Danke für Deine aufschlußreiche Teilnahme an meiner kleinen Umfrage. 🙂

Der Nächste bitte ....

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


...

Da Du Dich gerne auch in Richtig 120 - 140 belehren lassen würdest, was sagt uns das?

Daß es eben - wie von Dir eigentlich gerade erst verneint - doch um (Zitat) "Begrifflichkeiten wie "am liebsten" oder "genehm"´zu gehen scheint.

Nice Try.

Wenn sich jemand belehren lässt, was hat das dann noch mit einer persönlichen Entscheidung zu tun?

Der Versuch eine Fangfrage zu stellen ist wohl ziemlich daneben gegangen.

Ähnliche Themen